FA-Cup (2024-3)

Willkommen in Englands Pokal-Archiv! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!

Spielplan News & Rumours  

News & Rumours

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Wieder im Finale

ZAT 5, Sir Michael K. für Manchester City FC am 16.11.2024, 18:27

Nun geht es ins letzte Spiel im League Cup und das wieder im Finale zum zweiten mal hintereinander. Da ist es aber diesmal nicht offen sondern schon endschieden im diesen Finale.
Im Halbfinale gegen Blackburn hat man klar alles rausgehauen nicht um weiterzukommen sondern weil man mit einer anderen Taktik des Gegner gerechnet hatte wo man dann auch raus wäre und da wäre es quatsch gewesen irgend etwas zu sparen. Es tut mir da auch ein wenig Blackburn leid das es so gekommen ist denn sie waren ja schon der sichere Sieger.
Dann geht es ins Finale im Wembley gegen den FC Chelsea wo man jetzt leider keine Chance mehr hat.
Dann Glückwunsch an Chelsea und John Taylor zum Gewinn des League Cup.

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Überraschung

ZAT 5, John Taylor für Chelsea FC am 11.11.2024, 10:36

Das war die Überraschung der Saison. Im Halbfinale des Liga Cups scheiterte der grosse Favorit Blackburn Rovers am (in diesem Fall) Underdog Manchester City. Möglicherweise hat Trainer Sir 007mini sich schon zu viele Gedanken um das Finale gemacht. Dort wollte er vielleicht auf Nummer sicher gehen, um mit zwei Toren das Finale zu gewinnen. Doch damit hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn im Halbfinale haute der Trainer von Manchester City Sir Michael K. alles raus, um die kleine Chance auf den Finaleinzug zu wahren. Immerhin gibt es dort als kleine Belohnung mindestens ein zusätzliches Tor für die nächste Saison. Auch gab es schon Finalspiele, welche erst im Elfmeterschiessen entschieden wurden, da beide Mannschaften keine Tore mehr zur Verfügung hatten. Nun, das wird diese Saison nicht der Fall sein. Der FC Chelsea konnte sich knapp, aber nicht unverdient, in seinem Halbfinale gegen Brighton & Hove Albion durchsetzen und den Finaleinzug perfekt machen. Nun Muss man gegen Manchester City nur noch den letzten Schritt machen.

170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Doch noch Halbfinale

ZAT 4, Sir Michael K. für Manchester City FC am 09.11.2024, 18:53

Nun geht es doch noch weiter für Manchester City im League Cup mit dem Halbfinale. Man hat nicht so ganz damit gerechnet das man weiter kommt aber gut so hat man wenigstens noch das Halbfinale erreicht bevor dann wirklich Endstation sein wird.
Im Viertelfinale wartete die Neuauflage des letzten Finals gegen Crystal Palace. Da ging es erst vor Heimischer Kulisse los das man mit 5:2 gewann und dann im Rückspiel bei Palace verlor man 1:3. Aber da dank der mehr Tore ist man der glückliche gewesen der denn Halbfinaleinzug erreicht hat.
Da wartet nun wie schon erwähnt der neue Champion im League Cup nämlich die Blackburn Rovers. Da reist City erst auswärts an und dann kommt das Rückspiel und letzte Spiel im Diesen Cup vor Heimsicher Kulisse für die Skyblues.
Dann soll die Mannschaft sich nochmal ordentlich zeigen und dann eroberten Hauptes diesen Cup zu verlassen im Halbfinale.

158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbfinale

ZAT 4, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 08.11.2024, 15:09

So richtig überrascht hat es sicherlich niemanden, dass meine Rovers sich im Viertelfinale gegen die Wolves durchgesetzt haben. Zu groß waren die Unterschiede bei den Reserven. Trotzdem hat unser Gegner bis zum letzten gekämpft und meinem Team das Leben so schwer wie möglich gemacht. Klar, hätte ich mich verzockt und gepokert, dann wären die Wolves quasi ohne Rest-TK in die nächste Runde eingezogen. Aber was blieb meinem Gegner auch anderes übrig?
Besser wäre es natürlich, wenn man sich gar nicht erst in eine so aussichtslose Lage begeben würde. Aber es setzen halt nicht alle identisch, und das ist ja im Grunde auch gut so. Schließlich können unterschiedliche Taktiken durchaus zum Ziel führen. Und wer wie die Wolves durch die Quali musste (und dort voll gesetzt hat oder wegen des Gegners setzen musste), der ist kräftemäßig eh am Ar…
Jedenfalls bin ich ganz froh, dass der Sieger des Wettbewerbs zumindest im Moment noch nicht feststeht. Etwas leid tut mir gerade mein Gegner im Halbfinale, der zugegebenermaßen jetzt quasi das miese TK der Wolves ausbaden muss.
Ach ja, und zum Abschluss nochmal zu meinem initialen Artikel: Da hatte ich noch gar nicht im Blick, dass die beiden Kriterien (Max 8 Tore in der ersten Runde gesetzt und zeitungsaktiv) letztlich nur auf mich selbst zutreffen. Und ganz so selbstherrlich war das natürlich gar nicht gemeint, selbst wenn ich mit der Prognose letztlich recht behalten sollte … was dann aber zu einem erheblichen Teil auch an der Auslosung der VF-Partie gegen die Wolves liegt. Keine Frage!

266 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Halbfinale Endstation ?

ZAT 4, Tsochas81 für Brighton & Hove Albion am 08.11.2024, 10:58

Ja sieht Leider so aus, aber man weiß auch der Pokal hat seine eigenen Gesetze und der Ball ist rund und bla bla bla... Man versucht sich das ganze irgendwie schön zu reden , dabei ist es nicht schön in diesem Fall. CHelsea müsste schon komplett auseinander fallen damit Brighton ins Finale kommt. Aber probieren werden wir es trotzdem. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Die letzte Runde gegen Middlesbrough wurde erfolgreich gemeistert und im Nachhinein hätte man dort eventuell bisschen mehr ins Risiko gehen können damit man im Halbfinale bisschen besser da steht als jetzt. Kann man halt vorher nicht wissen und auch wir von Brighton sehen es so wie der Trainer von Manchester das es kein Sinn ergibt mit allen Mitteln einfach eine Runde weiter zu kommen ohne jegliche Chancen auf den Titel dann.

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ziel erreicht

ZAT 4, John Taylor für Chelsea FC am 08.11.2024, 08:44

Der FC Chelsea hat die Hürde FC Everton erfolgreich genommen. Es war allerdings ein hartes Stück Arbeit, hat doch der Trainer Evertons alles rausgehauen, was möglich war. Somit wäre Coach Sven Hølmbårg mit einem Resttorkonto von 0.2 Ins Halbfinale eingezogen. Die Aussichten, auf einen Finalplatz wären dahin gewesen. Es ist in der Tat ein bisschen seltsam, dass man alles raushaut, ohne wirklich die Chance auf einen Erfolg im Wettbewerb zu haben. Auch Trainer Sir Michael K. hat ja bereits darauf hingewiesen und ist auch ein Leidtragender, muss er doch im Halbfinale gegen die Blackburn Rovers an, welche im Viertelfinale mit den Wolverhampton Wanderers einen Gegner gezogen hatten, welcher im Achtelfinale schon seine Chancen verspielt hat. So steht der Liga Cup Sieger eigentlich schon fest. Schade.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Jetzt langweilig?

ZAT 3, Sir Michael K. für Manchester City FC am 02.11.2024, 17:50

Man hat im League Cup das Achtelfinale überstanden und damit das Viertelfinale erreicht aber wird es jetzt hier im Cup langweilig? Weil wenn man sich die Paarungen ansieht und gerade eine dabei was sowas von klar unterschiedlich ist. Da steht der Sieger hier im League Cup doch dann quasi schon fest. Man versteht auch nicht einige Trainer die mit brechen und biegen fast alles raushauen müssen um irgendwie in die nächste Runde zu kommen. Wo doch dann definitiv Endstation sein wird. Wo ist da bitte der Plan drin. Aber gut man wird jetzt nicht die komplette Mannschaft aufstellen denn wenn man jetzt rausfliegt ist es auch nicht schlimm.
Im Achtelfinale ging es gegen Huddersfield. Da ging es erst Heim das man mit 6:4 gewann und dann verlor man 3:4 im Rückspiel das aber mit dem Gesamttoren für den Einzug in die nächste Runde reichte.
Dann geht es ins Viertelfinale und dort heißt der Gegner Crystal Palace also das Finale aus der letzten Saison.
Da geht es erst wieder Heim und dann geht es nach Palace wo die Endscheidung fallen wird wer es ins Halbfinale geschafft hat.
Die Mannschaft soll locker in diese Partie gehen und wenn es aus ist wäre es auch nicht sehr schlimm denn der Sieger steht ja wohl schon fest.

222 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Geht was ?

ZAT 3, Tsochas81 für Brighton & Hove Albion am 02.11.2024, 10:28

Arsenal bezwungen und jetzt wartet Middlesbrough. Das war eine knappe Angelegenheit in der letzten Runde . Daheim 6-3 und dann auswärts 3-5 verloren und somit konnte die erste Hürde auf dem Weg zum Titel genommen werden. Die nächste wird aber Leider nicht viel einfacher werden. Beide Teams wollen ins Halbfinale. Allein der Gedanke ans Halbfinale ist schon bemerkenswert und bringt Freude in die Reihen der Brighton Fans. Europa musste man sich verabschieden auch aus ganz seltsamer Art und Weise und in der Meisterschaft läufts alles andere als Gut . Also was bleibt ? Richtig - der Pokal , bedeutet Brighton wird alles reinwerfen was vorhanden ist und mit Aller Macht versuchen das Ding zu gewinnen . Klingt einfach aber letztendlich ist der Pokal auch der einfachste Weg sich für Europa zu qualifizieren.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Erster Schritt

ZAT 3, John Taylor für Chelsea FC am 31.10.2024, 11:33

Auf dem Weg ins Finale des Liga Cups, hat der FC Chelsea den ersten Schritt gemacht. Dabei erwies sich der FC Liverpool als der erwartet schwere Gegner. Eine besondere Überraschung hatte man für die Anhänger des FC Chelsea an der Anfield Road parat. Im Gästesektor wurden verschiedene, stark riechende Käseportionen ausgelegt. Doch die Anhänger der Londoner liessen sich nur kurz aus dem Konzept bringen und unterstützten in der Folge lautstark ihr Team. Dies hat auch geholfen, konnte man doch den 3 Tore Vorsprung aus dem knapp über die Zeit retten.
Im Viertelfinale trifft man auf den FC Everton. Eigentlich müsste da ein bisschen Wohlwollen auf des Gegners Seite sein, hat man doch den Stadtrivalen aus dem Wettbewerb gekickt, doch an der Seitenlinie steht Trainer Sven Hølmbårg, der gerade in den Pokalwettbewerben unberechenbar ist.

142 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wie wichtig ist ein guter Start?

ZAT 2, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 27.10.2024, 13:30

Ich denke mal, jedem sollte klar sein, dass das verbleibende Rest-TK ein wichtiges, wenn nicht sogar DAS wichtigste Kriterium über Wohl oder Wehe in KO-Wettbewerben ist. Nicht alles entscheidend, auch eine gute Auslosung und eine gute Einschätzung des Gegners braucht man natürlich - aber ohne TK ist alles Essig und man braucht eine gehörige Portion Glück. So die langläufige Meinung … aber ist dem wirklich so? Schaun mer mal!

In der ersten Runde des LC werden in der Regel zwischen 7 und 10 Tore gesetzt. Dass man mit 7 weiterkommt, ist nur sehr selten der Fall. So auch in dieser Saison, mit 8 kann man es aber schaffen (wenn der Gegner mitspielt), 9 sind der „Standard“ und bei 10 ist das Rest-TK heftig demoliert. Ich denke, so kann man das grob zusammenfassen.
Doch hat man mit 9 oder gar 10 Toren in der ersten Runde trotzdem noch eine realistische Chance auf einen Cup-Sieg? Blicken wir doch mal in die Historie: Letzte Saison spielten Palace und City im Finale 2:2, beide haben in der ersten Runde 8 Tore gesetzt. Davor waren es meine Rovers und Leeds, ebenfalls 2:2 - 7 bzw. 9 Tore in Runde 1. 2023-3 hat Palace (7 Tore) im Finale Pool (9 Tore) vom Platz gefegt. Davor gabs ein 1:1 zwischen Chelsea und Boro (beide 9 Tore). Und 2023-1 ein 0:0 zwischen Pool (8 Tore) und Brighton (9 Tore).
D.h. von diesen 10 Finalisten haben in der ersten Runde zwei 7 Tore gesetzt, 3x wurde mit 8 Toren gestartet und 5x mit 9 Toren … wobei man das auf 4x reduzieren muss, weil Pool hatte in 2023-3 ja keine Chance auf einen Cup-Sieg.
Kurzum: Über die Hälfte der Titelkandidaten hat zum Beginn nur 7 oder 8 Tore gesetzt. Ok. Das klingt danach, als ob man mit 9 Toren noch eine realistische Chance hätte. ABER: Die Tendenz hierfür - die geht klar nach unten! In den letzten drei Saisons gab es nur noch ein einziges Team, das mit 9 Toren gestartet ist und im Finale dann noch eine Chance hatte (Leeds) … da hat aber der Spielplan kräftig mitgeholfen (HF gegen Brighton). Klar, da kann man natürlich drauf hoffen, absolut legitim. Aber sonderlich wahrscheinlich ist das nicht.
Man könnte jetzt noch einwerfen, dass das mit Zeitungsartikeln das TK noch ein wenig repariert werden könnte … das ist allerdings eine Binsenweisheit. Denn bei solch langen KO-Runden sind die eh essentiell, ohne hat man quasi null Chance. Sprich: Artikel schreiben auch die anderen Finalisten, die mit 7 oder 8 Toren starten. Da kann man sich keinen Vorteil erarbeiten.

So, und jetzt bin ich mal gespannt, wie es in dieser Saison läuft - und ob den Titel hier in dieser Saison wieder ein der Teams holt, das mit 8 Toren gestartet ist und dessen Trainer obendrein zeitungsaktiv ist … und wenn ja, ob das beim „Rest“ zu einem Umdenken bei der Zugabgabe in der ersten KO-Runde führt ;-)

500 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »