Guten Morgen liebe Engländer,
Stand heute haben wir noch 10 Spiele vor uns, 30 Punkte zu vergeben und es geht, vor allem an der Spitze, sehr eng und spannend zu. Aber werfen wir zuerst einen Blick auf den Abstiegskampf. Dort gab es heute mit Aston Villa und Everton zwei Teams, die null Punkte holten am heutigen Spieltag. Die beiden Teams haben damit nun doch schon einen größeren Rückstand zum rettenden Ufer. Und bei Aston Villa fällt auch noch der Topstürmer bis Saisonende aus. Das wird für beide Teams ein hartes Stück Arbeit - aber das ist Abstiegskampf doch immer. Wednesday steht aktuell auch unter dem Strich, deren Rückstand ist allerdings mit drei Punkten noch im Rahmen. Brighton auf Platz 17 war heute ebenso punktelos.
Leeds und Liverpool schaffen heute beide einen perfekten ZAT und springen beide von Abstiegsplätzen ins zurzeit halbwegs gesicherte Mittelfeld. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und das soll vor allem den Teams, die nun am Ende stehen, zeigen, dass es sehr schnell wieder aufwärts gehen kann.
Im Kampf um den Titel bzw die internationalen Plätze marschieren die Top 7 im Gleichschritt, alle holen 6 Punkte und bleiben entsprechend eng beisammen. Die Favoritenrolle wird, wie in England üblich, gerne weiter gegeben. Doch bei genauem Hinsehen kristallisiert sich der ein oder andere Kandidat heraus, der wohl sehr gute Karten hat, zumindest bis zum Ende um den Titel mit zu spielen. Aber bei noch 30 Punkten, die es zu holen gibt, kann noch viel passieren.
Der FA Cup hatte heute den zweiten Spieltag am Programm, entschieden ist dort auch noch nichts. In der Zeitung wird der Wunsch laut, die Bewerbe gleichzeitig abzuhalten?! Alle Drei? Im Forum können wir gerne über Änderungen diskutieren über jede mögliche Änderung. Allerdings sollte es der Mehrheit gefallen.
Zum Abschluss ein Blick auf den Europacup, wo letzte Woche das Ende der Hauptrunde war. Leider nicht mehr ganz so erfolgreich, wie in den Wochen davor. 5 der 10 Teams aus England sind nun ausgeschieden, auf Grund der großen Menge an Teilnehmern sind 5 trotzdem noch eine starke Zahl, aber die Punkte, die gesammelt werden, müssen durch 10 dividiert werden. In der Champions League stehen noch drei englische Vertreter, in der Europa und der Conference League jeweils Einer. Viel Erfolg weiterhin.
Nun zu den Einzelbewertungen:
Premier League:
United bleibt dran mit einem wichtigen Auswärtssieg bei den Queens Park Rangers.
6/45 Platz 4
City versucht auswärts zu Punkten, es gelingt aber nur der Heimsieg.
3/39 Platz 16
Die Rovers sind wohl raus aus dem Abstiegskampf und haben noch Chancen auf eine Topplatzierung.
6/42 Platz 10
Fulham weiterhin an der Spitze mit wichtigem Sieg bei Wrexham. Vorsprung gehalten.
6/51 Platz 1
Mit zwei Heimsiegen bleibt Huddersfield dran am Tabellenführer Fulham.
6/45 Platz 5
Wichtiger Auswärtssieg bei Brighton, dazu ein Heimsieg. Die Magpies sind weiterhin im Titelrennen.
6/48 Platz 3
Auch Chelsea gewinnt bei Brighton und ihr Heimspiel. Die Blues gehören zu den ersten Verfolgern von Fulham.
6/48Platz 2
Perfekt, Leeds holt 9 Punkte und verabschiedet sich vorerst aus dem Abstiegskampf.
9/42 Platz 12
Wimbledon kann beide Heimspiele gewinnen und bleibt an Tabellenführer Fulham dran.
6/45 Platz 6
Bittere Pleite zu Hause gegen Liverpool, dafür ein Auswärtssieg. Brough vorerst raus aus dem Titelkampf.
3/42 Platz 9
Alles probiert, allerdings reicht es nur zu einem Heimsieg. Wednesday bleibt auf einem Abstiegsplatz.
3/36 Platz 18
Die Spurs feiern einen klaren Heimsieg und halten sich weiterhin von den Abstiegsplätzen fern.
3/42 Platz 8
Heimpleite gegen Leeds bedeutet für Palace, es geht in der Tabelle runter.
3/39 Platz 15
Voll dabei im Titelkampf auch die Gunners, die mit zwei Heimsiegen heute am Tabellenführer dran bleiben.
6/45 Platz 7
Gratulation zum perfekten ZAT, die Reds sind vorerst raus aus dem Abstiegskampf.
9/42 Platz 13
Bitterer Spieltag für Brighton, zwei Heimspiele, keine Punkte. Ein herber Rückschlag im Abstiegskampf.
0/39 Platz 17
Die Toffees mit den letzten Heimspielen im alten Stadion, können heute beide nicht gewinnen. 0 Punkte und harter Abstiegskampf.
0/34 Platz 19
Die Waliser müssen langsam aufpassen, der Tabellenplatz trügt, wenn man die Reserven beachtet.
3/40 Platz 14
Der Aufsteiger aus Birmingham hat nun die rote Laterne inne. Der Startstürmer verletzt, fürAston wird das ein harter Kampf.
0/33 Platz 20
QPR wollte perfekt sein, da hatte aber United etwas dagegen. Dafür zwei Auswärtssiege und aktuell keine Abstiegssorgen.
6/42 Platz 11
Statistik:
NMR: Keiner.
Bestes Heimteam: Chelsea 42 Punkte
Schwächstes Heimteam: Everton 28 Punkte
Bestes Auswärtsteam: Middlesbrough 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte
Beste Offensive: Chelsea 65 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 39 Tore
Beste Defensive: Man United 40 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 61 Gegentore
Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte
Bestes Rückrundenteam: Blackburn 18 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Everton 4 Punkte
Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7), Leeds (ZAT 9), Liverpool (ZAT 9)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5), Aston Villa (ZAT 9), Everton (ZAT 9), Brighton (ZAT9)
Zeitung 11/20: Fast zurück zu alter Stärke, danke euch.
FA Cup:
Der MittelZAT im FA Cup ist gespielt und alle Teams haben nun 4 Spiele absolviert. 4 folgen noch, mal schauen, ob sich schon jemand absetzen konnte.
Gruppe 1:
Wimbledon und Liverpool führen punktegleich die Tabelle an, dahinter lauert United. Leeds und die Spurs müssen bereits 6 Punkte aufholen.
Gruppe 2:
Die Magpies an der spitze, bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3, dahinter erwartet uns ein spannendes Duell zwischen Everton und den Rovers. Wednesday und Villa noch mit Außenseiterchancen.
Gruppe 3:
Die wohl spannendste Gruppe, alle Teams halten nach 4 Spielen bei 6 Punkten. Das wird ein sehr hart umkämpfter Kampf um die KO Plätze.
Gruppe 4:
QPR führt die Gruppe mit 9 Punkten an, allerdings lauern dahinter mit Huddersfield, Middlesbrough und City gleich drei Teams mit 6 Punkten. Palace braucht einen starken, letzten Spieltag.
Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee
League Cup:
Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC
Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20
Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle
Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds
Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham
Finals:
Blackburn - Fulham
Community Shield:
Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC
Europacup:
Champions League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale: Blackburn Rovers, Crystal Palace, Newcastle United
Blackburn Rovers treffen auf den FC Porto.
Crystal Palace trifft auf Olympiakos Piräus.
Newcastle United trifft auf OFI Kreta.
Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town
Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
United scheidet als Gruppenvierter aus.
Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Die Rovers steigen als Gruppensieger auf.
Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Newcastle steigt als Gruppensieger auf.
Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Huddersfield scheidet als Gruppenvierter aus.
Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United
Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.
Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.
Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.
Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.
Europa League
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale: Manchester City
Manchester City trifft aauf den FC Zürich.
Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City
Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Chelsea scheidet als Gruppenletzter aus.
Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace steigt als Gruppensieger in die Champions League auf.
Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Europa League.
Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC
Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.
Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.
Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.
Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.
Europa Conference League:
Finale:
Halbfinale:
Viertelfinale:
Achtelfinale: Leeds United
Leeds United trifft auf Vasas Budapest.
Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United
Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Fulham scheidet als Gruppenvierter aus.
AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon scheidet als Gruppenletzter aus.
Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Conference League.
Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon
Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.
AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.
Empire Cup:
Noch nicht gestartet.
Termine:
22.03.2025 ZAT 10 Premier League, ZAT 3 FA Cup
|