Premier League

England. Die Mutter dieses Sports! Wer sich hier behaupten kann, der schafft es überall! Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in England bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in England noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net England, sondern noch weitere Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

ZAT 11 - das Finale kommt näher

Webbster für FA_England am 31.03.2025, 12:05

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Fulham durch? +++ Villa abgestiegen?
FA Cup in Verlängerung +++ Europacup Halbfinale mit 3 Engländern

Guten Morgen liebe Engländer,
zuerst: Bitte vielmals um Entschuldigung für die verzögerte Auswertung - es kam am Wochenende spontan etwas dazwischen und ich war quasi das ganze Wochenende unterwegs. Zum Ligafinale nächsten Samstag ist aber genügend Zeit eingeplant. Doch wie spannend wird dieses Ligafinale? An der spitze zieht Fulham weiterhin einsam seine Kreise, 4 Punkte aus 4 Spielen würden schon reichen für den Titel. In Lauerstellung befinden sich Huddersfield und Arsenal. Im Abstiegskampf sieht es für Aston Villa sehr düster aus. 9 Punkte fehlen auf Crystal Palace. Wrexham und Everton sind noch voll dabei, brauchen aber mehr als nur Heimsiege, um die Klasse zu halten. Crystal Palace hingegen kann sich auch noch über einen internationalen Titel retten, sollten sie unter den Strich rutschen. Spannend hingegen bleibt der Kampf um die Europacup Plätze. Dort liegen zwischen Platz 2 und Platz 13 gerade mal 6 Punkte und man darf auch die Pokalkonstellation nicht übersehen. Die Rovers als League Cup Sieger sind aktuell auf Platz 6, der FA Cup muss auch erst gespielt werde und mit Leeds und Newcastle stehen zwei potentielle Europacup Teilnehmer auch noch in internationalen Halbfinal Spielen. Da kann also noch einiges passieren.

Der FA Cup geht noch ein wenig in die Verlängerung, da es bei einer Begegnung in die Elfer Verlängerung geht und noch nicht alle Zugabgaben vorhanden sind. Die 48 Stunden laufen heute Abend aus.

Im Europacup läuft es wieder sehr gut für uns. Zwei Teams stehen sich im Champions League Halbfinale gegenüber, somit gibt es mal fix einen englischen Finalisten. Palace ist leichter Favorit gegen Newcastle. In der Conference League steht Leeds im Halbfinale mit besten Karten ins Finale einzuziehen. Es könnte also durchaus einen englischen Titelträger auch in dieser Saison geben. Für Palace wäre es sogar der zweite hintereinander. Aber noch nichts verschreien.

Nun zu den Einzelwertungen:


Premier League:


Das war nichts, man wollte perfekt, geworden sind es 4 Punkte. Ganz bitter die Heimniederlage gegen Fulham.
4/52 Platz 7


Auch City wollte perfekt spielen, Brough verhindert es aber. Die Skyblues trotzdem mit Chancen auf Europa.
6/51 Platz 11


Sie sind wieder da. Die Rovers zur Halbzeit auf einem Abstiegsplatz stehen nun knapp außerhalb der Top 5.
6/54 Platz 6


Und es hat wieder Rums gemacht. Ist die Vorentscheidung nach dem 6:3 Auswärtserfolg bei United bereits gefallen?
6/66 Platz 1


Mit zwei klaren Heimsiegen wahrt sich Huddersfield die Minichance auf den Titel.
6/58 Platz 2


Bittere Pleite zu Hause gegen Everton. Newcastle stürzt in der Tabelle ab.
0/52 Platz 9


Ein Punkt ist zu wenig, gegen United zu Hause reicht es "nur" zu einem 6:6. Chelsea fällt aus den Europacup Plätzen raus.
1/52Platz 8


Fast perfekt, aber mit 7 Punkten steht Leeds nun in den Top 5 und auf einem Europacup Platz.
7/55 Platz 4


Nur ein Heimsieg, dabei wollte man perfekt Punkten. Wimbledon rutscht weiter ab und muss nun aufpassen.
3/49 Platz 14


Brough wehrt alle Angriffe ab und wahrt die Chance auf einen Europacup Startplatz.
6/51 Platz 12


4 Punkte ist der Polster auf die Abstiegsplätze. Das ist nicht viel. Wednesday muss vorsichtig agieren.
3/48 Platz 15


Die Spurs holen einen Heimsieg und wahren damit die Europacup Chancen.
3/51 Platz 10


Richtig absetzen von den Abstiegsplätzen kann sich Palace nicht. Das wird spannend am Samstag.
3/45 Platz 17


Die Gunners bleiben dran im Titelrennen, auch wenn die Chancen eher gering sind. Aber der Europacup ist greifbar.
6/57 Platz 3


Liverpool raus aus allen Abstiegsnöten, hat aber nun den Europacup in Sichtweite.
6/51 Platz 13


Noch ist man nicht durch, nur 4 Punkte der Vorsprung. Aber die Reserven sprechen für Brighton.
3/48 Platz 16


Für die Toffees wird das ein harter, letzter ZAT. Der Klassenerhalt ist nur einen Punkt weg.
7/44 Platz 18


Lange hat es nach einer stabilen Saison ausgesehen, nun kämpft man gegen den Abstieg.
3/43 Platz 19


Für Villa wird es verdammt schwer, die Klasse zu halten. Aber solange es rechnerisch möglich ist, darf man nicht aufgeben.
3/36 Platz 20


QPR spielt die erfolgreichste Saison der drei Aufsteiger. Aktuell hält man einen Europacup Startplatz.
6/54 Platz 5


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: City 51 Punkte
Schwächstes Heimteam: Everton 32 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Fulham 15 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Man United 81 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 48 Tore

Beste Defensive: Huddersfield 58 Gegentore
Schwächste Defensive: Brighton 82 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Fulham 33 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Aston Villa 9 Punkte

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7), Leeds (ZAT 9), Liverpool (ZAT 9), Fulham (ZAT 10), Sheffield (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1, ZAT 10), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5), Aston Villa (ZAT 9, ZAT 10), Everton (ZAT 9), Brighton (ZAT9), Newcastle (ZAT 11)

Zeitung 11/20: Wir bleiben Konstant hoch.


FA Cup:

Viertelfinale des FA Cups:

Wimbledon - Huddersfield:
Nachdem es sowohl nach Hin- als auch nach Rückspiel 9:9 steht (das jeweilige Heimteam gewann mit 5:4), muss das Elfern entscheiden. Hier steht es nach 5 Schützen 4:4 und man wartet auf die Fortsetzung.

Fulham - Liverpool:
Bei diesem Duell geht es ebenso eng zur Sache und auch hier kann jedes Team sein Heimspiel mit 5:4 gewinnen. Auch hier muss das Elfern entscheiden, allerdings reichen dafür 5 Schützen. Denn Fulham kann alle verwandeln, während Liverpool zwei vergibt.

Newcastle - Chelsea:
Brauchen wir im dritten Duell das dritte Elfmeterschießen? Nein, denn nach einem 4:4 zu Hause kann Newcastle im Rückspiel bei Chelsea ein 5:5 Unentschieden holen und so dank Auswärtstore ins Halbfinale einziehen.

QPR - Sheffield:
Nach einem klaren 7:2 Heimsieg kann sich QPR doch recht sicher wähnen. Doch Sheffield will nicht aufgeben und kann es nochmals ordentlich spannend machen. Beim 7:3 Heimsieg reicht allerdings QPR das eine Auswärtstor mehr zum Aufstieg.

Auslosung Gruppe:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee

Auslosung Viertelfinale:
https://www.auslosungstool.de/?key=67dfa42801187

Auslosung Halbfinale:
https://www.auslosungstool.de/?key=67ea65ea69884


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale: Crystal Palace, Newcastle United

Crystal Palace trifft auf Newcastle United.

Newcastle United trifft auf den Crystal Palace.

Viertelfinale: Crystal Palace, Newcastle United

Crystal Palace trifft auf den Wiener Sport-Club.
Palace setzt sich mit 5:3 durch und steht nun im Halbfinale.

Newcastle United trifft auf den FC Porto.
Newcastle gewinnt 6:5 nach Elfern und steht im Halbfinale.

Achtelfinale: Blackburn Rovers, Crystal Palace, Newcastle United

Blackburn Rovers treffen auf den FC Porto.
Die Rovers scheiden mit 9:10 Gesamtscore aus.

Crystal Palace trifft auf Olympiakos Piräus.
Palace steigt nach einem 9:0 gesamt auf.

Newcastle United trifft auf OFI Kreta.
Newcastle nach 10:9 eine Runde weiter.

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
United scheidet als Gruppenvierter aus.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Die Rovers steigen als Gruppensieger auf.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Newcastle steigt als Gruppensieger auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Huddersfield scheidet als Gruppenvierter aus.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale: ohne Engländer.

Halbfinale: ohne Engländer.

Viertelfinale: ohne Engländer.

Achtelfinale: Manchester City

Manchester City trifft auf den FC Zürich.
City denkbar knapp nach einem 3:5 im Elfmeterschießen ausgeschieden.

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Chelsea scheidet als Gruppenletzter aus.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace steigt als Gruppensieger in die Champions League auf.

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Europa League.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Bohemian FC.

Viertelfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Valenciennes FC.
Leeds zieht mit 4:3 Gesamtscore ins Halbfinale ein.

Achtelfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Vasas Budapest.
Leeds setzt sich nach einem 10:7 durch und ist eine Runde weiter.

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Fulham scheidet als Gruppenvierter aus.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon scheidet als Gruppenletzter aus.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Conference League.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
05.04.2025 ZAT 12 Premier League, ZAT 5 FA Cup

Korrektur FA Cup

Webbster für FA_England am 23.03.2025, 19:24

Liebe Engländer,

anbei die korrigierte Auslosung - es kann nun für das FA Cup Viertelfinale gesetzt werden.

https://www.auslosungstool.de/?key=67e0519285728

ZAT 10 - was war denn heute los?

Webbster für FA_England am 23.03.2025, 07:46

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Liga spielt verrückt +++ 11 Auswärtsangriffe
FA Cup Vorrunde abgeschlossen +++ 3 Engländer in europäischem Viertelfinale

Guten Morgen liebe Engländer,
was war das denn bitte? Ein ZAT, der fast alles so richtig durcheinander würfelt. Es gab heute 11! Auswärtsangriffe wovon 10 voll erfolgreich waren und einer teilweise. Und mit dem heutigen ZAT kristallisiert sich wohl der glasklare Titel Favorit heraus und ein Team wird es wohl mehr als schwer haben, die Klasse zu halten. Aber der Reihe nach. Chelsea auf Platz 3 muss eine neue Erfahrung machen. Es gab eine Heimniederlage gegen Everton und damit verliert man wohl wichtige Punkte im Titelrennen. Newcastle auf Platz 2 geht All In und will damit Fulham unter Druck setzen. Doch der Plan geht nicht auf, eine Heimniederlage plus ein Unentschieden auswärts bremsen die Ambitionen. Und was macht Fulham? Die Cottager feiern einen perfekten ZAT und setzen sich vom Verfolgerfeld gewaltig ab. 9 Punkte bei noch 7 Spielen ist nun der Vorsprung. Es gab aber heute noch einen zweiten perfekten ZAT, ein sichtlich genervter Wednesday Trainer haut heute alles in die Offensive, was 9 Punkte bringt. Belohnt wird man mit einem Sprung ins Mittelfeld und ist raus aus der Abstiegszone. Die Leidtragenden heute sind einerseits Aston Villa, die aus zwei Heimspielen 0 Punkte holen und es nun wohl sehr schwer haben werden, die Klasse zu halten. Auch Wrexham geht heute ohne Punkte nach Hause und stürzt wieder auf einen Abstiegsplatz ab. Immens spannend bleibt allerdings der Kampf um die internationalen Plätze sowie auch der Abstiegskampf insgesamt. In beiden Fällen ist noch lange nichts entschieden.

Im FA Cup ist die Vorrunde gespielt und es steht nun das Viertelfinale an. Die Auslosung bringt einige brisante Duelle mit sich und verspricht Spannung pur.

Im Europacup sind Newcastle, Palace und Leeds aufgestiegen, die Rovers und City sind leider ausgeschieden. England hat allerdings aktuell Platz 1 wieder in der 5 Jahreswertung, die Iren sind uns aber dicht auf den Fersen. Also nicht nachlassen.


Premier League:


Die Weisheiten sind wohl doch wem anderen vorenthalten, United muss eine empfindliche Heimniederlage gegen Middlesbrough hinnehmen und somit wohl raus aus dem Titelrennen.
3/48 Platz 6


Heute nicht betroffen von den Auswärtsangriffen feiert City zwei lockere Heimsiege und pirscht sich langsam an die Europacup Plätze heran. Das Tabellenende ist allerdings auch recht Nahe.
6/45 Platz 13


Europacup raus, FA Cup raus. Volle Konzentration auf die Liga - die Rovers sehen das sichtlich als Ferien. Feiern aber einen wichtigen Auswärtssieg bei Newcastle.
6/48 Platz 10


Rums, Fulham schlägt zu. Ein perfekter ZAT zu einem Zeitpunkt, der nicht besser sein könnte. 9 wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel? Wer soll Fulham noch abfangen? Gratulation.
9/60 Platz 1


Nch der 0:7 Klatsche bei United kann Huddersfield sich erfangen und die beiden weiteren Spiele gewinnen. Inklusive Auswärtssieg bei Middlesbrough. Europa winkt.
6/51 Platz 4


Trotz dem Sprung auf Platz 2 wird man bei Newcastle heute nicht zufrieden sein. Man wollte den perfekten ZAT, geworden sind es 4 Punkte und Fulham zieht davon.
4/52 Platz 2


Heimniederlagen kennt man bei Chelsea quasi nur aus den Geschichtsbüchern, aber heute war es wieder soweit. Everton entführt die drei Punkte aus der Stamford Bridge. Ungünstiger Zeitpunkt.
3/51Platz 3


Leeds hat sich wohl wieder erfangen und holt sich zwei wichtige Heimsiege. Der Abstiegskampf sollte nun kein Thema mehr sein, aber man kann die Europacup Plätze angreifen.
6/48 Platz 8


Vielleicht sollte man weniger Österreicher jagen (wer auch immer hier gemeint war - da ich selber Österreicher bin, würde mich das interessieren) sondern sich auf die Liga fokussieren. Heute gab es nur einen Punkt und man rutscht ab.
1/46 Platz 11


Brough kämpft um die Chance, nochmals oben anzugreifen. Aber aktuell mit mehr Pech statt Glück. Auswärts kann man zwar gewinnen, dafür verliert man beide Heimspiele. Das ist wirklich bitter.
3/45 Platz 14


Da wr wohl wer genervt vom Abstiegsplatz und vom taktieren. Dreimal 5 Tore heißt 9 Punkte und man entledigt sich der Abstiegszone. Ganz durch ist man noch nicht, aber es sieht nun weit besser aus.
9/45 Platz 12


Unauffällig still und leise pirscht sich Tottenham - sorry - die Spurs an die Top 5 heran. Zwei klare Heimsiege verhelfen den Nordlondonern zu Latz 7 - nur ganz knapp hinter den Europacup Plätzen.
6/48 Platz 7


Ein Heimspiel, ein Heimsieg. Am Auswärtsgemetzel nicht beteiligt. Palace legt wohl den Fokus auf die Champions League, muss aber aufpassen, nicht unter den Strich zu rutschen. Es sind nur zwei Punkte Vorsprung.
3/42 Platz 17


Die Gunnders punkten auswärts bei Aston Villa und zu Hause gegen Palace im Derby. Man belegt nun mit Platz 5 einen Europacup Platz, hat gute Reserven und bereits 3 Punkte Vorsprung auf Platz 6.
6/51 Platz 5


Heute gab es einen leichten Rückschlag für die Reds. Das Heimspiel wurde zwar gewonnen, man wollte aber definitiv mehr holen bei Fulham. Liverpool ist noch nicht ganz durch im Abstiegskampf.
3/45 Platz 15


Wichtiger Big Point im Abstiegskampf für Brighton. Der Auswärtssieg bei Aston Villa ist Gold wert, dazu ein Heimsieg du es gibt einen kleinen Puffer im Abstiegskampf.
6/45 Platz 16


Erneut eine bittere Runde für die Toffees. Man holt wichtige Punkte auswärts bei Chelsea und verliert dann zu Hause gegen Fulham. Es fehlen bereits 5 Punkte zum rettenden Ufer, das wird ein harter Kampf.
3/37 Platz 19


Ungünstiger kann es nicht laufen. In der Liga angekommen, im Mittelfeld platziert kommt heute eine Nullerrunde und damit verbunden der Absturz auf einen Abstiegsplatz. Der Rückstand ist aber minimal.
0/40 Platz 18


Schade, Aston Villa bleibt auch heute punktelos und besiegelt wohl so ihr Schicksal. 9 Punkte fehlen zum rettenden Ufer und die Reserven gehen auch zu Ende. Aber aufgegeben wird erst dann, wenn es rechnerisch erledigt ist.
0/33 Platz 20


Ein wichtiger Auswärtserfolg bei Brough und eine Machtdemonstration gegen City verhelfen den Rangers zu Platz 9, nur knapp hinter den Europacup Plätzen. QPR ist aktuell der erfolgreichste der drei Aufsteiger.
6/48 Platz 9


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Fulham 48 Punkte
Schwächstes Heimteam: Everton 28 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Middlesbrough 12 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 71 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 44 Tore

Beste Defensive: QPR 50 Gegentore
Schwächste Defensive: Brighton 69 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Fulham 27 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Aston Villa 6 Punkte

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7), Leeds (ZAT 9), Liverpool (ZAT 9), Fulham (ZAT 10), Sheffield (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1, ZAT 10), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5), Aston Villa (ZAT 9, ZAT 10), Everton (ZAT 9), Brighton (ZAT9)

Zeitung 11/20: Wir bleiben Konstant hoch.


FA Cup:

Der finale Spieltag der Vorrunde steht an und es ging dann doch noch ordentlich zur Sache. Aber schauen wir genauer hin.

Gruppe 1:
Wimbledon und Liverpool voran, dicht gefolgt von United. Leeds und die Spurs nur noch mit Außenseiterchancen. Am Ende muss man sagen, wenn alle auswärts angreifen, fast immer erfolgreich, ändert sich auch nichts am Tabellenabstand. Wimbledon und Liverpool ziehen ins Viertelfinale ein.

Gruppe 2:
Newcastle ohne Niederlage voran, dahinter alles eng beisammen. Newcastle und vor allem Sheffield können in dieser Gruppe wichtige Auswärtspunkte holen, während sich die anderen die Punkte gegenseitig wegnehmen. Damit steigen diese beiden Teams in die nächste Runde auf.

Gruppe 3:
Alle Teams punktegleich, getrennt nur durch das Torverhältnis. Hier ist also noch alles drin. Es gab auch kaum Auswärtssiege, aber die waren entscheidend. Fulham gewinnt in Brighton und Brighton bei Arsenal. Die anderen Spiele enden mit Heimsiegen, Fulham ist weiter durch den Auswärtsdreier und Chelsea durch das Torverhältnis.

Gruppe 4:
QPR vorne weg, Palace der Nachzügler, der Rest punktegleich. Und besonders bitter läuft es für City und Brough, die sich im direkten Duell beim 4:4 Punkte gegenseitig nehmen und dann auch noch beide zu Hause gegen QPR und Huddersfield verlieren. Palace kann den Rückstand nicht mehr aufholen und so steigt QPR und Huddersfield auf.

Auslosung Gruppe:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee

Auslosung Viertelfinale:
https://www.auslosungstool.de/?key=67dfa42801187


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale: Crystal Palace, Newcastle United

Crystal Palace trifft auf den Wiener Sport-Club.

Newcastle United trifft auf den FC Porto.

Achtelfinale: Blackburn Rovers, Crystal Palace, Newcastle United

Blackburn Rovers treffen auf den FC Porto.
Die Rovers scheiden mit 9:10 Gesamtscore aus.

Crystal Palace trifft auf Olympiakos Piräus.
Palace steigt nach einem 9:0 gesamt auf.

Newcastle United trifft auf OFI Kreta.
Newcastle nach 10:9 eine Runde weiter.

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
United scheidet als Gruppenvierter aus.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Die Rovers steigen als Gruppensieger auf.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Newcastle steigt als Gruppensieger auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Huddersfield scheidet als Gruppenvierter aus.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale: ohne Engländer.

Halbfinale: ohne Engländer.

Viertelfinale: ohne Engländer.

Achtelfinale: Manchester City

Manchester City trifft auf den FC Zürich.
City denkbar knapp nach einem 3:5 im Elfmeterschießen ausgeschieden.

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Chelsea scheidet als Gruppenletzter aus.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace steigt als Gruppensieger in die Champions League auf.

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Europa League.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Valenciennes FC.

Achtelfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Vasas Budapest.
Leeds setzt sich nach einem 10:7 durch und ist eine Runde weiter.

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Fulham scheidet als Gruppenvierter aus.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon scheidet als Gruppenletzter aus.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Conference League.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
29.03.2025 ZAT 11 Premier League, ZAT 4 FA Cup

ZAT 9 - noch 10 Spiele

Webbster für FA_England am 16.03.2025, 08:43

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Zweimal perfekt +++ dreimal punktelos
5/10 aus Europacup raus +++ FA Cup MittelZAT gespielt

Guten Morgen liebe Engländer,
Stand heute haben wir noch 10 Spiele vor uns, 30 Punkte zu vergeben und es geht, vor allem an der Spitze, sehr eng und spannend zu. Aber werfen wir zuerst einen Blick auf den Abstiegskampf. Dort gab es heute mit Aston Villa und Everton zwei Teams, die null Punkte holten am heutigen Spieltag. Die beiden Teams haben damit nun doch schon einen größeren Rückstand zum rettenden Ufer. Und bei Aston Villa fällt auch noch der Topstürmer bis Saisonende aus. Das wird für beide Teams ein hartes Stück Arbeit - aber das ist Abstiegskampf doch immer. Wednesday steht aktuell auch unter dem Strich, deren Rückstand ist allerdings mit drei Punkten noch im Rahmen. Brighton auf Platz 17 war heute ebenso punktelos.

Leeds und Liverpool schaffen heute beide einen perfekten ZAT und springen beide von Abstiegsplätzen ins zurzeit halbwegs gesicherte Mittelfeld. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und das soll vor allem den Teams, die nun am Ende stehen, zeigen, dass es sehr schnell wieder aufwärts gehen kann.

Im Kampf um den Titel bzw die internationalen Plätze marschieren die Top 7 im Gleichschritt, alle holen 6 Punkte und bleiben entsprechend eng beisammen. Die Favoritenrolle wird, wie in England üblich, gerne weiter gegeben. Doch bei genauem Hinsehen kristallisiert sich der ein oder andere Kandidat heraus, der wohl sehr gute Karten hat, zumindest bis zum Ende um den Titel mit zu spielen. Aber bei noch 30 Punkten, die es zu holen gibt, kann noch viel passieren.

Der FA Cup hatte heute den zweiten Spieltag am Programm, entschieden ist dort auch noch nichts. In der Zeitung wird der Wunsch laut, die Bewerbe gleichzeitig abzuhalten?! Alle Drei? Im Forum können wir gerne über Änderungen diskutieren über jede mögliche Änderung. Allerdings sollte es der Mehrheit gefallen.

Zum Abschluss ein Blick auf den Europacup, wo letzte Woche das Ende der Hauptrunde war. Leider nicht mehr ganz so erfolgreich, wie in den Wochen davor. 5 der 10 Teams aus England sind nun ausgeschieden, auf Grund der großen Menge an Teilnehmern sind 5 trotzdem noch eine starke Zahl, aber die Punkte, die gesammelt werden, müssen durch 10 dividiert werden. In der Champions League stehen noch drei englische Vertreter, in der Europa und der Conference League jeweils Einer. Viel Erfolg weiterhin.

Nun zu den Einzelbewertungen:


Premier League:


United bleibt dran mit einem wichtigen Auswärtssieg bei den Queens Park Rangers.
6/45 Platz 4


City versucht auswärts zu Punkten, es gelingt aber nur der Heimsieg.
3/39 Platz 16


Die Rovers sind wohl raus aus dem Abstiegskampf und haben noch Chancen auf eine Topplatzierung.
6/42 Platz 10


Fulham weiterhin an der Spitze mit wichtigem Sieg bei Wrexham. Vorsprung gehalten.
6/51 Platz 1


Mit zwei Heimsiegen bleibt Huddersfield dran am Tabellenführer Fulham.
6/45 Platz 5


Wichtiger Auswärtssieg bei Brighton, dazu ein Heimsieg. Die Magpies sind weiterhin im Titelrennen.
6/48 Platz 3


Auch Chelsea gewinnt bei Brighton und ihr Heimspiel. Die Blues gehören zu den ersten Verfolgern von Fulham.
6/48Platz 2


Perfekt, Leeds holt 9 Punkte und verabschiedet sich vorerst aus dem Abstiegskampf.
9/42 Platz 12


Wimbledon kann beide Heimspiele gewinnen und bleibt an Tabellenführer Fulham dran.
6/45 Platz 6


Bittere Pleite zu Hause gegen Liverpool, dafür ein Auswärtssieg. Brough vorerst raus aus dem Titelkampf.
3/42 Platz 9


Alles probiert, allerdings reicht es nur zu einem Heimsieg. Wednesday bleibt auf einem Abstiegsplatz.
3/36 Platz 18


Die Spurs feiern einen klaren Heimsieg und halten sich weiterhin von den Abstiegsplätzen fern.
3/42 Platz 8


Heimpleite gegen Leeds bedeutet für Palace, es geht in der Tabelle runter.
3/39 Platz 15


Voll dabei im Titelkampf auch die Gunners, die mit zwei Heimsiegen heute am Tabellenführer dran bleiben.
6/45 Platz 7


Gratulation zum perfekten ZAT, die Reds sind vorerst raus aus dem Abstiegskampf.
9/42 Platz 13


Bitterer Spieltag für Brighton, zwei Heimspiele, keine Punkte. Ein herber Rückschlag im Abstiegskampf.
0/39 Platz 17


Die Toffees mit den letzten Heimspielen im alten Stadion, können heute beide nicht gewinnen. 0 Punkte und harter Abstiegskampf.
0/34 Platz 19


Die Waliser müssen langsam aufpassen, der Tabellenplatz trügt, wenn man die Reserven beachtet.
3/40 Platz 14


Der Aufsteiger aus Birmingham hat nun die rote Laterne inne. Der Startstürmer verletzt, fürAston wird das ein harter Kampf.
0/33 Platz 20


QPR wollte perfekt sein, da hatte aber United etwas dagegen. Dafür zwei Auswärtssiege und aktuell keine Abstiegssorgen.
6/42 Platz 11


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Chelsea 42 Punkte
Schwächstes Heimteam: Everton 28 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Middlesbrough 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 65 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 39 Tore

Beste Defensive: Man United 40 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 61 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Blackburn 18 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Everton 4 Punkte

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7), Leeds (ZAT 9), Liverpool (ZAT 9)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5), Aston Villa (ZAT 9), Everton (ZAT 9), Brighton (ZAT9)

Zeitung 11/20: Fast zurück zu alter Stärke, danke euch.


FA Cup:

Der MittelZAT im FA Cup ist gespielt und alle Teams haben nun 4 Spiele absolviert. 4 folgen noch, mal schauen, ob sich schon jemand absetzen konnte.

Gruppe 1:
Wimbledon und Liverpool führen punktegleich die Tabelle an, dahinter lauert United. Leeds und die Spurs müssen bereits 6 Punkte aufholen.

Gruppe 2:
Die Magpies an der spitze, bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3, dahinter erwartet uns ein spannendes Duell zwischen Everton und den Rovers. Wednesday und Villa noch mit Außenseiterchancen.

Gruppe 3:
Die wohl spannendste Gruppe, alle Teams halten nach 4 Spielen bei 6 Punkten. Das wird ein sehr hart umkämpfter Kampf um die KO Plätze.

Gruppe 4:
QPR führt die Gruppe mit 9 Punkten an, allerdings lauern dahinter mit Huddersfield, Middlesbrough und City gleich drei Teams mit 6 Punkten. Palace braucht einen starken, letzten Spieltag.

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Blackburn Rovers, Crystal Palace, Newcastle United

Blackburn Rovers treffen auf den FC Porto.

Crystal Palace trifft auf Olympiakos Piräus.

Newcastle United trifft auf OFI Kreta.

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
United scheidet als Gruppenvierter aus.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Die Rovers steigen als Gruppensieger auf.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Newcastle steigt als Gruppensieger auf.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Huddersfield scheidet als Gruppenvierter aus.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Manchester City

Manchester City trifft aauf den FC Zürich.

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Chelsea scheidet als Gruppenletzter aus.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace steigt als Gruppensieger in die Champions League auf.

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Europa League.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Leeds United

Leeds United trifft auf Vasas Budapest.

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Fulham scheidet als Gruppenvierter aus.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon scheidet als Gruppenletzter aus.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds qualifiziert sich als Gruppenzweiter für die KO Phase der Conference League.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
22.03.2025 ZAT 10 Premier League, ZAT 3 FA Cup

ZAT 8 - Es geht in den Endspurt

Webbster für FA_England am 09.03.2025, 09:23

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Fulham behauptet Tabellenführung +++ Abstiegskampf für halbe Liga
FA Cup gestartet +++ Europacup geht in finalen Hauptrundenspieltag

Guten Morgen liebe Engländer,
ZAT 8 ist gespielt, der League Cup Sieger steht fest (herzlichen Glückwunsch nochmals an die Blackburn Rovers), der FA Cup ist gestartet und auch der Europacup steht kurz vor der KO Phase. Das bedeutet, wir nähern uns mit großen Schritten dem Saisonende. Und wenn man einen Blick auf die Tabelle der Premier League wirft, könnte es nach wie vor nicht spannender zugehen. Fulham kann die Tabellenführung behaupten und sich ein klein wenig absetzen. Das Verfolgerduo hat 3 Punkte Rückstand, der Rest bereits mindestens 6 Punkte. Auch die Reserven sind stark, einzig Verfolger Chelsea hat ein weit stärkeres Torverhältnis. Dahinter lauern 7 Teams, angeführt von Manchester United mit 39 Punkten auf die Chance, an den Tabellenführer heranzukommen. Ab Platz 11, den aktuell Wrexham bekleidet, befinden sich die Teams sowohl im Kampf um Europa als auch um den Ligaerhalt. Sheffield, Leeds und Liverpool stehe aktuell auf den Abstiegsplätzen, allerdings mit ur minimalen Rückstand und teilweise beachtlichen Kraftreserven. Aber diese muss man auch irgendwann nutzen, um da unten raus zu kommen. Detail am Rande -> Rekordtitelträger aktuell ist Manchester United mit 9 Meisterschaften, dahinter lauert Fulham mit 7. Gelingt es den Cottagern also wirklich, den Titel zu holen, wackelt dieser Rekord für United.

Auffällig heute - die Zeitung war stark rückläufig. Bisher kamen immer um die 12 Artikel, heute sind es "nur" 8. Noch immer auf sehr hohem Niveau, aber die Faschingszeit ist vorbei, also haut wieder in die Tasten. Ich freue mich immer, die Artikel zu lesen. Und nein, die FA hat gegen niemanden etwas persönlich oder versucht bewusst zu quälen. Auch wenn das im League Cup Final Video eventuell so gewirkt hat. Aber das ein oder andere graue Haar (sofern man noch welche hat) darf auch beim virtuellen Fussball nicht fehlen. Was aber auch wichtig ist, ich hoffe doch stark, dass alle bis zum Saisonende, egal was passiert ist, wieder ihre volle Motivation gewinnen und weiterhin dabei bleiben. Torrausch ist ein Spiel und soll hauptsächlich Spaß machen, auch wenn es ab und an Rückschläge gibt.

Der FA Cup ist gestartet du somit geht auch der letzte englische Bewerb endlich los. Auch hier gibt es die Chance, sich für Europa zu qualifizieren und den Klassenerhalt zu fixieren. Eventuell hilft das dem ein oder anderen "angeschlagenen" Team weiter.

Der Europacup geht nächste Woche in die finale Hauptrunden und es sieht im Großen und Ganzen sehr gut aus für die englischen Vertreter. Alle Teams haben noch die Chance weiterzukommen und in eine der KO Phasen einzuziehen. Das ist nach der letzten Saison, die ja eine englische Machtdemonstration war, erneut ein dickes Zeichen der stärksten Liga bei Torrausch. Spannend wäre zu Wissen, wie aktuell die 5 Jahreswertung aussieht. Wenn ich es richtig im Blick habe, ist unser Hauptkonkurrent um Platz 1 Irland etwas schlechter unterwegs. Aber wir werden es sehen. Weiter so.

Werfen wir nun einen Blick auf die Einzelbewertungen:


Premier League:


Zwei wichtige Heimsiege bringen United wieder zurück in die Top 5. Europa winkt.
6/39 Platz 4


City fehlt die Motivation - das kommt sicher wieder. Zwei Heimsiege helfen da sicher weiter.
6/36 Platz 13


Pokalsieger du ein wenig Luft verschafft. Da kann man schon etwas an Spannung aushalten.
3/36 Platz 15


Zwei Heimsiege und die Tabellenführung gehalten. Fulham mausert sich zum Favoriten.
6/45 Platz 1


Wieder zurück in der erweiterten Spitze. Wichtiger Auswärtssieg bei Everton.
6/39 Platz 6


Weiterhin einer der Hauptverfolger des Tabellenführers. Zwei einfache Heimsiege helfen dabei.
6/42 Platz 3


Chelsea holt weiterhin die Heim Dreier und bleibt im Verfolgerduo des Spitzenreiters.
6/42Platz 2


Einen Platz weiter runter geht es, aber heute gab es auch nur ein Heimspiel.
3/33 Platz 19


Daheim gewonnen, auswärts nichts probiert, Wimbledon bleibt dran an den Europacup Plätzen.
3/39 Platz 5


Bittere Heimpleite gegen Brighton stoppt den Erfolgslauf von Brough vorerst.
3/39 Platz 8


Heimpleite gegen die Spurs und Sheffield rutscht auf einen Abstiegsplatz ab.
3/33 Platz 18


Big Win auswärts bei Sheffield und ein Heimsieg heben die spurs in die Nähe der Europacup Plätze.
6/39 Platz 7


Auswärts nichts probiert, zu Hause gewonnen. Palace kommt nicht richtig oben ran.
3/36 Platz 12


Fokus auf das Heimspiel heute stoppt die Aufholjagd der Gunners kurzfristig.
3/39 Platz 9


Zwei billige Heimsiege, Taktik aufgegangen. Weiterhin Tabellenletzter aber punktegleich.
6/33 Platz 20


Ein wichtiger Auswärtssieg plus ein Heimsieg verhelfen Brighton zur Cahnce auf den Europacup.
6/39 Platz 10


Bitterer Spieltag für die Toffees, nur ein Punkt aus 2 Heimspielen und der Absturz in der Tabelle.
1/34 Platz 16


Die Nordwaliser mittlerweile im halbwegs gesicherten Mittelfeld unterwegs zeigen Konstanz.
4/37 Platz 11


Nach gutem Start geht es nun Richtung Abstiegsplätze. Volle Konzentration benötigt.
3/33 Platz 17


Mit zwei Heimsiegen wieder raus aus der Abstiegszone. Aber der Vorsprung ist nur knapp.
6/36 Platz 14


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Chelsea 39 Punkte
Schwächstes Heimteam: Everton 28 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Everton 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 60 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 33 Tore

Beste Defensive: Middlesbrough 37 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 62 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Blackburn 12 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Everton 4 Punkte

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5)

Zeitung 8/20: Vier weniger als letzte Woche? Was los? Faschingszeit ist doch vorbei.


FA Cup:

Nun geht auch der FA Cup los, werfen wir einen Blick auf die Gruppen:

Gruppe 1:
Liverpool mit gutem Start übernimmt gleich die Tabellenführung. Dahinter alle anderen Teams mit je drei Punkten.

Gruppe 2:
Newcastle und die Rovers ziehen davon, Aston Villa verpennt den Start komplett. Sheffield und Everton solide gestartet.

Gruppe 3:
Hier ziehen Chelsea und Fulham davon. Brighton mit einem schlechten Start. Dazwischen lauern Arsenal und Wrexham.

Gruppe 4:
QPR, Huddersfield und Brough mit je 6 Punkten auf und davon, City und Palace müssen nun liefern.

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
Nach der Hälfte der Spiele steht United auf Platz 4 in der Gruppe. Das reicht nur für die Europa League.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Zur Halbzeit führen die Rovers weiterhin die Tabelle an. Die Chancen stehen sehr gut für ein weiterkommen.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Mit einem wichtigen Auswärtssieg holt sich Newcastle die Tabellenführung zur Halbzeit. Der Aufstieg liegt in der eigenen Hand.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Alle Teams punktegleich zur Halbzeit, Huddersfield auf Platz 4. Das wird eine spannende letzte Runde in dieser Gruppe.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Die Blues übernehmen die Tabellenführung, aber alle Teams sind punktegleich. Das wird eine enge Sache in der letzten Runde.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace mit Platz 2 und sehr guten Reserven auf dem Weg in die nächste Runde. Geht sich noch der Aufstieg in die Champions League aus?

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City aktuell auf Platz 5 in der Gruppe, aber alle Teams punktegleich. Da geht auf jeden Fall noch was für die SkyBlues.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Nach 6 Spielen steht Fulham auf Platz 5 i der Gruppe und kämpft um den Verbleib im internationale Geschäft. Ein Aufstieg ist möglich.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon aktuell Tabellenschlusslicht und die Reserven sind nicht mehr die Stärksten. Das wird ein harter Kampf um in die KO Phase zu kommen.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds rutscht ab auf Platz 4 in der Gruppe, steht aber in guter Gesellschaft punktegleich da. Für den aufstieg braucht es aber nun Siege.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
15.03.2025 ZAT 9 Premier League, ZAT 2 FA Cup

ZAT 7 - League Cup Finale

Webbster für FA_England am 02.03.2025, 10:13

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Fulham übernimmt Spitze +++ Blackburn perfekt aus der Krise
League Cup Sieger steht fest +++ Europacup Hauptrunde gestartet

Guten Morgen liebe Engländer,
die Halbzeit ist vorüber und es geht sofort wieder ordentlich zur Sache. Blackburn schafft heute den zweiten perfekten ZAT in dieser Saison - aller Teams. Das zeigt auf, wie eng es nach wie vor zu geht. Mit diesem perfekten ZAT springen die Rovers vom Tabellenende auf den 13. Platz, nur drei Punkte hinter den Europacup Plätzen. Aber auch nur drei vor den Abstiegsplätzen. Und so geht es fast der ganzen Liga, Ausnahme ist hier mit Tabellenführer Fulham gegeben. 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist zwar nicht Safe, aber ein Puffer. Chelsea auf Platz 2 hingegen ist nur 6 Punkte vor QPR auf Platz 19. Bleibt das bis zum Ende so, zittert fast die ganze Liga um den Klassenerhalt und die Europacup Teilnahme gleichzeitig.

Der League Cup ist mit heute beendet, der Sieger steht fest. Und damit haben wir den ersten Europacup Teilnehmer und gleichzeitigt das erste Team, das den Klassenerhalt fixiert hat. Mehr dazu weiter unten.

Der FA Cup ist ausgelost, die Gruppenphase startet nächsten Samstag. Der Spielplan kommt im Laufe des Tages online.

Im Europacup ist die Hauptrunde gestartet und die englischen Teams sind gut aus den Startlöchern gekommen. Nächste Woche ist dann auch dort schon Halbzeit, mal sehen ob es eine Tendenz gibt und wie viele der Engländer in die KO Phase einziehen können.

Nun zu den Einzelbewertungen:


Premier League:


United holt heute einen Heimsieg, der reicht aber nicht zum Verbleib in den Top 5.
3/33 Platz 7


City versucht zwar auswärts zu punkten, es reicht aber nur zu einem Heimsieg. Man steht gerade noch so über dem Strich.
3/30 Platz 17


Perfekter ZAT für die Rovers und ein gewaltiger Sprung in der Tabelle. Herzlichen Glückwunsch.
9/33 Platz 13


Fulham übernimmt mit einem 1:2 Auswärtserfolg bei Leeds die Tabellenführung. Gratulation.
6/39 Platz 1


Huddersfield mit einem Rückschlag heute, bittere Heimpleite gegen Newcastle und in der Tabelle geht es abwärts.
3/33 Platz 12


Big Points für Newcastle, wichtiger Auswärtssieg bei Huddersfield. Die Magpies sind nun in den Top 5.
6/36 Platz 5


Konstant zu Hause punkten und auswärts Stiche setzen. Chelsea setzt es bisher gut um, belohnt mit Platz 2.
3/36Platz 2


Bittere Heimpleite gegen Fulham bedeutet für Leeds einen Platz in der Abstiegszone. Aber nicht den Kopf hängen lassen.
3/30 Platz 18


Wimbledon versucht heute voll zu punkten, das ging schief. Sowohl auswärts verliert man, als auch eines der beiden Heimspiele.
3/36 Platz 3


Brough setzt heute mit dem Sieg bei Aston Villa ein Ausrufezeichen. Platz 4 und un mitten im Titelkampf.
6/36 Platz 4


Wednesday gewinnt heute sein Heimspiel und hält sich aus der Abstiegszopne raus.
3/30 Platz 16


Die Spurs nehmen Fahrt auf. Zwei Heimsiege und man ist dabei im Kampf um Europa.
6/33 Platz 9


Zwei billige Heimsiege verhelfen zur Stabilität. Palace auf Platz 8, Liga kann man also doch.
6/33 Platz 8


Arsenal ist wieder da, so stand es in der Zeitung. Die Gunners gewinnen beide Heimspiele und sind auf Platz 6.
6/36 Platz 6


Wichtiger Heimsieg für Liverpool mit mächtig Gegenwehr. Auswärts klappt es nicht. Noch hat man die rote Laterne.
3/27 Platz 20


Brighton mit zwei billigen Heimsiegen kann sich etwas Luft verschaffen im Abstiegskampf.
6/33 Platz 14


Bitter für Everton, man kann zwar auswärts gewinnen, dafür verlieren die Toffees zu Hause.
3/33 Platz 11


Der Aufsteiger mit zwei Heimsiegen bringt Abstand zwischen sich und die Abstiegsplätze.
6/33 Platz 10


Villa muss eine bittere Heimpleite einstecken, das zweite Heimspiel wird gewonnen. Es geht nun etwas abwärts.
3/30 Platz 15


Ein Heimspiel und auswärts nicht probiert. QPR rutscht in die Abstiegszone.
3/30 Platz 19


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Chelsea 33 Punkte
Schwächstes Heimteam: Liverpool 24 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Everton 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 50 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 26 Tore

Beste Defensive: Middlesbrough 28 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 54 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Blackburn 9 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Sheffield 3 Punkte

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3), Blackburn (ZAT 7)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5)

Zeitung 12/20: Weiterhin eine hohe Zahl an Artikel. Ihr seid Spitze.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=67c40921526ee


League Cup:

Es ist soweit, der League Cup geht ins Finale und das Wembley Stadion ist bereit. Beide Mannschaften sind bereits beim aufwärmen und man kann die Spannung richtig spüren. Es geht für beide um richtig viel, immerhin könnte der Sieger, abgesehen vom Titel, den Klassenerhalt und den Europacup sichern.

Es ist nun soweit, der Schiedsrichter bringt beide Teams auf den Platz, die Hymne ertönt. Nach dem Handshake der beiden Trainer nehmen die Mannschaften ihre Formation ein. Anpfiff.
In der ersten Halbzeit passiert noch nicht sonderlich viel. Beide Teams sind in der Liga im Aufwind und gut in Form. Noch wirkt das Spiel aber wie ein vorsichtiges abtasten, keiner will einen Fehler machen. Und so gehen wir mit einem 0:0 Zwischenstand in die Pause.

Beide Trainer wirken, als wären sie noch nicht gänzlich zufrieden, mal sehen, was die Halbzeitansprachen bringen.

Halbzeit zwei startet und Fulham kommt etwas besser aus der Kabine. Die Cottager bauen Druck auf und schaffen in der 57. Minute den Führungstreffer. Nun ist seitens Blackburn taktisches Geschick gefragt, man muss den Ausgleich erzielen, allerdings darf man dabei nicht ins offene Messer laufen. Die Rovers übernehmen nun das Zepter und schaffen in der 70. Minute den verdienten Ausgleich. Danach plätschert das Spiel vor sich hin, keiner will verlieren.

Da die Verlängerung auch keinen Gewinner bringt, geht es nun ins Elfmeterschießen. Die Rovers in weiß gegen Fulham in rot. Viel Spaß beim anschauen und Glückwunsch an den Gewinner.



Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.
Bereits 3 Spiele gespielt hat United un steht auf dem zweiten Platz.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.
Die Rovers ebenso bereits drei Spiele absolviert und sind überlegener Tabellenführer.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.
Newcastle hat erst zwei Spiele absolviert, je ein Heim- und ein Auswärtssieg.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.
Huddersfield steht nach 3 Spielen am Tabellenende, da waren aber zwei Auswärtsspiele dabei.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.
Chelsea mit 6 Punkten zum Start gleich auf dem zweiten Tabellenplatz.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.
Palace geht es sparsam an und holt zwei Heimsiege. Tabellenplatz 3 ist die Belohnung.

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.
City erst mit einem Heimspiel und drei Punkten, das kann sich nächste Woche schnell ändern.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.
Fulham startet mit zwei Heimsiegen in den Bewerb. Auf dem dritten Platz ist man nun in Lauserstellung.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.
Wimbledon verliert leider bitter eines der beiden Heimspiele und steht nun schon etwas unter Druck.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.
Leeds demonstriert seine Heimmacht und gewinnt beide Heimspiele souverän. Die Tabellenführung ist der Lohn.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
08.03.2025 ZAT 8 Premier League, ZAT 1 FA Cup

ZAT 6 - Halftime Show

Webbster für FA_England am 23.02.2025, 09:36

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Chelsea Herbstmeister +++ Liga weiterhin eng beisammen +++ Blackburn übernimmt rote Laterne
League Cup finale steht fest +++ Alle Engländer im Europacup weiter

Guten Morgen liebe Engländer,
wir haben bereits Saisonhalbzeit und die FA gratuliert dem Chelsea FC herzlich zum Gewinn der Herbstmeisterschaft. Aber es geht denkbar knapp zu. Gleich drei Teams stehen punktegleich an der Spitze, Platz 9 hat gerade mal drei Punkte Rückstand und selbst das neue Schlusslicht Blackburn hat nur 9 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Der Kampf um den Titel, die Europacup Plätze und gegen den Abstieg betrifft aktuell fast die ganze Liga. Tendenzen sind absolut nicht auszumachen, jeder Trainer muss hoch konzentriert ans Werk gehen, ansonsten kann es schnell in die falsche Richtung der Tabelle gehen. Wie knapp es zugeht zeigt, dass Brighton auf einem Abstiegsplatz nur drei Punkte hinter einem Europa Cup Platz liegt. Beachten sollte man auch, dass Blackburn als Letzter fast die höchsten Kraftreserven hat. Da kann es dann schnell gehen. Spannender Nebenaspekt - es gab bisher nur einen einzigen perfekten ZAT in dieser Saison und auch Nullerrunden sind mit drei eher unterdurchschnittlich.

Im League Cup Halbfinale ging es auch spannend zu. Beachtet man die aktuelle Situation in der Liga, kann ein Pokalsieg diese Saison Gold wert sein. Immerhin entgeht man so auch dem Abstiegs.

Nun zum Europacup. Beachtliche Saison bisher, alle englischen Vertreter sind weiterhin dabei, auch wenn es bei dem ein oder anderen unglücklich verlief. Deswegen aber alles Erreichte hinschmeißen - nein. Weiter kämpfen, man kann auch über die Europa League wieder in die Champions League aufsteigen bzw einen der drei internationalen Titel holen. Dazu sei auch gesagt, in der Hauptrunde wird jetzt ausgesiebt. Es kommen in jedem Bewerb nur die Top 3 der Tabelle weiter. Jetzt geht es also richtig los. Come on England.

Nun zu den Einzelwertungen:


Premier League:


Mit 9 Punkten geht es für den Meister wieder in die Top 5.
9/30 Platz 4


Nicht aufgeben, sowohl in Liga als auch Europacup. City mit kleinem Rückstand.
6/27 Platz 13


Tabellenletzter, allerdings liegt alles so eng zusammen, dass es sehr schnell gehen kann.
6/24 Platz 20


Weiterhin in den Top 3 der FC Fulham. sind die Cottager bereit für den Titel?
6/33 Platz 3


Wieder heran gepirscht, Huddersfield mit beachtlichen Reserven dran am Spitzentrio.
6/30 Platz 6


Als Teil des oberen Mittelfelds ist Newcastle nur knapp hinter der Tabellenspitze.
6/30 Platz 8


9 Punkte zur Halbzeit und die Übernahme der Tabellenführung. Sind die Blues reif für den Titel?
9/33 Platz 1


Leeds liegt aktuell im unteren Mittelfeld der Liga, aber der abstand nach oben ist gering.
6/27 Platz 16


Wimbledon weiterhin mit einer beachtlichen Saison. Zur Halbzeit ist man Teil des Spitzen Trios.
6/33 Platz 2


Geheimfavorit Middlesbrough? Still und leise ist man dran an der spitze und hat sehr gute Reserven für die Rückrunde.
6/30 Platz 5


Nur drei Punkte heute kosten Wednesday den Platz im oberen Mittelfeld.
3/27 Platz 12


Die Spurs vermeintlich im Abstiegskampf, allerdings nur mit gerimgem Rückstand nach oben.
6/27 Platz 14


Mit nur drei Punkten geht es erstmal etwas runter. Leider ist die Saison noch nicht vorbei.
3/27 Platz 11


Die Gunners sind zur Halbzeit mit dabei im oberen Mittelfeld und mit allen Möglichkeiten.
6/30 Platz 9


Die rote Laterne ist mal weg, geht es nun weiter aufwärts für die Reds?
9/24 Platz 19


Mit nur drei Punkten hinter einem Europacup Platz steht Brighton aktuell auf einem Abstiegsplatz.
3/27 Platz 18


Everton steht im oberen Tabellenmittelfeld und nur ganz knapp hinter dem Spitzentrio.
6/30 Platz 7


Es ist geschafft, Wrexham verlässt erstmals die Abstiegsplätze.
9/27 Platz 15


Villa holt heute nur drei Punkte und stürzt in der Tabelle etwas ab.
3/27 Platz 10


Sorgen macht man sich bei QPR wegen der Offensive, aktuell steht man aber nach wie vor auf einem Nichtabstiegsplatz.
6/27 Platz 17


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Chelsea 30 Punkte
Schwächstes Heimteam: Liverpool 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Wimbledon 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 45 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 24 Tore

Beste Defensive: Middlesbrough 24 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 53 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Chelsea 33 Punkte
Schlechtestes Hinrundenteam: Blackburn 24 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5)

Zeitung 13/20: Wow, 13 Artikel an einem ZAT plus Pokal noch zusätzlich. Danke euch für die Zeit die ihr investiert!.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Wir spielen heute die Halbfinalspiele und wie schon im Hauptbericht erwähnt, geht es auf Grund der knappen Liga im Pokal um richtig viel. Schauen wir auf die Begegnungen:

Leeds - Blackburn:
Beide in der Liga noch nciht ganz erfolgreich unterwegs ist der Pokal in doppelter Hinsicht als Rettungsanker zu sehen. Einerseits für den internationalen Wettbewerb, andererseits für den Klassenerhalt. Es spielt sich sicher entspannter, wenn man safe ist.
Leeds startet mit einem Heimspiel und das hat es in sich. Auf Grund Personalsorgen muss Blackburn kurz vor Abgabe der Aufstellungen einen jungen Stürmer nachnominieren und genau dieser junge Mann schafft im Hinspiel den 2:2 Ausgleich, was gleichzeitig das Endergebnis ist. Im Rückspiel versucht Leeds noch alles, um ins Finale einzuziehen, aber am Ende schaut ein 1:1 Unentschieden raus und auf Grund der Auswärtstore steigt Blackburn ins Finale auf.

Crystal Palace - Fulham:
Palace kann Pokal, das haben die letzten Spielzeiten bewiesen, das Halbfinale gegen den aktuellen Tabellendritten Fulham steht aber unter einem schlechten Stern. Palace muss stark ersatzgeschwächt in das Halbfinale gehen und hat daher nur Außenseiterchancen. Fulham hingegen kann aus den Vollen schöpfen und ist damit klarer Favorit. Und das zeigen die Cottager auch gleich im Hinspiel im Selhurst Park. Am Ende steht ein 0:1 Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel und Fulham quasi mit einem Bein durch. Im Rückspiel kann Crystal Palace zwar besser mithalten, aber es reicht kräftemäßig einfach nicht aus, mehr als ein 1:1 schaut am Ende nciht raus. Fulham zieht somit ins Finale ein.

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - Blackburn
HF2 Crystal Palace - Fulham

Finals:
Blackburn - Fulham


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Manchester United, Blackburn Rovers, Newcastle United, Huddersfield Town

Manchester United trifft in Gruppe 2 auf Panathinaikos, Lazio, Wiener Sport-Club und Finn Harps.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 3 auf Galatasaray, Caernarfon, Grazer AK und Malmö.

Newcastle United trifft in Gruppe 4 auf Trabzonspor, Bayern München, Odense und Farense.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 5 auf Vaduz, Auxerre, Osasuna und Waterford.


Vorrunde: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City mit viel Pech in der Vorrunde auf Platz 3 - aber es geht in der Europa League weiter.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Blackburn steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
Manchester United steigt als Gruppensieger in die Hauptrunde auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Chelsea FC, Crystal Palace, Manchester City

Chelsea FC trifft in Gruppe 1 auf Köln, Parma, Lyngby, Drogheda und Vallecano.

Crystal Palace trifft in Gruppe 2 auf St. Pauli, Saloniki, Benfica, Shamrock und Malaga.

Manchester City trifft in Gruppe 5 auf Standard Liege, Olympiakos, Hafnarfjördur, St. Patricks und Queens Park.


Vorrunde: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace hält Platz 2 und ist nun in der Hauptrunde der Europa League.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle schafft den Gruppensieg und steigt in die Champions League auf.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Der 4. Platz wurde schlussendlich erreicht, damit geht es in der Conference League weiter.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Knapp hat es nicht gereicht mit dem Gruppensieg, Chelsea bleibt in der Europa League.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Hauptrunde: Fulham FC, AFC Wimbledon, Leeds United

Fulham FC trifft in Gruppe 1 auf Bastia, Mechelen, Inter, Swansea und Schaffhausen.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 2 auf Sligo Rovers, Cambuur, Admira Wacker, Portimonense und Ibiza.

Leeds United trifft in Gruppe 4 auf Bohemian, PSV, Sturm Graz, Pen-y-Bont und Real Madrid.


Vorrunde: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon erreicht als Gruppenzweiter die Hauptrunde der Conference League.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
01.03.2025 ZAT 7 Premier League, ZAT 5 League Cup Finale

ZAT 5 - es geht richtig eng zur Sache

Webbster für FA_England am 16.02.2025, 10:12

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Liga weiterhin eng +++ Fulham neuer Tabellenführer
League Cup geht wieder in die Verlängerung

Guten Morgen liebe Engländer,
es geht unaufhaltsam weiter und es geht weiterhin sehr eng in der Liga zu. Jetzt schon eine Tendenz erkennen zu können ist nahezu unmöglich. Was allerdings erstaunt - im Abstiegskampf befinden sich gerade sehr namhafte Trainer, darunter 2bad4u, Sir mini007, Sir Nelson Mandela, Sir Bataan, Sir Michael K. um mal nur die Würdenträger zu nennen. Aber auch da geht es wahnsinnig eng zu aber Vorsicht - nächste Woche ist bereits Saisonhalbzeit, die Spiele werden immer weniger. Am oberen Ende der Tabelle übernimmt Fulham dicht gefolgt von Wimbledon die Tabellenführung. Lediglich 6 Tore im Torverhältnis trennen die beiden Mannschaften. Dahinter lauern 10 Teams mit nur 3 Punkten weniger auf einen Umfaller des Spitzenduos. Die Liga ist schon sehr gespannt, wem sie die Winterkrone überreichen darf.

Im League Cup geht es wieder in die Verlängerung. Gleich zwei Duelle haben im Elfmeterschießen noch keinen Sieger gefunden. Bitte hier so rasch wie möglich nachreichen, danke.

Im Europacup schaut es sehr gut für England aus. Alle Teams stehen bereits mit einem Bein in der nächsten Runde - gespannt bin ich, wieviele Teilnehmer wir in der Champions League haben werden. Da klopft der ein opder andere aus der Europa League an. Weiter so, dann wird das wieder ein super Jahr für die 5 Jahres Wertung.

Nun zu den Einzelwerten:


Premier League:


United rutscht weiter ab und ist nur noch 3 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt.
3/21 Platz 13


City macht es dem Stadtrivalen nach und befindet sich nur noch drei Punkte von den Abstiegsrängen entfernt.
3/21 Platz 16


Seltenes Schauspiel, eine Nullerrunde für Blackburn und damit der Absturz auf einen Abstiegsplatz.
0/18 Platz 19


Herzlichen Glückwunsch, Fulham übernimmt die Tabellenführung.
6/27 Platz 1


Huddersfield bleibt dran am Spitzenduo und hat noch sehr starke Reserven.
3/24 Platz 9


Auch Newcastle befindet sich in der Verfolgergrupp wieder und hat nur drei Punkte Rückstand auf Platz 1.
6/24 Platz 11


Chelsea bleibt einer der Top Verfolger des Spitzenduos. Vielleicht klappt es ja diesmal bis zum Schluss dran zu bleiben.
6/24 Platz 4


Leichter Absturz für Leeds und damit verbunden der Abstiegskampf.
3/21 Platz 14


Wimbledon verliert zwar Platz 1, bleibt aber punktegleich mit Fulham nur wegen weniger Tore Differenz.
6/27 Platz 2


Es geht zwar ein wenig abwärts für Brough, aber der Rückstand auf die spitze ist weiterhin nur drei Punkte.
3/24 Platz 8


Wednesday macht einen Sprung nach oben, gehört damit dem großen Verfolgerfeld an.
6/24 Platz 6


Die spurs können sich ein wenig befreien, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz bleibt aber nur drei Punkte.
6/21 Platz 15


Die Zeitung boomt und damit auch die Ergebnisse? Palace kann Liga ja doch und nicht nur Pokal.
6/24 Platz 5


Die Gunners gehören auch dem großen Verfolgerfeld an, dass dicht hinter dem Spitzenduo steht.
6/24 Platz 10


Die Reds behalten vorerst die rote Laterne, aber das kann sich sehr schnell ändern.
3/15 Platz 20


Brighton auch mittendrin im Verfolgerfeld mit ur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer.
6/24 Platz 12


Letzte Saison um den Abstieg gespielt, nun mittendrin im Kampf um Europa. So schnell geht es in England.
6/24 Platz 7


Schön langsam kommt Konstanz in das Spiel des Aufsteigers. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Wrexham die Abstiegsplätze verlässt.
3/18 Platz 18


Villa nach wie vor der beste der drei Aufsteiger, erster Verfolger von Wimbledon und Fulham. Kann man die Form weiter halten, winkt Europa.
6/24 Platz 3


Gerade noch so steht QPR nach dem Aufstieg über dem Strich. Kann man einen Befreiungsschlag setzen oder bleibt es beim Abstiegskampf?
3/21 Platz 17


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Aston Villa 24 Punkte
Schwächstes Heimteam: Liverpool 15 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Wimbledon 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Aston Villa 36 Tore
Schwächste Offensive: QPR 18 Tore

Beste Defensive: Aston Villa 13 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 40 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Fulham 27 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Liverpool 15 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3), Blackburn (ZAT 5)

Zeitung 12/20: Super Artikel, danke euch Allen dafür.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Werfen wir einen Blick auf die Viertelfinalspiele:

Wimbledon - Fulham:
Sowohl das hin- als auch das Rückspiel enden mit einem 5:2 für das Heimteam, somit muss das Elfmeterschießen entscheiden. In diesem setzt sich Fulham mit 4:2 durch und steht im Halbfinal.

Chelsea - Blackburn:
Auch hier sind die Ergebnisse sowohl im Hin- als auch im Rückspiel ident, jeweils 5:1. Das Elfmeterschießen muss in die Verlängerung, nach je 5 Schützen steht es 3:3.

Huddersfield - Crystal Palace:
Wie kann es anders sein, auch hier enden Hin- und Rückspiel mit dem identen Ergebnis von 4:2. Somit auch hier Elfmeterschießen und auch hier geht es in die Verlängerung. Aktueller Stand 3:3.

Tottenham - Leeds:
Muss auch hier ein Elfmeterschießen entscheiden? Nein, nach einem knappen 2:1 Sieg der Spurs zu Hause kann Leeds sein Heimspiel mit 6:4 gewinnen und steigt ins Halbfinale auf.

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 Huddersfield - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 Leeds - VF2
HF2 VF3 - Fulham

Finals:
HF1 - HF2


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
City nach 4 Spielen mit 9 Punkten Tabellenführer. Man hat den Aufstieg in eigener Hand.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield nach 4 Spielen ebenso Tabellenführer, allerdings sind alle Teams punktegleich.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Die Rovers sind ebenso Tabellenführer, ebenso mit 9 Punkten und damit hat man den Aufstieg fast fixiert.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innsbruck und FC Vaduz.
United macht es fast nach, 9 Punkte aber "nur" Tabellen Zweiter. Dafür ist der Aufstieg wohl nur noch Formsache.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace aktuell auf Platz 2, aber es geht in dieser Gruppe sehr eng zu.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Newcastle mit 9 Punkten auf Platz 2 und voll auf Aufstiegskurs. Eventuell sogar in die Champions League?

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Fulham ein klein wenig abgeschlagen als Gruppen Vierter mit 4 Punkten. Der Verbleib in der nächsten Runde ist aber möglich.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Chelsea mit 9 Punkten Tabellenführer, macht ma so weiter, steigt man in die Champions League auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Leeds nur auf Platz 3 aktuell, aber der Aufstieg und damit der Verbleib im Europacup ist möglich.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon als Gruppenerster mit 9 Punkten quasi fix durch, welcher Bewerb ist noch offen.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
22.02.2025 ZAT 6 Premier League, ZAT 4 League Cup

ZAT 4 - Wahnsinn wie eng es zugeht

Webbster für FA_England am 09.02.2025, 08:45

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Wimbledon zurück an Spitze +++ Liverpool übernimmt rote Laterne
League Cup Viertelfinale steht +++ Europacup startet gut

Guten Morgen liebe Engländer,
neben dem anderen sportlichen Ereignis, welches heute Abend über die Bühne geht (Superbowl) wurde auch Fußball gespielt in der wohl besten Liga hier bei Torrausch. Und das zeigt sich diese Saison in der Premier League, wie ausgeglichen alles ist. Aktuell liegen zwischen dem Tabellenführer Wimbledon und Platz 17 Newcastle drei Punkte. Selbst die drei Teams, die aktuell einen Abstiegsplatz innehaben, haben nur 6 bzw 9 Punkte Rückstand zur Spitze. Ganz abgesehen von der Spannung in der Meisterschaft gibt es auch den ein oder anderen Nebenschauplatz, auf den es sich einen Blick zu werfen lohnt. Cord Reck zum Beispiel wird diese Woche Post erhalten - ein Geschenk der Liga kommt, ein neues Buch für den Trainer der Magpies mit dem Titel: Der Weg war umsonst. Auslöser dafür die Einladung zur mehr als fragwürdigen Party von Joe Davies (die weder an Cord Reck noch an einen Vertreter der Liga ging). Darüber wird gerade in den Gremien diskutiert, wie damit umzugehen ist. Solch illegale Zusammentreffen finden entweder mit Vertreter der Liga statt, oder gar nicht. Weiterer Nebenschauplatz, auf den die Liga ein sehr genaues Auge wirft, ist der kulinarische Anschlag in Wales auf Dr. Seltsam. Die Notizen zu seinen Recherchen bezüglich Dr. Zoidberg hätte man ja gerne gesehen - in Anbetracht der Umstände verzichtet man aber gerne darauf. Ein Statement von Dr. Zoidberg ist bisher nicht zu sehen, man beobachtet weiterhin gespannt ob die Presse von Wrexham aktiv wird oder eine Anzeige wegen Stalkings bei der Liga eintrifft. Sollte zweiteres eintreten - ist der seltsame Doktor aus dem Süden Londons hoffentlich ein Doktor der Rechtswissenschaften.
Alles in allem bewegt sich einiges in der Premier League in der ersten Saison 2025. Ganz besonderer Dank geht an alle Zeitungsschreiber. Heute gab es 13!!! Artikel. Danke euch allen für die Aktivität, das macht diese Liga, neben der Stärke der Trainer, zu der Besten im Torrausch Universum.

Der League Cup wurde heute auch gespielt und ja, es war bereits die Round of 16. Die Qualifiers waren bereits letzte Woche. Auch dort gab es 10 Zeitungsartikel und Spannung pur. Zwei Duelle gingen ins Elfmeterschießen, eines davon sogar in die Verlängerung. Somit steht das Viertelfinale fast zur Gänze fest, ein Team fehlt noch und wird asap nachgetragen.

Der Europacup hat auch diese Woche begonnen, durchwegs solide bis erfolgreich für die englischen Teams. Das kann sich sehen lassen, vor allem sollte der neue Modus mit mehr Aufsteigern den englischen Teams noch mehr in die Karten spielen. Nächste Woche geht es schon weiter und dann werfen wir nochmal einen Blick darauf.

Und nun zu den Einzelwertungen:


Premier League:


Der Derbysieg wurde geholt, auswärts nichts probiert. Somit drei Punkte für den Meister.
3/18 Platz 7


Wichtiger Sieg gegen QPR zu Hause, dafür eine Derbyklatsche bei United.
3/18 Platz 12


Abstiegskampf war wohl das Zauberwort, die Rovers antworten mit zwei ungefährdeten Heimsiegen.
6/18 Platz 14


Big Win an der Anfield Road plus ein Heimsieg dazu. Fulham mausert sich zum Geheimfavoriten.
6/21 Platz 2


Mit zwei Heimsiegen springt Huddersfield in die Top 3, punktegleich mit Leader Wimbledon.
6/21 Platz 3


Man wollte alles, bekommen hat man nur den Heimsieg. Platz 17 wirkt schlimmer, als es ist.
3/18 Platz 17


Da wollte Chelsea überraschen und einen perfekten ZAT. Geblieben ist der Heimsieg, wie gewohnt.
3/18 Platz 6


Leeds Fokus lag heute nur auf dem Heimspiel, welches auch gewonnen wurde.
3/18 Platz 11


Auswärts heute nichts probiert, dafür stürmt Wimbledon mit zwei Heimsiegen an die Tabellenspitze.
6/21 Platz 1


Brough verliert zwar die Tabellenführung, bleibt aber kräftesparend punktegleich mit Wimbledon.
3/21 Platz 4


Wednesday versuch einen Punktgewinn an der Anfield Road, scheitert aber. Es bleibt bei einem Heimsieg.
3/18 Platz 10


Die spurs mit einem Heimsig heute rutschen auf einen Abstiegsplatz. Bei der eng zusammen liegenden Liga heißt das aber nicht viel.
3/15 Platz 18


Die Suche geht weiter. Zumindest Punkte wurden gefunden - in beiden Heimspielen jeweils 3.
6/18 Platz 8


Die Gunners versuchen den perfekten ZAT, müssen aber auswärts trotz hohem Einsatz die Niederlage hinnehmen.
6/18 Platz 15


Worst Case Szenario - Tabellenschlußlicht. Aber den Kopf nicht hängen lassen, die Saison ist lange, der Abstand gering.
3/12 Platz 20


Der Versuch, auch auswärts zu punkten, war da, aber erfolglos. Zwei Heimsiege wurde es für Brighton.
6/18 Platz 16


Zwei Heimsiege, davon einer mit starker Gegenwehr, heben Everton ins Mittelfeld.
6/18 Platz 9


Die Waliser mit Hollywood Touch verlassen den letzten Platz. Geht es nun weiter aufwärts?
6/15 Platz 19


Aktuell der stärkste der drei Aufsteiger, allerdings sollte man die Kraftreserven im Auge behalten.
3/18 Platz 5


QPR mit vollem Fokus auf die Liga und zwei Heimsiegen am heutigen Spieltag.
6/18 Platz 14


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Aston Villa 18 Punkte
Schwächstes Heimteam: Licerpool 12 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Man City 0 Punkte

Beste Offensive: Aston Villa 30 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 14 Tore

Beste Defensive: Aston Villa 12 Gegentore
Schwächste Defensive: Tottenham 30 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Wimbledon 21 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Liverpool 12 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3)

Zeitung 13/20: Wieder einer mehr. Das ist wirklich spitze.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Tottenham - Everton:
Mit einem 4:1 Heimsieg starten die Spurs in dieses Duell. Somit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. In Liverpool kann dann zwar Everton gewinnen, aber das 6:4 reicht nicht aus und die spurs steigen auf.

Brighton - Leeds:
Denkbar knapp aber doch gewinnt Brighton das Hinspiel zu Hause mit 5:4 gegen Leeds. Im Rückspiel geht es ähnlich spannend zu, Leeds kann mit 4:3 gewinnen. Auf Grund der Auswärtstore steigt Leeds auf.

Manchester United - Chelsea:
Meister gegen Pokalsieger, Gigantenduell im Achtelfinale. United kann sein Heimspiel mit 6:4 gewinnen, ehe es in London einen 5:3 Sieg für Chelsea gibt. Die Auswärtstore lassen Chelsea aufsteigen.

Manchester City - Crystal Palace:
City zuerst mit dem Heimrecht und einem 6:4 Heimsieg. Palace kann Pokal, deshalb ist das Ding noch lange nicht durch. In London gewinnt Palace dann das Rückspiel 6:2 und steigt auf.

Wimbledon - Arsenal:
London Derby im Achtelfinale. Wimbledon mit dem 6:4 Heimsieg im Hinspiel, kann sich im Rückspiel im Emirates ein 3:3 erkämpfen und somit in die nächste Runde aufsteigen.

Fulham - Sheffield:
7:2 lautet das Ergebnis des Hinspiels, 7:2 lautet auch das Ergebnis des Rückspiels. Somit muss das Elfmeterschießen entscheiden. Dort hat Fulham mit 4:2 die Nase vorne und steigt auf.

Middlesbrough - Blackburn:
Brough mit dem Heimspiel und einem 4:3 Heimsieg zum Auftakt dieses Duells. Im Rückspiel kann dann Blackburn einen 6:4 Heimsieg einfahren und in die nächste Runde aufsteigen.

Huddersfield - Newcastle:
Das Hinspiel endet mit einem klaren 7:2 für Huddersfield, das Rückspiel mit einem klaren 7:2 für Newcastle. Somit muss auch dieses Duell ins Elfmeterschießen. Derzeit steht es nach je 5 Schützen 3:3 und der Gewinner noch nicht fest.


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 Wimbledon - Fulham
VF2 Chelsea - Blackburn
VF3 AF8 - Crystal Palace
VF4 Tottenham - Leeds

Semi Finals:
HF1 VF4 - VF2
HF2 VF3 - VF1

Finals:
HF1 - HF2


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.
Guter Start für City mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.
Huddersfield startet mit starker Gegenwehr, aber dem wichtigen Heimsieg.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.
Die Rovers feiern einen wichtigen Heimsieg, müssen aber schon aufs Torverhältnis aufpassen.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innbruck und FC Vaduz.
United kann den Angriff abwehren und das Heimspiel gewinnen. Guter Start in den Bewerb.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.
Palace startet mit einem Heimsieg. Solide.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.
Rums, Newcastle mit einem perfekten ZAT am ersten Spieltag - 9 Punkte und Tabellenführer.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.
Fulham mit einem wichtigen Punkt in Schottland und einem Heimsieg.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.
Die Heimmacht Chelsea liefert auch international. Tabellenführer nach 3 Spielen.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe C auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.
Den perfekten Start probiert, leider das Heimspiel verloren, dafür auswärts gepunktet.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe G auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.
Wimbledon Nutznießer von NMR, 4 Punkte zum Start.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
15.02.2025 ZAT 5 Premier League, ZAT 3 League Cup

ZAT 3 - der Pokal geht los

Webbster für FA_England am 02.02.2025, 17:23

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Middlesbrough perfekt zur Tabellenführung +++ Liverpool stürzt nach punkteloser Runde ab
League Cup Quali gestartet +++ Europacup startet ebenso nächste Woche

Schönen Nachmittag liebe Engländer,
es ist Sonntag - diesmal gibt es die Auswertung ers am Nachmittag. Und was ist passiert? Heute doch ein klein wenig. Middlesbrough stürmt mit einem perfekten ZAT die Tabellenspitze, gleichzeitig stürzt Liverpool durch einen puntkelosen ZAT in die Abstiegsränge. Beides wohl ein klein wenig Überraschungen. Aber noch viel wichtiger - das einseitige Duell der Doktoren in der Premier League. Während Dr. Seltsam seinem Namen alle Ehre macht, und auf seltsame Art und Weise herauszufinden versucht, woher Dr. Zoidberg seinen Titel hat - schweigt dieser. Man darf gespannt sein, wie diese Story weiter geht und ob auch mal ein Statement vom Neuling in der Premier League kommt. Ansonsten gab es heute noch das Highlight Tottenham - Huddersfield. Extrem torreich und mit einem 6:4 Auswärtserfolg. Neben den beiden erfolgreichen Auswärtsangriffen gab es noch zwei weitere - die aber erfolglos blieben.

Neben der Liga startet auch der League Cup heute mit der Qualirunde. Und für den ein oder anderen Trainer ist diese Erfahrung Neuland. Weiter unten könnt ihr lesen, wie die Qualirunde ausgegangen ist und wie der weitere Turnierverlauf aussieht.

Der Europacup startet nächste Woche - viel Erfolg.


Premier League:


Mit zwei Heimsiegen und ohne Versuch, auswärts zu punkten springt United wieder nach oben.
6/15 Platz 4


City bleibt mit zwei Heimsiegen dran an der Spitzengruppe - punktegleich aber schlechteres Torverhältnis.
6/15 Platz 8


Wollte man Zuviel bei Blackburn? Als quasi fixer Meister gestartet, findet man sich nun im Abstiegskampf wieder. Und das mit der schlechtesten Defensive.
3/12 Platz 16


Fulham bleibt oben dran mit zwei Heimsiegen. Schön langsam greifen die Weisheiten.
6/15 Platz 6


Big Point bei den Spurs verhelfen Huddersfield zum Anschluss an die Spitzengruppe.
6/15 Platz 7


Punktemäßig gut unterwegs, der Tabellenplatz schaut noch nicht so aus. Allerdings liegt das am Torverhältnis.
6/15 Platz 11


Chelsea will es wohl richtig wissen. Platz 3 gleich zu Beginn verheißt gutes für die Saison.
6/15 Platz 3


Es blieb beim Versuch, auswärts zu punkten. Arsenal kann den Angriff abwehren. Damit wäre der Sprung nach ganz oben möglich gewesen.
6/15 Platz 10


Mit einem trockenen Heimsieg bleib Wimbledon an der Spitzengruppe dran.
3/15 Platz 9


Gratulation - perfekter ZAT und Tabellenführung. Zeigt T. Lieven nun auf? Drei Punkte Vorsprung sind kein großer Polster.
9/18 Platz 1


Wednesday startet auch sehr solide, nach 9 spielen ist man quasi erster Verfolger der Europacup Plätze.
6/15 Platz 5


Bittere Pille für die Spurs, Huddersfield stiehlt drei Punkte aus dem heimischen Stadion. Da_Masta kann noch nicht zufrieden sein.
3/12 Platz 14


Auf der Suche nach dem Titel...klappt es sportlich in der Liga nicht, sucht man diese halt bei der Konkurrenz.
3/12 Platz 12


Die Gunners können den Angriff von Leeds abwehren, verbessern sich damit auch um einen Platz - stehen aber noch immer unterm Strich.
3/12 Platz 18


Da war ganz bitter heute. Nur ein Heimspiel, dieses geht verloren und auswärts nichts probiert. Die Reds stürzen auf Platz 19 ab.
0/9 Platz 19


Brighton hält sich gerade noch so über dem Strich. Mit einem Heimsieg aus einem Heimspiel am heutigen Spieltag.
3/12 Platz 17


Die Toffees starten bisher ganz gut in die Saison, müssen aber aufpassen und Konstant weiter punkten.
3/12 Platz 13


Der Aufsteiger ist nun endlich komplett angekommen. Man ist zwar noch Letzter, kann aber fleißig mit- und den Abstand gering halten.
3/9 Platz 20


Villa aktuell der stärkste der drei Aufsteiger, kann mit zwei klaren Heimsiegen den zweiten Tabellenplatz halten.
6/15 Platz 2


Sir Bataan und QPR - eine wahre Romantikstory. Bisher war der Start in die Liga auch sehr solide.
3/12 Platz 15


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Aston Villa 15 Punkte
Schwächstes Heimteam: Wrexham 9 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Aston Villa 25 Tore
Schwächste Offensive: Wrexham 7 Tore

Beste Defensive: Sheffield 6 Gegentore
Schwächste Defensive: Blackburn 21 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Middlesbrough 18 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam:Wrexham 9 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Middlesbrough (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1), Liverpool (ZAT 3)

Zeitung 12/20: Wahnsinn, wir halten den Schnitt!


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Qualification Round:

Arsenal - Aston Villa
Eine knallharte Begegnung die im Hinspiel mit einem 2:2 endet. Wer jetzt glaubt, Villa hat damit einen kleine Vorteil...irrt. Im Rückspiel gibt es zwar wieder ein Unentschieden, allerdings ein 5:5 und somit steigt Arsenal auf.

Everton - QPR
Neuland für Sir Bataan, und das merkt man auch. Everton legt den Grundstein zum Aufstieg beim 5:2 Heimsieg. QPR kann das Rückspiel zwar gewinnen, allerdings nur 3:2.

Liverpool - Palace
Rettzngsanker Pokal? So geht es Liverpool zumindest im Heimspiel an. Klarer 6:1 Heimerfolg. Doch der Dr. aus Südlondon hat Pokal studiert und kann mit einem 5:0 Heimerfolg den Aufstieg dank Auswärtstore erreichen.

Wrexham - Brighton
Im Pokal gelingt der Heimauftakt für den Aufsteiger mit einem 3:2 Erfolg, welcher allerdings sehr knapp ist. Brighton kann im Rückspiel nicht nur den Sieg holen, sondern mit einem 5:3 auch den Aufstieg fixieren.

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=679f2ab036d20

Round of 16:
AF1 Tottenham - Everton
AF2 Brighton - Leeds
AF3 Manchester United - Chelsea
AF4 Manchester City - Crystal Palace
AF5 Wimbledon - Arsenal
AF6 Fulham - Sheffield
AF7 Middlesbrough - Blackburn
AF8 Huddersfield - Newcastle

Quarter Finals:
VF1 AF5 - AF6
VF2 AF3 - AF7
VF3 AF8 - AF4
VF4 AF1 - AF2

Semi Finals:
HF1 VF4 - VF2
HF2 VF3 - VF1

Finals:
HF1 - HF2


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innbruck und FC Vaduz.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe 2 auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 6 auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
08.02.2025 ZAT 4 Premier League, ZAT 2 League Cup

ZAT 2 is done

Webbster für FA_England am 25.01.2025, 21:22

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Wimbledon Tabellenführer +++ Wrexham holt die ersten Punkte +++ Zeitung boomt
Europacup ausgelost +++ NEUER Modus im Europcaup

Wunderschönen Abend liebe Engländer,
wir spielen heute ZAT 2 der Premier League und was soll ich sagen. Zuerst mal ein großes Danke an Alle, die die englische Presse mit Leben füllen. Unglaublich, in England werden aktuell mehr Artikel geschrieben, als so manch andere Liga überhaupt Vereine hat. 12 pro Spieltag ist ein unglaublicher Schnitt. Danke dafür.

Zur Premier League. Da gibt es eigentlich heute keine Ausreißer zu berichten. Es gab nur zwei Auswärtsangriffe, die beide nicht erfolgreich waren. Auch Aufsteiger Wrexham konnte seine beiden Heimspiele gewinnen. 18 von 20 Teams stehen somit nach 6 Spieltagen bei 9 Punkten. Nur Wimbledon hat als Tabellenführer 12, da sie ja am erste ZAT auswärts bei Wrexham gewonnen haben. Entsprechend ist Wrexham das zweite Teams, welches nicht 9 Punkte hat. Spannender könnte die Meisterschaft fast gar nicht losgehen. Mal sehen, wie lange das so geht.

Die Qualifiers des League Cup sind ausgelost und online. Los geht es nächsten Samstag.

Auch der Europacup ist ausgelost, aber Achtung, da gibt es in allen Bewerben einen neuen Modus - erstellt unter anderem von unserem Sir Mini, wofür ihm und den anderen Beteiligten viel Dank gebührt. Schaut euch das vorher an - wir haben Titel zu verteidigen.

Da es heute nur Heimsiege gab und meine Zeit etwas begrenzt ist, gibt es keine Einzelbewertungen.


Premier League:


3/9 Platz 6


3/9 Platz 15


6/9 Platz 10


3/9 Platz 3


6/9 Platz 4


3/9 Platz 18


3/9 Platz 7


6/9 Platz 16


6/12 Platz 1


3/9 Platz 14


3/9 Platz 115


6/9 Platz 12


6/9 Platz 8


6/9 Platz 19


3/9 Platz 9


6/9 Platz 17


3/9 Platz 5


6/6 Platz 20


6/9 Platz 2


3/9 Platz 13


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Aston Villa 9 Punkte
Schwächstes Heimteam: Wrexham 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Wimbledon 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Aston Villa 17 Tore
Schwächste Offensive: Wrexham 3 Tore

Beste Defensive: Everton 4 Gegentore
Schwächste Defensive: Wrexham 14 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Wimbledon 12 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam:Wrexham 6 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1)

Zeitung 12/20: Es bleibt weiter in einem sehr hohen Bereich - super!


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Chelsea FC

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers, Manchester United

Manchester City trifft in Gruppe 3 auf SC Heerenveen, Hibernian FC und Galatasaray.

Huddersfield Town trifft in Gruppe 4 auf Red Bull Salzburg, BSC Young Boys und Odense BK.

Blackburn Rovers treffen in Gruppe 5 auf Rod Kerkrade, Rangers FC und Roter Stern Belgrad.

Manchester United trifft in Gruppe 6 auf AEK Athen, Wacker Innbruck und FC Vaduz.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace, Newcastle United, Fulham FC, Chelsea FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Dinamo Bukarest, Sligo Rovers, Grazer AK, FC Sion.

Newcastle United trifft in Gruppe 7 auf PAOK Saloniki, AZ Alkmaar, Alloah Athletic und Aberystwyth Town.

Fulham FC trifft in Gruppe 8 auf Waterford United, Lyngby BK, Celtic FC und New Saints.

Chelsea FC trifft in Gruppe 9 auf Bohemian FC, Malmö FF, Aberdeen FC und Cardiff FC.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United, AFC Wimbledon

Leeds United trifft in Gruppe 2 auf FH Hafnarfjördur, Lechia Gdansk und FC Schaffhausen.

AFC Wimbledon trifft in Gruppe 6 auf Silkeborg IF, Queens Park und Doxa Drama.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
01.02.2025 ZAT 3 Premier League, ZAT 1 League Cup

ZAT 1 - die Meisterschaft ist gestartet

Webbster für FA_England am 19.01.2025, 10:31

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Premier League gestartet +++ Wrexham zahlt Lehrgeld +++ Everton erster Tabellenführer
Pokalinfos folgen nächstes Wochenende

Einen wunderschönen guten Morgen liebe Engländer,

Die Premier League erwacht aus dem Winterschlaf und in der Zeitung gab es schon einige Prognosen zu lesen. Wenn man aufmerksam liest, steht der Meister quasi fest du auch, dass so viele Tore wie noch nie fallen werden. Zumindest für Prognose zwei sind die Voraussetzungen durch die internationalen Erfolge und das Zusatz Torkonto gegeben. Wer am Ende dann oben steht, diese Prognose wage ich zumindest nicht abzugeben. Was auf jeden Fall fest zu stehen scheint: Die drei Aufsteiger haben sich mit namhaften Trainern verstärkt und es ist davon auszugehen, dass diese doch eine ganz gute Rolle einnehmen werden. Auch wenn Wrexham noch nicht ganz angekommen ist am spielerischen Niveau der Premier League. Nach den ersten drei Runden ist die Tabelle aber noch nicht wirklich aussagekräftig. Als erster Tabellenführer der neuen Saison darf sich nun Everton in die Rolle des gejagten begeben, herzlichen Glückwunsch auf alle Fälle zum guten Start in die neue Saison.

Weitere Infos zu den Pokalen bzw dann auch zu den Europacup Spielen folgen nächstes Wochenende bzw für den Europacup sobald dieser ausgelost und online ist. Vor allem international gilt es, die verdammt starke letzte Saison zu bestätigen.

Nun aber zu den Einzelbewertungen:


Premier League:


Der Meister kommt gut aus den Startlöchern und ist mit zwei Heimsiegen gleich mal vorna dabei. Das ist als Titelträger in England nicht selbstverständlich.
6/6 Platz 3


Auch der Vizemeister kommt mit zwei Heimsiegen gut in der neuen Saison an. Vor allem kann man gleich einen Angriff von den Spurs abwehren.
6/6 Platz 9


Ein Heimsieg aus einem Heimspiel, allerdings wollte man Kontrahenten Sir Bataan gleich würdig willkommen heißen - der hatte aber die passende Antwort.
3/3 Platz 16


Guter Saisonendspurt für Fulham, damit steigen natürlich die Erwartungen. Zum Auftakt gab es zwei Heimsiege mit einem abgewehrten Angrif von Villa.
6/6 Platz 7


Champions League Sieger Huddersfield geht es gemütlich an. Ein Heimspiel, ein Heimsieg. Hier etabliert sich wohl gleich das Torkonto Monster der Saison.
3/3 Platz 13


Die Saison mit den meißten Toren? Mal sehen, Newcastle steuert zu Beginn gerade mal 2 dazu, die reichen aber für zwei Heimsiege und 6 Punkte zum Start.
6/6 Platz 11


Für die Blues könnte die Saison wohl heute vorbei sein. Zwei Heimsiege (ws sonst) zum Start und Tabellenplatz 2. Aber: Man hat nicht die stärkste Offensive?
6/6 Platz 2


Da wollte man in Leeds zum Auftakt gleich ein Zeichen setzen, kann aber nur sein Heimspiel gewinnen. Wednesday war gut auf den Angriff vorbereitet.
3/3 Platz 17


Fast hätte es geklappt für den Aufsteiger der letzten Saison mit den Europacup. Damit es diesmal was wird, legt man auch gleich auswärts los. Wimbledon mit dem einzigen Auswärtssieg zum Start der Saison.
6/6 Platz 10


Knapp am internationalen Titel gescheitert, kann sich Brough voll auf die Liga konzentrieren. Mit zwei Heimsiegen geht es schon gut los, mal sehen, was T. Lieven liefern kann.
6/6 Platz 8


Nach dem Wiederaufstieg hält sich Wednesday gut in der Premier League. Der Start in die neue Spielzeit mit zwei Heimsiegen sieht schon gut aus. Gelingt den Owls der Durchbruch diese Saison?
6/6 Platz 5


Die Spurs sind nach dem Titel auch letzte Saison noch nicht zu alter Stärke zurück gekehrt. Der Heimsieg zum Start zwar wichtig, der Auswärtsangriff konnte aber abgewehrt werden.
3/3 Platz 15


Titel in der Conference League, immer wieder auch für einen Titel im Pokal gut. Schafft es Palace, diese Saison auch in der Meisterschaft erfolgreich zu spielen?
3/3 Platz 14


Von wieder Gutmachung konnte man in der Pressekonferenz des Arsenal FC lesen, der Auftakt beschert einen Heimsieg und einen Platz am unteren Ende. Aber es sind erst 3 Spiele gespielt.
3/3 Platz 19


Die Reds wollen wieder oben mitmischen, zum Auftakt gelingen auch zwei Heimsiege aus zwei Heimspielen. Somit kann man sagen, der erste Schritt zur Verwirklichung ist gelungen.
6/6 Platz 4


Sichtlich unzufrieden war man im Süden Englands nach der letzten Saison. Mit einem Heimsieg und zwei Niederlagen auf fremden Platz steht man zwar weit hinten, aber das sagt noch nichts aus.
3/3 Platz 18


Herzlichen Glückwunsch. Erster Tabellenführer nach einem sehr guten Start mit zwei Heimsiegen. Die Toffees müssen nun beweisen, dass dies keine Eintagsfliege war.
6/6 Platz 1


Willkommen in der Premier League. Wrexham und Dr. Zoidberg bereichern die diesjährige Saison und wurden gleich mal "nett" in Empfang genommen. Die Saison ist aber noch lange, da kann noch vielpassieren.
0/0 Platz 20


Qubert in neuem Gewand, rot blau statt gelb schwarz. Zum Auftakt verhilft der Farbwechsel zu einem Heimsieg und einem Platz im Mittelfeld.
3/3 Platz 12


Welcome back Sir Bataan, die QPR werden als Aufsteiger Deine Erfahrung brauchen können. Zum Auftakt geht es gleich gut los mit zwei Heimsiege und Platz 6.
6/6 Platz 6


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 6 Punkte
Schwächstes Heimteam: Wrexham 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Wimbledon 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Man United 7 Tore
Schwächste Offensive: Wrexham 1 Tor

Beste Defensive: Everton 1 Gegentor
Schwächste Defensive: Wrexham 10 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Everton 6 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam:Wrexham 0 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Wrexham (ZAT 1)

Zeitung 12/20: Wow, danke für die Fülle an Artikel zum Start


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Chelsea FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
25.01.2025 ZAT 2 Premier League

Community Shield

Webbster für FA_England am 12.01.2025, 08:54

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS: Champions League: CoL:
Saisonstart mit Community Shield


Wunderschönen guten Morgen liebe Engländer. Die Saison 2025-1 steht in den Startlöchern und den Auftakt macht das Community Shield. Aber bevor wir einen Block auf dieses Mini Turnier werfen, seht ihr hier ein Update der Europa Cup Teilnehmer nach Umsetzung der Reform (Änderungen noch vorbehalten). Ebenso auch die Info nochmals zu den Bonus TK, die sich die Vereine/Trainer 2024-3 verdient haben:

Europacup Teilnehmer:
Champions League Gruppenphase: Manchester United, Manchester City, Huddersfield Town, Blackburn Rovers
Europa League Gruppenphase: Crystal Palace, Fulham FC, Newcastle United, Chelsea FC
Conference League Gruppenphase: Leeds United

Bonus Torkonto für 2025-1:
Blackburn Rovers: 2,5 (Finale Champions League und Zeitung)
Chelsea FC: 2,5 (Gewinn League Cup und Zeitung)
Crystal Palace 2 (Gewinn Conference League)
Fulham FC 0,5 (Zeitung)
Huddersfield Town: 5 (Gewinn Champions League und FA Cup)
Leeds United 1,5 (Finale FA Cup und Zeitung)
Liverpool 1 (Halbfinale Champions League)
Manchester City 1,5 (Finale League Cup und Zeitung)
Manchester United 0,5 (Zeitung)
Middlesbrough 0,8 (Halbfinale Europa League)


Nun aber zum Community Shield im neuen Modus. Hier gleich als Ifo vorweg - der Modus kann von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von der Teilnehmeranzahl. Diese Saison nehmen die 4 Titelträger teil, in einem Turnier, das rein im Wembley Stadion gespielt wird, somit keine Heim- und Auswärtsspiele. Danke an Manchester und Chelsea für die Zeitungsartikel, auch wenn sie nichts bringen.
Los geht's, Spieltag 1:
16:00 Chelsea - Crystal Palace: Zum Auftakt treffen der League Cup Sieger und der Conference League Sieger aufeinander. Nach einem intensiven Spiel geht knapp aber verdient Crystal Palace als 2:1 Sieger vom Platz. Chelsea hadert mit der Chancenverwertung.
20:00 Huddersfield - Manchester: Der Triple Sieger gegen den Meister zur Prime Time. Was gibt es schöneres. Viele Tore, aber auch die werden geboten. Nach hartem Kampf trennen sich die beiden Kontrahenten mit einem gerechten 3:3 Unentschieden.

Palace 3
Huddersfield 1
Manchester 1
Chelsea 0

Spieltag 2:
16:00 Chelsea - Huddersfield: Beide Teams schon zum Siegen verdammt, entwickelt sich ein spannendes Hin und Her. 5 Tore fallen in den 90 Minuten, am Ende geht Huddersfield als knapper 3:2 Sieger vom Feld und wahrt die Chance auf den möglichen Turniersieg.
20:00 Crystal Palace - Manchester: Palace kann sich mit einem Sieg absetzen, United muss voll punkten um noch die Chance auf den Titel zu haben. Auch in diesem Spiel ist es spannend, es fallen ebenso 5 Tore, als Sieger steht nach 90 Minuten Palace auf der Video Wall.

Palace 6
Huddersfield 4
Manchester 1
Chelsea 0

Spieltag 3:
Und wie es der Zufall will, steigt um 16:00 das Duell um Platz drei und um 20:00 das Duell um den Turniersieg.
16:00 Chelsea - Manchester: Das Duell um Platz 3 ist dann doch eher eine klare Angelegenheit. Chelsea kann sich im letzten Spiel den ersten Sieg holen und gewinnt damit die Bronzemedaille. Endstand 3:1.
20:00 Crystal Palace - Huddersfield: Das Finale des Community Shield ergibt sich aus den Ergebnissen bisher und dem Spielplan. Das Spiel ist lange offen, Huddersfield benötigt allerdings einen Sieg, doch der Ball findet den Weg ins Tor nicht. Kurz vor Schluss schließt dann Palace einen der vielen Konter erfolgreich ab und geht mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig der Endstand ist. Die Südlondoner holen sich somit den ersten Titel in der Saison und zeigen, dass sie bereits bereit für den Meisterschaftsstart sind. Herzlichen Glückwunsch.

Feedback zu diesem Modus gerne im Forum oder via Mail. Ist das etwas, was wir öfter probieren können? Danke euch und schönen Sonntag.


Premier League:


9/69 Platz 1


7/67 Platz 2


4/67 Platz 3


10/64 Platz 4


7/64 Platz 5


4/64 Platz 6


9/63 Platz 7


9/63 Platz 8


6/60 Platz 9


7/58 Platz 10


6/58 Platz 11


6/56 Platz 12


6/55 Platz 13


6/55 Platz 14


6/55 Platz 15


8/52 Platz 16


6/49 Platz 17


0/40 Platz 18


0/40 Platz 19


0/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive:
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundeteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 0/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Huddersfield Town FC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Chelsea FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase:


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.


Termine:
18.01.2025 ZAT 1 Premier League