Premier League

England. Die Mutter dieses Sports! Wer sich hier behaupten kann, der schafft es überall! Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in England bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in England noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net England, sondern noch weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

FA Cup Finale

Webbster für FA_England am 20.08.2025, 07:34








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

FA Cup Finale
Der letzte Titel der Saison


Guten Morgen liebe Engländer,

es ist soweit, der letzte ZAT der Saison 2025-2 ist beendet und damit die Saison. Das FA Cup Finale steht an und ohne groß zu spoilern, der Gewinner kommt aus dem Norden Englands. Newcastle United setzt sich im Finale gegen Hudderfield mit 2:0 durch und holt sich den Titel. Anbei ein kurzer Zusammenschnitt der Feierlichkeiten:



Wie sieht es nun mit der Verteilung der Europacup Plätze aus:

Champions League: QPR, Huddersfield, Blackburn
Europa League: Leeds, Manchester United, Newcastle United (FA Cup Sieger)
Conference League: Brighton (durch den Sieg im LC von QPR geht der Platz an die Liga)

Was kann noch passieren:
Queens Park Rangers stehen im Europa League Halbfinale, bei einem Sieg hat England einen Champions League Platz mehr. Leeds rutscht damit in die CL, Brighton in die Europa League und Bradford in die Conference League. Eventuell gibt es noch über die Fairplay Wertung Plätze für den Europacup, diese Auslosung folgt aber noch.

Den Torkonto Bonus für nächste Saison für die Zeitung bekommt:
Sir 007Mini
Betriebsaufsicht
John Taylor
Konfuzius
The_Game1985
Sir Michael K.
Sir Nelson Mandela
Cord Reck
Sir Bataan

Fast die Hälfte der Trainer schreibt zu jedem ZAT. Dafür ein aufrichtiges Dankeschön an euch. Das macht England aus.
Ansonsten darf ich euch nun einen schönen, restlichen Sommer wünschen. Irgendwann im September geht es weiter, wann genau, lasse ich noch offen. Die Info kommt aber rechtzeitig. Danke euch für die spannende Saison.



Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0 Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive:
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundenteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 11/20:


FA Cup:

Beendet.
Gewinner: Newcastle United FC!


League Cup:

Beendet.
Gewinner: Queens Park Rangers!


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Huddersfield Town trifft in Gruppe 1 auf Drogheda United, AJ Auxerre, FC Vaduz, Malaga FC.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, QPR.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, Crystal Palace.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 PGE GKS Belchatow, FC Augsburg, AC Mailand, Cardiff City FC.

Leeds United AFC trifft in Gruppe 4 auf Club Brugge KV, Waterford United, PAOK Saloniki, Olimpia Ljubljana.

Fulham FC trifft in Gruppe 5 auf Aberdeen FC, US Hoster, Kilkenny FC, FC Bayern München.


Vorrunde:

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Blackburn steigt mit 12 Punkten als Tabellenführer auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield steigt als Tabellenführer mit 10 Punkten auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
Fulham gewinnt die Gruppe und steigt auf.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Palace holt den Gruppensieg und steigt auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Roter Stern Belgrad, Udinese Calcio, Valerenga Oslo, Lech Poznan, BSC Young Boys.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 2 auf KV Mechelen, Shelbourne FC, FC Eindhoven, SK Rapid Wien, Queens Park FC.


Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Leeds gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Arsenal wird Gruppen 4. und steigt in die Conference League ab.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Arsenal, Manchester United

Arsenal FC trifft in Gruppe 1 auf FC Zürich, Espanyol Barcelona, HJK Helsinki, FC Wacker Innsbruck, OFI Kreta.

Manchester United FC trifft in Gruppe 5 auf Inter Mailand, FC Luzern, Sevilla FC, OSC Lille, Red Bull Salzburg.


Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
United bleibt dank Platz 2 in der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
19.07.2025 ZAT 9 Premier League, ZAT 1 FA Cup

FA Cup Halbfinale

Webbster für FA_England am 17.08.2025, 08:49








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

FA Cup Halbfinale
Der letzte Titel der Saison


Guten Morgen liebe Engländer,

Bevor wir uf das Halbfinale des FA Cups schauen, zwei wichtige Infos:
Es bleiben uns alle drei Absteiger erhalten und haben bereits ihren neuen Verein gewählt. Danke - ich finde das richtig super.
Im Forum gibt es mehrere Abstimmungen für die Saison 2025-3, bitte fleißig teilnehmen:
https://forum.torrausch.net/forum/index.php?thread/4032-abstimmung-%C3%A4nderungen-f%C3%BCr-saison-2025-3/&postID=98875#post98875

Nun aber zum Halbfinale:

Newcastle - Wimbledon
Ein spannendes Duell wird erwartet, doch die Magpies wollen nichts anbrennen lassen. Gleich im Heimspiel gibt es einen 4:1 Heimerfolg, den die Dons erst mal aufholen müssen. Das Rückspiel in London kann allerdings an die Tor Flut des Hinspiels nicht anschließen, Wimbledon gelingt lediglich ein 1:0 Heimerfolg und damit steht Newcastle im Finale.

QPR - Huddersfield
Meister gegen Vize, oder - wie verhindere ich ein Triple? QPR als amtierender Meister und League Cup Sieger kann sich mit einem Finaleinzug die Chance auf das nationale Triple sichern. Huddersfield kann das verhindern, zumal man schon sowohl im League Cup als auch in der Meisterschaft als jeweils Vize gegen QPR unterlegen ist. Queens Park kann gleich gut vorlegen mit einem 4:1 Heimsieg, doch Huddersfield wirft im Rückspiel alles rein und kann mit einem 3:0 Heimsieg dank der Auswärtstore vorerst das Triple verhindern. Das muss sich QPR nun über den Europacup holen.

Das Finale wird ausgewertet, sobald gesetzt wurde.


Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0 Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner

Bestes Heimteam: Leeds 39 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Leeds 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: WBA 0 Punkte

Beste Offensive: Man United, Fulham 58 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 24 Tore

Beste Defensive: QPR 32 Gegentor
Schwächste Defensive: Charlton 68 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Leeds 15 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Charlton 3 Punkte

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5), Sheffield (ZAT 7), Arsenal (ZAT 8), Leeds (ZAT 8)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5, ZAT 8), Chelsea (ZAT 5), Bradford (ZAT 7), Brighton (ZAT 8)

Zeitung 11/20: Cool, weiter steigend.


FA Cup:

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6873805721ef8


League Cup:

Beendet.
Gewinner: Queens Park Rangers!

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale Huddersfield - QPR


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Huddersfield Town, Crystal Palace, Queens Park Rangers, Blackburn Rovers, Leeds United, Fulham FC

Huddersfield Town trifft in Gruppe 1 auf Drogheda United, AJ Auxerre, FC Vaduz, Malaga FC.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, QPR.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, Crystal Palace.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 PGE GKS Belchatow, FC Augsburg, AC Mailand, Cardiff City FC.

Leeds United AFC trifft in Gruppe 4 auf Club Brugge KV, Waterford United, PAOK Saloniki, Olimpia Ljubljana.

Fulham FC trifft in Gruppe 5 auf Aberdeen FC, US Hoster, Kilkenny FC, FC Bayern München.


Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Blackburn steigt mit 12 Punkten als Tabellenführer auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield steigt als Tabellenführer mit 10 Punkten auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
Fulham gewinnt die Gruppe und steigt auf.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Palace holt den Gruppensieg und steigt auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Roter Stern Belgrad, Udinese Calcio, Valerenga Oslo, Lech Poznan, BSC Young Boys.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 2 auf KV Mechelen, Shelbourne FC, FC Eindhoven, SK Rapid Wien, Queens Park FC.


Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Leeds gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Arsenal wird Gruppen 4. und steigt in die Conference League ab.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Arsenal, Manchester United

Arsenal FC trifft in Gruppe 1 auf FC Zürich, Espanyol Barcelona, HJK Helsinki, FC Wacker Innsbruck, OFI Kreta.

Manchester United FC trifft in Gruppe 5 auf Inter Mailand, FC Luzern, Sevilla FC, OSC Lille, Red Bull Salzburg.


Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
United bleibt dank Platz 2 in der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
19.07.2025 ZAT 9 Premier League, ZAT 1 FA Cup

ZAT 12 - Meisterschaftsfinale

Webbster für FA_England am 09.08.2025, 21:32








MEISTER:

FA CUP:

LEAGUE CUP:

Community Shield:

Champions League:


Meisterschaftsfinale

Es geht um Alles +++ Abstiegsangst geht um




Schönen guten Abend liebe Engländer,

es ist soweit und ich steige wieder um auf handschriftlichen Text statt KI. Es war ein Versuch - der nicht so richtig geklappt hat. Heute steht auf jeden Fall das Liga Finale an (nebenbei auch das Viertelfinale des FA Cups) und das hat es wahrlich in sich. Ein großer Teil der Liga wird noch von Abstiegssorgen geplagt, rein rechnerisch sind gerade mal QPR und Huddersfield an der Tabellenspitze gesichert, auch wenn das Szenario unrealistisch ist, es könnte aber ab Platz 3 noch alle absteigen. Die einzige Entscheidung, die bereits fest steht - Charlton Athletic geht wieder in Liga 2. Dran gibt es nichts mehr zu rütteln. Aber werfen wir mal einen Blick auf die Ausgangslage nach 34 Spieltagen:



1 QPR 61 CL

2 Huddersfield 59 CL

3 Leeds 56 CL

4 Tottenham 55 EL

5 Man United 54 EL

6 Newcastle 54 CoL

7 Blackburn 54

8 Brighton 54

9 Fulham 51

10 WBA 51

11 Wimbledon 51

12 Middlesbrough 51

13 Sheffield 51

14 Liverpool 50

15 Chelsea 48

16 Bradford 48

17 Man City 48

18 Palace 46 Abstieg

19 Arsenal 46 Abstieg

20 Charlton 27 Abstieg fix



Spieltag 35:

Neben dem Abstiegskampf geht es natürlich auch noch im die Meisterschaft und den Europacup. Auch hier wird ein sehr enges Rennen erwartet, welche wohl bis zum Ende hin offen sein wird. An der Tabelle sieht man schön, dass Platz 9 nur 5 Punkte trennen von einem Abstiegsplatz. Wir legen gleich los mit den Spielen:



AFC Wimbledon 6 : 7 Blackburn Rovers FC **->** **Die Rovers feiern einen wichtigen Auswärtssieg um am Europacup dran zu bleiben. Wimbledon bleibt im Abstiegskampf.**

Charlton Athletic FC 6 : 6 Fulham FC **->** **Wichtiger Punkt für Fulham bei charlton, für die es um nichts mehr geht. Aber reicht das für den Meister?**

Crystal Palace FC 7 : 0 Arsenal FC **->** **Palace mit einem Befreiungsschlag im Kellerduell gegen Arsenal. die Gunners in tiefen Abstiegsnöten.**

Huddersfield Town AFC 7 : 7 Brighton & Hove Albion **->** **Was für ein Duell, wem der beiden Teams bringt der Punkt mehr? Oder hilft er gar keinem der Beiden?**

Leeds United AFC 7 : 0 Manchester City FC **->** **Leeds bleibt mit diesem Sieg im Titelrennen dabei, City hingegen muss weiter bangen.**

Liverpool FC 5 : 0 Bradford City AFC **->** **Die Reds können Aufsteiger Bradford schlagen und holen sich damit wichtige drei Punkte.**

Middlesbrough FC 4 : 0 Chelsea FC **->** **Brough feiert einen wichtigen Heimsieg gegen die Blues. Wohin geht die Reise für Chelsea?**

Queens Park Rangers FC 2 : 0 Newcastle United FC **->** **Ein Sieg für QPR auf dem Weg zum Titel? Newcastle begrabt damit wohl die eigenen Titelchancen.**

Sheffield Wednesday FC 5 : 4 West Bromwich Albion FC **->** **Sheffield kann sich die wichtigen Punkte holen und hält sich von den Abstiegsplätzen fern.**

Tottenham Hotspur FC 5 : 6 Manchester United FC **->** **Bittere Heimpleite für die Spurs, die nun von United überholt werden im Kampf um den Europacup.**



Werfen wir nun einen Blick auf den Zwischenstand:



1 QPR 64 CL

2 Huddersfield 60 CL

3 Leeds 59 CL

4 Man United 57 EL

5 Blackburn 57 EL

6 Brighton 55 CoL

7 Tottenham 55

8 Newcastle 54

9 Middlesbrough 54

10 Sheffield 54

11 Liverpool 53

12 Fulham 52

13 WBA 51

14 Wimbledon 51

15 Palace 49

16 Chelsea 48

17 Bradford 48

18 Man City 48 Abstieg

19 Arsenal 46 Abstieg

20 Charlton 28 Abstieg fix



Spieltag 36:

Was hat sich getan? QPR ist auf dem Weg zum Titel, noch ist es aber nicht fix. 9 Punkte gibt es noch zu holen, somit ist nun auch Leeds fix nicht abgestiegen auf Platz 3. Für alle anderen heißt es mehr oder weniger weiter zittern. Es bleibt also weiterhin extrem spannend an den letzten Spieltagen der Premier League. Schauen wir nun gleich weiter auf die Ergebnisse von Spieltag 36:



Arsenal FC 3 : 0 Sheffield Wednesday FC **-> Wichtiger Sieg für Arsenal im Abstiegskampf, man bleibt also dran. Sheffield kann sich nicht befreien.**

Blackburn Rovers FC 2 : 0 Crystal Palace FC **-> Die Rovers stürzen Palace tiefer in den Abstiegssumpf und bleiben selber weiter im Titelrennen dabei bzw im Kampf um Europa.**

Bradford City AFC 5 : 0 Charlton Athletic FC **-> Bradford gelingt auch ein Heimsieg gegen bereits abgestiegene Gegner. Sehr wichtig, da Arsenal auch gewonnen hat.**

Brighton & Hove Albion 3 : 2 Middlesbrough FC **-> Brighton mit dem Heimsieg bleibt weiter dran an den Europacup Plätzen. Für Middlesbrough wird es nun schwer werden.**

Chelsea FC 7 : 7 Queens Park Rangers FC **-> Ein Torspektakel das beiden Teams nicht so richtig hilft. Chelsea rutscht runter, QPR bleiben die Konkurrenten im Nacken.**

Fulham FC 1 : 0 Tottenham Hotspur FC **-> Ein 1:0 Heimsieg an einem der letzten Spieltage in einem Derby. Fulham erzwingt das Glück und macht einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt.**

Manchester City FC 7 : 0 Huddersfield Town AFC **-> City schießt sich zu Hause gegen Huddersfield den Frust von der Seele. Wichtig, da alle anderen Abstiegskandidaten auch punkten.**

Manchester United FC 5 : 5 AFC Wimbledon **-> Punkteteilung in Old Trafford. Für United wars das wohl mit dem Titel, Wimbledon kann sich damit nicht entscheidend befreien.**

Newcastle United FC 7 : 5 Liverpool FC **-> Newcastle will wieder in den Europacup und holt dich den Heimsieg. Liverpool muss nach wie vor nach unten schielen.**

West Bromwich Albion FC 5 : 7 Leeds United AFC **-> Leeds mit dem wichtigen Auswärtssieg kommt QPR damit ziemlich Nahe. Geht da noch was im Titelkampf?**



Zwischenstand:



1 QPR 65 CL

2 Leeds 62 CL

3 Blackburn 60 CL

4 Huddersfield 60 EL

5 Man United 58 EL

6 Brighton 58 CoL

7 Newcastle 57

8 Fulham 55

9 Tottenham 55

10 Middlesbrough 54

11 Sheffield 54

12 Liverpool 53

13 Wimbledon 52

14 Bradford 51

15 Man City 51

16 WBA 51

17 Palace 49

18 Chelsea 49 Abstieg

19 Arsenal 49 Abstieg

20 Charlton 28 Abstieg fix



Spieltag 37:

6 Punkte sind noch zu vergeben und an der Tabellenspitze sind noch vier Teams im Titelrennen. Dahinter findet weiterhin ein ziemlich spannender Fight um die Europacup Plätze statt. Der Abstiegskampf lichtet sich auch etwas, ab Platz 7, den aktuell Newcastle hält, sind alle Teams darüber nun abgesichert und können sich voll auf die Top 5 konzentrieren. Dahinter bleibt es genauso spannend wie der Titelkampf. Neu auf einem Abstiegsplatz findet sich Chelsea wieder. Das große Zittern geht weiter - ein Blick auf die Ergebnisse:



AFC Wimbledon 4 : 0 Fulham FC **-> Ein Punkt hätte Fulham gereicht für den fixen Klassenerhalt, so gelingt Wimbledon ein großer Schritt, um auch nächste Saison in der Premier League zu spielen.**

Crystal Palace FC 7 : 0 Manchester United FC **-> Palace mit einem gewaltigen Ausrufezeichen im Kampf um den Ligaerhalt. United hingegen muss nun um die Europacup Plätze zittern.**

Huddersfield Town AFC 1 : 0 West Bromwich Albion FC **-> Huddersfield hat nur noch kleine Titelchancen, dafür muss ein Sieg her, der auch mit dem 1:0 gelingt. WBA bleibt weiterhin gefährdet.**

Leeds United AFC 1 : 7 Arsenal FC **-> Die Gunners werden zum Meistermacher, allerdings nicht für Leeds. Big Win für die Londoner im Abstiegskampf.**

Liverpool FC 1 : 0 Charlton Athletic FC **-> Lieverpool sichert sich mit dem Heimsieg den Klassenerhalt.**

Middlesbrough FC 7 : 7 Manchester City FC **-> Für beide wohl nicht hilfreich dieser eine Punkt. Beide Teams müssen weiterhin aufpassen, nicht noch ganz unten rein zu rutschen.**

Newcastle United FC 6 : 0 Chelsea FC **-> Newcastle mit dem nächsten Heimsieg, stürzt Chelsea in noch tiefere Abstiegsnöte, behält sich selber alle Europacup Chancen offen.**

Queens Park Rangers FC 7 : 4 Brighton & Hove Albion **-> Das wars, QPR kann den Sack zu machen dank der Leeds Niederlage. Titelfeier im Heimspiel eine Runde vor dem Saisonende.**

Sheffield Wednesday FC 7 : 0 Blackburn Rovers FC **-> Sheffield reicht dieser Heimsieg um sicher in der Premier League zu bleiben. Für die Rovers ist damit der Titel weg.**

Tottenham Hotspur FC 4 : 6 Bradford City AFC **-> Big Point für Bradford im Abstiegskampf. Die Spurs rutschen an den letzten Spieltagen noch weiter ab.**



Zwischenstand:



1 QPR 68 CL Meister

2 Huddersfield 63 CL

3 Leeds 62 CL

4 Blackburn 60 EL

5 Newcastle 60 EL

6 Man United 58 CoL

7 Brighton 58

8 Sheffield 57

9 Liverpool 56

10 Fulham 55

11 Tottenham 55

12 Middlesbrough 55

13 Wimbledon 55

14 Bradford 54

15 Man City 52

16 Palace 52

17 Arsenal 52

18 WBA 51 Abstieg

19 Chelsea 49 Abstieg

20 Charlton 28 Abstieg fix



Spieltag 38:

Die Meisterschaft ist entschieden, herzlichen Glückwunsch an die Queens Park Rangers. Dahinter kämpfen noch 4 Teams um die Champions League Plätze bzw um die restlichen Europacup Plätze. Da QPR auch League Cup Sieger ist, geht der CoL Platz ebenso an die Liga für den 6. Tabellenplatz. Der FA Cup ist ja noch offen. die Chancen stehen auch wieder gut, über die Fairplay Wertung einen Platz zu ergattern - also alles geben bis zum Ende. Unten ist noch nichts entschieden, ab Bradford auf Platz 14 können die Teams noch absteigen. Gehen wir die Begegnungen gleich durch:



Manchester United FC 6 : 0 Sheffield Wednesday FC **-> Direktes Duell um den Europacup mit dem besseren Ende für United. Sheffield aber trotzdem mit einer starken Saison.**

Blackburn Rovers FC 7 : 0 Leeds United AFC **-> Ein Kraftakt der Rovers zum Saisonende sichert die Champions League, Leeds muss sich mit der Europa League begnügen.**

Bradford City AFC 3 : 0 AFC Wimbledon **-> Wimbledon hat den Klassenerhalt, Bradford als Aufsteiger nun auch. Dank des Heimsiegs bleibt man der Liga erhalten.**

Brighton & Hove Albion 3 : 0 Newcastle United FC **-> Brighton kann zum Abschluss die Magpies besiegen und überholt diese noch. Im Süden spielt man Europacup, im Norden muss man hoffen.**

Charlton Athletic FC 5 : 0 Tottenham Hotspur FC **-> Abschiedsspiel für Charlton mit einem versöhnlichen Abschluss. Für die Spurs geht sich der Europacup damit nicht mehr aus.**



**Nun geht es weiter mit dem spannenden Abstiegskampf. Jedes Spiel kann entscheidend sein. Wir starten mit:**



Chelsea FC 7 : 5 Liverpool FC **-> Die Blues holen den Heimsieg und wahren somit die Chance auf den Klassenerhalt. Man ist aber aus Schützenhilfe angewiesen. Chelsea 52 Punkte**

Manchester City FC 7 : 0 Queens Park Rangers FC **-> Diese Schützenhilfe bleibt bei diesem Duell aus. QPR im Titelrausch unterliegt City, die damit die Klasse fix halten. City 55 Punkte**

Fulham FC 7 : 7 Crystal Palace FC **-> Ob das reicht? Fulham liefert den ultimativen Kampf, für Palace könnte dieser eine Punkt zu wenig sein. Nun heißt es bangen. Palace 53 Punkte**



**Wie sieht es vor den letzten beiden Spielen aus?**

**City 55**

**Palace 53**

**Chelsea 52**

**Arsenal 52 A**

**WBA 51 A**



**Wobei das Torverhältnis ja auch eine Rolle spielt. Zwei Teams haben außerdem noch spiele vor sich. Weiter geht's.**



West Bromwich Albion FC ? : ? Middlesbrough FC **-> Schwer unter Druck steht WBA. Kann man sich noch retten? Es gelingt dem Aufsteiger mit einem 3:0 Heimsieg über Middlesbrough. Chelsea steigt damit fix ab.**

Arsenal FC ? : ? Huddersfield Town AFC **-> Für die Gunners geht es jetzt um Alles. Mit einem Heimsieg ist alles klar. Doch der Gegner bietet eine starke Gegenwehr, es geht hin und her und am Ende steht ein 6:6 auf der Anzeigetafel. Die Fans sind fassungslos, Arsenal steigt ab.**



Endstand nach 38 Spieltagen:



1 QPR 68 CL

2 Huddersfield 64 CL

3 Blackburn 63 CL

4 Leeds 62 EL

5 Man United 61 EL

6 Brighton 61 CoL

7 Newcastle 60

8 Bradford 57

9 Sheffield 57

10 Fulham 56

11 Liverpool 56

12 Tottenham 55

13 Man City 55

14 Wimbledon 55

15 Middlesbrough 55

16 WBA 54

17 Palace 53

18 Arsenal 53 Abstieg

19 Chelsea 52 Abstieg

20 Charlton 31 Abstieg



Nochmals herzlichen Glückwunsch an den Meister QPR und alle Europacup Teilnehmer. Danke an euch alle für eine weitere, äußerst spannende Saison und das ihr meine Versuche mitgemacht habt. An die Absteiger - nicht den Kopf hängen lassen, kann in der englischen Liga passieren. Neues Team suchen und wieder angreifen.



Nun bleibt noch der FA Cup, mal sehen, ob sich da an den Europacup Plätzen noch etwas tut. Hier die Ergebnisse des Viertefinales:



Arsenal - Huddersfield

Für die Gunners lebt die Chance noch auf den Klassenerhalt. Der Sieg im FA Cup. Gegner? Huddersfield, die am letzten Spieltag den Abstieg mit dem 6:6 besiegelt haben. Ein heißes duell kann erwartet werden. Doch Arsenal gibt gleich das Heimspiel aus der Hand und verliert mit 3:4. Im Rückspiel gibt es ein heiß umkämpftes 5:5. Damit steht der Abstieg fest und Huddersfield im Halbfinale.



Newcastle - Fulham

Über die Liga hat es für beide nicht gereicht, in den Europacup zu kommen. FA Cup als letzte Chance? Newcastle macht im Hinspiel gleich deutlich, wohin die Reise gehen soll. 6:1 Heimsieg. Fulham muss nun alles reinwerfen, um das noch zu drehen. Das gelingt allerdings beim 7:3 im Rückspiel knapp nicht.



QPR - Palace

QPR auf Triple Mission? Gegner ist niemand geringerer als Palace, die absolute Pokalprofis sind. Im Londoner Derby kann sich Queens Park im Hinmspiel mit 6:4 durchsetzen. Palace muss nun einen Zwei Tore Rückstand aufholen. Mehr als ein 3:3 schaut aber im Rückspiel nicht heraus und somit lebt die Triple Chance weiter.



WBA - Wimbledon

WBA kann als Aufsteiger ins Halbfinale einziehen, nachdem man schon den Klassenerhalt geschafft hat. Wimbledon wird vermutlich was dagegen haben. Im Hinspiel gibt es einen 7:5 Heimsieg für West Bromwich. In London steigt nun das Rückspiel, Wimbledon nutzt die Gunst und gewinnt mit 4:2. Dank der Auswärtstore steigt Wimbledon auf.



Im Halbfinale gibt es folgende Paarungen:

Newcastle - Wimbledon

QPR - Huddersfield



https://www.auslosungstool.de/?key=6897a103a5bc1



Sobald alle Teams gesetzt haben, wird ausgewertet - spätestens nächsten Samstag.

Das $GORO‑Fiasko in Blackburn

Webbster für FA_England am 27.07.2025, 11:38





Premier-League‑Wahnsinn Reloaded




Premier-League‑Wahnsinn Reloaded


Bereit für die nächste Runde im Zirkus, den wir liebevoll „Premier League“ nennen? Dann schnallt euch an, denn während unten Charlton noch mit 23 Niederlagen Rekorde bricht, spielen sich draußen an der Oberfläche Dramen ab, die jeden Blockbuster alt aussehen lassen.



Der $GORO‑Finanzskandal: Wenn Kryptowährung auf Parallelwelt trifft


Erinnert ihr euch, als Blackburn Rovers plötzlich „Milliarden“ in der Kasse hatten? Nein, nicht durch Transferzauber oder Traditionswappen‑Verkauf, sondern dank einer neuen Währung namens $GORO – Marketingabteilung behauptete, sie stamme aus einem Wurmloch in einer Paralleluniversums‑Bank. Natürlich fehlte das offizielle Siegel des Finanzamts, und schon flatterte der amtliche Bescheid ins Haus:


“Ohne unsere Zustimmung heißt das: Finger weg von unserem Steuergold!”


Schlagzeile 1: „Knast statt Fankurve?“


Erste Prognose: #BlackburnCollapses. Zweite Prognose: #MaulwürfeAttack. Richtig gelesen. Weil das Wurmloch dichtgemacht wurde, tauchte plötzlich eine Heerschar super‑reproduktionsfreudiger Maulwürfe auf, die die Tunnelstrukturen unter England verwüstete und das Portal zurück in die andere Dimension zugegraben haben. Ergebnis: 95 % Wertverlust der $GORO‑Anteile in drei Tagen. Schadenersatzklagen im „Milliarden‑Short‑Range“ wurden eingereicht, während am Klubgelände bereits das nächste Szenario geprobt wurde:



  • Taskforce 2.0: OK‑Boomer (Anwälte), Börsenmakler mit Samthandschuhen, Schamanen in Pelzmantel und ein paar lausige Wünschelrutengänger, die jetzt alle Lesestoff für den Ruhestand haben.



Schlagzeile 2: „1,5 Milliarden ins FA‑Fass – und jeder andere Club kriegt 50 Mio geschenkt!”


Durch eine höchst dubiose Abmachung „auf allerhöchster Ebene” zahlt Blackburn eine Ausgleichszahlung in einen neuen FA‑Fonds, in den zukünftig jeder Club einzahlt, der dubiose Finanzkonstrukte aufbaut. Ziel: mehr Fairplay, weniger Fantasy-Finanzspiel. Angeblich. Realistisch? Eher so wahrscheinlich wie ein Torwart‑Sandwich im Stadionrestaurant.



Liverpool vs. Huddersfield: Ein frostiges Freundschaftsspiel?


Wenn es heiß hergeht, ist das hier eher Eiszeit. Nachdem Liverpool unter „2bad4u” aus Huddersfield großzügig spenden ließ („War nur ‘ne Gefälligkeit zwischen Freunden!”), erlebten die Terrier-Fans ein ganz neues „Hospitality”-Programm:



  • Keine Bänke in der Gästekabine – Stehparty deluxe.

  • Warmwasser abgestellt – ideale Bedingungen für Eisbäder vor dem Anpfiff.

  • Toiletten verriegelt – die ultimative Testphase für Blasenstärke.


Gerüchteweise wurde Huddersfield beim Einlass mit „Willkommen in der Steinzeit!”-Schildern empfangen, und im Stadion schallte das Motto: „Singt halt selbst, wir geben euch ja nix zum Mitsingen!” Die Stimmung? Lauter als ein kolumbianischer Fußball‑Gottesdienst und kühl wie ein Business‑Class‑Wagen im arktischen Dauerlauf.


Anekdote am Rande:

Ein Liverpool‑Fan soll laut Augenzeugen bei Minute 23 begeistert gerufen haben:


„Seht ihr’s? Kein Gästeklo, kein Gästesitz – nur echter britischer Sportsgeist!”

Ob er dabei sein Bier verloren oder nur sein Mitleid hochprozentig entleert hat, bleibt ungeklärt.



Die Konkurrenz schmunzelt – und plant schon das nächste Meme


Während Blackburn um sein Überleben bangt und Huddersfield in Liverpool einfriert, tippt die Boulevard‑Presse fleißig Schlagzeilen ins Smartphone:



  • „Der Maulwurfs‑Superfund”: Sollte es bald als Hedgefonds an der Börse gehandelt werden.

  • „Rovers Rachefeldzug”: Beschuldigt Brighton & Co., im Untergrund schon mal Maiskolben als Wurmfutter zu verbuddeln.

  • „Geklautes Gastrecht”: Experten fordern die Abschaffung aller Gästerechte – spart Kosten und beheizt keine Trainerbänke.


Unterdessen wäscht Manchester United genüsslich seine Hände in seltenem indischem Quellwasser: „Wir haben echt genug Probleme damit, unseren eigenen Ballbesitz zu verstehen, da chillen wir lieber am oberen Tabellenrand.”





BLACKBURN BLUFFT SICH DURCH – WIE DIE PREMIER LEAGUE IM KRYPTOWAHN DEN VERSTAND VERLIERT

Webbster für FA_England am 20.07.2025, 17:09








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Finanzgebaren zieht alle in den Bann
FA Cup beginnt


Willkommen in Englands schillerndstem Theaterstück, genannt Premier League – mit Hauptdarsteller Blackburn Rovers, die scheinbar den geheimen DLC "Krypto-Milliardär" aktiviert haben.

Während andere Teams mühsam Punkte sammeln, pfeffert Trainer Sir 007mini mit digitalen Millionen aus dem GoldRoverCoin ($GORO) um sich – einer Währung, die irgendwo zwischen Hogwarts und dem Darknet entstand. Kein Mensch weiß, woher das Geld kommt, aber sicher ist: Es ist genug da, um ganze Mannschaften in NFTs zu verwandeln und den Mannschaftsbus mit Quantenmotor zu betreiben.

Die Liga reagiert – und wie!
Bradford City und Trainer Betriebsaufsicht schnallen schon mal die Zwangsjacke: Sie wollen Blackburn gleich ganz übernehmen – inklusive Geisterwährung und Trainer-Ego. Betriebsaufsicht gibt sich kämpferisch: „Allein bei dem Gedanken bekomme ich Schaum vorm Mund.“ Die erste Trainerbewerbung, die vermutlich aus Sicherheitsgründen anonym bewertet werden sollte.

Queens Park Rangers wittert finstere Kräfte. „Pakt mit dem Teufel?“, fragt man sich dort – halb im Scherz, halb mit einem Blick auf die UEFA-Richtlinien zu übernatürlichen Transfers. Ob bald der erste Dämon im Kader steht?

Newcastle United? Sagen wir so: Wer 200 Millionen in $GORO steckt, weil "es auf Allzeithoch stand", verdient zumindest einen Ehrenplatz im nächsten Finanzkrimi auf Netflix. Ergebnis: 190 Millionen futsch – aber hey, 10 Millionen sind ja immerhin noch übrig für neue Ausreden.

Liverpool wird’s zu bunt: Sie schicken aus Trotz ihre Rechnungen an Blackburn – nach dem Motto: „Die haben so viel Geld, da fällt das unter Rundungsfehler.“ Nebenbei wurden Huddersfields Straßenbaumaßnahmen sabotiert, aber alles völlig legal. Der neue Transfermarkt funktioniert über Umleitungen.

Manchester United streitet sich mit dem UEFA-Kalender. „Drei Spiele? Wir dachten, es wären zwei!“ – Vielleicht war die dritte Partie im Blockchain-Netzwerk versteckt?

Manchester City freut sich auf das Spiel gegen Blackburn. Nicht sportlich – sondern um zu sehen, ob die überhaupt noch mit Spielern oder nur mit Wallets antreten.

Bonusfragen, die sich die Liga stellt:
Zählt ein Tor von einem NFT-Spieler doppelt?

Was passiert, wenn ein Paralleluniversum Insolvenz anmeldet?

Kann man mit Kryptowährung eigentlich Abseits pfeifen?

Fazit:
Die Liga taumelt. Zwischen Krypto-Clowns, Steuerprüfungen und Dämonenverschwörungen wirkt Fulhams Konfuzius-Zitat plötzlich prophetisch. Nur einer hat wirklich den Überblick: Das Finanzamt. Und das reibt sich schon die Hände.

Blackburn hat das Geld. Aber hat jemand noch den Fußball gesehen? ?

Fortsetzung folgt.
Oder wird gerade tokenisiert.


Premier League:
















































































































































































Premier League Tabelle
Platz Mannschaft Punkte TK (Int.) Tor-verhältnis (TV) Kommentar
1 Huddersfield Town AFC 52 24.6 +13 Dank souveräner 3:0-Siege gegen Wimbledon und Wednesday, nur 0:3 bei Palace—Tabellenführer durch Konstanz.
2 Queens Park Rangers FC 51 28.5 +20 Stille in der Zeitung, aber klare 1:0-Erfolge vs. Charlton und 5:0 vs. Wimbledon. Nur bei Tottenham 0:5 versemmelt.
3 Leeds United AFC 51 26.7 +13 Knapp 1:0 gegen Palace gewonnen, dann 0:5-Klatsche vs. Wednesday und 2:3 gegen Liverpool—Top 3 dank Puffer.
4 Sheffield Wednesday FC 45 25.0 −1 Achterbahn: 0:3 vs. Liverpool, 5:0 vs. Leeds, 0:3 vs. Huddersfield—Europa wackelt mit −1 TV.
5 Middlesbrough FC 45 27.1 −2 „Ninja-Fußball“: 1:0-Sieg gegen Tottenham und Palace, nur 0:5 bei Wimbledon schluckt die ZAT-Perfektion.
6 Brighton & Hove Albion 45 26.3 −19 3:0 vs. Man Utd und Bradford, dazwischen 0:5 bei Fulham—Möwen retten ZAT mit extremer TK-Bilanz.
7 Tottenham Hotspur FC 43 18.5 +16 5:0-Kantersieg gegen QPR—aber Pleiten 0:1 vs. Boro und 0:3 bei Newcastle offenbaren defensive Urlaubsstimmung.
8 Arsenal FC 43 20.5 −6 0:3 gegen West Brom, 5:5-Spektakel vs. Liverpool, 5:0 gegen Blackburn—Punkte da, Stabilität fehlt.
9 Chelsea FC 42 20.6 +15 John Taylor: „Pflicht erfüllt – ab in den Urlaub“. 5:0 vs. Fulham, 0:3 bei Bradford, 2:0 vs. Charlton.
10 West Bromwich Albion FC 42 21.9 +13 3:0 gegen Arsenal, 0:1 bei Blackburn, 5:0 über Man Utd—Baggies schnuppern Europa.
11 Manchester United FC 42 25.8 +5 0:3 vs. Brighton, Gala-4:0 gegen City, 0:5-Abriss durch West Brom—Mythos bröckelt, TK bleibt solide.
12 AFC Wimbledon 42 23.7 +2 0:3 bei Huddersfield, 5:0-Triumph vs. Boro, 0:5 vs. QPR—Bühnenstück in drei Akten.
13 Newcastle United FC 42 28.5 +1 3:0 vs. Bradford, 2:1 bei Charlton, 3:0 gegen Spurs—Aufsteiger im Rausch, Krypto-Krise adé.
14 Manchester City FC 42 31.7 +1 4:5-Debakel gegen Blackburn, 0:4 bei Man Utd, Trost-4:0 vs. Fulham—TK-Puffer rettet Mittelmaß.
15 Blackburn Rovers FC 42 26.6 −20 5:4-Spektakel gegen City, 1:0 vs. West Brom, 0:5 bei Arsenal—Tor-Horror mit −20 TV.
16 Liverpool FC 41 26.1 −7 3:0 vs. Wednesday, 5:5-Thriller gegen Arsenal, 3:2 über Leeds—7 Punkte solide, Drama garantiert.
17 Bradford City AFC 39 20.6 +3 0:3 bei Newcastle, 0:3 gegen Brighton, dann 3:0-Sieg vs. Chelsea—Zauberhafte Reaktion.
18 Crystal Palace FC 37 27.9 +4 1:0 vs. Huddersfield, 0:1-Klatsche gegen Leeds, 0:1 vs. Boro—Abstiegskampf bleibt heiß.
19 Fulham FC 36 28.1 −3 Konfuzius’ Sandwich-Weisheit: 5:0 vs. Brighton, 0:5 vs. Chelsea, 0:4 vs. City—TK stark, aber Abstieg droht.
20 Charlton Athletic FC 15 31.7 −48 0:1 vs. QPR, 1:2 gegen Newcastle, 0:2 vs. Chelsea—Licht aus, Stadionpersonal abberufen.



Statistik:

Bestes Heimteam: Queens Park Rangers FC – 45 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton Athletic FC – 12 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Leeds United AFC – 9 Punkte
Schwächstes Auswärtsteam: West Bromwich Albion FC – 0 Punkte

Beste Offensive: Fulham FC – 63 Tore
Schwächste Offensive: Charlton Athletic FC – 25 Tore

Beste Defensive: Queens Park Rangers FC – 37 Gegentore
Schlechteste Defensive: Blackburn Rovers FC – 76 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield Town AFC – 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton Athletic FC – 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Newcastle United FC, Queens Park Rangers FC, Leeds United AFC und Middlesbrough FC – jeweils 18 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Charlton Athletic FC – 3 Punkte

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5), Sheffield (ZAT 7), Arsenal (ZAT 8), Leeds (ZAT 8), Newcastle (ZAT 9)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5, ZAT 8, ZAT 9), Chelsea (ZAT 5), Bradford (ZAT 7), Brighton (ZAT 8)

Zeitung 11/20: Cool, weiter steigend.


FA Cup:

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6873805721ef8


League Cup:

Beendet.
Gewinner: Queens Park Rangers!

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale Huddersfield - QPR


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Huddersfield Town, Crystal Palace, Queens Park Rangers, Blackburn Rovers, Leeds United, Fulham FC

Huddersfield Town trifft in Gruppe 1 auf Drogheda United, AJ Auxerre, FC Vaduz, Malaga FC.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, QPR.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, Crystal Palace.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 PGE GKS Belchatow, FC Augsburg, AC Mailand, Cardiff City FC.

Leeds United AFC trifft in Gruppe 4 auf Club Brugge KV, Waterford United, PAOK Saloniki, Olimpia Ljubljana.

Fulham FC trifft in Gruppe 5 auf Aberdeen FC, US Hoster, Kilkenny FC, FC Bayern München.


Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Blackburn steigt mit 12 Punkten als Tabellenführer auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield steigt als Tabellenführer mit 10 Punkten auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
Fulham gewinnt die Gruppe und steigt auf.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Palace holt den Gruppensieg und steigt auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Roter Stern Belgrad, Udinese Calcio, Valerenga Oslo, Lech Poznan, BSC Young Boys.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 2 auf KV Mechelen, Shelbourne FC, FC Eindhoven, SK Rapid Wien, Queens Park FC.


Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Leeds gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Arsenal wird Gruppen 4. und steigt in die Conference League ab.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Arsenal, Manchester United

Arsenal FC trifft in Gruppe 1 auf FC Zürich, Espanyol Barcelona, HJK Helsinki, FC Wacker Innsbruck, OFI Kreta.

Manchester United FC trifft in Gruppe 5 auf Inter Mailand, FC Luzern, Sevilla FC, OSC Lille, Red Bull Salzburg.


Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
United bleibt dank Platz 2 in der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
26.07.2025 ZAT 10 Premier League, ZAT 2 FA Cup

ZAT 8 - Zielgerade fast erreicht

Webbster für FA_England am 13.07.2025, 12:59








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Leeds übernimmt Spitze +++ Huddersfield und Leeds im Clinch +++ Charlton heute ohne Trainer
FA Cup augelost


Schönen Sonntag Nachmittag liebe Engländer,
die Auswertung ist bereits erfolgt und es gab einige spannende Ergebnisse. Spannend bleibt auch die Geschichte zwischen Huddersfield und Liverpool. Während Leeds neuer Tabellenführer ist, werden hier zwischen den Trainern Nettigkeiten, Maulwürfe und Sand ausgetauscht. Auch muss man die skurrile Finanzgeschichte von Blackburn erwähnen - spannend, wie es da wohl weitergeht? Ob man nun weiter im Fokus der FP Behörde bleibt, wird sich noch zeigen.

Dann zum FA Cup - ja, der verzögert sich um eine Woche, ist aber nun online. Es kann gesetzt werden.

Zum Eruopacup nur so viel: Grandiose Leistung, alle Engländer sind weiter, 6 Teams sind in der Champions League Hauptrunde!! Wahnsinn.


Premier League:


5:0 gewonnen, dann wieder alles verloren. Fulham hat das Prinzip „Konstanz“ falsch verstanden – leider nicht beim Verlieren.
6/33 Platz 18


Von Platz 1 auf 2 – und das trotz einer tapferen 4:4-Schlacht gegen Tottenham. Die Abwehr scheint momentan aus Schweizer Käse zu bestehen, aber hey: Immerhin schmeckt's.
4/46 Platz 2


Fünf Tore in jedem Spiel – egal ob vorne oder hinten. Bei Blackburn denkt man sich wohl: „Hauptsache was los.“
6/36 Platz 15


Still und heimlich klettert Arsenal zehn Plätze nach oben. Offensichtlich hat jemand bei Silvain Rudolf den „Karriere retten“-Button gedrückt.
9/39 Platz 10


QPR gewinnt gegen United mit 7:5 – eine Partie wie aus einem FIFA-Karrieremodus auf Koks. Verteidigung wird eh überschätzt.
6/45 Platz 3


Vom vierten Platz direkt an die Spitze – Leeds spielt jetzt offenbar mit Raketenantrieb. Man munkelt, dass sie heimlich Red Bull im Mannschaftstee haben. Oder einfach gegen AFC Wimbledon trainieren.
9/48 Platz 1


Die Fans dachten bei 5 Toren gegen QPR: „Geil, wir gewinnen!“ Und dann kamen noch 7 Gegentore. Die Defensive von United – ein soziales Experiment.
3/39 Platz 6


Von Platz 12 auf 8 mit zwei 4:0-Siegen in Folge – Guardiola hätte gesagt: „Tiki-Taka? Nein danke, wir nehmen heute nur Tore.“
6/39 Platz 8


Dreimal 0:5, mit freundlicher Unterstützung von Fulham, Bradford und Blackburn. Newcastle spielt aktuell eher Wasserball ohne Wasser.
3/33 Platz 19


Zwei klare 4:0-Siege – Middlesbrough hat anscheinend den „Torrausch“-Modus aktiviert. Endlich hat jemand dem Sturm erklärt, dass das Ziel das Netz ist.
6/39 Platz 9


Wenn man in drei Spielen 11 Gegentore kassiert und trotzdem nicht Letzter ist, weiß man: Es gibt Hoffnung – oder Fulham.
1/34 Platz 17


Erst 0:3 gegen Arsenal, dann 5:0 gegen Blackburn und wieder 0:5 gegen United. Chelseas Abwehr? Wahrscheinlich bei Starbucks geblieben.
3/36 Platz 12


4:0 gegen Sheffield, dann ein episches 4:4 gegen Huddersfield – Tottenhams Spiele sind wie ein Marvel-Film: Laut, übertrieben und voller Explosionen.
4/40 Platz 5


3:0-Sieg, dann ein 1:0-Loch und zum Abschluss 3:6 gegen Leeds. Wimbledon scheint aktuell mehr Tore auf als zu zu machen – die machen’s einfach spannend für alle.
3/39 Platz 7


Drei Klatschen in Folge, darunter ein 0:5 gegen die Blackburn Rovers. Brighton ist gerade der Lieblingsgegner aller, die Tordifferenz brauchen.
0/39 Platz 11


Inzwischen mehr Achterbahn als Fußballverein. Erst 1:0-Sieg, dann 4:5-Klatsche gegen Crystal Palace. Nächstes Spiel bitte mit Sicherheitsgurt.
3/42 Platz 4


4:5 gegen Sheffield, 4:4 gegen Liverpool – Crystal Palace sorgt für Spektakel. Aber vielleicht einfach mal einen Verteidiger ausprobieren?
4/34 Platz 16


Nicht angetreten, nicht getroffen, nicht relevant. Charlton macht gerade ein Sabbatical – hoffentlich mit WLAN.
0/15 Platz 20


Zweimal 5:0 gewonnen, dann 0:4 verloren. Bradford ist das Rätselheft unter den Teams – keiner versteht’s, aber alle blättern weiter.
6/36 Platz 13


Zwei klare Siege und dann ein 0:4 gegen City. West Brom spielt Roulette – manchmal rot, manchmal schwarz, aber meistens Drama.
6/36 Platz 14


Statistik:

NMR: Einer, Charlton tritt heute ohne Trainer an.

Bestes Heimteam: Leeds 39 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Leeds 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: WBA 0 Punkte

Beste Offensive: Man United, Fulham 58 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 24 Tore

Beste Defensive: QPR 32 Gegentor
Schwächste Defensive: Charlton 68 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Leeds 15 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Charlton 3 Punkte

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5), Sheffield (ZAT 7), Arsenal (ZAT 8), Leeds (ZAT 8)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5, ZAT 8), Chelsea (ZAT 5), Bradford (ZAT 7), Brighton (ZAT 8)

Zeitung 11/20: Cool, weiter steigend.


FA Cup:

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6873805721ef8


League Cup:

Beendet.
Gewinner: Queens Park Rangers!

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale Huddersfield - QPR


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Huddersfield Town, Crystal Palace, Queens Park Rangers, Blackburn Rovers, Leeds United, Fulham FC

Huddersfield Town trifft in Gruppe 1 auf Drogheda United, AJ Auxerre, FC Vaduz, Malaga FC.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, QPR.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 2 auf AEK Athen, Academia Coimbra, Pen-y-Bont FC, Crystal Palace.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 PGE GKS Belchatow, FC Augsburg, AC Mailand, Cardiff City FC.

Leeds United AFC trifft in Gruppe 4 auf Club Brugge KV, Waterford United, PAOK Saloniki, Olimpia Ljubljana.

Fulham FC trifft in Gruppe 5 auf Aberdeen FC, US Hoster, Kilkenny FC, FC Bayern München.


Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Blackburn steigt mit 12 Punkten als Tabellenführer auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield steigt als Tabellenführer mit 10 Punkten auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
Fulham gewinnt die Gruppe und steigt auf.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Palace holt den Gruppensieg und steigt auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Roter Stern Belgrad, Udinese Calcio, Valerenga Oslo, Lech Poznan, BSC Young Boys.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 2 auf KV Mechelen, Shelbourne FC, FC Eindhoven, SK Rapid Wien, Queens Park FC.


Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Leeds gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR gewinnt die Gruppe und steigt in die Champions League auf.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Arsenal wird Gruppen 4. und steigt in die Conference League ab.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Arsenal, Manchester United

Arsenal FC trifft in Gruppe 1 auf FC Zürich, Espanyol Barcelona, HJK Helsinki, FC Wacker Innsbruck, OFI Kreta.

Manchester United FC trifft in Gruppe 5 auf Inter Mailand, FC Luzern, Sevilla FC, OSC Lille, Red Bull Salzburg.


Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle gewinnt die Gruppe und steigt in die Europa League auf.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
United bleibt dank Platz 2 in der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
19.07.2025 ZAT 9 Premier League, ZAT 1 FA Cup

ZAT 7 - Rückrundenstart

Webbster für FA_England am 06.07.2025, 10:18








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

League Cup Sieger steht fest +++ Liga geht etwas auseinander +++ Diskussion um League Cup Modus
FA Cup Auslosung erfolgt bis heute Abend


Guten Morgen liebe Engländer,
Es ist wieder Sonntag und die Auswertung in der besten Liga bei Torrausch steht an. Bevor wir aber zu weiteren Infos kommen, gibt es Ankündigungen seitens der Liga:
Gegen folgende Vereine werden nun Ermittlungen eingeleitet:
Liverpool FC - Maulwürfe oder ähnliches auf fremden Plätzen zu platzieren widerspricht den Fairplayregeln der FA. Wir erwarten dazu eine pfundschwere Stellungnahme.
Blackburn Rovers - Verstöße gegen das Financial Fairplay. Da seitens der FA niemand bei den Luxuspartys und Hotels eingeladen war, wird dies wohl Konsequenzen haben. Auf den Sponsor bzw Finanzberater aus dem anderen Universum ist die Liga schon gespannt.

Eine Info: Im Forum gibt es gerade eine (noch kleine) Diskussion zum League Cup Modus. Weitere Ideen/Meinungen werden gerne gesehen. https://forum.torrausch.net/forum/index.php?thread/4009-reform-ligapokal-qualifikation/&postID=98756#post98756

Nun aber zur Liga. Huddersfield bleibt weiterhin an der Tabellenspitze. Drei Punkte Vorsprung hat der Herbstmeister weiterhin vor der Verfolgergruppe, die gleichzeitig die Top 5 komplettieren. Wieder dabei in dieser Gruppe ist Sheffield, die heute einen perfekten ZAT hinlegen. Die Plätze 6 - 8 liegen weitere drei Punkte hinter den Top 5 und spielen um die Europacup Plätze mit. Von Platz 9 - 12 liegen die Teams, denen bereits 6 Punkte auf die Top 5 fehlen, chancenlos ist man mit diesem Rückstand nicht, aber es wird eine sehr enge Angelegenheit werden. Crystal Palace hält weiterhin Platz 13 und führt damit das Feld der Teams an, die aktuell um den Klassenerhalt spielen. Dort neu dabei ist Bradford, die eine Nullerrunde hingelegt haben. Newcastle kann wieder über den Strich klettern, neu ganz unten dabei sind die Rovers aus Blackburn. Charlton ist weiterhin abgeschlagen Tabellenletzter.

Im League Cup steht heute das Finale an. Lest weiter unten mehr dazu.

Die Auslosung zum FA Cup kommt im Laufe des Tages online.

Im Europacup sieht es derzeit für die englischen Teams sehr gut aus, dass alle die erste Gruppenphase überstehen und in der Hauptrunde weiterhin dabei sind. Die Bewerbe sind noch offen.


Premier League:


Der Meister mit einem wichtigen Heimsieg bleibt knapp dran, steht aber nach wie vor unten drinnen.
3/27 Platz 19


Huddersfield mit einem wichtigen Sieg gegen die Rovers (7:6) bleibt Tabellenführer.
6/42 Platz 1


Bittere Pleite bei Huddersfield dazu ein Heimsieg. Die Rovers rutschen damit in die Abstiegszone.
3/30 Platz 18


Man wollte den perfekten ZAT, geworden ist es ein Heimsieg. Das kostet Reserven und Tabellenplätze.
3/30 Platz 17


Zwei lockere Heimsiege für QPR, die damit erster Verfolger von Huddersfield bleiben.
6/39 Platz 2


angriff von Bradford abgeweht und auch das zweite Heimspiel gewonnen. Leeds ist in den Top 5 dabei.
6/39 Platz 3


Ein Heimspiel und ein Heimsieg. Die Ausbeute reicht nicht um ganz oben dran zu bleiben.
3/36 Platz 7


City hält sich im Mittelfeld. Der eine Heimsieg hilft nicht um weiter nach oben zu kommen.
Platz 12


Newcastle verlässt mit zwei Heimsiegen die Abstiegszone. Der Vorsprung ist aber noch nicht groß.
6/30 Platz 16


Brough mit zwei Heimsiegen bleibt im gesicherten Mittelfeld.
6/33 Platz 10


Maulwürfe verteilen bringt keine Punkte. Heimsiege schon. Liverpool ist im gesicherten Mittelfeld.
6/33 Platz 11


Bei Chelsea will man wohl die Heimstärke zurück haben. Zwei glasklare Heimsiege gab es heute.
6/33Platz 9


Auswärtssieg bei Palace, dazu ein Heimsieg. Die Spurs sind knapp hinter den Top 5.
6/36 Platz 6


Mit einem Heimsieg bleibt Wimbledon dran an den Top 5.
3/36 Platz 8


Zwei Heimsiege reichen für Brighton zum Verbleib in den Top 5.
6/39 Platz 5


Glückwunsch zum perfekten ZAT und zum Sprung in die Top 5.
9/39 Platz 4


Heimniederlage gegen die Spurs, Palace fühlt sich wohl auf Platz 13.
3/30 Platz 13


Einen Heimsieg gab es für Charlton, schön langsam wird es richtig eng.
3/15 Platz 20


Nullerrunde für Bradford - aber natürlich aufrichtiges Beileid zum Verlust. Alles andere ist heute nebensächlich.
0/30 Platz 15


WBA gewinnt sein Heimspiel und hält sich vorerst von den Abstiegsplätzen weg.
3/30 Platz 14


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Leeds 36 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Chelsea 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: WBA 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 49 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 24 Tore

Beste Defensive: QPR 22 Gegentor
Schwächste Defensive: Charlton 63 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Sheffield 9 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Bradford 0 Punkte

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5), Sheffield (ZAT 7)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5), Chelsea (ZAT 5), Bradford (ZAT 7)

Zeitung 10/20: Zur Halbzeit 50% der Liga. Danke euch.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Das große Finale im League Cup steht an.

Huddersfield - QPR

Es ist angerichtet. Kurz nach dem Gewinn des Herbstmeistertitels ist Huddersfield erneut bei einem Saisonhighlight dabei. Dem League Cup Finale. Gegner in diesem Endspiel ist niemand geringerer als der erste Verfolger in der Liga, die Queens Park Rangers. Das Stadion ist voll, der Anpfiff ertönt und es geht los.

QPR ist leichter Favorit, da bei Huddersfield einige Stammkräfte ausfallen. Und dieser Favoritenrolle werden sie auch schnell gerecht. Bereits in der Anfangsviertelstunde fällt das 1:0 für die Londoner. Huddersfield muss nun aufmachen und offensiver agieren, bis zur Halbzeit passiert aber nicht mehr viel.

Im zweiten Durchgang dann wieder starke QPR's, die in der 60. Minute den Sack mit dem 2:0 wohl zumachen. Huddersfield probiert zwar och alles, es reicht aber nur noch zum Anschlusstreffer in der 85. Minute zum 2:1 Endstand. QPR gewinnt das League Cup Finale, die Fans sind nicht mehr zu halten und die Liga hat ihren ersten Europacup Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch Sir Bataan und seinen Queens Park Rangers.



Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale Huddersfield - QPR


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Blackburn hält den Platz an der Spitze.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield ist weiterhin Tabellenführer.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
Ganz enge Sache, aber Fulham bleibt an der Spitze.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Auch in dieser Gruppe geht es eng zu, Palace ist aber ebenso Tabellenführer.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Nach nur einem Auswärtsspiel rutscht Leeds etwas ab, es ist aber noch alles drinnen.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR auf Platz 2 kämpft um den Aufstieg in die Champions League.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Bitteres Heimspiel für Arsenal. Das wird eine enge Sache um nicht auszuscheiden.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City mit sehr guten Karten, da der nächste Gegner keine Reserven mehr hat.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle steuert auf ein Endspiel zu, hat aber die besseren Karten.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
Dank St. Pauli ist United wieder dabei, der letzte ZAT wird aber Harakiri.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
12.07.2025 ZAT 8 Premier League, ZAT 1 FA Cup

ZAT 6 - Halftime Show

Webbster für FA_England am 29.06.2025, 12:20








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Herbstmeister steht fest +++ Europacup gut gestartet +++ League Cup Halbfinale gespielt


Mahlzeit liebe Engländer,
das Wetter ist wieder traumhaft und was gibt es besseres dazu? Natürlich die Torrausch Auswertung. Wir haben mittlerweile Saisonhalbzeit für 2025-2 und es geht wieder einmal mehr als nur spannend zu. Zuerst möchte ich allerdings Huddersfield zum Gewinn der Herbstmeisterschaft gratulieren. Ein Titel, um den man sich nichts kaufen kann, aber die Tabellenführung ist doch immer was Nettes. Dahinter lauern auf den Plätzen 2 bis 6 allerdings die Verfolger mit nur 3 Punkten Rückstand. Wird es diesmal ein größerer Kreis an Titelfavoriten? Das Mittelfeld ab Platz 7 wird von den Spurs mit 30 Punkten angeführt, die damit gerade mal 3 Punkte Vorsprung auf Platz 17 haben. Auf den Abstiegsplätzen stehen nach wie vor Newcastle, Fulham und Charlton, die alle um den Ligaverbleib kämpfen.

Der League Cup neigt sich auch dem Ende zu. Das Halbfinale ist gespielt, nächsten Samstag folgt das Finale und der erste Titel wird vergeben.

Im Europacup sind fast alle Engländer gut aus den Startlöchern gekommen. Lediglich Arsenal und Man United stehen noch punktelos da.


Premier League:


Der Meister bewegt sich kaum vom Fleck. Trotz zwei Heimsiegen und einem Auswärtssieg bleit man auf einem Abstiegsplatz.
9/24 Platz 19


Zwei Heimsiege reichen Huddersfield zum Gewinn der Herbstmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch.
6/36 Platz 1


Absturz der Rovers. Nur ein Heimsieg gelingt Blackburn und man findet sich auf Platz 17 wieder.
3/27 Platz 17


Die Gunners gewinnen beide Heimspiele billig, bleiben aber in der unteren Tabellenhälfte.
6/27 Platz 16


Nichts auswärts probiert, beide Heimspiele gewonnen und somit erster Verfolger von Huddersfield.
6/33 Platz 2


Leeds lässt die Auswärtsspiele auch aus und hält Platz 4 mit zwei Heimsiegen.
6/33 Platz 4


Kraftackt von United, zwei Heimsiege und ein wichtiger Sieg auswärts bei Sheffield verhelfen zu Platz 3 zur Halbzeit.
9/33 Platz 3


City bleibt im Mittelfeld mit zwei Heimsiegen. Auswärts wurde nichts probiert.
6/30 Platz 9


Zwei wichtige Heimsiege, auswärts nichts probiert. Die Magpies bleiben auf einem Abstiegsplatz.
6/24 Platz 18


Brough lässt es bei Chelsea krachen und holt neben zwei Heimsiegen einen wichtigen Auswärtsdreier in London.
9/27 Platz 14


Die Reds können es ja, wichtiger Sieg bei Charlton dazu zwei billige Heimsiege.
9/27 Platz 15


Die Heimmacht beginnt zu bröckeln. Erneute Niederlage vor heimischen Publikum gegen Middlesbrough. Nur ein Sieg zur Halbzeit.
3/27Platz 11


Bittere Pleite für die Spur zu Hause gegen Fulham, dafür gewinnt man bei Bradford. Das zweite Heimspiel wird ebenso gewonnen.
6/30 Platz 7


Wimbledon holt Big Points bei Blackburn und gewinnt dazu beide Heimspiele. Damit schiebt man sich in die Top 5.
9/33 Platz 5


Brighton probiert auswärts nichts und bleibt mit zwei Heimsiegen in der Verfolgergruppe des Spitzenreiters.
6/33 Platz 6


Wednesday muss zu Hause gegen United eine Niederlage einstecken. Das zweite Heimspiel wird gewonnen, man fällt aber aus den Europacup Plätzen.
3/30 Platz 10


Place hält Platz 13 zur Halbzeit. Zwei Heimsiege stehen zwei Auswärtsniederlagen gegenüber.
6/27 Platz 13


Es will einfach nicht klappen. Schon wieder verliert man ein Heimspiel und ist auswärts chancenlos.
3/12 Platz 20


Erster Dämpfer für Aufsteiger Bradford. Der Versuch bei Charlton klappt nicht und man verliert auch das Heimspiel gegen die Spurs.
3/30 Platz 8


Solide Heimsiege für WBA zum Abschluss der Hinrunde. Auswärts nichts probiert, aber man steht im gesicherten Mittelfeld.
6/27 Platz 12


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Leeds 30 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 9 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Chelsea 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: WBA 0 Punkte

Beste Offensive: Man United 45 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 23 Tore

Beste Defensive: QPR 21 Gegentor
Schwächste Defensive: Charlton 56 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5), Chelsea (ZAT 5)

Zeitung 10/20: Zur Halbzeit 50% der Liga. Danke euch.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Semi Finals:

Huddersfield - Liverpool
Wer schafft es ins Finale? Denkbar knapp geht es im Hinspiel zu mit dem besseren Ende für Huddersfield. Der 2:1 Sieg beflügelt und verhilft dem Team im Rückspiel ein torloses 0:0 über die Runden zu bringen. Huddersfield steht damit im Finale.

QPR - Newcastle
Die Magpies ersatzgeschwächt treffen auf hochmotivierte QPR, die im Heimspiel beim 2:0 nichts anbrennen lassen. Das Rückspiel kann Newcastle noch offen gestalten, der 1:0 Sieg reicht aber nicht aus. QPR steht damit ebenso im Finale.


Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale Huddersfield - QPR


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.
Die Rovers starten mit zwei Siegen in den Bewerb. Gratulation.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.
Huddersfield siegt auswärts und holt zu Huse ein 1:1. Der Punkt knn wichtig sein.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.
In der Champions League solide, Heimsieg geholt, auswärts nichts probiert.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.
Palace holt den Heimsieg un probiert auswärts nichts. Solider Start.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.
Leeds startet mit zwei Heimsiegen und steht an der Tabellenspitze.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.
QPR holt neben dem Heimsieg auch einen wichtigen Auswärtssieg.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.
Die Gunners verlieren beide Spiele zum Auftakt und stehen schon unter Druck.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyol Barcelona.
City mit solidem Start, Heimspiel gewonnen, auswärts verloren.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.
Newcastle probiert auswärts zu punkten, schafft aber nur einen Heimsieg.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.
United verliert beide Spiele zum Auftakt und muss nun liefern.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
05.07.2025 ZAT 7 Premier League, ZAT 5 League Cup Finale

ZAT 5 - wer wird Herbstmeister?

Webbster für FA_England am 22.06.2025, 13:39








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:




Einen wunderschönen, sonnigen Sonntag Nachmittag liebe Engländer.
Also zumindest in Wien ist es sonnig, wo der Vorsitzende der FA ja dauerhaft verweilt. Keine Sorge, Österreich ist sicher nicht mehr das Steuerparadies von früher, es geht also nach wie vor alles mit rechten Dingen zu. Vermeintlich...
Nach einer Radtour und etwas Arbeit auf der Terrasse steht nun die Auswertung an. Und was soll ich sagen, die Hitze verleitet wohl nicht nur zu sommerlichen Aktivitäten, sondern auch zu zahlreichen Toren auf fremden Plätzen. Es kommt also kurz vor der Saisonhalbzeit Bewegung in die Liga, wir steigern nämlich die Auswärtsangriffe auf 10 Stück - 4 davon allerdings nur erfolgreich. Und dort wo viel auswärts probiert wird, gibt es entsprechen auch Niederlagen. Ganz hart trifft es heute Charlton, die gleich beide Heimspiele verlieren und auch den Auswärtsangriff nicht erfolgreich gestalten können. Ähnlich ergeht es Chelsea, die zweimal auswärts erfolglos angreifen und zu Hause von Leeds eine Packung bekommen. Gewinner des Spieltags ist vermutlich Leeds, die mit einem perfekten ZAT einen gewaltigen Sprung nach oben machen. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Im League Cup steht nun das Halbfinale fest, seht selbst, wer es geschafft hat. Diesmal auch ganz ohne Elfmeter.

Der Europacup ist ebenso ausgelost und startet in Kürze. Die Auslosung findet ihr auch weiter unten.


Premier League:


Der Meister noch immer auf einem Abstiegsplatz. Der Heimsieg reicht nicht für den Sprung über den Strich.
3/15 Platz 19


Glückwunsch zur Tabellenführung. Mit zwei gut getimten Heimsiegen hält Huddersfield die Pole für den Herbstmeister.
6/30 Platz 1


Wahnsinn, 41 Gegentore in 15 Spielen. Trotzdem stehen die Rovers im sicheren Mittelfeld.
3/24 Platz 12


Man wollte den perfekten ZT, Wimbledon hatte etwas dagegen. Trotzdem bringt Arsenal etwas Luft zwischen sich und die Abstiegsränge.
6/21 Platz 15


Schon in der Aufstiegssaison kam QPR in den Europacup. Nun kurz vor der Halbzeit auf Platz 2. Da entwickelt sich eine richtige Erfolgsstory.
6/27 Platz 2


Glückwunsch zum perfekten ZAT und den Sprung auf Platz 4. Vor allem die Machtdemonstration bei Chelsea war Hammer.
9/27 Platz 4


Mit einem wichtigen Auswärtssieg bei Charlton springt United in die Top 10 retour. Geht es nun weiter nach oben?
6/24 Platz 9


City lässt es heute ruhig angehen. Heimsieg und auswärts nichts probiert, man hält sich aber in den Top 10.
3/24 Platz 10


Bitter, Newcastle setzt auf das falsche Auswärtsspiel. So bleibt es bei einem Heimsieg und man rutsch wieder auf einen Abstiegsplatz.
3/18 Platz 18


Brough kann mit zwei Heimsiegen die Abstiegszone verlassen. Man ist allerdings puuktegleich mit Platz 19, Vorsicht ist weiterhin geboten.
6/18 Platz 16


Auswärts klappt es nicht für die Reds, dafür kann das Heimspiel klar gewonnen werden. Liverpool hält sich gerade noch so über dem Strich.
3/18 Platz 17


Bitterer Spieltag, in beiden Auswärtsspielen mit einer 2:3 Niederlage, dazu das 1:6 daheim gegen Leeds. Chelsea verliert die Tabellenführung.
0/24Platz 7


Ohne Gegenwehr können die Spurs ihre beiden Heimspiele gewinnen, auswärts probiert man es nicht. Dadurch rutscht man in der Tabelle etwas nach oben.
6/24 Platz 8


Willkommen zurück in der Zeitung. Kaum gibt es Pressearbeit, kann man auch gleich wieder mehrere Spiele gewinnen. In beiden Heimspielen wird voll gepunktet.
6/24 Platz 11


Big Point für Brighton auswärts bei Palace, dazu ein Heimsieg und die Südengländer schließen sich der Gruppe mit 27 Punkten an. Nur knapp hinter dem Tabellenführer.
6/27 Platz 6


Auswärtsangriff abgewehrt, zweites Heimspiel auch gewonnen. Auswärts nichts probiert. Wednesday spielt eine solide Saison und ist oben mit dabei.
6/27 Platz 5


Zwei Heimspiele, nur ein Sieg. Palace kommt nicht so richtig in Fhrt, aber die Champions League startet ja bald. Solider Mittelfeldplatz aktuell.
3/21 Platz 13


Zweite Nullerrunde für den Aufsteiger, bereits 9 Punkte Rückstand auf den Nicht Abstiegsplatz. Bitterer Spieltag, man versucht alles, aber das Pech klebt auf den Füßen.
0/9 Platz 20


Rums. 12 Tore geschossen in beiden Heimspielen, 7:0 gegen die Rovers. Bradford hält sich gut in der Verfolgergruppe, muss aber langsam die Kraftreserven im Auge behalten.
6/27 Platz 3


Unscheinbar im Mittelfeld, was kann einem Aufsteiger besseres passieren. WBA gewinnt heute sein Heimspiel, probiert auswärts nichts und steht auf Platz 14.
3/21 Platz 14


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Spurs 24 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Chelsea 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Fulham 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 33 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 18 Tore

Beste Defensive: QPR 15 Gegentor
Schwächste Defensive: Blackburn 41 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 30 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 9 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4), Leeds (ZAT 5)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4, ZAT 5), Chelsea (ZAT 5)

Zeitung 11/20: Trotz Hitze mehr Pressearbeit, danke euch.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Quarter Finals:

Huddersfield - Chelsea
Huddersfield bestätigt den Lauf in der Liga auch im Pokal. Nach einem 4:1 Heimsieg reicht eine 2:5 Niederlage auswärts, um Dank Auswärtstore weiter zu kommen.

Liverpool - Man City
Gigantenduell, zumindest was vergangene Titel angeht. Die Reds haben schlussendlich das bessere Ende für sich, nach dem 6:1 zu Hause folgt ein 1:5 in Manchester.

Middlesbrough - QPR
Auch QPR kann die gute Form aus der Liga in den Pokal mitnehmen. Man kassiert zwar eine 2:4 Auswärtsniederlage, mit dem 3:1 Heimsieg steigt man aber trotzdem auf.

Newcastle - Arsenal
Die Magpies klammern sich an den Pokal, schießen 7 Tore zu Hause (Ergebnis 7:4), welche gesamt auch ausreichen. Arsenal gewinnt zu Hause mit 2:0 und kann die 7 Tore nicht aufholen.

Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - ManCity

HF1 Huddersfield - Liverpool
HF2 QPR - Newcastle

Finale


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 2 auf Rio Ave FC, Waterford United und UD Ibiza.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf AZ Alkmaar, Dinamo Bukarest und PGE GKS Belchatow.

Fulham FC trifft in Gruppe 6 auf Aberystwyth Town FC, SC Bastia und FC Vaduz.

Crystal Palace FC trifft in Gruppe 8 auf Grazer AK, Lyngby BK und FC Augsburg.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United

Leeds United AFC trifft in Gruppe 5 auf Twente Enschede, RC Lens, SSC Neapel und Portimonense SC.

Queens Park Rangers FC treffen in Gruppe 8 auf FC Porto, Hajduk Split, Villarreal C.F. und The New Saints FC.

Arsenal FC trifft in Gruppe 9 auf Heart of Midlothian, Haverfordwest County, FC Bayern München und SK Rapid Wien.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United

Manchester City FC trifft in Gruppe 1 auf Istanbulspor, Atalanta Bergamo und Espanyoil Barcelona.

Newcastle United FC trifft in Gruppe 5 auf Hamburger SV, FC Nordsjaelland und FC Luzern.

Manchester United FC trifft in Gruppe 7 auf FC St. Pauli, FC Wacker Innsbruck und Olympiakos Piräus.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
28.06.2025 ZAT 6 Premier League, ZAT 4 League Cup

ZAT 4 - Perfekt oder nicht perfekt...

Webbster für FA_England am 16.06.2025, 21:20








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Zweimal Perfekt +++ Zweimal 0 Punkte +++ Liga nimmt nun wirklich fahrt auf
League Cup Viertelfinale steht fast +++ Ein Duell geht in Verlängerung


Schönen Montag Abend liebe Engländer,
die Auswertung ließ diesmal länger auf sich warten - leider ging es nicht früher.
Wichtige Info vorab sowohl an Blackburn als auch an QPR - die Zeitungsartikel sowohl in Liga als auch Cup werden nicht mehr gewertet. Gemäß Regeln zählen nur Artikel bis zum offiziellen ZAT Termin.

Nun zur Liga. Es geht schon richtig zur Sache. Huddersfield und Man City verbuchen perfekte ZATs, Middlesbrough und Charlton hingegen Nullerrunden. Insgesamt gab es 9 Angriffe auf fremden Platz, wovon 5 erfolgreich waren. Tabellenführer ist weiterhin Chelsea, die auch gleich die Wertung der geschossenen Tore anführen wie auch die der Erhaltenen (im positiven Sinne). Dahinter geht es gewohnt eng zur Sache bis zu den Abstiegsplätzen, die aktuell von Fulham, Middlesbrough und Charlton gehalten werden. Charlton fehlen auch bereits schon 6 Punkte aufs rettende Ufer. Die Saison geht aber noch lange genug.

Das League Cup Achtelfinale ist gespielt, es gab zweimal Elfmeterschießen, eines davon geht in die Verlängerung. Deshalb sind die Ergebnisse noch nicht online. Aber man kann diese bereits weiter unten nachlesen.

Der Europacup ist noch nicht ausgelost.


Premier League:


Der Meister probiert es auswärts, scheitert aber. Somit bleibt nur der Heimsieg.
3/12 Platz 18


Perfekt. Gratulation zu den drei Siegen und zu Platz 2, punktegleich mit Chelsea.
9/24 Platz 2


Spät aber doch, die Rovers spielen auch mit. Und das gleich mit einem Auswärtssieg.
6/21 Platz 7


Bittere Pille für die Gunners, das Heimspiel gegen Aufsteiger Bradford geht verloren.
3/15 Platz 17


Zwei Heimspiele, zwei Heimsiege. Konstant zu Hause, aber auswärts heute nichts probiert.
6/21 Platz 3


Voller Fokus auf die Heimspiele. Eines gab es heute davon, dieses wurde gewonnen.
3/18 Platz 14


Auch bei United liegt der Fokus auf den Heimspielen. Auch hier gab es heute eines mit einem Sieg.
3/18 Platz 11


Perfekt. City schiebt sich in der Tabelle weit nach vorne mit einem perfekten ZAT.
9/21 Platz 4


Nach 0 Punkten letzte Woche gab es heute 6. Die Abstiegszone wurde damit verlassen.
6/15 Platz 16


Billige Heimsiege probiert, in beiden ausgekontert worden. Brough rutscht auf einen Abstiegsplatz.
0/12 Platz 19


Die Reds müssen eines der beiden Heimspiele abgeben. Die Rovers entführen drei Punkte aus Anfield.
3/15 Platz 15


Da wollten die Blues gleich noch einen perfekten ZAT nachlegen. Es hat aber nur zu zwei Heimsiegen gereicht.
6/24Platz 1


Die Spurs gewinnen zu Hause klar, versuchen auswärts zu punkten, was aber heute nicht klappt.
3/18 Platz 10


Angriff von Chelsea daheim abgewehrt, in den beiden Auswärtsspielen nichts probiert.
3/18 Platz 13


Zwei billige siege eingefahren, auswärts nichts probiert. Brighton pirscht sich an.
6/21 Platz 8


Big Point bei Middlesbrough plus ein Heimsieg. Wird das die Saison von Wednesday?
6/21 Platz 5


Auch im Süden Londons liegt der Fokus bei den Heimspielen. Dieses wurde gewonnen, auswärts nicht probiert.
3/18 Platz 9


Der Aufsteiger tut sich nach wie vor schwer. Heute gab es eine Nullerrunde und man steht weiterhin am Tabellenende.
0/9 Platz 20


Bradford spielt als Aufsteiger eine sehr solide Saison bisher. Heute gab es neben einem Heimsieg auch Big Points auswärts.
6/21 Platz 6


WBA ist ebenso als Aufsteiger derzeit solide unterwegs. Die Heimspiele gewonnen, der Auswärtsangriff hat nicht geklappt.
6/18 Platz 12


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 18 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Chelsea 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea, QPR 28 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 12 Tore

Beste Defensive: Chelsea 10 Gegentor
Schwächste Defensive: Fulham 30 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 24 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 9 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3), Huddersfield (ZAT 4), Man City (ZAT 4)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3), Middlesbrough (ZAT 4), Charlton (ZAT 4)

Zeitung 9/20: Die Artikel werden länger, aber nicht mehr.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Round of 16:

Arsenal - WBA
Die Gunners können das Heimspiel mit 5:2 gewinnen und gehen als Favorit ins Rückspiel. WBA wirft nochmals alles rein, das 5:3 im Rückspiel reicht aber Arsenal zum Aufstieg.

Chelsea - Charlton
London Derby, die Blues starten mit einem 5:2 Heimsieg. Charlton versucht zwar alles im Rückspiel, der 5:4 Sieg reicht aber nicht aus.

Huddersfield - Leeds
Huddersfield gewinnt das Heimspiel mit 5:3. Im Rückspiel fallen gleich 10 Tore, Ergebnis 6:4 und Aufstieg Huddersfield wegen der Auswärtstore.

Liverpool - Fulham
Beide Duelle enden mit einem 6:3 für das jeweilige Heimteam. Das Elfmeterschießen muss entscheiden, da steht es derzeit 4:4 und e geht in die Verlängerung.

Man City - Blackburn
Auch in diesem Duell enden beide Spiele mit 6:3 für das jeweilige Heimteam. Das Elfmeterschießen bringt hier die Entscheidung, City kann alle 5 verwandeln, die Rovers nur 4.

Man United - Middlesbrough
Skurrile Ergebnisse, United verliert das Heimspiel mit 3:4, zerreißt sich im Rückspiel, welches 5:5 endet. Damit steigt Middlesbrough auf.

Newcastle - Palace
Das Heimspiel in Newcastle können die Magpies mit 6:4 gewinnen. Das Rückspiel im Selhurst Park geht zwar an Palace, das 5:4 reicht aber nicht und Newcastle steigt auf.

QPR - Bradford
Letztjähriger Aufsteiger gegen den Diesjährigen. QPR legt vor mit einem 5:4 im Heimspiel. Bradford kann auch im Rückspiel gut mithalten, das 4:4 reicht aber nicht und somit steigt QPR auf.


Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle - Arsenal
VF2 Middlesbrough - QPR
VF3 Huddersfield - Chelsea
VF4 Liverpool - Man City

HF1 Huddersfield/Chelsea - Liverpool/Man City
HF2 Middlesbrough/QPR - Newcastle/Arsenal

Finale


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
21.06.2025 ZAT 5 Premier League, ZAT 3 League Cup

ZAT 3 - die Spannung steigt

Webbster für FA_England am 08.06.2025, 18:11








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Chelsea perfekt +++ Newcastle punktelos +++ Liga nimmt Fahrt auf
League Cup Qualifiers sind gespielt +++ Begegnungen bis zum Finale stehen fest


Schönen Nachmittag liebe Engländer,
zuerst an alle, die es betrifft - Schönen Vatertag (zumindest ist in Österreich dieser heute).

Was gibt es neuer aus der Premier League? Wir haben unseren ersten perfekten ZAT. Und es ist doch eine Überraschung, dass Chelsea, die eigentlich für ihre absolute Heimstärke bekannt sind, gleich zwei Auswärtsspiele heute gewinnt. Und auch einen Rohrkrepierer haben wir heute. Newcastle versucht zwar daheim und auswärts zu punkten, allerdings gelingt beides nicht. Weitere Highlights aus der Liga? QPR kann bei Charlton gewinnen, Charlton dafür bei Newcastle. Die restlichen Auswärtsangriffe blieben erfolglos. Waren auch nur drei weitere.
Neuer Tabellenführer ist Chelsea mit drei Punkten Vorsprung. Ansonsten liegt in der Liga alles sehr eng zusammen. 11 Teams stehen bei 15 Punkten, 5 bei 12.

Die Quali des League Cups ist gespielt und das Achtelfinale steht fest. Die Auslosung wurde gleich wieder bis zum Finale gemacht, weitere Infos dazu weiter unten.

Eine Info in eigener Sache - ab nächster Woche gibt es wieder intensivere Texte, das war für mich doch etwas zu viel mit Japan, Schottland und England.


Premier League:


3/9 Platz 18


3/15 Platz 7


6/15 Platz 11


3/12 Platz 17


6/15 Platz 2


6/15 Platz 6


6/15 Platz 5


3/12 Platz 14


0/9 Platz 19


3/12 Platz 15


3/12 Platz 16


9/18Platz 1


6/15 Platz 4


6/15 Platz 9


3/15 Platz 12


6/15 Platz 8


6/15 Platz 3


3/9 Platz 20


6/15 Platz 10


3/12 Platz 3


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 15 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Chelsea 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea, QPR 20 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 10 Tore

Beste Defensive: Palace 6 Gegentor
Schwächste Defensive: Arsenal 24 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 18 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 9 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: Chelsea (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Newcastle (ZAT 3)

Zeitung 9/20: Die Artikel werden länger, aber nicht mehr.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Qualifikation:

Brighton - Bradford
Die beiden Teams, die eine Pressekonferenz gegeben haben, treten gegeneinander an. Brighton mit Vorteilen im Heimspiel, welches mit 5:3 gewonnen wird. Doch im Rückspiel kann Aufsteiger Bradford einen 4:2 Heimsieg feiern und steigt dank Auswärtstorregel auf.

Charlton - Wimbledon
Derby in den Qualifiers, aufgeheizte Stimmung. Charlton startet mit einem 5:1 Heimsieg, welcher Wimbledon unter Druck setzt. Im Rückspiel können die Dons zwar gewinnen, aber nur mit 5:2. Damit steigt der Aufsteiger auf.

Palace - Tottenham
Noch ein Derby in den Qualifiers, auch dort natürlich Derbystimmung. Und Palace legt gleich mal vor, kann das Heimspiel mit 5:2 gewinnen. Die Spurs müssen nun liefern, es klappt auch fast, aber das eine Tor beim 3:1 Heimsieg verhilft Palace in die Hauptrunde.

Sheffield - WBA
Wednesday startet mit einem 5:3 Heimsieg in diese Serie. Heimvorteil genutzt, aber reicht die Tordifferenz? Rückspiel bei Aufsteiger WBA, die das Hinspielergebnis toppen und einen 5:1 Heimsieg einfahren. Damit steigt auch der dritte Aufsteiger auf.


Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f

Auslosung bis zum Finale:

AF1 Liverpool - Fulham
AF2 Arsenal - WBA
AF3 QPR - Bradford
AF4 Huddersfield - Leeds
AF5 Man United - Middlesbrough
AF6 Man City - Blackburn
AF7 Newcastle - Palace
AF8 Chelsea - Charlton

VF1 Newcastle/Palace - Arsenal/WBA
VF2 Man United/Middlesbrough - QPR/Bradford
VF3 Huddersfield/Leeds - Chelsea/Charlton
VF4 Liverpool/Fulham - ManCity/Blackburn

HF1 VF3 - VF4
HF2 VF2 - VF1

Finale


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
14.06.2025 ZAT 4 Premier League, ZAT 2 League Cup

ZAT 2 - Heimspieldominanz

Webbster für FA_England am 01.06.2025, 09:08








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Premier League fokussiert Heimspiele
League Cup ausgelost


Wunderschönen Sonntag Morgen liebe Engländer,

die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Und dazu gibt es ansehnlichen Fußball. Wobei, bisher scheint es , als wäre die Premier League noch nicht ganz aus der Saisonpause erwacht. Denn auch am zweiten ZAT gibt es Heimspieldominanz, diesmal sogar nur einen einzigen Angriff auf fremden Platz, der aber ohne Erfolg blieb. Somit stehen die beiden Teams an der Spitze, die schon einmal auswärts gewinnen konnten, ohne dass sie gleich auch ein Heimspiel verloren haben. Huddersfield und Brighton. Spannend, finde ich zumindest, die Logoverteilung in der Tabelle. Von Platz 1 - 11 gibt es ausschließlich Teams mit blauer Farbe im Logo, die Roten starten ab Platz 12, da aber nicht mehr durchgehen. Das ergibt ein interessantes Bild...Die Einzelwertungen über die Liga lasse ich heute aus - copy&paste brauchen wir da nicht mit "Heimspiel gewonnen, auswärts verloren".

Die Qualifikation zum League Cup ist auch ausgelost und online. Start ist nächsten Samstag.


Premier League:


3/6 Platz 19


6/12 Platz 1


3/9 Platz 18


3/9 Platz 17


6/9 Platz 5


6/9 Platz 8


3/9 Platz 13


3/9 Platz 10


6/9 Platz 11


6/9 Platz 12


6/9 Platz 15


6/9Platz 6


3/9 Platz 7


3/9 Platz 9


6/12 Platz 2


6/9 Platz 14


6/9 Platz 6


3/6 Platz 20


3/9 Platz 16


3/9 Platz 3


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: QPR 9 Punkte
Schwächstes Heimteam: Charlton 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Huddersfield, QPR 13 Tore
Schwächste Offensive: Charlton 4 Tore

Beste Defensive: WBA 3 Gegentor
Schwächste Defensive: Fulham 15 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 12 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Charlton 6 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 9/20: Unter 50% schon an ZAT 2? Da geht doch noch was.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Blackburn Rovers FC

Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=683bf8906659f


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
07.06.2025 ZAT 3 Premier League, ZAT 1 League Cup

ZAT 1 - Premier League gestartet

Webbster für FA_England am 25.05.2025, 06:29








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield:
Champions League:

Premier League Start
Weitere Europacup Teilnehmer für England


Guten Morgen liebe Engländer,

mit einer Woche Verspätung startet nun auch die Premier League in die neue Saison. Der Beginn der Saison war ein wenig von Vorsicht geprägt. Es gab zwar ein paar Auswärtsangriffe, davon waren aber nur 4 erfolgreich. Besonders gut aus den Startlöchern gekommen ist Aufsteiger WBA, die gleich mal die Tabellenführung übernommen haben. Der aktuelle Meister hingegen muss eine empfindliche Heimniederlage einstecken und liegt aktuell auf dem letzten Platz. Ansonsten ist noch nicht viel passiert.

Eine Info für den Europacup, England bekommt zwei zusätzliche Conference League Plätze über die Fairplay Wertung. Damit rutschen Manchester City und Newcastle United nach und spielen ebenso international.


Premier League:


Bittere Heimpleite zum Start in die neue Saison gegen Huddersfield. Der Meister aktuell Schlusslicht.
3/3 Platz 20


Huddersfield gleich zum Start mit Big Points gegen Fulham startet gut in die Saison.
6/6 Platz 6


Zwei Heimsiege zum Start sind ein solider Beginn.
6/6 Platz 10


Die Gunners können einen Angriff abwehren und holen zwei Heimsiege zum Start.
6/6 Platz 8


Der Geheimfavorit? Ein Heimspiel, ein Heimsieg. Solider Start.
3/3 Platz 11


Ein Heimspiel und ein Heimsieg. Auswärts nichts probiert.
3/3 Platz 12


United startet mit zwei Heimsiegen in die Saison.
6/6 Platz 3


Auch City kann beide Heimspiele zum Auftakt gewinnen.
6/6 Platz 4


Das Heimspiel wurde gewonnen, der Auswärtsangriff ging daneben.
3/3 Platz 18


Klarer Heimsieg, auswärts nichts probiert.
3/3 Platz 13


Das Heimspiel wurde zum Auftakt verloren, dafür ein Auswärtssieg bei Wimbledon geholt.
3/3 Platz 17


Heimsiege liegen Chelsea, entsprechend geht es in der Saison los.
3/3Platz 15


Die Spurs starten solide mit zwei Heimsiegen in die Saison.
6/6 Platz 2


Perfekt sollte es sein, Liverpool verdirbt aber die Party.
6/6 Platz 5


Brighton startet gut mit einem Heimsieg und einem Auswärtssieg bei Liverpool.
6/6 Platz 9


Sheffield fokussiert sich auf das einzige Heimspiel, welches gewonnen wurde.
3/3 Platz 16


Kann Palace diese Saison auch Liga? Zum Start gab es einen Heimsieg.
3/3 Platz 14


Der Aufsteiger startet mit einer Heimniederlage gegen Wimbledon, das zweite Heimspiel wird gewonnen.
3/3 Platz 19


Willkommen in England - solider Start mit zwei Heimsiegen aus zwei Heimspielen.
6/6 Platz 7


Erster Tabellenführer, zwei siege zu Hause geholt. Guter Start für den Aufsteiger.
6/6 Platz 1


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: West Brom 6 Punkte
Schwächstes Heimteam: Liverpool 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Wimbledon 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Middlesbrough 0 Punkte

Beste Offensive: Huddersfield 7 Tore
Schwächste Offensive: Mehrere Teams 3 Tore

Beste Defensive: Mehrere Teams 1 Gegentor
Schwächste Defensive: Fulham 11 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: West Brom 6 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Fulham 3 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 11/20: Guter Start in die Saison


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Blackburn Rovers FC


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United, Manchester City, Newcastle United


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
31.05.2025 ZAT 2 Premier League

ZAT 0 - Community Shield

Webbster für FA_England am 14.05.2025, 16:27








MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield::
Champions League:

Community Shield
Saisonstart verschiebt sich


Schönen guten Abend liebe Engländer,

mit großer Bitte um Verzeihung eröffne ich die Saison. Die Auswertung des Community Shield kommt verspätet und auch der Saisonstart der Liga verschiebt sich.
Die Gründe: in den letzten Wochen ging es etwas wild zu bei mir, Wochenenden immer zu gebucht (familiär), viel Arbeit und noch einige private Sachen, die einiges an Zeit in Anspruch genommen haben und werden. Eines davon ist ein Kurzurlaub, den ich von morgen bis Sonntag antrete und somit keine Zeit für den ersten ZAT habe. Daher die Verschiebung. Ab dann läuft es wieder wie geplant.
Bevor wir zum Community Shield kommen, nochmals die Info über die Europacup Plätze:

Champions League: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace
Europa League: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United
Conference League: Manchester United
Es gibt dann noch die Fairplay Auswertung, die ebenso noch Plätze für England bringen kann. sobald das Ergebnis fest steht, gebe ich euch Bescheid.

Und zum Start gleich auch hier: Herzlich Willkommen an Betriebsaufsicht als neuen Trainer des Aufsteigers Bradford City.

Nun aber zum ersten Bewerb der neuen Saison. Das Community Shield (oder heißt es DER?):

Die Teilnehmer sind die englischen Titelträger der letzten Saison. Fulham, Blackburn, Crystal Palace und Huddersfield (als Vizemeister).
Das Turnier wird auf neutralem Platz ausgetragen, im ehrwürdigen Londoner Wembley Stadion. Jeder gegen jeden einmal. Los geht es mit folgenden Begegnungen:

Palace - Blackburn: Der Champions League Sieger startet gut in den Bewerb und kann die Rovers knapp mit 2:1 besiegen.
Huddersfield - Fulham: Vize gegen Meister, ein beinhartes Duell. Und es zeigt sich auch hier, geschenkt wird nichts. Endergebnis 3:3.

Damit ist Palace der erste Tabellenführer mit 3 Punkten gefolgt von Fulham und Huddersfield mit je 1 und den Rovers mit 0.

Zweiter Spieltag:
Blackburn - Huddersfield: Für die Rovers geht es schon um alles, will man den Titel holen. Und das bringt man auch auf den Platz. 3:2 Sieg gegen Huddersfield.
Fulham - Palace: Im Duell Meister gegen Champions League Sieger gibt es keinen Gewinner, die beiden Teams trennen sich mit 2:2 Unentschieden.

Zwischenstand:
Palace 4 Punkte
Rovers 3 Punkte
Fulham 2 Punkte
Huddersfield 1 Punkt

Damit für alle Teilnehmer noch alles drinnen.
Letzter Spieltag:
Fulham - Blackburn: Beide müssen gewinnen, um die Titelchance zu wahren, brauchen aber auch beide Schützenhilfe von Huddersfield. Die Rovers haben mit 2:1 das bessere Ende und übernehmen die Tabellenführung.
Palace - Huddersfield: Durch den Sieg der Rovers kann Huddersfield den Cup nicht mehr gewinnen, aber den Rovers zum Titel verhelfen. Doch das gelingt nicht. Nach einem harten Kampf kann Palace mit 2:1 gewinnen und holt erneut den Titel im Community Shield. Herzlichen Glückwunsch.


Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive:
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundenteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 0/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Fulham FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Blackburn Rovers FC


Community Shield:

Beendet
Gewinner: Crystal Palace FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Fulham FC, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Crystal Palace


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Arsenal FC, Queens Park Rangers, Leeds United


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde:

Vorrunde: Manchester United


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
12.04.2025 ZAT 6 FA Cup Finale