MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield: 
Guten Morgen liebe Engländer,
die Hälfte der Saison ist gespielt und es war doch nochmal überraschend - wobei, überraschend ist doch in England normal, oder? Newcastle feiert nämlich den Herbstmeistertitel und zwar mit 12 geholten Punkten und einem perfekten ZAT. Bei einem 4 Spieltage umfassenden ZAT durchaus nicht alltäglich. Sheffield Wednesday gelingt fast das Gleiche, allerdings muss man sich mir "nur" 10 Punkten begnügen, verlässt aber die Abstiegsplätze. Es gab 11 Angriffe auf fremden Platz, wovon 8 zumindest teilweise erfolgreich waren. Leidtragender dieser Serie war Brighton. Das Tabellenschlusslicht holt zur Halbzeit 0 Punkte und ist nun doch schon am letzten Platz einzementiert.
Wirft man nun einen genaueren blick auf die Tabelle, kämpfen derzeit fast alle Teams um den Europacup. Liverpool auf Platz 17 hat nur drei Punkte Rückstand auf Platz 5 - und dieser reicht ja fix für den Europacup. Dazwischen liegen alle sehr eng zusammen. Nur an der Spitze hat Newcastle sich ein wenig Luft verschafft, dicht gefolgt von Leeds. Nimmt man nun noch das Rest TK dazu, kristallisiert sich Leeds schön langsam als Titelfavorit Nummer 1 heraus, dicht gefolgt vom aktuellen Titelverteidiger QPR auf Platz 5. Aber das ist ja bekanntlich nur eine Momentaufnahme.
Im Abstiegskampf wird die Luft hingegen sehr dünn. Brighton auf Platz 20 fehlen schon 13 Punkte, Palace 7 und Villa 6 Punkte zum rettenden 17. Tabellenplatz. Das wird für alle drei Teams eine nervenaufreibende Rückrunde. Die drei Teams sollten nun schnell anfangen, Konstant zu punkten und natürlich auch die Kräfte im Auge zu behalten. Von außen ist das natürlich leicht gesagt - es gibt aber natürlich auch noch den FA Cup und für Brighton die Conference League, wo man den Klassenerhalt sichern kann.
Genug zur Liga - das League Cup Finale steht heute auch noch auf dem Programm, allerdings muss es wegen technischen Problemen im Stadion verschoben werden. Das Ergebnis folgt, sobald das Flutlicht wieder funktioniert. Den aktuellen Zwischenstand findet ihr in der entsprechenden Kategorie.
Der FA Cup ist ebenso ausgelost und startet nächsten Samstag mit der Gruppenphase.
Im Europacup sind alle englischen Teams gut in die zweite Gruppenphase gestartet. Es sieht diese Saison erneut gut aus, was die Ergebnisse und die Punkte für die 5 Jahreswertung betrifft.
Premier League:
6/30 Platz 5
6/31 Platz 3
9/30 Platz 11
6/33 Platz 2
3/28 Platz 14
0/14 Platz 20
12/36 Platz 1
9/30 Platz 7
10/28 Platz 15
7/31 Platz 4
6/27 Platz 17
6/29 Platz 12
6/30 Platz 10
3/30 Platz 9
4/28 Platz 13
6/30 Platz 8
4/20 Platz 19
6/27 Platz 16
6/30 Platz 6
3/21 Platz 18
Statistik:
NMR: Keiner
Bestes Heimteam: Fulham 30 Punkte
Schwächstes Heimteam: Brighton 9 Punkte
Bestes Auswärtsteam: Newcastle 12 Puknte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte
Beste Offensive: Man United 43 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 28 Tore
Beste Defensive: QPR 27 Gegentore
Schwächste Defensive: Brighton 52 Gegentore
Bestes Hinrundenteam: Newcastle 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Brighton 14 Punkte
Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:
Perfekter ZAT: West Ham (ZAT 1), Leeds (ZAT 1), Man City (ZAT 1), Wimbledon (ZAT 2), Tottenham (ZAT 3), Newcastle (ZAT 6)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Aston Villa (ZAT 1), Spurs (ZAT 1), Sheffield (ZAT 4), Palace (ZAT 5), Brighton (ZAT 6)
Zeitung 12/20: Wow, danke euch. 12 Artikel zur Halbzeit.
FA Cup:
Auslosung Gruppenphase:
https://www.auslosungstool.de/?key=6906e4ccbe91a
Titelverteidiger: Newcastle United FC!
League Cup:
Finale:
Liverpool - Newcastle
London - Wembley
Das League Cup Finale steht auf dem Programm, das Stadion ist voll, die Teams bis in die Haarspitzen motiviert. Eine ausgeglichene Partie wird erwartet und eben wie erwartet verläuft auch das Spiel. Beide Teams gehen eher vorsichtig an die Sache ran. Zur Halbzeit steht ein fast ereignisloses 0:0 auf der Anzeigetafel. Der zweite Durchgang kann nur besser werden. Und das wird er auch, zumindest was die Tore angeht. Liverpool schafft in der 64. Minute die 1:0 Führung, die Fans feiern ausgelassen. Kommt nun wieder ein Titel in die Vitrine dazu? Nein, zumindest noch nicht, denn Newcastle gelingt in der 79. Minute der Ausgleich.
Somit geht es wie erwartet in die Verlängerung, wo nichts mehr passiert.
Das anschließende Elfmeterschießen muss beim Stand von 4:4 nach jeweils 5 Schützen unterbrochen werden. Das Flutlicht ist teilweise ausgefallen und der VAR sieht nicht mehr genug. sobald die technischen Probleme behoben sind, geht es weiter.
Auslosung Hauptrunde bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=68e25995abd47
Round of 16:
AF1 West Ham - Leeds
AF2 Man City - Newcastle
AF3 QPR - Sunderland
AF4 Liverpool - Spurs
AF5 Sheffield - Bradford
AF6 WBA - Brighton
AF7 Huddersfield - Blackburn
AF8 Man United - Fulham
Quarterfinals:
VF1 West Ham - Blackburn
VF2 Man United - Liverpool
VF3 WBA - Sunderland
VF4 Newcastle - Sheffield
Semifinals:
HF1 -> Sunderland - Liverpool
HF2 -> Newcastle - West Ham
Finals:
Liverpool - Newcastle
Community Shield:
Beendet.
Sieger: Huddersfield Town FC
Europacup:
Champions League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde: Queens Park Rangers, Huddersfield Town, Blackburn Rovers
QPR trifft in Gruppe 1 auf OFI Kreta, Roda Kerkrade, Kilkenny FC, Dinamo Bukarest und Sturm Graz.
QPR nach solidem Start gut im Rennen um den Aufstieg.
Blackburn trifft in Gruppe 3 auf SC Farense, Villarreal CF, Bohemian FC, Admira Wacker und Lech Poznan.
Ebenso die Rovers, auch hier steht man gut da im Rennen um den Aufstieg.
Huddersfield trifft in Gruppe 4 FC St. Pauli, Cardiff City, Sevilla FC, HJK Helsinki und Queens Park FC.
Huddersfield wäre aktuell raus, aber es gibt ja noch ein paar Spiele.
Vorrunde: Queens Park Rangers, Huddersfield Town, Blackburn Rovers
QPR trifft in Gruppe 3 auf OFI Kreta, CS Maritimo und Sturm Graz.
QPR steigt als Gruppenzweiter auf.
Blackburn trifft in Gruppe 6 auf SC Farense, Villarreal CF und AS Rom.
Die Rovers steigen als Gruppendritter auf.
Huddersfield trifft in Gruppe 7 FC St. Pauli, Cardiff City und Drogheda United.
Huddersfield steigt als Gruppenerster auf.
Europa League
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde: Leeds United
Leeds trifft in Gruppe 4 auf Valenciennes FC, Portimonense SC und AS Rom.
Solider Start für Leeds, gutes Rest TK.
Vorrunde: Leeds United, Manchester United, Newcastle United
Leeds trifft in Gruppe 1 auf Doxa Drama, Boavista FC, Valerenga Oslo, Feyenoord Rotterdam und RC Lens.
Leeds steigt als Gruppendritter auf.
Manchester United trifft in Gruppe 5 auf Espanyol Barcelona, Red Bull Salzburg, IFK Göteborg, KVC Westerlo und FC Basel.
United scheidet als Gruppenletzter aus.
Newcastle United trifft in Gruppe 6 auf US Hostert. Wiener Sport-Club, Udinese Calcio, Bayern München und FC Luzern.
Newcastle steigt in die Conference League ab.
Europa Conference League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde: Brighton & Hove Albion, Newcastle United
Brighton trifft in Gruppe 4 auf Olympique Lyon, Caernarfon Town und KVC Westerlo.
Aktuell steht Brighton auf einem Aufstiegsplatz. Die Daumen sind gedrückt.
Newcastle United trifft in Gruppe 8 auf A.P.S. Zakynthos, Aberystwyth Town und Doxa Drama.
4 Punkte zum Start, Newcastle will schnell alles klar machen.
Vorrunde: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in Gruppe 8 auf Swansea City, Galway United und Eintracht Frankfurt.
Brighton steigt als Gruppenzweiter auf.
Empire Cup:
Noch nicht gestartet.
Termine:
08.11.2025 ZAT Premier League, ZAT 1 FA Cup.
|