MEISTER:
FA CUP:
LEAGUE CUP:
Community Shield: 
Guten Morgen liebe Engländer,
Sonntag früh und die Auswertung erfolgt. Mittlerweile ist die Statistik fertig gestellt in der Premier League Unterseite und die Dominanz von Fulham ist beendet. Ich hoffe, dass gefällt halbwegs und nimmt nicht zu viel Platz weg. Und ja, Zeitreisen sind auch noch nicht möglich, daher war natürlich letzte Woche erst ZAT 2 und ZAT 3 ist heute.
In der Liga haben wir einen neuen Tabellenführer. City übernimmt den Platz an der Spitze von West Ham, die auf Platz 4 abrutschen. Die Spurs liefern heute einen perfekten ZAT und verbessern sich damit ins Mittelfeld. Am Ende der Tabelle gab es ebenso einen Wechsel, Brighton heute mit viel Pech übernimmt die rote Laterne von Aston Villa, die mit zwei Heimsiegen wieder den Anschluss herstellen. Unser Neuzugang Caesar rutscht mit Crystal Palace in den Abstiegskampf, da das einzige Heimspiel heute nur Unentschieden endet. Es gab insgesamt 8 Auswärtsangriffe, drei mit vollem Erfolg (zwei davon gegen Brighton) und einer mit einem Unentschieden.
Im League Cup ist das Achtelfinale gespielt und das Viertelfinale ist online. Dreimal musste das Elfmeterschießen entscheiden. Danke auch für die netten Worte an Bradford.
Der Europacup ist ebenso gestartet, dort ist allerdings noch nicht vielpassiert um eine Prognose abgeben zu können.
Premier League:
Wichtiger Auswärtssieg bei Brighton verhilft QPR zu einem Sprung nach oben.
6/15 Platz 6
Bittere Heimpleite gegen die Spurs kostet Huddersfield eine Platzierung im oberen Teil der Tabelle.
3/13 Platz 13
Aufs falsche Pferd gesetzt und wieder viele Tore kassiert. Die Rovers wieder auf einem Abstiegsplatz.
3/9 Platz 18
Leeds bleibt Konstant mit geringem Einsatz. Gewaltige Leistung bisher.
6/18 Platz 2
Nur ein Heimspiel mit einem Heimsieg. Für United geht es weiter nach unten.
3/12 Platz 16
Ganz bitterer Spieltag, nur einen Punkt geholt und die rote Laterne übernommen.
1/5 Platz 20
Die Magpies holen nur einen Heimsieg und bleiben im unteren Mittelfeld.
3/12 Platz 15
Ein Statement gesetzt beim Heimsieg gegen Blackburn und ein Platz in den Top 5. Es läuft.
6/15 Platz 5
Auswärtsangriff abgewehrt, Heimsieg geholt. Wednesday bisher sehr solide unterwegs.
3/15 Platz 11
Fulham hat sich wieder erfangen nach dem Abstiegskampf letzte Saison und ist wieder oben dabei.
6/15 Platz 7
Die Reds sind ebenso oben mit dabei, Platz 9 täuscht da etwas. Nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
6/15 Platz 9
Perfekt gespielt heute, die Spurs verbessern sich "nur" auf Platz 12, haben nun aber nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
9/15 Platz 12
Mit zwei Heimsiegen stürmt City an die Tabellenspitze. Der Versuch, auch auswärts zu punkten, wurde abgewehrt.
6/18 Platz 1
Ein Heimsieg für die Dons und die Doppelführung der beiden Lieblingsteams ist auch weg. Man hat aber nur drei Punkte Rückstand auf die Spitze.
3/15 Platz 8
Brough wollte perfekt, geworden sind es zwei Heimsiege und Platz 3. Guter Start bisher in die neue Saison.
6/15 Platz 3
Sehr solider Start von WBA in die neue Spielzeit. Mit Platz 10 und nur drei Punkten Rückstand auf Platz 1 kann man sich definitiv nach oben orientieren.
3/15 Platz 10
Der Start des neuen Trainers war noch nicht ganz von Erfolg gekrönt. Nur ein Punkt heute und Palace rutscht in den Abstiegskampf.
1/10 Platz 17
Sunderland verbucht zwei Heimsiege und bleibt über dem Strich. Als Aufsteiger in der Premier League bisher gut verkauft.
6/12 Platz 14
Der beste der drei Aufsteiger aktuell, die Tabellenführung ist zwar weg, aber Platz 4 heißt auf jeden Fall kein Abstiegskampf.
3/15 Platz 4
Willkommen zurück. Starkes Lebenszeichen von Villa, die mit zwei Heimsiegen die rote Laterne abgeben. Ganz raus aus der Abstiegszone ist man aber noch nicht.
6/8 Platz 19
Statistik:
NMR: Keiner
Bestes Heimteam: Middlesbrough 15 Punkte
Schwächstes Heimteam: Brighton 3 Punkte
Bestes Auswärtsteam: Spurs 6 Puknte
Schwächstes Auswärtteam: ManU 0 Punkte
Beste Offensive: Middlesbrough 21 Tore
Schwächste Offensive: Sheffield 8 Tor
Beste Defensive: Leeds 8 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 25 Gegentore
Bestes Hinrundenteam: ManCity 18 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Brighton 5 Punkte
Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:
Perfekter ZAT: West Ham (ZAT 1), Leeds (ZAT 1), Man City (ZAT 1), Wimbledon (ZAT 2), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Aston Villa (ZAT 1), Spurs (ZAT 1)
Zeitung 10/20: Super, danke euch. 50% ist schon sehr stark.
FA Cup:
Noch nicht gestartet!
Titelverteidiger: Newcastle United FC!
League Cup:
Das Achtelfinale:
Huddersfield - Blackburn
Im Hinspiel bei Huddersfield gibt es einen 6:4 Heimsieg, den Blackburn aber mit einem 5:3 Heimsieg und Dank Auswärtstore egalisieren kann und aufsteigt.
Liverpool - Spurs
Liverpool steigt mit einem Gesamtscore von 9:8 in die nächste Runde auf. Ein Tor hat den Spurs gefehlt, um die Reds zu gefährden.
Man City - Newcastle
Nach der 3:6 Hinspielniederlage kann Newcastle zu Hause das Duell gegen City mit einem 6:2 Heimsieg im Gesamtscore für sich entscheiden.
Man United - Fulham
Das erste von drei Duellen, welches erst im Elfmeterschießen entschieden wird. Nach zwei 6:3 Heimsiegen kann sich United mit 3:0 im Elfern durchsetzen.
QPR - Sunderland
Spannender Auftritt von Sunderland, die gleich mal auswärts bei QPR gewinnen und mit einem Unentschieden zu Hause den Sack zu machen. Auswärtssiege im Pokal sind doch eher selten.
Sheffield - Bradford
Spannendes Duell, das Zweite was erst durch Elfmeter entschieden wird. Nach zwei 5:4 Heimsiegen setzt sich Sheffield knapp aber doch mit 4:3 nach Elfmetern durch.
WBA - Brighton
In der Zeitung schon befürchtet tritt wieder ein, was Brighton analysiert. WBA setzt sich mit einem Gesamtscore von 11:9 durch und steigt ins Viertelfinale auf.
West Ham - Leeds
Sehr spannendes Duell, ebenso erst durch Elfmeter entschieden. Nach zwei 5:4 Heimsiegen kann sich der Aufsteiger mit 4:2 nach Elfern durchsetzen und ins Viertelfinale einziehen.
Auslosung Hauptrunde bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=68e25995abd47
Round of 16:
AF1 West Ham - Leeds
AF2 Man City - Newcastle
AF3 QPR - Sunderland
AF4 Liverpool - Spurs
AF5 Sheffield - Bradford
AF6 WBA - Brighton
AF7 Huddersfield - Blackburn
AF8 Man United - Fulham
Quarterfinals:
VF1 West Ham - Blackburn
VF2 Man United - Liverpool
VF3 WBA - Sunderland
VF4 Newcastle - Sheffield
Semifinals:
HF1 -> WBA/Sunderland - Man United/Liverpool
HF2 -> Newcastle/Sheffield - West Ham/Blackburn
Finals:
HF1 - HF2
Community Shield:
Beendet.
Sieger: Huddersfield Town FC
Europacup:
Champions League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde:
Vorrunde: Queens Park Rangers, Huddersfield Town, Blackburn Rovers
QPR trifft in Gruppe 3 auf OFI Kreta, CS Maritimo und Sturm Graz.
QPR startet mit einem Heimsieg über Kreta und einer Auswärtsniederlage in die Champions League.
Blackburn trifft in Gruppe 5 auf SC Farense, Villarreal CF und AS Rom.
Blackburn gewiint das Heimspiel gegen Villarreal und verliert bei Farense.
Huddersfield trifft in Gruppe 7 FC St. Pauli, Cardiff City und Drogheda United.
Huddersfield startet perfekt in die Gruppenphase mit zwei Siegen aus zwei Spielen.
Europa League
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde:
Vorrunde: Leeds United, Manchester United, Newcastle United
Leeds trifft in Gruppe 1 auf Doxa Drama, Boavista FC, Valerenga Oslo, Feyenoord Rotterdam und RC Lens.
Mit zwei Heimsiegen startet Leeds in den Bewerb und setzt sich gleich oben fest.
Manchester United trifft in Gruppe 5 auf Espanyol Barcelona, Red Bull Salzburg, IFK Göteborg, KVC Westerlo und FC Basel.
Im ersten Heimspiel verliert United zwei wichtige Punkte, das zweite Heimspiel wird gewonnen.
Newcastle United trifft in Gruppe 6 auf US Hostert. Wiener Sport-Club, Udinese Calcio, Bayern München und FC Luzern.
Bittere Pille zum Auftakt, aus zwei Heimspielen kann Newcastle nur eines gewinnen.
Europa Conference League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale:
Hauptrunde:
Vorrunde: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in Gruppe 8 auf Swansea City, Galway United und Eintracht Frankfurt.
Die Gruppe kommt zum Start ohne Auswärtsangriffe aus und alle Teams gewinnen ihre Heimspiele.
Empire Cup:
Noch nicht gestartet.
Termine:
18.10.2025 ZAT 4 Premier League, ZAT 4 League Cup
|