Willkommen! Klicke hier um dich einzuloggen.

Startseitentexte (2024-3)

Hier finden sich alle in der Saison vom Ligaleiter fabrizierten Startseitentexte zum Kuscheln und Liebhaben.

Final ZAT 2024 - Danke

Webbster für FA_England am 24.12.2024, 13:21

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Merry Christmas and Happy new Year


Einen wunderschönen, weihnachtlichen Dienstag,
danke für die raschen Zugabgaben zum Finale, erwähnt werden darf hier Leeds, die chancenlos sowohl Zugabgabe als auch Artikel gleich erledigt haben. Auch Huddersfield natürlich, danke euch beiden!
Zum Finale selbst, Leeds stark ersatzgeschwächt muss gegen den Champions League Sieger ran. Wer hier Favorit ist im ausverkauften Wembley Stadium ist glasklar.

Ankick zur ersten Halbzeit und man merkt sofort die Überlegenheit von Huddersfield. Leeds kann eigentlich nur reagieren und hoffen, die Null so lange wie möglich zu halten. Das gelingt allerdings nur bis zur 34. Minute. Da steht es auch schon 1:0 für Huddersfield. Mit diesem Spielstand geht es in die Halbzeit.

Halbzeit zwei zeigt ein ähnliches Bild, Leeds kann nicht mehr bringen an diesem Finaltag, Huddersfield gepusht vom internationalen Erfolg erzielt in Minute 57 den Treffer zum 2:0 und damit auch den Endstand. Die Fans von der Terrier liegen sich in den Armen, das ist bereits der dritte Titel in dieser Saison. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.



Nun noch ein paar Infos zum Saisonabschluss:
Frohe Weihnachten und guten Rutsch nach 2025 euch Allen, wir sehen uns nächstes Jahr wieder zur neuen Saison. Wann die genau los geht, ist noch offen, aber vermutlich gegen Mitte Jänner. Ihr bekommt aber rechtzeitig die Info.

Die Aufsteiger:
Aston Villa mit Qubert
Queens Park Rangers mit Sir Bataan
Dritter Aufsteiger noch offen.

Europacup Teilnehmer: (9 Teilnehmer - Hammer, fast die halbe Liga...)
Champions League Gruppenphase: Manchester United, Manchester City, Huddersfield Town
Champions League Qualifikation: Blackburn Rovers
Europa League Gruppenphase: Crystal Palace, Fulham FC
Europa League Qualifikation: Newcastle United
Conference League Gruppenphase: Chelsea FC
Conference League Qualifikation: Leeds United

Bonus Torkonto für 2025-1:
Blackburn Rovers: 2,5 (Finale Champions League und Zeitung)
Chelsea FC: 2,5 (Gewinn League Cup und Zeitung)
Crystal Palace 2 (Gewinn Conference League)
Fulham FC 0,5 (Zeitung)
Huddersfield Town: 5 (Gewinn Champions League und FA Cup)
Leeds United 1,5 (Finale FA Cup und Zeitung)
Liverpool 1 (Halbfinale Champions League)
Manchester City 1,5 (Finale League Cup und Zeitung)
Manchester United 0,5 (Zeitung)
Middlesbrough 0,8 (Halbfinale Europa League)

Danke euch für die spannenden Texte, die Aktivität und die Leidenschaft und Treue für die englische Torrausch Liga. Es ist wirklich ein Vergnügen für euch die Liga auszuwerten.


Premier League:


9/69 Platz 1


7/67 Platz 2


4/67 Platz 3


10/64 Platz 4


7/64 Platz 5


4/64 Platz 6


9/63 Platz 7


9/63 Platz 8


6/60 Platz 9


7/58 Platz 10


6/58 Platz 11


6/56 Platz 12


6/55 Platz 13


6/55 Platz 14


6/55 Platz 15


8/52 Platz 16


6/49 Platz 17


0/40 Platz 18


0/40 Platz 19


0/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 57 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Rovers 18 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 3 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 96 Tore
Schwächste Offensive: Sunderland 62 Tore

Beste Defensive: Man Man United 53 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 108 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Fulham 37 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Millwall 10 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8), Blackburn (ZAT 10), Newcastle (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6, ZAT 11, ZAT 12), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9, ZAT 11, ZAT 12), Huddersfield (ZAT 10), Wolves (ZAT 10, ZAT 12), Everton (ZAT 10), Arsenal (ZAT 11)

Zeitung 10/20: Super Abschluss.


FA Cup:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale: Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield gewinnt das Finale!

Halbfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Halbfinale auf Trabzonspor.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Halbfinale auf Liverpool.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Halbfinale auf Blackburn.
Liverpool scheidet aus.

Viertelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Viertelfinale auf Ajax Amsterdam.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Viertelfinale auf US Hostert.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Viertelfinale auf Lazio Rom.
Liverpool steigt auf.

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.
Blackburn gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.
Huddersfield gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.
Liverpool setzt sich 9:8 Gesamtscore durch und steigt auf.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale: ohne englische Beteiligung.

Halbfinale: Middlesbrough FC
Knapp scheidet Middlesbrough aus.

Middlesbrough trifft im Halbfinale auf Cracovia Krakow.

Viertelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Viertelfinale auf Cracovia Krakow.
Leeds scheidet aus.

Middlesbrough trifft im Viertelfinale auf Finn Harps.
Middlesbrough steigt auf.

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.
Leeds schafft den Aufstieg auf Grund Auswärtstore.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.
Middlesbrough reklamiert sich ins Elfern, welches gewonnen wird.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Finale auf Malmö FF.
Palace gewinnt das Finale!

Halbfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Halbfinale auf Waterford United.
Palace steigt ins Finale auf.

Viertelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Viertelfinale auf AC Bellinzona.
Crystal Palace steigt auf.

Achtelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.
Palace steigt auf Grund Auswärts Tore auf.

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion

Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Blackburn steht im Finale des Empire Cups.

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:

Merry Christmas

Webbster für FA_England am 22.12.2024, 09:39

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
FA Cup Final steht fest
Huddersfield gewinnt Champions League +++ Crystal Palace gewinnt Conference League

Guten Morgen liebe Engländer,
vorerst wünsche ich euch einen besinnlichen 4. Advent und falls wir uns davor nicht mehr lesen - wunderschöne Weihnachten und für alle, die Weihnachten nicht feiern, erholsame Feiertage.
Zur Info - zwei der drei Aufsteiger stehen bereits fest. Qubert wurde von Aston Villa engagiert um das Team aus Birmingham zu alter Stärke zu führen, der zweite Aufsteiger wird noch nicht verraten. Sir Hodges Rückmeldung steht noch aus.

Und auch die FA schließt sich den Glückwünschen an:
Wahnsinns Saison insgesamt im Europacup und herzliche Glückwünsche vor allem an Huddersfield zum Gewinn der Champions League und an Crystal Palace zum Gewinn der Conference League.

Nun aber zum Semi Finals im FA Cup.

Middlesbrough - Huddersfield
Für Middlesbrough die letzte Chance wieder europäisch zu spielen, für Huddersfield geht es um einen zweiten Titel in dieser Saison. Zumindest um die Möglichkeit. Middlesbrough zuerst mit dem Heimspiel, geht es recht vorsichtig an um nicht vom gepushten Huddersfield geschlagen zu werden. So ein Champions League Titel beflügelt. Die Taktik geht auf, Huddersfield zwar stark, das Endergebnis im Hinspiel ist aber 1:1. Somit ist noch lange nichts entschieden und uns erwartet ein spannendes Rückspiel. Im Rückspiel sind es nun beide Teams, die es vorsichtig angehen. Immerhin steht ein Finale auf dem Spiel. Das Ergebnis im Rückspiel ist genau das Gleiche, wie im Hinspiel. 1:1. Somit konnte sich auch keines der Teams einen Vorteil durch Auswärtstore verschaffen und die Entscheidung muss im Elfmeterschießen fallen.
Middlesbrough in blau gegen Huddersfield in gelb. Viel Spaß.




Newcastle - Leeds
Die Ausgangslage ist klar, für Leeds zählt eigentlich nur, dass Middlesbrough nicht ins Finale einzieht bzw den Pokal gewinnt um europäisch dabei zu sein. Natürlich will man sicher auch den Titel im FA Cup verteidigen, hat aber ein starkes Newcastle als Gegner, die ebenso einen Titel holen wollen. Das Hinspiel im St. James Park verläuft nicht nach Wunsch des Heimteams. Leeds ist hier überlegen und kann diese Überlegenheit auch in ein Tor umwandeln und defensiv so gut stehen, das Newcastle der Ausgleich nicht mehr gelingt. Endstand 0:1, Auswärtssieg für Leeds. Weiter geht es an der Elland Road. Und Newcastle ist zum Siegen verdammt und legt gleich entsprechend los. 2:0 Führung nach 20 Minuten, Leeds kann das aber bis zur Halbzeit wieder ausgleichen. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, Newcastle drückt an, Leeds kontert. Und tatsächlich kann Newcastle noch zweimal in Führung gehen, beide Male kann aber Leeds wieder ausgleichen was zu einem Endstand von 4:4 führt und somit Leeds ins Finale bringt. Herzlichen Glückwunsch.

Info zum Finale:
Sobald die Zugabgaben da sind, werte ich aus - Ausnahme: 24.12. und 26.12., weil ich hier den ganzen Tag jeweils mit Family unterwegs bin.


Premier League:


9/69 Platz 1


7/67 Platz 2


4/67 Platz 3


10/64 Platz 4


7/64 Platz 5


4/64 Platz 6


9/63 Platz 7


9/63 Platz 8


6/60 Platz 9


7/58 Platz 10


6/58 Platz 11


6/56 Platz 12


6/55 Platz 13


6/55 Platz 14


6/55 Platz 15


8/52 Platz 16


6/49 Platz 17


0/40 Platz 18


0/40 Platz 19


0/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 57 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Rovers 18 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 3 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 96 Tore
Schwächste Offensive: Sunderland 62 Tore

Beste Defensive: Man Man United 53 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 108 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Fulham 37 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Millwall 10 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8), Blackburn (ZAT 10), Newcastle (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6, ZAT 11, ZAT 12), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9, ZAT 11, ZAT 12), Huddersfield (ZAT 10), Wolves (ZAT 10, ZAT 12), Everton (ZAT 10), Arsenal (ZAT 11)

Zeitung 10/20: Super Abschluss.


FA Cup:

Finale;
Leeds - Huddersfield


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale: Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield gewinnt das Finale!

Halbfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Halbfinale auf Trabzonspor.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Halbfinale auf Liverpool.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Halbfinale auf Blackburn.
Liverpool scheidet aus.

Viertelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Viertelfinale auf Ajax Amsterdam.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Viertelfinale auf US Hostert.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Viertelfinale auf Lazio Rom.
Liverpool steigt auf.

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.
Blackburn gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.
Huddersfield gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.
Liverpool setzt sich 9:8 Gesamtscore durch und steigt auf.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale: ohne englische Beteiligung.

Halbfinale: Middlesbrough FC
Knapp scheidet Middlesbrough aus.

Middlesbrough trifft im Halbfinale auf Cracovia Krakow.

Viertelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Viertelfinale auf Cracovia Krakow.
Leeds scheidet aus.

Middlesbrough trifft im Viertelfinale auf Finn Harps.
Middlesbrough steigt auf.

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.
Leeds schafft den Aufstieg auf Grund Auswärtstore.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.
Middlesbrough reklamiert sich ins Elfern, welches gewonnen wird.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Finale auf Malmö FF.
Palace gewinnt das Finale!

Halbfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Halbfinale auf Waterford United.
Palace steigt ins Finale auf.

Viertelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Viertelfinale auf AC Bellinzona.
Crystal Palace steigt auf.

Achtelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.
Palace steigt auf Grund Auswärts Tore auf.

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion

Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Blackburn steht im Finale des Empire Cups.

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
21.12.24 ZAT 5 Semi Finals FA Cup

ZAT 12 - And the Winner is...

Webbster für FA_England am 14.12.2024, 22:24

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Premier League Finals +++ Premier League Finals
Europacup: Zwei Titel nach England +++ FA Cup Halbfinal steht

Liebe Engländer,
es ist soweit, das Saisonfinale steht an. Ich möchte mich vorab bei euch für ein weiteres Jahr bedanken - Spannung, Spaß, Erfolg und Misserfolg...danke für eure Treue bei Torrausch und in der englischen Premier League. Bevor wir aber zum Saisonfinale kommen, auch ein großes Kompliment an die Eurofighter. Zwei der drei Titel gehen fix nach England, darunter die Champions League. WAHNSINN!!! Was für eine Saison. Nun aber schauen wir auf das Finale.

Ausgangslage:
Blackburn 63 CL
ManUnited 60 CL
ManCity 60 CLQ
Newcastle 60 ELQ
Huddersfield 57 ECLQ
Chelsea 54 ECL (LC Sieger)
Wimbledon 54
Leeds 54
Fulham 54
Sheffield 52
Middlesbrough 51
Tottenham 50
Palace 49 EL (ECL Sieger)
Arsenal 49
Liverpool 49
Brighton 44
Everton 43
Millwall 40 A
Wolves 40 A
Sunderland 29 A fix

Spieltag 35:
Arsenal - Newcastle: Die Gunners begraben wohl die letzte Titelhoffnung von Newcastle mit einem klaren 7:0 Heimerfolg.
Blackburn - Middlesbrough: Rückschlag im Titelkampf für Blackburn - nur 7:7 Unentschieden gegen Middlesbrough.
Brighton - Sheffield: Brighton macht einen Schritt Richtung Klassenerhalt mit dem 4:0 Heimsieg gegen Sheffield.
Everton - Wimbledon: 7:0 Heimsieg für Everton, ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt für den Aufsteiger.
Liverpool - ManUnited: Liverpool gewinnt mit 4:0. War es das mit Uniteds Titelträumen?
ManCity - Huddersfield: Wichtiger Auswärtssieg für Huddersfield bei City. Welches der beiden Teams bleibt im Titelrennen?
Millwall - Fulham: Fulham gewinnt auswärts bei Millwall mit 7:1 und bleibt damit im Europacup Rennen.
Sunderland - Chelsea: Einfacher Auswärtssieg für Chelsea, die damit ebenso im Europacup Rennen bleiben.
Tottenham - Palace: 3:0 Heimsieg für die Spurs, beide Teams haben damit den Klassenerhalt auch rechnerisch fixiert.
Wolves - Leeds: Leeds gewinnt bei den Wolves und stürzt diese noch tiefer in die Krise.

Zwischenstand:
Blackburn 64 CL
ManUnited 60 CL
ManCity 60 CLQ
Newcastle 60 ELQ
Huddersfield 60 ECLQ
Chelsea 57 ECL (LC Sieger)
Leeds 57
Fulham 57
Wimbledon 54
Tottenham 53
Sheffield 52
Middlesbrough 52
Arsenal 52
Liverpool 52
Palace 49 EL (ECL Sieger)
Brighton 47
Everton 46
Millwall 40 A
Wolves 40 A
Sunderland 29 A fix

36. Spieltag:
Die Rovers mit 4 Punkten voran, dahinter lauert das Verfolgerfeld dicht zusammen. Auch im Kampf um die Europacup Plätze geht es sehr spannend zu. Im Abstiegskampf könnten die Entscheidungen bereits an Spieltag 36 fallen.
Wimbledon - Tottenham: Klarer Heimsieg für den Aufsteiger. Geht da noch was im Kampf um Europa?
Chelsea - Everton: Die Toffees kommen bei den Blues schwer unter die Räder. Greift Chelseas die Champions League Plätze an?
Palace- Millwall: Wieder nichts, Millwall verliert auch im Süden Londons und steht kurz vor dem Abstieg.
Fulham - ManCity: City kommt nicht in Fahrt. Bei Fulham reicht es nur zu einem 7:7 Unentschieden.
Huddersfield - Wolves: Auch die Wolves müssen eine Klatsche einstecken. Huddersfield versucht noch einmal alles um den Titel zu holen.
Leeds - Arsenal: Die Whites können auch dieses Duell für sich entscheiden. Sehen wir an der Elland Road nächste Saison Europacup?
ManUnited - Blackburn: Gewaltige Machtdemonstration von United die Blackburn mit 7:0 vom Feld fegen. Die Red Devils sind wieder dabei.
Middlesbrough - Sunderland: Die nächste Niederlage für Sunderland. Brough schießt sich für den Pokal warm.
Newcastle - Brighton: Von diesem 7:7 profitiert eigentlich ur Brighton, die damit den Klassenerhalt auch rechnerisch fixiert gaben.
Sheffield - Liverpool: Wednesday gewinnt dieses Duell mit 7:5. Ob das allerdings noch für die Chance Europacup reicht?

Zwischenstand:
Blackburn 64 CL
ManUnited 63 CL
Huddersfield 63 CLQ
ManCity 61 ELQ
Newcastle 61 ECLQ
Chelsea 60 ECL (LC Sieger)
Leeds 60
Fulham 58
Wimbledon 55
Sheffield 55
Middlesbrough 55
Tottenham 53
Arsenal 52
Liverpool 52
Palace 52 EL (ECL Sieger)
Brighton 48
Everton 46
Millwall 40 A
Wolves 40 A
Sunderland 29 A fix

37. Spieltag:
Oben wird es wieder enger. Es liegen 7 Teams innerhalb von 4 Punkten im Kampf um den Titel. Dahinter lauern noch eine Hand voll Teams und warten auf einen Ausrutscher um doch noch Europacup Luft schnuppern zu können. Im Abstiegskampf reicht Everton entweder ein Punkt oder zwei Niederlagen von Millwall und den Wolves zum Klassenerhalt. Wen erwischt es dieses Jahr neben Sunderland?
Arsenal - Huddersfield: Huddersfield wieder dran an der Spitze, allerdings will Arsenal einen versöhnlichen Abschied von den Fans und gewinnt mit 7:0.
Brighton - Leeds: Zum Schluss kommt Brighton noch in Fahrt. Weiterer Sieg, diesmal mit 4:0 gegen Leeds, die um den Europacup bangen.
Everton - Middlesbrough: Erste Entscheidung kann hier fallen. Everton nutzt das Heimspiel vor einer tobenden Menge und gewinnt mit 7:2. Damit ist der Klassenerhalt fix.
Liverpool - Blackburn: Können die Rovers den Ausrutscher von Huddersfield nutzen? Nein, Liverpool macht einen Strich durch die Rechnung und gewinnt zu Hause.
ManCity - Palace: City kann den Heimsieg nutzen und schließt punktemäßig zu den Rovers auf. Das wird eine Entscheidung am letzten Spieltag.
Millwall - Wimbledon: Geballte Erfahrung gegeneinander - aber für Millwall gehen die Lichter aus und entsprechend kann sich Wimbledon den Sieg sichern.
Sheffield - Newcastle: Da will es nochmals einer Wissen. Wednesday mit dem nächsten Sieg einen Schritt näher an die Europacup Plätze heran.
Sunderland - ManUnited: Da gibt es nicht viel zu sagen, Sunderland wieder mit einer Niederlage und United auf dem Weg zum Titel.
Tottenham - Chelsea: Chelsea will nochmals angreifen, aber die Spurs haben etwas dagegen. 7:5 Heimsieg und damit war es das mit der Champions League für Chelsea.
Wolves - Fulham: Die Wolves kämpfen für einen versöhnlichen Abschied vor den eigenen Fans, können aber die 6:7 Niederlage nicht verhindern.

Zwischenstand:
ManUnited 66 CL
Blackburn 64 CL
ManCity 64 CLQ
Huddersfield 63 ELQ
Newcastle 61 ECLQ
Fulham 61
Chelsea 60 ECL (LC Sieger)
Leeds 60
Wimbledon 58
Sheffield 58
Tottenham 56
Middlesbrough 55
Arsenal 55
Liverpool 55
Palace 52 EL (ECL Sieger)
Brighton 51
Everton 49
Millwall 40 A fix
Wolves 40 A fix
Sunderland 29 A fix

38. Spieltag:
Letzter Spieltag der Saison. Die Absteiger stehen bereits fest mit Millwall, Wolverhampton und Sunderland. Starker Kampf, bitte den Kopf nicht hängen lassen und nächste Saison erneut angreifen. Im Titelkampf hat United die Pole Position, wer kann sie noch abfangen? Dahinter herrscht ein enges Gedränge um die Europacup Plätze. Wer kann sich dafür qualifizieren - man berücksichtige dabei auch, dass entweder Blackburn oder Huddersfield die Champions League gewinnt und der FA Cup auch noch gespielt werden muss. Es bleibt also wirklich spannend.
Wimbledon - ManCity: Die Sky blues machen mal ihre Hausaufgaben und holen den Dreier bei Wimbledon, die wiederum als Aufsteiger eine starke Saison gespielt haben,
Blackburn - Sunderland: Auch der zweite Verfolger gewinnt wenig überraschend sein Heimspiel gegen Sunderland. Nun liegt es alleine an United, wer Meister wird.
Chelsea - Millwall: Die blues feiern zum Saisonabschluss noch einen Heimsieg, jetzt beginnt die Rechnerei und das abwarten auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen.
Palace - Wolves: Sieg zum Saisonabschluss für Palace als Warm Up für das Conference League Finale, das man ja ziemlich sicher gewinnt. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Fulham - Arsenal: Fulham legt noch einmal nach und kann auch das letzte Heimspiel gewinnen. Die Hoffnung auf den Europacup lebt.
Huddersfield - Brighton: Der Titel ist mal fix weg für Huddersfield, kann man aber noch einen Champions League Platz erobern? Brighton liefert einen harten Kampf. Endstand 7:7.
Leeds - Sheffield: Die Whites schlagen erneut zu, Heimsieg gegen Sheffield. Die Hoffnung auf Europa lebt noch ein wenig.
Middlesbrough - Tottenham: Zum Abschluss auch nochmals ein Heimsieg für Middlesbrough gegen Tottenham. Beide Teams sparen sich somit die League Cup Quali.
Newcastle - Liverpool: Newcastle mit einem 7:6 Heimerfolg über Liverpool. Das sieht schon sehr gut aus für eine Europacup Teilnahme nächste Saison.
ManUnited - Everton: Zum Abschluss die Titelentscheidung. United kann mit einem Heimsieg alles klar machen. Und klarer geht es auch gar nicht, denn Everton wird mit einem 7:0 abgefertigt und United feiert die Meisterschaft.

Endstand:
ManUnited 69 CL
ManCity 67 CL
Blackburn 67 CL oder CLQ
Fulham 64 CLQ oder ELQ
Huddersfield 64 CL ELQ
Newcastle 64 ECLQ
Chelsea 63 ECL (LC Sieger)
Leeds 63
Wimbledon 60
Middlesbrough 58
Sheffield 58
Tottenham 56
Palace 55 EL (ECL Sieger)
Arsenal 55
Liverpool 55
Brighton 52
Everton 49
Millwall 40 A fix
Wolves 40 A fix
Sunderland 29 A fix

Wahnsinnig spannend bis zum Schluß. Herzlichen Glückwunsch nochmal an Manchester United und Sir Nelson Mandela zum Gewinn der 9. Meisterschaft für den Verein. Auch dahinter entscheiden wenige Tore die Platzierungen. Und die ersten 7 sid auf jeden Fall im Europacup dabei. Nutznießer vom Champions League Sieg Englands ist in diesem Fall Newcastle, die auf jeden Fall noch reinrutschen. Es wird die Conference League Quali werden. Für Leeds bleibt nur die Hoffnung FA Cup, den wir uns weiter unten ansehen. Nochmals ein herzliches Danke an euch alle - wir lesen uns aber noch zum Pokalhalbfinale und Finale.


Premier League:


9/69 Platz 1


7/67 Platz 2


4/67 Platz 3


10/64 Platz 4


7/64 Platz 5


4/64 Platz 6


9/63 Platz 7


9/63 Platz 8


6/60 Platz 9


7/58 Platz 10


6/58 Platz 11


6/56 Platz 12


6/55 Platz 13


6/55 Platz 14


6/55 Platz 15


8/52 Platz 16


6/49 Platz 17


0/40 Platz 18


0/40 Platz 19


0/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 57 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Rovers 18 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 3 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 96 Tore
Schwächste Offensive: Sunderland 62 Tore

Beste Defensive: Man Man United 53 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 108 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Fulham 37 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Millwall 10 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8), Blackburn (ZAT 10), Newcastle (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6, ZAT 11, ZAT 12), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9, ZAT 11, ZAT 12), Huddersfield (ZAT 10), Wolves (ZAT 10, ZAT 12), Everton (ZAT 10), Arsenal (ZAT 11)

Zeitung 10/20: Super Abschluss.


FA Cup:

Quaterfinals:

Leeds - Tottenham
Für beide Teams geht es um die letzte Chance Europacup. Und es entwickelt sich auch ein extrem spannendes Duell. Zuerst gibt es ein 4:4 in Leeds, danach ein 5:5 bei den Spurs. Leeds das glücklichere Teams auf Grund der Auswärtstore im Halbfinale.

Liverpool - Huddersfield
Die Reds haben im Endspurt nochmals aufgezeigt, im Pokal setzt es aber eine 3:4 Heimpleite gegen Huddersfield. Das Rückspiel endet mit einem 5:5 Unentschieden und Huddersfield folgt Leeds ins Halbfinale.

Middlesbrough - Man City
Im Europacup knapp im Halbfinale raus greift Middlesbrough nun im FA Cup an. City noch etwas geschockt von der verpassten Meisterschaft verliert das Hinspiel mit 5:3. Im Etihad Stadium entwickelt sich ein Kampf um den Aufstieg, den zwar City gewinnt, das 5:4 verhilft aber Brough zum Aufstieg.

Newcastle - Fulham
Beide Teams sind bereits im Euopacup dabei, beide mit einer starken Saison. Das Momentum im Hinspiel liegt bei Newcastle, die das Heimspiel mit 5:2 gewinnen können. Fulham möchte nun den Spies noch einmal umdrehen. Man kann auch das Rückspiel gewinnen, allerdings mit 7:4 und durch die Auswärtstore steigt Newcastle auf.


Halbfinale:
Middlesbrough - Huddersfield
Newcastle - Leeds

Interessante Konstellation, Leeds reicht ein Finaleinzug von Huddersfield für eine Europacup Teilnahme aus, ohne selbst ins Finale einzuziehen. Middlesbrough muss den Titel holen um in den Europacup zu rutschen. Spannend.

Auslosung Halbfinale:
https://www.auslosungstool.de/?key=675de2767a6f2


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale: Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Englisches Finale zwischen Huddersfield und Blackburn.

Halbfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Halbfinale auf Trabzonspor.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Halbfinale auf Liverpool.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Halbfinale auf Blackburn.
Liverpool scheidet aus.

Viertelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Viertelfinale auf Ajax Amsterdam.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Viertelfinale auf US Hostert.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Viertelfinale auf Lazio Rom.
Liverpool steigt auf.

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.
Blackburn gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.
Huddersfield gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.
Liverpool setzt sich 9:8 Gesamtscore durch und steigt auf.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale: ohne englische Beteiligung.

Halbfinale: Middlesbrough FC
Knapp scheidet Middlesbrough aus.

Middlesbrough trifft im Halbfinale auf Cracovia Krakow.

Viertelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Viertelfinale auf Cracovia Krakow.
Leeds scheidet aus.

Middlesbrough trifft im Viertelfinale auf Finn Harps.
Middlesbrough steigt auf.

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.
Leeds schafft den Aufstieg auf Grund Auswärtstore.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.
Middlesbrough reklamiert sich ins Elfern, welches gewonnen wird.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Finale auf Malmö FF.

Halbfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Halbfinale auf Waterford United.
Palace steigt ins Finale auf.

Viertelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Viertelfinale auf AC Bellinzona.
Crystal Palace steigt auf.

Achtelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.
Palace steigt auf Grund Auswärts Tore auf.

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion

Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Blackburn steht im Finale des Empire Cups.

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
21.12.24 ZAT 5 Semi Finals FA Cup

ZAT 11 - das Finale kommt näher

Webbster für FA_England am 07.12.2024, 21:13

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
England rockt Europacup +++ Titelkampf weiterhin offen
Sunderland abgestiegen +++ FA Cup Viertelfinale steht

Wunderschönen guten Abend liebe Engländer,
es geht dem Ende zu, 34 Spiele sind per heute absolviert, 4 bleiben noch offen vor der verdienten Weihnachtspause. Doch, wie sieht es eigentlich aus. Bevor wir in die nationalen Bewerbe gehen, werfen wir erneut zuerst einen Blick auf die internationalen Bewerbe - bewusst vorgezogen, weil das sehr wohl noch Auswirkungen auf die Liga haben kann, vor allem wenn es um die Europacup Plätze geht. Denn im Champions League Halbfinale stehen mit Huddersfield, Liverpool und Blackburn gleich drei Teams aus England und es sieht ganz nach einem rein englischen Finale aus. Wichtig für die Liga - Huddersfield und Blackburn sind aktuell in den Top 5, bleibt das so und einer der beiden gewinnt die Champions League, wäre auch Platz 6 im Europacup. Da diesen gerade Chelsea belegt (League Cup Sieger), wäre Platz 7 auch noch genug für Europa.
In der Europa League ist mit Middlesbrough auch noch ein englischer Vertreter im Halbfinale, zumindest mit realistischen Titelchancen, auch wenn das alle 4 Teilnehmer des Halbfinales betrifft. Sollte Middlesbrough gewinnen und in der Tabelle noch nach oben wandern - heißt das wieder ein Platz mehr für die Liga.
In der Conference League ein ähnliches Bild mit Crystal Palace, die allerdings international zu den Top Favoriten auf den Titel zählen, in der Liga aber vermutlich nicht mehr oben rein rutschen.
Alles in Allem - ein Hammerergebnis für England, herzlichen Glückwunsch an die englischen Vertreter.

Ein kurzer Blick auf die Liga, dann widmen wir uns dem entscheidenden ZAT des FA Cups. Vorentscheidung gibt es weder im Titelkampf, noch im Kampf um die internationalen Plätze. Da schlummern noch einige schlafende Riesen (TK Monster) in den mittleren Tabellenregionen und warten nur auf die Chance anzugreifen. Festhalten möchte die FA, dass Irrtümer bei Tipps passieren können (Verwechslung Heim- und Auswärtsspiel) und bei solchen Irrtümern nicht von persönlichen Angriffen ausgegangen werden kann. Auch wenn es als Betroffener Bitter ist. Zum Abstiegskampf, Sunderland ist fix weg, Millwall und die Wolves kämpfen ums überleben. Beide mit 40 Punkten und bereits 3 Punkten Rückstand auf Everton. Brighton hat zwar nur 4 Punkte Vorsprung, aber genug Reserven, ab Platz 15 beträgt der Vorsprung bereits 9 Punkte und ab dort kann man sich schon recht sicher fühlen.

Nun aber zum FA Cup, der doch noch die ein oder andere "Überraschung" parat hatte:

Gruppe 1:
Huddersfield (9), Leeds (6) und Blackburn (6) mit den besten Karten, dahinter ist der Rückstand doch größer und es bräuchte fast schon perfekte ZATs.
Huddersfield gelingen zwei Heimsiege und halten bei 15 Punkten, Leeds kann nachziehen mit zwei Heimsiegen und einem Big Point im direkten Duell mit Blackburn und hat nun ebenso 15 Punkte. Blackburn kann nicht mehr mithalten und sowohl Brighton als auch Everton schaffen nicht den notwendigen 12 Punkte ZAT. Somit Leeds und Huddersfield weiter.

Gruppe 2:
Alle Teams bei 6 Punkten, somit zu Hause verlieren verboten und versuchen, irgendwo auswärts anzuschreiben. Das gelingt Liverpool und zwar gleich zweimal. Sowohl bei Arsenal als auch bei Palace gibt es ein 5:5, dazu zwei Heimsiege, damit sieht es für die Reds gut aus. Auch die Wolves schreiben in London bei Arsenal an, müssen allerdings Punkte daheim gegen City lassen. Damit reicht dieser Punkt auswärts nicht, denn City gewinnt beide Heimspiele und steigt mit Liverpool auf.

Gruppe 3:
Brough, Fulham und Wednesday mit 9 Punkten, United mit 3 und Sunderland mit 0. Gleich vorweg, Sunderland bleibt bei 0 und hat somit mit der Entscheidung nichts zu tun. United haut nochmal alles raus und schafft beinahe den perfekten ZAT. Nur bei Middlesbrough muss man eine Punkteteilung hinnehmen, die dann die reale Aufstiegschance zunichte macht. Brough hingegen freut sich, der eine Punkt reicht neben zwei Siegen zum Gruppensieg. Dahinter liefern sich Fulham und Wednesday ein Kopf an Kopf Rennen, mit besserem Ausgang für Fulham. Differenz: 1 Tor im Torverhältnis.

Gruppe 4:
Newcastle (10) quasi durch, dahinter geht es eng zur Sache. Da Newcastle auch beide Heimspiele gewinnt, steht der erste Aufsteiger schon fest. Doch wer folgt nach? Chelsea setzt aufs falsche Auswärtsspiel, Wimbledon verliert zu Hause gegen die Spurs und Millwall ebenso. Nur Tottenham legt einen perfekten ZAT hin und springt vom Tabellenende auf Platz 2 und steigt auf.

Info:
Die Auslosung findet ihr hier, online kommt das Achtelfinale morgen im Laufe des Tages.
https://www.auslosungstool.de/?key=6754ab701678f

Die Einzelwertungen entfallen heute.


Premier League:


4/49 Platz 15


6/57 Platz 5


6/63 Platz 1


6/51 Platz 11


7/44 Platz 16


6/54 Platz 8


6/52 Platz 10


3/54 Platz 6


6/60 Platz 4


6/60 Platz 3


0/49 Platz 14


6/60 Platz 2


3/50 Platz 12


4/49 Platz 13


6/54 Platz 9


3/40 Platz 19


0/40 Platz 18


6/54 Platz 7


4/43 Platz 17


0/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner.

Bestes Heimteam: Man United 51 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Rovers 18 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 3 Punkte

Beste Offensive: Palace 78 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 55 Tore

Beste Defensive: Man Man United 49 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 101 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Rovers 30 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Millwall 10 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8), Blackburn (ZAT 10), Newcastle (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6, ZAT 11), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9, ZAT 11), Huddersfield (ZAT 10), Wolves (ZAT 10), Everton (ZAT 10), Arsenal (ZAT 11)

Zeitung 8/20: Halbwegs Konstant, wunderbar zu lesen.


FA Cup:

Die Gruppenphase ist gestartet.

Auslosung Viertelfinale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6754ab701678f

Leeds - Spurs
Newcastle - Fulham
Middlesbrough - Man City
Liverpool - Huddersfield


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Halbfinale auf Trabzonspor.

Blackburn trifft im Halbfinale auf Liverpool.

Liverpool trifft im Halbfinale auf Blackburn.

Viertelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Viertelfinale auf Ajax Amsterdam.
Huddersfield steigt auf.

Blackburn trifft im Viertelfinale auf US Hostert.
Blackburn steigt auf.

Liverpool trifft im Viertelfinale auf Lazio Rom.
Liverpool steigt auf.

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.
Blackburn gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.
Huddersfield gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.
Liverpool setzt sich 9:8 Gesamtscore durch und steigt auf.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale:

Halbfinale: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft im Halbfinale auf Cracovia Krakow.

Viertelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Viertelfinale auf Cracovia Krakow.
Leeds scheidet aus.

Middlesbrough trifft im Viertelfinale auf Finn Harps.
Middlesbrough steigt auf.

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.
Leeds schafft den Aufstieg auf Grund Auswärtstore.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.
Middlesbrough reklamiert sich ins Elfern, welches gewonnen wird.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Halbfinale auf Waterford United.

Viertelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Viertelfinale auf AC Bellinzona.
Crystal Palace steigt auf.

Achtelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.
Palace steigt auf Grund Auswärts Tore auf.

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion

Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Blackburn steht im Finale des Empire Cups.

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
14.12.24 ZAT 12 Finale Premier League, ZAT 4 Quarter Finals FA Cup

ZAT 10 - der Wahnsinn beginnt

Webbster für FA_England am 30.11.2024, 20:54

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Wahnsinn Premier League +++ Wahnsinn Europacup +++ Heiße Schlussphase erwartet
3 Teams ohne Punkte +++ Zwei perfekte ZATs +++ FA Cup wurde auch gespielt

Einen wunderschönen Samstag Abend liebe Engländer.
Also, was diese Woche sowohl national als auch international abging, war schon gewaltig. Vor allem auf internationaler Ebene. Dort stehen nächste Woche die Viertelfinalis an und es sind nach wie vor 6 Engländer im Rennen. Drei davon in der Champions League. Eine unglaubliche Leistung von allen Teilnehmern. Wir steuern auf einen gewaltigen Punktestand in der 5 Jahreswertung hin und ihr zeigt gerade ganz Europa, wer die stärkste Liga im Torrausch Universum ist. Vor allem haben weiterhin alle 6 Teams reale Chancen, bis ins Finale vorzustoßen - Blackburn in der Champions League und Crystal Palace in der Conference League sogar mit etwas Glück den Hut des Topfavoriten auf. Auch wenn es da unter der Woche etwas Aufruhr gab beim Duell Middlesbrough gegen Parma...was den Brough Trainer zumindest zu einem Artikel in der englischen Presse gebracht hat. Gerne mehr davon - natürlich mehr mit englischen Ligainhalten.

Weiter so - die Daumen sind gedrückt, 6 Teilnehmer von 12 gesamt wäre natürlich der Hammer. Und vor allem -> 6/7 sind noch immer im Bewerb. Grandios.

Nun aber ein Blick auf die Premier League.
Auch hier gab es einiges zu bestaunen am heutigen Spieltag. Gleich drei Teams verpassen es heute, zu punkten. Als erstes Huddersfield, die damit im Titelkampf ziemlich ins Hintertreffen geraten. Nun beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer 6 Punkte. Die Wolves als zweites Team rutschen durch die 0 Punkte in die Abstiegszone und als drittes Everton, wo man eigentlich geglaubt hat, die Lage entspannt sich etwas. Nun stehen die Toffees wieder voll im Abstiegskampf. Dieser wird vermutlich ziemlich eng werden, denn aktuell schlummert noch ein schlafender Riese auf den Abstiegsplätzen - Brighton mit dem höchsten Torkonto der gesamten Liga und somit mehr Reserven, als die Mitkonkurrenten Millwall und Wolves zusammen.
Auf der anderen Seite gab es auch zwei perfekte ZATs zu bejubeln und einen knapp verpassten. Die Rovers katapultiere sich mit 9 Punkten an die Tabellenspitze, Newcastle hängt sich ebenfalls mit 9 Punkten gleich hinten dran als eines der Verfolgerteams mit nur drei Punkten Rückstand. Wednesday verpasst den perfekten ZAT nur knapp und das mit zwei Auswärtsspielen. Die Abstiegssorgen sollten damit ad acta gelegt werden können. Zurück zum Titelkampf, auch hier ist ein spannender Endspurt zu erwarten, denn neben Newcastle lauern beide Teams aus Manchester auf einen Fehler der Rovers und City hat hier auch noch gewaltige Reserven.

27 Punkte gibt es noch zu holen in der Premier League, gibt es in der nächsten Woche bereits eine Vorentscheidung oder bleibt es eng bis zum Schluss?

Gespielt wurde heute natürlich auch im FA Cup, auf Grund der Ereignisse in Europacup und Liga wird der FA Cup nicht so ausgiebig behandelt. Mehr dazu aber in der entsprechenden Kategorie.


Premier League:


Durchatmen bei Liverpool, mit zwei Siegen sind fürs erste die Abstiegssorgen weg.
6/45 Platz 15


Bitterer Spieltag für Huddersfield. Neben der Tabellenführung ist wohl auch die Titelchance weg.
0/51 Platz 6


Gratulation. Perfekter ZAT und damit der Sprung an die Tabellenspitze. Drei Punkte Vorsprung inklusive.
9/57 Platz 1


Aufregung im Europacup, in der Liga stabil im Mittelfeld. Abstieg sollte kein Thema mehr sein.
6/45 Platz 14


Wann legt Brighton los? Aktuell immer noch auf einem Abstiegsplatz aber mit gewaltigem Potential.
3/37 Platz 19


Drei Punkte sind zu wenig, um an der Spitze dran zu bleiben. Aber der Europacup bleibt in Reichweite.
3/48 Platz 9


Fast perfekt, Gratulation. Raus aus dem Abstiegssumpf rein ins gesicherte Mittelfeld.
7/46 Platz 12


Die Blues bleiben dran an der Spitze, wobei 6 Punkte schon schwer aufzuholen sein werden. Dafür hat man ja den Pokal gewonnen.
6/51 Platz 5


Perfekt, Gratulation. Newcastle schießt sich ins Titelrennen und kann von einer Europacup Teilnahme träumen.
9/54 Platz 4


Der schlafende Riese? Nur drei Punkte trennen City von Platz 1, die Reserven sind sehr stark. Wann folgt der Angriff?
6/54 Platz 3


Mit zwei Siegen springt Arsenal wieder nach oben, ganz dicht ran an die Europacup Plätze.
6/49 Platz 7


Platz 2 gehalten, hinter einem anderen Tabellenführer und den Erzrivalen im Nacken.. Bisher eine richtig starke Saison.
6/54 Platz 2


Nicht aufgeben heißt die Devise. Der Meistertitel ist noch nicht so lange her, dass man die Spurs ins Mittelfeld schreiben muss.
3/47 Platz 11


Stabil, aktuell keine Abstiegssorgen. Mit den Reserven könnte man einen vorsichtigen Blick nach oben wagen.
3/45 Platz 13


Drei Punkte fehlen auf Europa, die Reserven sind stark. Konstanz braucht es jetzt, um oben anzugreifen.
3/48 Platz 10


Das war heute leider nichts. Keine Punkte, Absturz auf einen Abstiegsplatz und die Kräfte gehen aus.
0/37 Platz 18


Nach zwei punktelosen Runden ein Lebenszeichen von Millwall und der Sprung raus aus der Abstiegszone. Reichen die Kräfte allerdings aus?
4/40 Platz 16


Nach wie vor eine starke Aufstiegssaison, die Wimbledon liefert. Auch wenn es langsam etwas abwärts geht.
3/48 Platz 8


Was Everton kann, sah man letzte Woche. Heute gab es leider keine Punkte und man steckt nun wieder tief im Abstiegskampf.
0/39 Platz 17


Wie es gehen kann, zwigt Sunderland in der Rückrunde. Da stünde das Team im stabilen Mittelfeld. Ob der Abstieg noch zu verhindern ist?
6/29 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner, auch im Cup alle dabei.

Bestes Heimteam: Man United 48 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 21 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Rovers 12 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 71 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 46 Tore

Beste Defensive: Man Chelsea 37 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 87 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Rovers 24 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Brighton 9 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8), Blackburn (ZAT 10), Newcastle (ZAT 10)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9), Huddersfield (ZAT 10), Wolves (ZAT 10), Everton (ZAT 10)

Zeitung 9/20: Es geht wieder aufwärts, danke euch.


FA Cup:

Die Gruppenphase ist gestartet.

Gruppe 1:
Huddersfield setzt sich etwas ab und startet aus der Pole Position in den finalen ZAT. Dahinter lauern Blackburn und Leeds.

Gruppe 2:
Weiterhin keine Auswärtsangriffe, alle Teams halten bei 6 Punkten. Das wird ziemlich eng werden. Die Gunners allerdings mit einem ziemlich schlechten Torverhältnis.

Gruppe 3:
Wednesday, Fulham und Middlesbrough mit je 9 Punkten an der Spitze, United nur mit Außenseiterchancen, für Sunderland wars das wohl.

Gruppe 4:
Newcastle als Tabellenführer mit 10 Punkten startet aus der Pole Position, Wimbledon und Chelsea haben 3 bzw 4 Punkte Rückstand. Millwall und die Spurs wohl nur Außenseiterchancen.

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6739a15577a7c


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft im Viertelfinale auf Ajax Amsterdam.

Blackburn trifft im Viertelfinale auf US Hostert.

Liverpool trifft im Viertelfinale auf Lazio Rom.

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.
Blackburn gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.
Huddersfield gewinnt nach Elfmeterschießen und steigt auf.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.
Liverpool setzt sich 9:8 Gesamtscore durch und steigt auf.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC

Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC

Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Viertelfinale auf Cracovia Krakow.

Middlesbrough trifft im Viertelfinale auf Finn Harps.

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.
Leeds schafft den Aufstieg auf Grund Auswärtstore.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.
Middlesbrough reklamiert sich ins Elfern, welches gewonnen wird.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC

Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC

Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Viertelfinale auf AC Bellinzona.

Achtelfinale: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.
Palace steigt auf Grund Auswärts Tore auf.

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion

Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
07.12.24 ZAT 11 Premier League, ZAT 3 FA Cup

ZAT 9 - FA Cup Start

Webbster für FA_England am 24.11.2024, 11:09

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Huddersfield übernimmt Tabellenführung +++ Europacup grandios
FA Cup gestartet +++ Millwall und Sunderland verpassen Start

Wunderschönen Sonntag Vormittag liebe Engländer. Kaum zu Glauben, aber es ist bald Weihnachten und wir haben in der Premier League bereits 28 Spiele absolviert. Die Zeit, sein Team in die richtige Richtung zu lenken, wird immer knapper und knapper. 10 Spiele gibt es noch. Heute allerdings möchte die FA aber den Fokus auf den Europacup legen.

Liebe Engländer, es lohnt sich ein Blick in den Europacup, auch wenn man nicht teil nimmt. Alle Teams haben die Gruppenphase überstanden, bis auf Brough auch alle als Gruppensieger. Das soll die Leistung von Brough nicht schmälern, die hatten die ungünstigste Ausgangslage und es trotzdem in die KO Phase geschafft. Das kann eines der staksten Jahre Englands werden in der 5 Jahreswertung. Ein Dank hier geht an Sir Mini, der diese Wertung up to date hält und nach der Gruppenphase haben wir bereits 9,5 Punkte gesammelt für England und stellen mit 6 Teams in der KO Phase die meisten aller Länder (auch die 9,5 Punkte sind aktuell knapp aber doch Spitze). Einziger Wehrmutstropfen - England steht aktuell nur noch auf Platz 3 der Wertung, Griechenland und Irland vor uns haben doch schon einiges an Puffer. Aber mit Geduld und solchen Leistungen holen wir uns den ersten Platz wieder.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesem grandiosen Ergebnis.

Die Premier League schauen wir uns nächste Woche etwas genauer an.

An dieser Stelle auch ganz offiziell: Herzlichen Glückwunsch an den Chelsea FC zum Gewinn des League Cups.

Der FA Cup ist auch heute gestartet - es gab gleich zwei NMRs. Sunderland und Millwall konzentrieren sich voll auch die Liga, wie es scheint.
Nun zu den Einzelwertungen.


Premier League:


Mit zwei siegen geht es ein wenig weg von der Abstiegszone. Man hat sich wohl rechtzeitig erfangen.
6/39 Platz 15


Huddersfield übernimmt mit zwei Heimsiegen die Tabellenführung. Man hat es nun in eigener Hand.
6/51 Platz 1


Mit einem wichtigen Auswärtssieg schiebt sich Blackburn auf Platz 4.
6/48 Platz 4


Weiterhin auf der 14 verharrt Brough. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist nicht groß.
3/39 Platz 14


Die Heimniederlage schmerzt, dabei wollte man perfekt spielen. Brighton bleibt in der Abstiegszone.
3/34 Platz 19


Leeds bleibt mit zwei billigen Heimsiegen dran an den Europacup Plätzen.
6/45 Platz 7


Wichtiger Spieltag für Wednesday. Nach der Nullerrunde sofort erfangen und wieder raus aus der Abstiegszone.
6/39 Platz 16


Heute lag der Fokus auf dem Heimsieg, dadurch büst man etwas an Boden ein gegenüber dem Tabellenführer.
3/45 Platz 5


Mit zwei Siegen ist Newcastle plötzlich im erweiterten Titelkampf. Das Torverhältnis ist das aktuelle Manko.
6/45 Platz 9


Big Win im New Den bei Millwall plus ein Heimsieg. City bleibt im Titelkampf drinnen.
6/48 Platz 3


Bittere Heimniederlage gegen die Spurs im Derby. Die Gunners rutschen in der Tabelle ab.
3/43 Platz 11


Fokus auf dem Heimspiel, welches gewonnen wurde. Dafür muss United von der Tabellenspitze weichen. Es bleibt aber knapp.
3/48 Platz 2


Wichtiger Auswärtssieg für die Spurs. Der Europacup ist nun in Reichweite.
6/44 Platz 10


Palace entfernt sich weiter von der Abstiegszone und ist nur noch 3 Punkte hinter Platz 5.
6/42 Platz 12


Verhelfen die Weisheiten des Konfuzius Fulham zur bisher erfolgreichsten Saison? Europacup ist in Griffweite.
6/45 Platz 8


Das wird eine enge Sache für die Wolves. Noch steht man über dem Strich, aber die Kraftreserven schwinden.
3/37 Platz 17


Zweite Nullerrunde in Folge, für Millwall geht es damit auf einen Abstiegsplatz.
0/36 Platz 18


Der Aufsteiger liefert nach wie vor ab, auch wenn es heute aus den Europacup Plätzen raus geht.
3/45 Platz 6


Everton hat sich nun endgültig erfangen. Auch wenn man noch nicht ganz sicher ist, ein kleiner Puffer ist vorhanden.
6/39 Platz 13


Schlusslicht bleibt Sunderland, die noch dazu den FA Cup Auftakt versäumen.
3/23 Platz 20


Statistik:

NMR: Zwei - Millwall und Sunderland verpassen den FA Cup Auftakt.

Bestes Heimteam: Man Palace 42 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 18 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Spurs 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 60 Tore
Schwächste Offensive: Wednesday 40 Tore

Beste Defensive: Man Chelsea 34 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 74 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Man Everton 18 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Brighton 6 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8, ZAT 9)

Zeitung 6/20: Wow, das ist ein unerwarteter Rückgang - Vorweihnachtsstress oder etwas anderes?


FA Cup:

Die Gruppenphase ist gestartet.

Gruppe 1:
Die Rovers starten mit einem wichtigen Auswärtssieg. Ansonsten nur Heimsiege.

Gruppe 2:
Keine Auswärtsangriffe, daher nur Heimsiege.

Gruppe 3:
NMR von Sunderland verhilft Wednesday zu einem Auswärtssieg. Ansonsten nur Heimsiege.

Gruppe 4:
Wimbledon holt wichtigen Auswärtssieg zum Start, ansonsten nur Heimsiege und NMR Millwall.

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6739a15577a7c


League Cup:

Beendet!
Gewinner: Chelsea FC


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft im Achtelfinale auf BSC Young Boys.

Huddersfield trifft im Achtelfinale auf FC Vaduz.

Liverpool trifft im Achtelfinale auf Shelbourne FC.

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Steigt als Gruppensieger aus.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Steigt als Gruppensieger aus.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Steigt als Gruppensieger aus.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger aus.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Leeds United AFC, Middlesbrough FC
Leeds trifft im Achtelfinale auf Lille OSC.

Middlesbrough trifft im Achtelfinale auf Parma Calcio 1913.

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC
Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Steigt als Gruppensieger auf.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Steigt als Gruppenzweiter auf.

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale: Crystal Palace FC
Crystal Palace trifft im Achtelfinale auf Hajduk Split.

Gruppenphase: Crystal Palace FC
Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Steigt als Gruppensieger auf.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
30.11.24 ZAT 10 Premier League, ZAT 2 FA Cup

ZAT 8: League Cup Finals

Webbster für FA_England am 17.11.2024, 10:26

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Chelsea und Everton perfekt +++ Titelkampf bleibt eng +++ Abstiegskampf ebenso
League Cup Sieger steht fest +++ FA Cup ausgelost +++ Europacup läuft sehr gut

Guten Morgen liebe Engländer,
wir schreiben nun den 8. ZAT der Saison und man könnte meinen, schön langsam kann man Tendenzen erkennen. Aber in dieser Saison wirkt die gesamte Liga noch enger und spannender als die letzten Saisonen. Es sind zwar noch 13 Spiele zu spielen und einiges an Punkten zu holen, aber die aktuelle Tabellensituation lässt kaum Spielraum für Fehler zu. Heutiges Beispiel dafür ist einerseits Millwall, die einen punktelosen ZAT abliefern und von Platz 4 auf Platz 12 rutschen und plötzlich nur noch drei Punkte vor den Abstiegsrängen sind. Everton dagegen zeigt den umgekehrten Weg, mit einem perfekten ZAT verlassen die Toffees die Abstiegsplätze und überholen auch noch den Stadtrivalen. Das soll vor allem den Teams, die aktuell im Abstiegskampf stecken, zeigen - was noch alles möglich ist. Also, dran bleiben, aufpassen und taktisch alles reinwerfen. Damit wir zu Weihnachten eine spannende, letzte Runde haben.

Der FA Cup steht nun auch in den Startlöchern. Die Auslosung ist erfolgt, die Gruppen sind online. Der Spielplan kommt im Laufe des heutigen Tages noch.

Der League Cup geht mit dem heutigen Finale zu Ende - und da das Ergebnis schon vorher absehbar war -> Herzlichen Glückwunsch an Chelsea zum Gewinn des League Cup. Europacupteilnahme gesichert.

Der Europacup, liebe Engländer, schaut diese Saison wirklich super aus. In der Champions League stehen alle drei englischen Vertreter vor dem Aufstieg in die KO Phase. In der Europa League ist ein Teilnehmer quasi durch, für den Zweiten wird es eng, aber nicht unmöglich. Und unser einziger Teilnehmer in der Conference League steht ebenso vor dem Einzug in die KO Phase. Grandios - herzlichen Glückwunsch an euch Alle zu dieser tollen Gruppenphase.


Premier League:


Ein Heimsieg hält die Reds noch über dem Strich, auswärts hat es nicht geklappt zu punkten. die richtige Befreiung gelingt derzeit nicht.
3/33 Platz 17


Zwei Heimspiele, zwei Heimsiege. Huddersfield klettert wieder auf den zweiten Tabellenplatz und ist punktegleich mit den Spitzenreiter.
6/45 Platz 2


Nach dem kurzzeitigen Down in der Liga sind die Rovers wieder dran an den Top 5. Es fehlen nur drei Punkte auf den Tabellenführer.
6/42 Platz 6


Bitter, das Heimspiel gegen Arsenal. Es reicht nur zu einem Unentschieden. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur drei Punkte.
4/36 Platz 14


Aufpassen muss man im Süden Englands. Brighton rutscht auf Platz 19 ab, der Rückstand sind aber nur zwei Punkte. Jetzt muss geliefert werden.
3/31 Platz 19


Heimsieg geholt und auswärts nichts probiert. Leeds bleibt aber dran, es fehlen nur drei Punkte auf den Europacup.
3/39 Platz 8


Bitterer Abend für Wednesday. Sowohl beim Versuch, auswärts zu punkten als auch im Heimspiel geht man leer aus. Man steht nun auf einem Abstiegsplatz.
0/33 Platz 18


Perfekter ZAT, herzlichen Glückwunsch. Neben der Heimstärke zeigt auch Chelsea auswärts immer wieder auf. Es fehlt nicht viel zur Spitze.
9/42 Platz 3


Die Magpies gehen es heute sparsam an. ein knapper 1:0 Heimsieg reicht, um im Mittelfeld stabil zu bleiben. Der Weg nach oben ist aber nicht weit.
3/39 Platz 10


Auf das Heimspiel konzentriert und gewonnen. City rutscht damit ein wenig in der Tabelle ab, aber die Reserven sind die stärksten der Top 5.
3/42 Platz 5


Auswärtsangriff nur zum Teil geglückt, aber den Heimsieg zusätzlich geholt. Die Gunners bleiben oben dran, es fehlt nicht viel.
4/40 Platz 7


Tabellenführung verteidigt mit zwei ungefährdeten Heimsiegen. Nur noch 13 mal die Tabellenführung verteidigen.
6/45 Platz 1


Von dem Schock des Absturzes in der Tabelle noch nicht ganz erholt. Die Spurs hängen derzeit in der Tabellenmitte fest.
3/38 Platz 11


Solide gepunktet, zumindest heute. Palace bringt ein wenig Puffer zwischen sich und die Abstiegsplätze.
6/36 Platz 13


Fulham kann heute beide Heimspiele gewinnen und arbeitet sich langsam weg von den Abstiegsplätzen. Man ist nun nur drei Puknte von den Top 5 weg.
6/39 Platz 9


Die Wolves kämpfen um den Abstand zu den Abstiegsplätzen, das kostet aktuell zu viel Kraft. Noch ist es ein Punkt Vorsprung, aber die Kraftreserven die schlechtesten der Liga.
3/34 Platz 15


Nach dem kurzen Aufstieg in der Tabelle folgt heute der Absturz. Die Dockers sind nun wieder mitten im Abstiegskampf.
0/36 Platz 12


Aufsteiger Wimbledon mischt weiterhin munter oben mit. Aktuell ist es der vierte Tabellenplatz und nur drei Punkte Rückstand zum Tabellenführer.
6/42 Platz 4


Herzlichen Glückwunsch zu diesem Befreiungsschlag. Perfekter ZAT für Everton und damit endlich raus aus der Abstiegszone. Ist der Bann nun gebrochen?
9/33 Platz 16


Zwei Siege heute, Sunderland kommt nun an in der Premier League. Kann sich das noch ausgehen?
6/20 Platz 20


Statistik:

NMR: Wieder Keiner - Grandios liebe Engländer.

Bestes Heimteam: Man United 39 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 15 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 56 Tore
Schwächste Offensive: Wednesday 33 Tore

Beste Defensive: Man Chelsea 28 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 65 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Man United 12 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Brighton 3 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3), Chelsea (ZAT 8), Everton (ZAT 8)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7), Wednesday (ZAT 8), Millwall (ZAT 8)

Zeitung 10/20: Wieder eine Steigerung - danke euch herzlich.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC

Auslosung:
https://www.auslosungstool.de/?key=6739a15577a7c


League Cup:

Finale
Chelsea - Manchester City
In einem restlos ausverkauftem Londoner Wembley Stadion treffen die beiden Finalisten aufeinander. City muss dabei gleich auf einige Stammkräfte verzichten, somit geht Chelsea als klarer Favorit in dieses Endspiel. Und dieser Favoritenrolle werden die Londoner auch von Beginn weg gerecht. City kommt kaum ins Spiel, Chelsea hat dafür Chance um Chance. Es reicht aber nur zu einer knappen 1:0 Pausenführung. Die zweite Halbzeit dann etwas weniger intensiv. City versucht zwar, irgendwie den Ausgleich zu erzielen, wird aber immer wieder von Chelsea ausgekontert. Am Ende halten die Blues den knappen Vorsprung und krönen sich zum League Cup Sieger. Herzlichen Glückwunsch.




Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelsea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Grandios - nur noch 1 Punkt trennt Huddersfield von der KO Runde.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Grandios - auch Blackburn reicht ein Sieg um fix weiter zu kommen.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Grandios - Liverpool ist ebenso so gut wie durch. Der fehlende Sieg sollte nur Formsache sein.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC
Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Grandios - ein Sieg, und Leeds steht in der KO Phase.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Das wird eine enge Kiste für Brough, die Chance ist aber auf jeden Fall gegeben.

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC
Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Grandios - Palace steht mit einem Bein in der KO Runde. Da sollte nichts mehr anbrennen.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
23.11.24 ZAT 9 Premier League, ZAT 1 FA Cup

ZAT 7 - Rückrundenstart

Webbster für FA_England am 10.11.2024, 06:33

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Beide Teams aus Manchester an Spitze +++ Brighton rutscht auf Abstiegsplatz
League Cup Finale steht fest +++ Europacup Hauptrunde gestartet

Guten Morgen liebe Engländer,
Wir schreiten weiter eilig voran, wir stehen mittlerweile bei 22/38 gespielten Spielen. Und was soll ich sagen, die Tabelle wurde ordentlich durchgewürfelt und ist wieder ein Stück enger zusammen gerückt. Der neue Tabellenführer hat lediglich 6 Punkte Puffer auf Platz 13 und drei auf Platz 9. Aktuell kann man es auch so sagen, die halbe Liga steckt mitten im Titelkampf drinnen. Auch der Abstiegskampf zieht einen immer größeren Teil der Liga in seinen Bann. Platz 11 hat gerade mal 5 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Diesen konnte Liverpool seit langem mal wieder verlassen, dafür rutscht Brighton unten rein. Everton hingegen muss aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren. Es bleibt also äußerst spanend in der stärksten Liga bei Torrausch.

Das League Cup Finale steht ebenso fest und hat wohl eine Überraschung parat. Aber seht weiter unten selbst.

Der Start in die Europacup Gruppenphase verlief für die englischen Teams gut bis sehr gut. Keines der Heimspiele wurde verloren, einige Teams konnten sogar am ersten Spieltag schon auswärts punkten. Es läuft wieder besser für England. Weiter so.


Premier League:


Mit zwei Heimsiegen, einer davon im Kellermerseyside Derby, gelingt Liverpool endlich der Sprung weg von den Abstiegsplätzen.
6/30 Platz 17


Nur auf das Heimspiel gesetzt, das kostet Huddersfield die Tabellenführung. Allerdings bleibt man punktegleich mit dem neuen Leader.
3/39 Platz 3


Ein Heimsieg führt zum Absturz in der Liga. die Rovers finden sich auf Platz 9 wieder, es liegt aber alles eng beisammen.
3/36 Platz 9


Wieder ein Auswärtssieg für Brough. Dazu ein Heimsieg und man klettert die Tabelle wieder ein wenig rauf.
6/32 Platz 14


Nullerrunde am heutigen Spieltag bedeutet für Brighton einen Abstiegsplatz. Jetzt muss man abliefern um dort wieder schnell raus zu kommen.
0/28 Platz 18


Mit zwei Heimsiegen hängt sich Leeds hinter die Spitzengruppe mit nur drei Punkten Rückstand. Die Kräfte sollten nun gut eingeteilt werden.
6/36 Platz 6


Wednesday kann mit zwei Heimsiegen die punktemäßige Lücke zu den Europacup Plätzen etwas schließen. Die stärksten Reserven der Liga lassen einen Angriff erwarten.
6/33 Platz 13


Für die Blues ist der heutige Heimsieg zwar eingeplant, der Absturz in der Tabelle wohl nicht. Es fehlen aber nur drei Punkte auf die Europacup Plätze.
3/33 Platz 11


Mit den beiden Heimsiegen bleibt auch Newcastle sowohl im Rennen um die Europacup Plätze, als auch im erweiterten Titelrennen.
6/36 Platz 8


City wieder auf Platz 2, nur der Stadtrivale steht noch vor den Skyblues. Aber man ist punktegleich.
6/39 Platz 2


Die Gunners können ihre beiden Heimspiele gewinnen, inklusive Derby gegen Chelsea. Es fehlen nur drei Punkte auf die Tabellenspitze.
6/36 Platz 7


Gratulation an United, den neuen Tabellenführer. Und das dank Big Point auswärts bei den Spurs. In dieser Tonart kann es sicher weitergehen.
6/39 Platz 1


Das war heute nicht der Tag der Spurs. Heimniderlage gegen United und nur einen Punkt geholt zu Hause gegen Sunderland. Damit stürzt man in der Tabelle weit ab.
1/35 Platz 10


Palace mitten im Abstiegskampf, mit einem geplanten Heimsieg kann man den knappen Vorsprung gerade noch so halten.
3/30 Platz 16


Fulham mit einem kleinen Befreiungsschlag. Ganz wichtig dabei war der Auswärtssieg bei Brighton. Nun kann der Blick wieder nach oben gerichtet werden.
6/33 Platz 12


Gegen Wimbledon hat es zum Heimsieg gereicht, gegen Brough nicht. Die Reserven sind die schlechtesten der Liga und der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nur drei Punkte.
3/31 Platz 15


Millwall is back. Zwei Heimsiege reichen aus, um das Team auf den vierten Tabellenplatz zu heben. Träumt man schon von Europa in den Londoner Docks?
6/36 Platz 4


Der Aufsteiger mischt weiter oben mit. Der Sieg in Brighton verhilft Wimbledon zu Tabellenplatz 5. Ein bisher wirklich starker Auftritt.
6/36 Platz 5


Die Heimniederlage gegen Fulham stürzt Everton in die Krise. Mittlerweile fehlen 6 Punkte zum rettenden Ufer. Vorteil: Die Kraftreserven sind noch gut.
3/24 Platz 19


Taktik ein wenig angepasst und schon klappt es mit den Punkten. Ob Sunderland nochmal rankommen kann, steht aber weiterhin in den Sternen.
4/14 Platz 20


Statistik:

NMR: Wieder Keiner - danke euch.

Bestes Heimteam: Man City 36 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 9 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte

Beste Offensive: Leeds 51 Tore
Schwächste Offensive: Wednesday 29 Tore

Beste Defensive: Man Wimbledon 25 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 59 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam: Leeds 6 Punkte
Schlechtestes Rückrundeteam: Brighton 0 Punkte

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6), Fulham (ZAT 3), Brighton (ZAT 7)

Zeitung 8/20: Das werden weniger statt mehr - auf geht's Engländer, haut in die Tasten.


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

League Cup Halbfinale, wer sichert sich die Chance auf das Finale und den Pokalsieg?

Blackburn - City
Die Rovers gelten als Favorit auf den Titel, allerdings muss man erst die Hürde City ausschalten. De Grundstein dazu legt man im heimischen Ewood Park mit einem 4:1 Heimsieg. Doch das Rückspiel verläuft nicht zu Gunsten des Favoriten. City wirft wortwörtlich alles in die Waagschale und kann das Hinspielergebnis mit einem 3:0 Heimsieg drehen. Und dank der Auswärtstore ins Finale einziehen. Herzlichen Glückwunsch.

Chelsea - Brighton
Im zweiten Duell stehen sich Chelsea und Brighton gegenüber. Die Londoner starten mit dem Heimspiel, welches sie auch knapp mit 2:1 gewinnen können. Brighton braucht nun einen Sieg, um noch ins Finale einzuziehen und eventuell über den Pokal den möglichen Abstieg zu verhindern. Doch Chelsea steht hinten gut, das Endergebnis bleibt bei einem 1:1 und verhilft Chelsea zum Einzug ins Finale. Herzlichen Glückwunsch.


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City

Finale: Chelcea - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.
Super Start für Huddersfield mit zwei Siegen und der Tabellenführung.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.
Erwarteter Start für die Rovers, Heimsieg und Auswärtsniederlage.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.
Auch für Liverpool geht die Hauptrunde mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage los.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC
Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.
Leeds startet mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage in die Europa League.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.
Auch Middlesbrough kann sein Heimspiel gewinnen und auswärts die Niederlage einstecken.

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC
Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.
Palace mit dem Glück des tüchtigen, neben dem Heimsieg gibt es einen Punkt auswärts.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
16.11.24 ZAT 8 Premier League, ZAT 5 League Cup Finale

Happy Halloween

Webbster für FA_England am 02.11.2024, 21:45

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Saisonhalbzeit +++ Huddersfield Herbstmeister +++ Empire Cup gestartet
League Cup Halbfinale steht +++ Europacup Hauptrunde geht los

Wunderschönen guten Abend liebe Engländer,
Die Zeit fliegt, wieder eine Woche ist um. Wie schreiben mittlerweile Saisonhalbzeit und unser Herbstmeister steht fest. Herzlichen Glückwunsch an Huddersfield zu diesem inoffiziellen Titel. Zulange sollte dieser aber nicht gefeiert werden, die Rückrunde geht bald los und es geht knallhart weiter. Wie eng es zugeht, sieht man daran, dass Liverpool auf Platz 18 nur 9 Punkte auf einen Europacup Platz fehlen. Da kann es schnell gehen für alle Teams. Aktuell auf den Europacup Plätzen befinden sich hinter Huddersfield die Spurs, United, City und die Rovers. Dahinter lauern 6 Teams mit nur drei Punkten Rückstand. Es kann sich also wirklich niemand ausruhen. Im Abstiegskampf hat Sunderland komplett den Anschluss verloren und Everton muss auch aufpassen - da sind es bereits 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und man ist seit langem wieder hinter dem Stadtrivalen. Das wird ein harter Kampf werden.

Im League Cup steht mittlerweile das Halbfinale fest. Wir nähern uns hier auch mit großen Schritten der ersten Entscheidung in dieser Saison. Welches Team kann die Qualifikation für den Europacup bereits jetzt fixieren und einen Titel gewinnen.

Die Europacup Qualifikation ist ebenso beendet und 2 von 3 Teams aus der Premier League haben diese überstanden. Herzlichen Glückwunsch. Nun geht es in den Hauptrunden weiter und es ist weiterhin wichtig, viele Punkte für England zu sammeln.

Auch der Empire Cup ist gestartet mit 5 englischen Teilnehmern. Viel Erfolg dafür.


Premier League:


Liverpool bleibt dran, kann die Abstiegsplätze aber erneut nicht verlassen.
6/24 Platz 18


Herzlichen Glückwunsch zum Herbstmeistertitel. Huddersfield mit einer bisher sehr guten Saison.
6/36 Platz 1


Mit 9 Punkten zur Halbzeit stoßen die Rovers in die Spitzengruppe vor. Jetzt ist alles möglich.
9/33 Platz 5


Raus aus den Abstiegsplätzen mit fast perfekten ZAT. Brough erwacht aus dem Winterschlaf.
10/26 Platz 17


Brighton kann mit ausgeglichener Bilanz die Hinrunde abschließen, liegt aber im unteren Mittelfeld.
6/28 Platz 13


Leeds kann den Abwärtstrend mit 9 Punkten stoppen und wieder etwas nach oben wandern.
9/30 Platz 9


Wednesday befindet sich mitten im Abstiegskampf. Die 6 Punkte heute immens wichtig.
6/27 Platz 16


Knapp aber doch rutscht Chelsea wieder aus den Europacup Plätzen raus.
6/30 Platz 6


Die Magpies stehen zum Abschluss der Hinrunde in der Tabellenmitte. Luft in beide Richtungen vorhanden.
6/30 Platz 11


Es geht zwar einen Platz runter, City bleibt aber mitten im Titelkampf drinnen.
6/33 Platz 4


Die Gunners sind in der Tabellenmitte zum Hinrundenabschluss. Geht es für Arsenal wieder aufwärts?
3/30 Platz 10


Mit 9 Punkten stößt United mitten in den Titelkampf dazu. Man überwintert auf Platz 3.
9/33 Platz 3


Ein bitteres Heimremis besiegelt Platz 2 zur Hinrunde. Man kann aber durchaus zufrieden sein mit dem bisherigen Verlauf.
4/34 Platz 2


Palace kann zwar 6 Punkte holen, hat aber den Abstiegskampf im Nacken. Vorsicht ist geboten.
6/27 Platz 14


Fulham hat auch mit zwei Siegen die Hinrunde abgeschlossen, steht aber mitten im Abstiegskampf.
6/27 Platz 15


Zwei Siege und ein kleiner Puffer zum Tabellenende. Aber die Reserven sind sehr dürftig.
6/28 Platz 12


Knapp nicht in den Top 5 schließt Millwall die Hinrunde ab. Gute Saison bisher.
6/30 Platz 7


Geht dem Aufsteiger die Kraft aus? Langsam geht es in der Tabelle runter, auch wenn die Hinrunde sehr gut gespielt wurde.
6/30 Platz 8


Die Toffees rutschen unten rein. Der Abstiegskampf ist im Goodison Park angekommen.
3/21 Platz 19


Sunderland holt 0 Punkte zum Ende der Hinrunde. Man kann wohl langsam wieder mit Liga 2 planen.
0/10 Platz 20


Statistik:

NMR: Wieder Keiner - danke euch.

Bestes Heimteam: Man United 30 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Palace 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 43 Tore
Schwächste Offensive: Wednesday 27 Tore

Beste Defensive: Man Wimbledon 19 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 51 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 36 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2, ZAT 6), Fulham (ZAT 3)

Zeitung 9/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

League Cup Viertelfinale, wie sind die Begegnungen gelaufen?

Rovers - Wolves
Nach einem 3:0 Heimsieg für Blackburn können die Wolves zwar das Rückspiel gewinnen, allerdings mit 5:2 was auf Grund der Auswärts Tore von Blackburn nicht reicht.

Brighton - Middlesbrough
Im Süden Englands kann Brighton den Grundstein für den Aufstieg legen. 5:3 Heimsieg, den Brough nicht egalisieren kann. Das 3:2 zu Hause reicht nicht aus.

Chelsea - Everton
Hoffnungsschimmer Pokal, für die Toffees eine Möglichkeit dem Abstieg zu entgehen. Aber die Auswärts Tore machen dieser Hoffnung einen Strich durch die Rechnung. Chelsea steigt auf.

City - Palace
Der Titelverteidiger ist raus. City kann zu Hause mit 5:2 gewinnen, verliert zwar auswärts mit 3:1, das reicht aber für den Aufstieg. Palace kann den Erfolg der letzten Saison nicht wiederholen.


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF3: Chelsea - Liverpool
AF4: Blackburn - Newcastle
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough
AF8: Wolves - Wednesday

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Chelsea - Brighton
HF2: Blackburn - City


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC, Blackburn Rovers FC
Huddersfield trifft in Gruppe 2 auf Sporting, Heerenveen und Trabzonspor.

Blackburn trifft in Gruppe 3 auf Bukarest, Ried und Bastia.

Liverpool trifft in Gruppe 6 auf Hostert, Hibernian und Haverfordwest.

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Steigt als Gruppensieger auf.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC, Middlesbrough FC
Leeds trifft in Gruppe 5 auf Bilbao, Bayer und Eupen.

Middlesbrough trifft in Gruppe 7 auf Schaffhausen, Krakow und Waalwijk.

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Steigt als Gruppenzweiter auf.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC
Crystal Palace trifft in Gruppe 4 auf Celtic, Esch und Boavista.

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Scheidet als Gruppendritter aus.


Empire Cup:

Gruppe 1: Blackburn, Melbourne, Cardiff, Dundee, Auckland und Finn Harps
Gruppe 2: Huddersfield, Sydney, Haverfordwest, Rangers, Selwyn und Shamrock.
Gruppe 3: Middlesbrough, Melbourne Sharks, New Saints, Aberdeen, Hawkes Bay und Drogheda.
Gruppe 4: Liverpool, Fulham, Brisbane, Caernarfon, Eastern Suburbs, Waterford.


Termine:
09.11.24 ZAT 7 Premier League, ZAT 4 League Cup Halbfinale

Kurz vor der Halbzeit

Webbster für FA_England am 27.10.2024, 11:06

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Spurs und Huddersfield im Gleichschritt +++ Saisonhalbzeit steht bevor
League Cup Viertelfinale fast vollständig +++ Europacup sieht gut aus

Guten Morgen liebe Engländer,
ZAT 5 ist gespielt und wir steuern mit schnellen Schritten auf die Saisonhalbzeit hin. Bevor wir aber einen blick auf die Premier League werfen, anbei die Teilnehmer des Empire Cup:
Middlesbrough als Titelverteidiger, Liverpool, Huddersfield, Blackburn. Fulham und Wimbledon stehen auf der Warteliste. Denn unser nördlicher Nachbar hat bisher nur drei Teilnehmer gefunden, eventuell darf noch einer von den beiden genannten nachrutschen. Aber Ergebnis noch offen.

Nun zur Premier League. Die Tabellenführung hat wieder gewechselt - die Spurs übernehmen wieder, allerdings mit einem minimalen Vorsprung von einem geschossenen Tor mehr. Huddersfield als Zweiter hat gleich viele Punkte und ein identes Torverhältnis. Die Spannung steigt also. Dahinter lauern mit drei Punkten weniger City und Arsenal. Aus diesen Top 4 hat Huddersfield einen Vorteil - ein gespieltes Heimspiel weniger. Was spielt sich dahinter ab? Platz 5 - 10 haben alle Teams 24 Punkte, somit liegt da auch viel Spannung drinnen, wer sich für die Rückrunde eine gute Ausgangslage im Kampf um die Europacup Plätze schaffen kann. Und dann? In Wahrheit beginnt ab Platz 11 der Abstiegskampf, da Liverpool auf Platz 18 nur vier Punkte Rückstand auf Platz 11 hat. Das kann also schnell gehen - in beide Richtungen. Abgeschlagen nach wie vor Sunderland.

Dann ein spannendes Thema zur Causa Irrungen und Verwirrungen. Nachdem Blackburns Trainer sowohl Gegner als auch deren Übungsleiter verwechselt, hat er es nun auch geschafft, den Vorstand der Rovers in diese Causa reinzuziehen. Es wurde tatsächlich ein Antrag eingebracht, den Abstieg abzuschaffen...ja klar, aktuell würde es vermutlich einige Befürworter geben - aber mal ehrlich. Vermutlich wurde in Blackburn gemeinsam mit Newcastle (oder doch Everton) das ein oder andere Gläschen Wein zu viel konsumiert. Die Liga empfiehlt hier zukünftig guten Whiskey - da hat man nach zu viel Konsum vermutlich weniger "gute" Ideen sondern Ausnüchterungsbedarf.

Nun zum League Cup. Hier wird die endgültige Auswertung etwas verzögert, da gleich zwei Begegnungen in die Verlängerung des Elfmeterschießens gehen - bitte hier die Zugabgaben rasch nachreichen. Danke. Genauere Infos zu den Begegnungen weiter unten im Text.

Der Europacup sieht ja mal ganz gut aus. Alle drei Teams haben gute Chancen, die Qualifikation zu überstehen. Einzig Brighton hat es leider nicht mehr selbst in der Hand, weil in dieser Gruppe viel von Mitbewerber Salzburg abghängt - tritt der Trainer an oder nicht. Die bisherigen Leistungen lassen aber auf eine gute Saison für England hoffen - welche auch dringend notwendig ist.
Nun zu den Einzelbewertungen.


Premier League:


Die Reds können die Abstiegszone weiterhin nicht verlassen. Der Versuch, auswärts zu punkten gelingt nicht. Dafür aber der Heimsieg.
3/18 Platz 18


Es geht zwar um einen Platz runter, aber punktegleich mit dem Tabellenführer. Ein geschossenes Tor fehlt auf den Platz an der Sonne.
6/30 Platz 2


Die Verwirrung ist gestiftet, die Gegner sichtlich auch. Keine Gegenwehr im Ewood Park bei zwei knappen 1:0 Heimsiegen.
6/24 Platz 9


Mit einem Heimsieg bleibt man zwar dran, kann aber die Abstiegszone nicht hinter sich lassen. vielleicht kann man den Schwung aus dem Europacup mitnehmen.
3/16 Platz 19


Brighton macht zwar einen Sprung in der Tabelle, man wollte aber definitiv mehr heute erreichen. Die Wolves wehren den Auswärtsangriff aber ab.
6/22 Platz 11


Manchmal ist das erste Bauchgefühl das Richtige - Der Auswärtsangriff geht nämlich nicht auf und ist richtig teuer. Leeds geht in der Tabelle weiter runter.
3/21 Platz 14


Wichtiger Heimsieg gegen gut spielende Wolves, auswärts wurde nichts probiert. Wednesday ist im Abstiegskampf mitten drin.
3/21 Platz 16


Die Blues bleiben dran an den Top Teams der Tabelle und können einen wichtigen Heimsieg einfahren.
3/24 Platz 5


Auch Newcastle versucht heute bei den Wolves zu punkten, scheitert aber ebenso. Ein Heimsieg gelingt aber.
3/24 Platz 10


Mit zwei Heimsiegen auf Platz 3 und in der Verfolgerposition Nummer 1 hinter den beiden Tabellenführenden.
6/27 Platz 3


Die Gunners feiern zwei Heimsiege und springen auf Platz 4. Willkommen im Titelkampf.
6/27 Platz 4


Es geht aufwärts - Platz 8 reicht aus, sich die League Cup Quali zu sparen. Aber geht noch mehr?
6/24 Platz 8


Glückwunsch - die Spurs zurück an der Spitze. Kann man sich den Herbstmeister sichern? Der Vorsprung ist denkbar knapp.
6/30 Platz 1


Ein Heimsieg und auswärts nichts probiert. Palace rutscht wieder etwas nach unten, die Abstiegsplätze nicht weit entfernt.
3/21 Platz 13


Big Point bei Sunderland plus ein Heimsieg. Konfuzius Weisheiten helfen Fulham, die Abstiegszone ist aber nicht weit entfernt.
6/21 Platz 15


Das war heute ein glückliches Händchen. Zweimal 5:4 zu Hause gewonnen, nur auswärts hat es nicht ganz geklappt.
6/22 Platz 12


Millwall pirscht sich mit zwei Heimsiegen an die Europacup Plätze heran. Kann man im Osten Londons die Tabellenspitze angreifen.
6/24 Platz 7


Nach einem grandiosen Start besinnt man sich bei Wimbledon nun auf Ruhe. Heimspiele werden gewonnen, auswärts nichts probiert. Man bleibt oben dabei.
3/24 Platz 6


Bittere Heimpleite gegen Huddersfield. Die Toffees stehen zwar noch über dem Strich, sind aber mitten im Abstiegskampf drinnen.
3/18 Platz 17


Weiterhin abgeschlagen als Tabellenschlußlicht. Sunderland wird es schwer haben.
3/10 Platz 20


Statistik:

NMR: Schön zu sehen, dass alle pünktlich am setzen sind - danke euch dafür.

Bestes Heimteam: Arsenal 24 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 6 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Huddersfield 9 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Middlesbrough 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 35 Tore
Schwächste Offensive: Middlesbrough 16 Tore

Beste Defensive: Man City 15 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 40 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Tottenham 30 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 10 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2), Fulham (ZAT 3)

Zeitung 9/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Das Achtelfinale ist gespielt, allerdings stehen zwei Endergebnisse noch nicht fest. Aber sehen wir selbst:

Blackburn - Newcastle
Nach einem 5:1 Heimsieg für Blackburn folgt ein 7:3 für Newcastle. Lediglich die Auswärts Tore verhelfen Blackburn zum Aufstieg.

Brighton - Arsenal
Ein äußerst knapper 6:5 Heimsieg reicht Brighton aus - das Rückspiel in London endet 3:3. Arsenal ist damit raus.

Chelsea - Liverpool
An der Stamford Bridge gelingt Chelsea ein 6:3 Heimsieg, den Liverpool nicht mehr aufholen kann. Das 5:3 im Rückspiel reicht nicht aus.

Palace - Fulham
Palace mit einem Torspektakel, dem Fulham nicht genug entgegen zu halten hat. 10:8 der Gesamtscore.

Everton - Millwall
Entscheidung vertagt, nach zweimal 5:3 steht es nach den ersten Elfmetern unentschieden.

Leeds - Middlesbrough
Zweimal 6:3 führt zu keiner Entscheidung, die bisherigen Elfmeter ebenso wenig.

Manchester City - Huddersfield
City gewinnt das Heimspiel mit 6:4, da Huddersfield im Rückspiel über ein 4:3 nicht hinauskommt, steigt City auf.

Wolverhampton - Sheffield
Der 6:1 Heimspielerfolg der Wolves reicht aus, da Wednesday im Rückspiel nur 6:3 gewinnt.

Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham
AF4: Blackburn - Newcastle
AF8: Wolves - Wednesday

AF3: Chelsea - Liverpool
AF5: Everton - Millwall
AF6: Brighton - Arsenal
AF7: Leeds - Middlesbrough

VF1: Brighton - Middlesbrough
VF2: Chelsea - Everton
VF3: Blackburn - Wolves
VF4: City - Palace

HF1: Blackburn/Wolves - City/Palace
HF2: Chelsea/Everton- Arsenal/Middlesbrough


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Das Doppel gegen United lief gut, 4 Punkte konnte man holen. Blackburn übernimmt damit die Tabellenführung und hat es nun selbst in der Hand.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Das Doppel gegen Kreta bringen Brough 6 Punkte und die Tabellenführung. Die Chancen stehen mehr als gut, dass die Quali überstanden wird.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Nach dem Doppel gegen Saloniki ( Heimsieg und Auswärtsniederlage) steht Brighton auf Platz 2. Zünglein an der Waage wird wohl Salzburg - kommt deren Trainer oder nicht.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
02.11.24 ZAT 6 Premier League, ZAT 3 League Cup Viertelfinale

ZAT 4 - it is insane

Webbster für FA_England am 20.10.2024, 12:31

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Premier League extrem +++ Empire Cup Teilnehmer gesucht
League Cup Qualifiers gespielt +++ Europacup gestartet

Liebe Engländer,

Bevor wir mit den englischen Bewerben starten:
Es werden 4 Teilnehmer für den Empire Cup gesucht. Grundsätzlich wären qualifiziert:
Als Titelverteidiger wäre fix Middlesbrough qualifiziert, dazu die Top 3 der letzten Saison (Liverpool, Huddersfield, Blackburn). Bitte gebt mir asap Bescheid, ob ihr Teilnehmen wollt. Gleiches gilt für weitere Interessenten - bitte um rasche Meldung, falls eines der 4 genannten Teams nicht will/sich nicht meldet. Deadline ist ZAT 5 der Premier League. Auch eine Absage eines der 4 Teams wäre wünschenswert, verkürzt Wartezeiten. Danke.


Nun aber ein Blick auf die heutigen Ereignisse. Was ist passiert in der Premier League? Die Saison bisher entpuppt sich als ziemlich ausgeglichen. Es mag zwar am oberen Ende so wirken, als würden sich da 2 Teams absetzen, aber die Top 7 liegen innerhalb von 3 Punkten. Auch das Mittelfeld liegt wahnsinnig eng zusammen. Zwischen Platz 3 und 18 sind es nur 6 Punkte. Bei Torrausch quasi nichts - und sollte vor allem für die weiter unten platzierten Teams ein Grund sein, nicht aufzugeben. Einziger Ausreißer ist leider Tabellenschlusslicht Sunderland. Man kann jetzt nicht behaupten, dass nichts probiert wird, aber es gelingt einfach kein Lucky Punch. Noch ist aber auch dort alles möglich. Wir haben jetzt noch 7 Spiele bis zum Herbstmeister, die FA ist sehr gespannt, wer sich diesen diesmal schnappt.

Weiter geht es mit der Qualifikation zum League Cup. Die erste Runde ist durch, die 4 Qualifikanten stehen fest (weiter unten mehr dazu) und die nächsten Runden sind ausgelost. Gleich wieder bis zu einem möglichen Finale - somit kennt jedes Team seine potentiellen, nächsten Gegner. Viel Erfolg für den weiteren Verlauf.

Auch der Europacup ist gestartet und wir haben in zwei der drei Gruppen ein britisches Duell zu finden. Blackburn hat Dundee United als Gegner, Brighton trifft auf Celtic. Grundsätzlich war der Start der englischen Teams ohne große negative oder positive Ausreißer zu sehen. Alle drei Teams gewinnen ihr Heimspiel verlieren das Auswärtsspiel. Für das Mittel ZAT Doppel drückt die FA alle erdenklichen Daumen. Es muss in der 5 Jahreswertung endlich wieder aufwärts gehen. Come on England.


Premier League:


Für den Meister gab es heute einen hart umkämpften Auswärtssieg, von den beiden Heimspielen wurde eines verloren. Die Reds stehen immer noch in der Abstiegszone - umso erfreulicher ist nach der Umstrukturierung die Presse wieder aktiv.
6/15 Platz 18


Mit zwei Heimsiegen im Gebäck, davon ein hart umkämpftes 4:3 gegen Sunderland, übernimmt der letztjährige Vizemeister vorerst die Tabellenführung. Das schreit ja förmlich nach einer Pressemitteilung. Herzlichen Glückwunsch.
6/24 Platz 1


Taktische Scharmützel in der Zeitung und ein wichtiger Auswärtssieg für die Rovers. Man muss aber dazu sagen, dass es mit dem Ergebnis in der Tabelle auf den stand von United letzte Saison geht. Gibt es da eine verbale Revanche? Zu hoffen ist, dass nicht wirklich Everton büßen muss für die Heimniederlage gegen Newcastle...
6/18 Platz 11


Minimalistisch das Heimspiel gewonnen, auswärts erst gar nichts probiert, und gut war es - oder es wäre teuer geworden. Brough rutscht in die Abstiegsränge ab, hat aber ausreichend Ressourcen um dem schnell entgegen zu wirken.
3/13 Platz 19


In Griechenland Titelhamster, in der Premier League aktuell im unteren Mittelfeld. Zwei Heimsiege helfen da gut weiter, um nicht noch weiter unten rein zu rutschen. Vielleicht hilft ja ein Statement in der Zeitung weiter nach oben?
6/16 Platz 15


An der Elland Road scheint man bisher zufrieden zu sein. Sogar am Meer hat man geurlaubt ist zu lesen. Anscheinend war das Zuviel Ruhe, denn das Heimspiel gegen die Rovers geht verloren, genauso das Spiel in Sunderland. Dabei wollte man perfekt sein heute.
3/18 Platz 10


Stabiles auf und ab im Mittelfeld für Wednesday, das liegt aber heute daran, dass man zu Hause den minimalistischen Weg versucht hat, der gegen Millwall in die Hose ging. Daher nur ein Sieg aus zwei Heimspielen und auswärts nichts probiert.
3/18 Platz 13


Was war das denn? Da übernimmt der Co eine Woche das Training (der Trainer weilte in Südtirol) und schon kann man plötzlich Tore schießen - AUSWÄRTS!!! Und das gleich in zwei Spielen. Und eines davon wurde sogar gewonnen. Chelsea damit ganz oben dabei.
6/21 Platz 3


In Newcastle kann man beruhigt das Sparen auf die Revanche von Blackburn vergessen - die schieben ja die Niederlage auf Everton, somit keine Gefahr. Für heute hatten die Magpies den richtigen Riecher, 4:3 Heimsieg gegen sunderland und ein 3:0 gegen Tottenham. Man ist dran.
6/21 Platz 6


In Manchester (zumindest dem blauen Teil davon) wünscht man sich nichts negatives für City - war ja auch ruhig heute. Klarer Heimsieg und auswärts nichts probiert. Das negativste wohl der minimale Rutsch runter auf Platz 5. Der wirkt aber eingeplant.
3/21 Platz 5


Heimsiege sind Trumpf - macht ja der Stadtrivale vor. Und die Gunner, zumindest heute, nach. Zwei lockere Siege im Emirates Stadium verhelfen zu Platz 7 in der Tabelle - viel wichtiger aber, mit nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer.
6/21 Platz 7


United möchte sich nicht so gerne in andere Angelegenheiten reinziehen lassen und sagt quasi die eigenen Ergebnisse an. Heimsieg gegen Fulham und auswärts zwei deftige Klatschen. Zumindest der aktuelle Platz 12 kann nicht das ziel sein - siehe League Cup Qualifikation.
3/18 Platz 12


Sichtlich überrascht von der Tabellenführung wäre man diese gerne gleich wieder los. Wunsch erfüllt, allerdings mit der Ferne wurde es nichts. Punktegleich nach einem Heimsieg mit dem aktuellen Tabellenführer. Die spurs bringen sich damit selbst in Position.
3/24 Platz 2


Die Presse ist stumm, die Vitrine wird immer wieder gefüllt - mit Pokalsiegen. Nun will man anscheinend im Süden Londons auch in der Liga zeigen, dass man Fußball spielen kann. Zwei klare 5:0 Heimsiege befördern die Eagles auf Platz 8.
6/18 Platz 8


Konfuzius sagt, manchmal reicht es zu atmen. Die FA sagt, das sollte eigentlich immer passieren, ansonsten könnte es böse Enden. Zumindest der Wunsch des Trainers wurde erfüllt, mit zwei Heimsiegen geht es in der Tabelle wieder aufwärts. Ob man in England allerdings "ruhig beobachten" kann...
6/15 Platz 16


Irgendwie ist es zum aus der Haut fahren. Letzte Woche erst fest gestellt, dass der Trend nach unten gestoppt werden sollte, dann gibt es heute die nächste Heimpleite. Liverpool entführt die drei Punkte aus dem Molineux. Können die Wolves nun wieder in ruhigere Gewässer fahren?
3/16 Platz 14


Big Point, und das wahrlich. Millwall kann sich zu Hause knapp gegen Brighton durchsetzen und feiert einen immens wichtigen Auswärtssieg bei Wednesday. Das verhilft zu einem einstelligen Tabellenplatz mit einigen Möglichkeiten nach oben. Bleibt der Trend?
6/18 Platz 9


Ruhig ist es wieder geworden um den Aufsteiger aus London. Auswärts hat man nun etwas die Bremse angezogen, dafür aber das Heimspiel gegen Brough klar gewonnen. Wimbledon ist weiterhin auf den Europacup Plätzen zu finden. Als Aufsteiger.
3/21 Platz 4


Vorsicht ist geboten für die Toffees, und das nicht nur wegen dem Absturz in der Tabelle. In Blackburn wird wohl eine Revanche vorbereitet, die Ex Trainer Cord Reck treffen sollte. Und natürlich sollte man die Leistung konstant halten, um nicht ganz unten rein zu rutschen.
3/15 Platz 17


Sunderland ist ein klein wenig das Sorgenkind der Liga. 12 spiele sind gespielt, lediglich 7 Punkte geholt. Auch der Taktikwechsel am heutigen Spieltag hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Es wird nun Zeit, dass konstanter und häufiger gepunktet wird, ohne die Nerven zu schmeißen.
3/7 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner, alle pünktlich dabei - DANKE

Bestes Heimteam: Chelsea 18 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 3 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Liverpool 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Middlesbrough 0 Punkte

Beste Offensive: Chelsea 30 Tore
Schwächste Offensive: Middlesbrough 11 Tore

Beste Defensive: Chelsea 12 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 34 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Huddersfield 24 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 7 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2), Fulham (ZAT 3)

Zeitung 9/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Los geht es heute auch im League Cup. Die Qualifikations Spiele stehen an - werfen wir gleich einen Blick darauf:

Wimbledon - Wolves:
Nach einem knappen 4:3 Heimsieg für Wimbledon geht es im Rückspiel für die Wolves um alles. Mit dem Druck kann man umgehen und siegt 5:1. Quali geschafft.

Everton - Sunderland:
Was für ein Spiel zwischen den beiden Aufsteigern. 5:5 im Goodison Park. Im Rückspiel kann Everton mit einem 3:2 Auswärtssieg den Aufstieg fixieren.

Fulham - Manchester United:
Die Überraschung bei United groß, in die Quali zu müssen. Und dann gibt es gleich eine 5:2 Niederlage im Craven Cottage. Da reicht das 3:1 im Rückspiel nicht mehr aus, Fulham übersteht die Quali.

Tottenham - Millwall:
Derby in der Quali mit einem guten Start für die Spurs. 3:0 Heimsieg. Wenige Kilometer entfernt im New Den dann allerdings das böse erwachen. Millwall feiert einen 6:2 Heimsieg und steigt auf.


Auslosung bis zum Finale:
https://www.auslosungstool.de/?key=6714b14c18387

AF1: Manchester City - Huddersfield
AF2: Crystal Palace - Fulham VF4: City/Huddersfield - Palace/Fulham
AF4: Blackburn - Newcastle VF3: Blackburn/Newcastle - Wolves/Wednesday Halbfinale 1: VF3 - VF4
AF8: Wolves - Wednesday

AF3: Chelsea - Liverpool
AF5: Everton - Millwall VF2: Chelsea/Liverpool - Everton/Millwall Halbfinale 1: VF1 - VF2
AF6: Brighton - Arsenal VF1: Brighton/Arsenal - Leeds/Middlesbrough
AF7: Leeds - Middlesbrough




Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.
Auswärts gegen Kärnten verloren, daheimgegen Sporting gewonnen. Aktuell Tabellenletzter wegen des Torverhältnisses. Nun steht das Doppel gegen Dundee an.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.
Brough im Pech, mit einem Heimsieg gegen das NMR Team, wäre das nur das Auswärtsspiel gewesen. Dieses wurde gegen Eindhoven allerdings verloren. Nun kommt Kreta.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.
Nach der Niederlage in Salzburg wird Celtic zu Hause deklassiert. Als nächstes steht Griechenland am Programm, Saloniki kommt fürs Mittel Doppel.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
26.10.24 ZAT 5 Premier League, ZAT 2 League Cup Achtelfinale

A Quarter is done

Webbster für FA_England am 13.10.2024, 09:13

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Wimbledon und Spurs perfekt +++ Fulham ohne Punkte +++ Sunderland weiterhin abgeschlagen
League Cup Quali ausgelost +++ Europacup Quali startet

Guten Morgen liebe Engländer,

ZAT 3 ist gespielt und schön langsam geht es doch mehr zur Sache. Mit Aufsteiger Wimbledon und Tottenham gab es gleich zwei perfekte ZATs am heutigen Spieltag. Fulham hingegen rutscht mit einer Nullerrunde so richtig ab in der Tabelle. Brighton und Sunderland können auch nicht zu 100% zufrieden sein mit nur einem Punkt Ausbeute. Vor allem für Aufsteiger Sunderland wird es eine harte Saison, wenn der Turn nicht bald kommt. Noch in keinem Heimspiel gepunktet und bereits nach 9 Spielen 6 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt. Auch Meister Liverpool kommt noch nicht so richtig in die Saison hinein, man steht weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Gibt es bereits Krisenstimmung an der Anfield Road? Das Mittelfeld liegt nach wie vor recht eng zusammen, nur drei Punkte trennen Platz 5 von Platz 15.
Um nun auch etwas zu Veranschaulichen, wie die Liga fahrt auf nimmt: An den ersten beiden ZATs (60 Spiele) gab es 8 Angriffe auf fremden Platz, am heutigen dritten ZAT mit 30 Spielen gab es ebenso 8 Angriffe - mit 7 Siegen und einem Unentschieden. Die FA ist gespannt, ob es in dieser Tonart weitergeht.

Auch der League Cup steht nun in den Startlöchern, die Qualifikation ist ausgelost, los geht es nächsten Samstag. Weitere Details findet ihr unter dem Punkt League Cup. Wichtige Info: Als Titelverteidiger spart sich Crystal Palace die Qualifikation und ist direkt für das Achtelfinale gesetzt. Dafür rutsch Manchester United in die Qualifikation hinein.

Auch der Europacup startet. Hier müssen wir von Beginn weg Vollgas geben. Platz 1 in der 5 Jahreswertung ist weg, ein weiteres abrutschen sollte vermieden werden. Die nach wie vor stärkste Liga bei Torrausch sollte ihrem Namen wieder gerecht werden. Auf geht's.


Premier League:


Was ist denn da los an der Anfield Road? Der Meister ist noch nicht richtig angekommen in der neuen Saison und steht auf einem Abstiegsplatz. Noch dazu ist es verdächtig ruhig in der Presse geworden. Brodelt es schon im Hintergrund?
3/9 Platz 18


Huddersfield ist weiterhin gut in Form. Vor allem kann regelmäßig mit geringstem Einsatz gepunktet werden. Man avanciert damit zu einem heißen Anwärter auf den Meistertitel, wenn es in dieser Tonart weitergeht.
6/18 Platz 4


Fokus auf Heimspiele war in der Zeitung zu lesen, nun muß man genau ein solches in einer bitteren 3:4 Niederlage gegen Newcastle hergeben. Die Rovers sind auch noch nicht richtig in Form in dieser Saison.
3/12 Platz 15


Da hat man versucht, billig durch die beiden Heimspiele zu kommen. Huddersfield hat den Braten gerochen und entführt drei Punkte aus dem Riverside Stadium. Brough ist auch noch weit entfernt von der Vorjahresform.
3/10 Platz 16


Nur einen Punkt konnte man heute holen, Aufsteiger Sunderland erweist sich als starker Gegner beim 3:3 im Heimspiel gegen den Aufsteiger. Brighton steht nur knapp vor der Abstiegszone.
1/10 Platz 17


Nicht viel riskiert am heutigen Spieltag, dafür ist Platz 1 gleich wieder weg und Leeds rutscht ins obere Mittelfeld ab. Aber der Rückstand auf die Top 5 ist überschaubar.
3/15 Platz 7


Wednesday mit einem guten ZAT, neben dem Heimsieg gab es auch wichtige Punkte auswärts bei Aufsteiger Sunderland. Die Owls klettern damit die Tabelle etwas hoch und sind nur noch 3 Punkte hinter den Europacup Plätzen.
6/15 Platz 10


Mitten drin in den Top 5 befindet sich Chelsea. Sehr guter Saisonstart, die Heimmacht Stamford Bridge hält nach wie vor. Kann man sich in dieser Saison endlich belohnen für die guten Leistungen?
6/15 Platz 5


Newcastle ist weiterhin solide unterwegs in der Premier League. Was ein paar Scheichmillionen alles bewirken können. Vor allem ein wichtiger Sieg bei den Blackburn Rovers konnte heute errungen werden.
6/15 Platz 9


City zeigt sich in dieser Saison wieder von ihrer besseren Seite. Vor allem heute kommt man zu zwei sparsamen Heimsiegen und bleibt in der Tabelle weiterhin in den Top 3. Der Start ist somit geglückt.
6/18 Platz 3


Up and down bei den Gunners aus London. Mit einem wichtigen Auswärtssieg bei Sunderland und einem sparsamen Heimerfolg über Everton kann man in der Tabelle wieder nach oben kommen. Hält der Aufwärtstrend an?
6/15 Platz 8


Im League Cup muss man nun durch die Quali, in der Liga punktet man derzeit recht konstant. Platz 6 für United nach einem Viertel der Saison. Hat man sich nach dem Ausrutscher der letzten Saison wieder erfangen?
6/15 Platz 6


Titel, Abstiegskampf, Platz 1. So kann man die letzten 3 Saisons der Spurs gut zusammenfassen. Im Norden Londons ist die Form der Meistersaison wieder zurück gekehrt und mit einem perfekten ZAT setzt man sich ein wenig ab von der Konkurrenz.
9/21 Platz 1


Mittelfeld in der Tabelle, dafür erspart man sich die Pokalquali. Palace avanciert in England zu einem Pokalspezialisten (zwei Titel in den letzten drei Saisonen). Es wird nun Zeit, diese Pokalform auch auf die Liga umzulegen.
3/12 Platz 13


Das war gar nichts am heutigen Spieltag. Auswärts zweimal verloren und auch das einzige Heimspiel musste man mit 1:4 gegen Aufsteiger Wimbledon abgeben. Fulham rutscht damit in die Krise und in die Abstiegszone. Mal sehen, welche Weisheiten Konfuzius für diese Situation hat.
0/9 Platz 19


Gut gestartet und dann das. Zwar kann man bei Millwall voll punkten, dafür muss man das Heimspiel gegen die Spurs abgeben. In der Tabelle geht es gleich mal abwärts. Diesen Trend sollte man schnell wieder stoppen.
3/13 Platz 11


Seit dem Meistertitel ist Millwall wie ausgewechselt. Keine Saison konnte seitdem mehr auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen werden. Und auch der Start jetzt lässt zu Wünschen übrig. Bittere Heimpleite am heutigen Spieltag gegen die Wolves.
3/12 Platz 12


Derzeit läuft es richtig gut für Aufsteiger Wimbledon und Rückkehrer Joe Davies. Perfekter ZAT heute plus Tabellenplatz 2. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Dons das Tempo über die gesamte Saison halten können. Der Auftakt wirkt doch sehr kräftezehrend.
9/18 Platz 2


Ein bisschen im Schatten der starken Leistungen des Mitaufsteigers Wimnbledon bewegt sich Rückkehrer Everton. Beide Heimspiele heute wurden klar gewonnen und man hält sich aktuell ganz gut im Mittelfeld der Liga. Und vor allem vor Stadtrivale Liverpool.
6/12 Platz 14


Sunderland, Englands Fahrstuhlmannschaft, ist sicher mit mehr Ambitionen in die Saison gegangen. Der Start nach 9 Spielen wirkt ernüchternd. Noch kein einziger Punkt vor heimischen Publikum, lediglich erst einen sieg insgesamt eingefahren. Das sollte sich rasch ändern, will man nicht noch mehr in Rückstand geraten.
1/4 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner, alle pünktlich dabei

Bestes Heimteam: Wimbledon 15 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Tottenham 6 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Brighton 0 Punkte

Beste Offensive: Wimbledon 25 Tore
Schwächste Offensive: Brighton 8 Tore

Beste Defensive: Chelsea 6 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland 24 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Tottenham 21 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 4 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2), Wimbledon (ZAT 3), Tottenham (ZAT 3)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2), Fulham (ZAT 3)

Zeitung 9/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Auslosung Qualifikation:
https://www.auslosungstool.de/?key=670b6506426c3

Fulham - Manchester United
Wimbledon - Wolverhampton
Everton - Sunderland
Tottenham - Millwall


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC

Qualifikation: Blackburn Rovers FC
Blackburn trifft in der Quali auf Sporting, Kärnten und Dundee.


Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC

Qualifikation: Middlesbrough FC
Middlesbrough trifft in der Quali auf Thun, Eindhoven und Kreta.


Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC

Qualifikation: Brighton & Hove Albion
Brighton trifft in der Quali auf Saloniki, Austria Salzburg und Celtic.


Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
19.10.24 ZAT 4 Premier League, ZAT 1 League Cup Quali

Chaos zu Saisonstart - jetzt geht es ruhiger weiter

Webbster für FA_England am 06.10.2024, 20:56

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
City perfekt +++ Sunderland ohne Punkte +++ ab jetzt ohne Zwichenfälle
Glückwunsch an Huddersfield zum Gewinn des Community Shield

Liebe Engländer,
vorweg - nochmals bitte vielmals um Entschuldigung und für die Verwirrung zu Saisonbeginn. Die FA verspricht ab jetzt mehr Konzentration und vollen Fokus. Damit so etwas nicht nochmal vorkommt.
T. Lieven ist auch wieder retour bei Middlesbrough - nachdem eine sehr gute Begründung genannt wurde für den verpassten ersten ZAT. Und nein, mit seinem alten Team West Ham hatte das nichts zu tun. Bevor wir uns aber nun um die Premier League kümmern...hier nun auch offiziell die Glückwünsche an Huddersfield zum Gewinn des Community Shield. Super Aufholjagd.

Nun aber zur Liga. Manchester City gelingt heute der perfekte ZAT und damit auch der Sturm Richtung Tabellenspitze. Ganz nach oben hat es nicht gereicht, dort steht Leeds United. Aufsteiger Sunderland hingegen gelingt kein Punkt heute und rutscht damit ans Tabellenende ab. Dort ist man in guter Gesellschaft, denn beide Teams aus Liverpool belegen ebenso Abstiegsplätze. Es liegt nach 6 Spielen natürlich noch alles sehr eng zusammen, Sorgen muss sich also noch keiner machen. Abgesehen von den tabellarischen Entwicklungen ging es heute doch recht ruhig zu. Es gab nur zwei Auswärtsangriffe, die auch zu Siegen geführt haben. Ansonsten konnten alle Teams ihre Heimspiele zu 0 gewinnen. Ist das die große Ruhe vor dem Sturm? Man wird es sehen.

Zum Europacup: Dieser ist zwar noch nicht ausgelost, allerdings erwartet uns eine sehr wichtige Saison. Den ersten Platz haben wir bereits verloren und es fällt uns nun unser bestes Jahr von den Punkten her raus. Die Griechen sind damit weit voraus und wir rutschen in der 5 Jahreswertung wohl noch weiter ab. Jetzt heißt es dagegen halten und viele Punkte sammeln. Der ein oder andere Titel wäre natürlich auch fein. Ganz wichtig für unsere Liga ist aber, nicht aus den Top 6 zu fallen. Ab da gibt es dann einen Startplatz weniger. Das gilt es zu vermeiden. Die Daumen sind natürlich gedrückt.

Nun aber zu den Einzelwertungen:


Premier League:


Die Reds als Meister mit einem schlechten Start in die Saison. Man hat schon beim Community Shield gemerkt, dass noch nicht alles rund läuft.
3/6 Platz 18


Wichtiger Sieg an der Anfield Road früh in der Saison. Huddersfield von Anfang an oben dabei. Da soll wohl der Titel her, der letzte Saison knapp verpasst wurde.
6/12 Platz 3


Noch nicht viel aufregendes passiert bei den Rovers. 6 Spiele, alle Heimspiele gewonnen. Aktuell in der Tabellenmitte zu finden.
3/9 Platz 11


Überschaubarer Start, am ersten Spieltag ohne Trainer, dieser hat sich allerdings wieder zurück gemeldet. Geht es nun aufwärts?
3/7 Platz 17


Im Schongang zwei Heimsiege geholt und in der Tabelle ein paar Plätze gut gemacht. Solides Mittelfeld nach 6 Spielen.
6/9 Platz 15


Leeds ist gut drauf, hat man schon im Community Shield gesehen. Dort hat man den Titel knapp verpasst, nun lächelt man von der Tabellenspitze.
6/12 Platz 1


Der Tabellenplatz wirkt schlimmer, als er eigentlich ist. Wednesday befindet sich mit 9 Punkten auf Grund des Torverhältnisses soweit unten.
6/9 Platz 16


Heimsiege sind Trumpf und nichts anderes sind wir von den Blues gewöhnt. Es geht wieder genauso los, wie es aufgehört hat. Diesmal mit besserem Ende?
3/9 Platz 7


Die zweite Saison soll die schwierigere sein für Aufsteiger. Mal sehen, was Newcastle abliefern kann. Aktuell hält man, wie viele andere, bei 9 Punkten.
6/9 Platz 14


Perfekter ZAT für City. Damit gelingt ein großer Sprung fast an die Tabellenspitze. Nur Leeds steht noch vor den Citizens.
9/12 Platz 2


Auch bei Arsenal ist noch nicht viel passiert. 9 Punkte nach 6 Spielen und Tabellen Mittelfeld. In welche Richtung entwickeln sich die Gunners?
6/9 Platz 13


Eine Saison zum vergessen liegt hinter United. Der Start zumindest mal solide. Kann man weiter so punkten, könnte Europa wieder in Reichweite kommen.
3/9 Platz 10


Meistertitel, fast der Abstieg und nun wieder voll dabei. Die Spurs gehören der Spitzengruppe an, die alle bei 12 Punkten stehen.
6/12 Platz 4


Nicht viel riskiert, nicht viel passiert. Billiger Heimsieg und mit 9 Punkten ebenso im Tabellenmittelfeld wie einige andere Teams auch.
3/9 Platz 12


Konfuzius sagt und Fulham liefert. Solider Start mit 9 Punkten und einem guten Platz im Mittelfeld. Mittlerweile hat sich Fulham etabliert in der Liga.
3/9 Platz 8


Die Wolves starten wieder gewohnt stark. Klappt es diesmal mit der Konstanz? Falls ja, hat das Team das Potential für mehr. Man sollte die Ausrutscher vermeiden.
6/10 Platz 5


Auch bei den Dockers kann man auf einen soliden Start zurück blicken. Wie fast die halbe Liga, stehen sie bei 9 Punkten und im soliden Mittelfeld.
6/9 Platz 9


Wimbledon ist zurück in der Premier League. Und der Start zeigt, dass sie auch dort bleiben wollen. Bisher der stärkste aller Aufsteiger der diesjährigen Saison.
3/9 Platz 6


Nach dem Abstieg gelang den Toffees gleich wieder der Aufstieg. Noch läuft es allerdings nicht ganz rund und man findet sich auf einem Abstiegsplatz wieder.
3/6 Platz 19


Auch Sunderland ist wieder zurück in der obersten Spielklasse. An Spieltag eins sah es noch ganz gut aus, heute gab es aber bereits die erste Nullerrunde und man ist Tabellenschlusslicht.
0/3 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner, alle wieder an Board

Bestes Heimteam: Wimbledon 9 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Liverpool 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Leeds 17 Tore
Schwächste Offensive: Sheffield 3 Tore

Beste Defensive: Chelsea 5 Gegentore
Schwächste Defensive: Sunderland, Arsenal, Liverpool 15 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: Leeds 12 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 3 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT: Manchester City (ZAT 2)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 2)

Zeitung 11/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Huddersfield Town FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
12.10.24 ZAT 3 Premier League

Community Shield Finale

Webbster für FA_England am 30.09.2024, 19:02

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Community Shield Finale


Liebe Engländer,

willkommen zum Finale des Community Shield. Es geht um den ersten Titel in dieser Saison, mal sehen, wer sich diesen holen kann.
Die Ausgangslage vor den letzten beiden Spieltagen sieht wie folgt aus:

Leeds 7 Punkte TV -1
Palace 6 Punkte TV +4
Huddersfield 6 Punkte TV -1
Liverpool 4 Punkte TV -2

Pole Position bei Leeds, aber noch haben alle Teams Chancen auf den Titel. Der 5. Spieltag steht an mit folgenden Begegnungen:

Palace - Liverpool: Schaffen es die Reds auswärts in London die Chance auf den Titel zu wahren? Oder kann Palace vorlegen? Die Londoner können den Heimvorteil nutzen und einen 4:2 Sieg einfahren. Für Liverpool ist es wohl nun zu Ende.
Huddersfield - Leeds: Duell um die Tabellenspitze, wer kann mit Palace mit ziehen bzw mithalten? Auch hier kann das Heimteam den Bonus der eigenen Fans nutzen und setzt sich mit 4:1 gegen Leeds durch.

Zwischenstand:
Palace 9 Punkte TV +6
Huddersfield 9 Punkte TV +2
Leeds 7 Punkte TV -4
Liverpool 4 Punkte TV -4

Finaler und letzter Spieltag des Community Shield. Wer kann nun endgültig den Titel holen. Für Liverpool geht es sich nicht mehr aus, die anderen drei Teams sind voll dabei. Schauen wir auf die Duelle:

Leeds - Palace: Erstes Finale, kann Palace mit einem Sieg Platz 1 fixieren, vor allem mit dem Torverhältnis? Oder kann Leeds nochmals angreifen und die Tabellenspitze erobern? Das Duell geht recht klar aus, Leeds kann mit 4:0 gewinnen und setzt sich mit 10 Punkten an die Tabellenspitze. Palace knapp gescheitert.

Liverpool - Huddersfield: Jetzt fällt die Entscheidung. Kann Liverpool noch etwas entgegen halten, nachdem sie bereits raus sind? Holt Huddersfield den Titel? Das Spiel ist an Spannung nicht zu überbieten, es geht ständig hin und her. Liverpool kämpft um den Heimsieg, Huddersfield lässt sich aber nicht abhängen. Kurz vor Spielende gelingt dann der 3:3 Ausgleich, der für Huddersfield einen wichtigen Punkt bringt. Denn dadurch kommen sie auch auf 10 Punkte, katapultieren sich aber durch das bessere Torverhältnis an die Spitze.

Damit steht der Sieger des Community Shield 2024-3 fest -> Herzlichen Glückwunsch an Wagner und Huddersfield


Premier League:


3/3 Platz 13


6/6 Platz 2


6/6 Platz 6


1/1 Platz 19


3/3 Platz 15


6/6 Platz 7


3/3 Platz 17


6/6 Platz 6


3/3 Platz 16


3/3 Platz 14


3/3 Platz 18


6/6 Platz 8


6/6 Platz 11


6/6 Platz 3


6/6 Platz 5


6/6 Platz 10


4/4 Platz 12


6/6 Platz 1


6/6 Platz 9


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Middlesbrough -was zur Entlassung von T.Lieven führt

Bestes Heimteam: Wimbledon 6 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Liverpool 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Wimbledon, Huddersfield, Palace, Chelsea je 10 Tore
Schwächste Offensive: Middlesbrough 0 Tore

Beste Defensive: Blackburn, Fulham, Wimbledon 1 Gegentor
Schwächste Defensive: Arsenal, Newcastle 10 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: AFC Wimbledon 6 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT): Sunderland (ZAT 1)

Zeitung 11/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
05.10.24 ZAT 2 Premier League

ZAT 1 - es geht wieder richtig los

Webbster für FA_England am 29.09.2024, 18:05

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Community Shield Sieger steht fest - Auswertung Morgen online +++ Premier League gestartet


Liebe Engländer,

heute gibt es nur eine abgespeckte Auswertung, da ich eben erst von unserem Familienausflug aus Salzburg zurück gekommen bin - bei einer 4 köpfigen Familie gibt es da doch noch einiges zu tun...auch auf den morgigen Schultag bezogen. Daher bitte nicht böse sein, nächste Woche geht es ausführlicher weiter. Nur eine Info: Leider starten wir mit einem NMR - Middlesbrough startet ohne Unterstützung des Trainers. Was auf Grund des Wechsels die Entlassung zur Folge hat - was natürlich gleich zum Saisonstart immens schade ist.

Eine Info zum Community Shield -> die Auswertung verlege ich auf morgen Abend - für das Finale gibt es dann noch einen kurzen Text.
Bis nächsten Samstag und danke für euer Verständnis.


Premier League:


3/3 Platz 12


6/6 Platz 4


6/6 Platz 6


1/1 Platz 20


3/3 Platz 17


6/6 Platz 7


3/3 Platz 18


6/6 Platz 2


3/3 Platz 16


3/3 Platz 15


3/3 Platz 19


6/6 Platz 8


6/6 Platz 10


6/6 Platz 3


6/6 Platz 5


6/6 Platz 9


4/4 Platz 11


6/6 Platz 1


3/3 Platz 13


3/3 Platz 14


Statistik:

NMR: Middlesbrough -was zur Entlassung von T.Lieven führt

Bestes Heimteam: Wimbledon 6 Punkte
Schwächstes Heimteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Liverpool 3 Punkte
Schwächstes Auswärtteam: Arsenal 0 Punkte

Beste Offensive: Wimbledon, Huddersfield, Palace, Chelsea je 10 Tore
Schwächste Offensive: Middlesbrough 0 Tore

Beste Defensive: Blackburn, Fulham, Wimbledon 1 Gegentor
Schwächste Defensive: Arsenal, Newcastle 10 Gegentore

Bestes Hinrundenteam: AFC Wimbledon 6 Punkte
Schlechtestes Hinrundeteam: Sunderland 0 Punkte

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 11/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
05.10.24 ZAT 2 Premier League

Community Shield

Webbster für FA_England am 22.09.2024, 10:02

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Community Shield gestartet


Wunderschönen guten Morgen liebe Engländer,

Wir nähern uns mit großen Schritten auch dem Start der Premier League - die Torkonten sind entsprechend Zeitung und Pokalerfolge angepasst, es kann also losgehen.
Eine Info für den Saisonstart: Ich fahre mit meiner Familie nächsten Samstag nach Salzburg und komme erst Sonntag Nachmittag retour. ZAT Termin bleibt Samstag 20:00, Reminder kommt aber der Letzte am Samstag in der Früh. Bitte entsprechend setzen, dass ich Sonntag Nachmittag/Abend auswerten kann. Ich danke euch.

Heute allerdings steht noch einmal das Community Shield im alleinigen Fokus. Und man kann vorweg nehmen, die Entscheidung wird definitiv erst am letzten Spieltag fallen. Aber werfen wir einen blick auf die Teams:

Crystal Palace: Im Doppel gegen Huddersfield kann Palace das Heimspiel mit 5:0 gewinne, verliert aber auswärts mit 0:3. Platz 2, nur ein Punkt Rückstand aber das mit Abstand beste Torverhältnis. Doch einen Punkt muss man erst auch aufholen.
Leeds United: Leeds gegen Liverpool war das zweite Doppel. Und Leeds ein wenig der "Leidtragende" der versuchten Aufholjagd von Liverpool. Zu Hause gibt es ein 5:5, auswärts eine 0:3 Klatsche. Leeds zwar noch auf Platz 1, aber Palace wartet nur auf den Ausrutscher.
Huddersfield Town: Durch das Doppel gegen Palace kann man einen Heimsieg feiern und auswärts holt man die erwartete Niederlage. Huddersfield liegt auf Platz 3 in Lauerstellung, hat die größten Reserven und könnte die Tabelle noch gut durcheinander bringen.
Liverpool FC: Der Meister versucht im Community Shield nochmal ran zu kommen. Das 5:5 bei Leeds ist aber mit Sicherheit nicht das Wunschergebnis. Das Heimspiel danach wurde gewonnen. Eine taktische Meisterleistung wird wohl notwendig sein, um hier noch auf Platz 1 zu kommen - aber als Meister in der Premier League, sollte das ja möglich sein.


Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0 Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive: Man
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundeteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 0/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
28.09.24 ZAT 1 Premier League; ZAT 3 Community Shield

2024-3 gestartet

Webbster für FA_England am 15.09.2024, 12:08

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Community Shield gestartet


Wunderschönen Sonntag Mittag liebe Engländer,
es ist soweit, die Saison 2024-3 startet. Allerdings vorerst nur für die Teilnehmer des Community Shield. Die Premier League öffnet erst in zwei Wochen ihre Pforten. Dieses Wochenende wurden auch alle Stats und Trophäen aktualisiert, ich hoffe, ich habe nichts übersehen. Ich wünsche euch Allen einen guten Start und eine spannende Saison.

Nun aber zum Community Shield. Dieser wird erstmals nur in einer Gruppenphase mit 4 Teilnehmern ausgetragen - ein Test, ob dieser Modus besser ankommt. Gerne sind weitere Verbesserungen/Anpassungen möglich, werft dazu bitte einen Blick in das Forum. Nun aber zu den ersten beiden Spieltagen:

Crystal Palace: Die Londoner erwischen einen suboptimalen Start in diesen Bewerb. Gleich das erste Spiel zu Hause gegen Leeds geht verloren. Ob das nicht schon eine Vorentscheidung ist? Immerhin kann Palace die verlorenen Punkte bei Liverpool wieder zurück holen. Optimal ist es trotzdem nicht.
Leeds United: Leeds kann die Gunst der Stunde nutzen und startet optimal in dieses Turnier. Zuerst gelingt bei Palace ein wichtiger Auswärtssieg, der dann mit dem Heimsieg über Huddersfield veredelt wird. Tabellenführung inklusive.
Huddersfield Town: Der Vizemeister gibt sich alle Mühe, gleich bei diesem Turnier aufzuzeigen. Im ersten Spiel kann man den amtierenden Meister Liverpool 3:0 besiegen und liefert auch Leeds einen harten Kampf - diesen allerdings erfolglos.
Liverpool FC: Das war nicht der gewünschte Start für den amtierenden Meister. Sowohl auswärts als auch zu Hause muss man empfindliche Niederlagen einstecken. Ist der Neutrainer Effekt bereits verpufft? Oder erwacht der Riese erst?

Weiter geht es nächsten Samstag, wünsche euch ein halbwegs sicheres Wochenende und dass ihr gut durch die Unwetter kommt.


Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0 Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive: Man
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundeteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 0/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
22.09.24 ZAT 2 Community Shield

2024-3 gestartet

Webbster für FA_England am 15.09.2024, 12:08

MEISTER: FA CUP: LEAGUE CUP: CS:
Community Shield gestartet


Wunderschönen Sonntag Mittag liebe Engländer,
es ist soweit, die Saison 2024-3 startet. Allerdings vorerst nur für die Teilnehmer des Community Shield. Die Premier League öffnet erst in zwei Wochen ihre Pforten. Dieses Wochenende wurden auch alle Stats und Trophäen aktualisiert, ich hoffe, ich habe nichts übersehen. Ich wünsche euch Allen einen guten Start und eine spannende Saison.

Nun aber zum Community Shield. Dieser wird erstmals nur in einer Gruppenphase mit 4 Teilnehmern ausgetragen - ein Test, ob dieser Modus besser ankommt. Gerne sind weitere Verbesserungen/Anpassungen möglich, werft dazu bitte einen Blick in das Forum. Nun aber zu den ersten beiden Spieltagen:

Crystal Palace: Die Londoner erwischen einen suboptimalen Start in diesen Bewerb. Gleich das erste Spiel zu Hause gegen Leeds geht verloren. Ob das nicht schon eine Vorentscheidung ist? Immerhin kann Palace die verlorenen Punkte bei Liverpool wieder zurück holen. Optimal ist es trotzdem nicht.
Leeds United: Leeds kann die Gunst der Stunde nutzen und startet optimal in dieses Turnier. Zuerst gelingt bei Palace ein wichtiger Auswärtssieg, der dann mit dem Heimsieg über Huddersfield veredelt wird. Tabellenführung inklusive.
Huddersfield Town: Der Vizemeister gibt sich alle Mühe, gleich bei diesem Turnier aufzuzeigen. Im ersten Spiel kann man den amtierenden Meister Liverpool 3:0 besiegen und liefert auch Leeds einen harten Kampf - diesen allerdings erfolglos.
Liverpool FC: Das war nicht der gewünschte Start für den amtierenden Meister. Sowohl auswärts als auch zu Hause muss man empfindliche Niederlagen einstecken. Ist der Neutrainer Effekt bereits verpufft? Oder erwacht der Riese erst?

Weiter geht es nächsten Samstag, wünsche euch ein halbwegs sicheres Wochenende und dass ihr gut durch die Unwetter kommt.


Premier League:


0/0 Platz 1


0/0 Platz 2


0/0 Platz 3


0/0 Platz 4


0/0 Platz 5


0/0 Platz 6


0/0 Platz 7


0/0 Platz 8


0/0 Platz 9


0/0 Platz 10


0/0 Platz 11


0/0 Platz 12


0/0 Platz 13


0/0 Platz 14


0/0 Platz 15


0/0 Platz 16


0/0 Platz 17


0/0 Platz 18


0/0 Platz 19


0/0 Platz 20


Statistik:

NMR: Keiner

Bestes Heimteam:
Schwächstes Heimteam:

Bestes Auswärtsteam:
Schwächstes Auswärtteam:

Beste Offensive:
Schwächste Offensive:

Beste Defensive: Man
Schwächste Defensive:

Bestes Hinrundenteam:
Schlechtestes Hinrundeteam:

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundeteam:

Perfekter ZAT:
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):

Zeitung 0/20:


FA Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Leeds United AFC


League Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Crystal Palace FC


Community Shield:

Beendet!
Gewinner: Blackburn Rovers FC


Europacup:

Champions League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Liverpool FC, Huddersfield Town AFC







Qualifikation: Blackburn Rovers FC



Europa League

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Leeds United AFC


Qualifikation: Middlesbrough FC



Europa Conference League:

Finale:

Halbfinale:

Viertelfinale:

Achtelfinale:

Gruppenphase: Crystal Palace FC


Qualifikation: Brighton & Hove Albion



Empire Cup:

Noch nicht gestartet.
Titelverteidiger: Middlesbrough FC


Termine:
22.09.24 ZAT 2 Community Shield