Bradford City AFC

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Keine Homepage

Trainer:

Betriebsaufsicht

Aktuelle Platzierung:
Platz 8

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
8 8 Bradford City AFC 0 0 0 0 0 0 0 0 63.5
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1Nächste »

Bradford beendet Spielzeit auf Platz 8

Saison 2025-2, ZAT 13, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 11.08.2025, 08:39

Was für ein Fußballmärchen: Der frisch aufgestiegene Bradford AFC beendet seine Premier-League-Spielzeit sensationell auf Rang 8 – und das, obwohl der Klub bis zum Schluss am Rande des Abgrunds stand.

Bis zum allerletzten Spieltag hätte Bradford theoretisch noch absteigen können. Am Ende trennten die Mannschaft gerade einmal vier Punkte vom ersten Abstiegsplatz – ein hauchdünner Vorsprung, der zeigt, wie eng es wirklich war. Dass man trotz dieser Gefahr einstellig abschließt, grenzt an ein kleines Wunder.

Ehrlicher Fußball statt Geldregen
Besonders bemerkenswert: Bradford hat diesen Erfolg ohne Millioneninvestitionen erkämpft. „Wir springen morgens nicht wie Dagobert Duck, oder andere Clubs, in einen Pool voller Geld – wir spielen ehrlichen Fußball, und genau darauf sind wir stolz“, erklärte Trainer Betriebsaufsicht nach dem letzten Abpfiff.

So knapp das Überleben auch war – es reicht für eine weitere Saison in Englands höchster Spielklasse. Und als Bonus qualifiziert sich der Klub sogar direkt für den Ligapokal.

Die Fans und Spieler ließen sich nicht zweimal bitten: Die Straßen von Bradford verwandelten sich in ein Meer aus Fahnen, Gesängen und Jubel – die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden, begleitet von hupenden Autokorsos, bengalischen Feuern und unzähligen Pint-Gläsern, die gemeinsam auf diesen historischen Moment gehoben wurden.

214 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Alles oder nichts: Bradford City vor den vier Spielen der Wahrheit

Saison 2025-2, ZAT 12, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 08.08.2025, 09:05

Der Kampf um den Klassenerhalt in der Premier League spitzt sich zu: Nur noch vier Spiele bleiben Bradford City, um den Ligaverbleib zu sichern. Die Ausgangslage ist brisant – zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und das Mitschwächste TK aller Teams im Tabellenkeller. Selbst mit einer möglichen Endpunktzahl von 54 Zählern könnte der Abstieg Realität werden.

Cheftrainer Betriebsaufsicht blickt trotz der prekären Situation mit Dankbarkeit auf die Saison zurück:

„Diese Premier-League-Spielzeit war intensiv, fordernd und zugleich bereichernd. Mein Dank gilt dem besten Ligaleiter, den man haben kann – die Zusammenarbeit hat wirklich Freude gemacht. Außerdem möchte ich mich bei meinen Trainerkollegen in der Liga bedanken – für den sportlich fairen Wettbewerb.“

Für den Fall eines Abstiegs steht jedoch fest: Bradford City wird den Vertrag mit dem Trainer nicht verlängern. Betriebsaufsicht betont dennoch seinen Wunsch, in England zu bleiben. Ein Abstieg wäre für ihn der erste seit Beginn seiner Trainerkarriere im Jahr 2008 – zumindest soweit er sich zurückerinnern kann.

Die kommenden vier Begegnungen werden nicht nur über die sportliche Zukunft des Vereins entscheiden, sondern auch ein prägendes Kapitel in der Trainerlaufbahn von Betriebsaufsicht schreiben.

197 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bradford City kämpft gegen den Abstieg – Hoffnung, Härte und eine verpasste Chance

Saison 2025-2, ZAT 11, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 01.08.2025, 11:38

Sieben Spiele stehen noch aus – und für Bradford City spitzt sich die Lage im Tabellenkeller dramatisch zu. Aktuell rangieren die Bantams nur zwei Punkte über dem ersten Abstiegsplatz – bei gleichzeitigem schlechten TK. Die Ausgangslage ist alles andere als komfortabel.

Besonders bitter: Gerade in den letzten beiden Heimspielen zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Mit einem furiosen 5:0-Sieg gegen Manchester City und einem überzeugenden 3:0 gegen Arsenal machte das Team von Trainer Betriebsaufsicht eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Doch diese Lichtblicke stehen im Kontrast zur Gesamtsituation.

In den kommenden Wochen warten entscheidende Spiele – unter anderem ausgerechnet auswärts bei Blackburn Rovers, jenem Klub, bei dem eine Übernahme durch einen Investor zusammen mit Trainer Betriebsaufsicht ursprünglich geplant war – ein Deal, der zuletzt spektakulär platzte. Die Enttäuschung darüber ist spürbar.

„Sie wollen unbedingt den Trainer behalten. Mit dem Investor – und mir – nicht zu machen“, so Betriebsaufsicht.

Dennoch bleibt der Coach kämpferisch und richtet den Blick auf die kommenden Aufgaben:

„Wir holen in Blackburn auf jeden Fall etwas. Die Frage ist nur: wie viel?“

Die Lage bleibt angespannt in Bradford. Ein Abstieg wäre zwar keine Katastrophe – Bradford wurde ohnehin als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt – aber schade wäre es dennoch. Vor allem, weil das Team in den vergangenen Wochen gezeigt hat, was in ihm steckt. Gerade die letzten Heimauftritte machen deutlich: Diese Mannschaft hätte es verdient, die Klasse zu halten.

239 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Trainer Betriebsaufsicht: „Wenn Blackburn keinen Neuanfang will – lassen wir sie eben absaufen.“

Saison 2025-2, ZAT 10, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 26.07.2025, 10:04

Trainer Betriebsaufsicht von Bradford AFC hat sich heute mit einer deutlichen Erklärung zur Situation rund um den krisengeschüttelten Club Blackburn Rovers geäußert. Hintergrund ist die jüngste Ablehnung eines Sanierungsangebots durch Blackburn – konkret ein Vorschlag für einen vollständigen Neuanfang, verbunden mit einem Wechsel auf der Trainerposition.

„Wir haben gemeinsam mit einem seriösen Investor ein konkretes Übernahmeangebot unterbreitet, das Blackburn finanziell und sportlich stabilisieren würde“, so Betriebsaufsicht. „Voraussetzung war ein klarer Schnitt: Ein Neuanfang – insbesondere mit einem neuen Trainer. Die Antwort aus Blackburn: Ablehnung. Und dazu sage ich ganz offen: Dann lassen wir sie eben absaufen.“

Keine Bereitschaft zur Veränderung – trotz Krise

Die jüngsten Entwicklungen um die sogenannte $GORO-Kryptowährung, dubiose Finanzverflechtungen und angeblich geöffnete Portale in Parallelwelten werfen laut Betriebsaufsicht ein alarmierendes Licht auf die Führungsstruktur des Vereins. Trotz öffentlicher Kritik und wachsender Zweifel innerhalb der Premier League verweigert sich die Clubspitze offenbar jeder Form von personeller Neuaufstellung.

„Blackburn klammert sich lieber an eine sportliche Leitung, die über Jahre hinweg den Karren in den Dreck gefahren hat, als echte Verantwortung zu übernehmen. Das ist fahrlässig gegenüber Fans, Spielern und dem englischen Fußball insgesamt“, erklärte der Bradford-Coach.

Übernahmebereitschaft bleibt bestehen – unter klaren Bedingungen

Trainer Betriebsaufsicht bekräftigte, dass die Übernahmebereitschaft seinerseits weiterhin besteht – jedoch ausschließlich unter der Bedingung eines vollständigen Neuanfangs. „Wir reden hier nicht von kosmetischen Korrekturen. Blackburn braucht einen Neustart – strukturell, sportlich und moralisch. Und das beginnt beim Trainerstuhl.“

Kritik am System: Fußball braucht keine Magie, sondern Klarheit

Abschließend richtete Betriebsaufsicht einen Appell an die Premier League und die Football Association: „Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie dringend dieser Sport wieder Ordnung braucht. Fußball ist kein Fantasy-Rollenspiel. Er lebt von harter Arbeit, Verlässlichkeit und glaubwürdiger Führung. Wenn ein Club all das ablehnt, dann ist es auch legitim zu sagen: Dann sollen sie untergehen.“

317 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Betriebsaufsicht signalisiert Interesse an Beteiligung an Blackburn Rovers – klare Worte sorgen für Aufsehen: "Bekomme Schaum vorm Mund"

Saison 2025-2, ZAT 9, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 18.07.2025, 11:51

Bradford City AFC bestätigt, dass Cheftrainer Betriebsaufsicht Interesse an einer Beteiligung am Club Blackburn Rovers zeigt. Die Gespräche mit einem potenten Investor aus dem Nahen Osten befinden sich nach eigenen Angaben jedoch noch in einem frühen Stadium.

In einem kürzlichen Interview sorgte Betriebsaufsicht mit deutlichen Worten für Aufsehen:

„Es wäre so ein Vergnügen, diesen arroganten Verein zu übernehmen, allein bei dem Gedanken bekomme ich Schaum vorm Mund. Das erste, was der Verein ablegen muss, ist diese Arroganz – beim Trainer angefangen.“

Bradford City kennt Betriebsaufsicht als jemanden, der kein Blatt vor den Mund nimmt und klar formuliert, was er denkt – genau das ist es, was wir an ihm schätzen.

Die aktuelle Situation bei Blackburn Rovers ist bekanntlich alles andere als rosig: Trotz spektakulärer Millionen aus Kryptowährungen und NFTs steht der Verein faktisch vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Steuerprüfungen, Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay und gigantische Schuldenlast zeichnen das Bild eines Clubs, der finanziell pleite ist – das prall gefüllte Konto ist nur gut versteckt hinter digitalen Luftbuchungen.

Dass Betriebsaufsicht sich dieser Herausforderung stellt und aktiv an einer Übernahme mitwirken will, spricht für seinen unternehmerischen Mut. Gleichzeitig unterstreicht es, dass Bradford City einen Trainer an der Seitenlinie hat, der weit über den Tellerrand des normalen Fußballs hinausdenkt.

Wir sind stolz, dass unser Verein für ehrlichen, bodenständigen Fußball steht – ohne digitale Luftnummern und finanzielles Theater. Wir setzen auf harte Arbeit, Stabilität und echte Werte. Betriebsaufsicht bringt genau diese Haltung mit – und genau deshalb gehört er zu uns, teilt der Präsident des Vereins mit.

Ob Blackburn Rovers den Neustart schafft oder endgültig scheitert, bleibt abzuwarten. Eines steht für uns fest:
Bradford City ist und bleibt ein Verein mit Charakter, Loyalität und echtem Fußball.

Up the Bantams!

307 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aufsteiger zeigt Kampfgeist – Trotz Niederlagen voller Zuversicht

Saison 2025-2, ZAT 8, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 11.07.2025, 12:13

Auch wenn Bradford City als Aufsteiger zuletzt eine schwierige Phase mit sechs Niederlagen in Serie durchlebte, ist im Lager der „Bantams“ weiterhin Aufbruchstimmung zu spüren. Trainer Betriebsaufsicht richtet den Blick entschlossen nach vorn und schwört sein Team sowie die Fans auf die kommenden Aufgaben ein.

„Wir wussten von Anfang an, dass es als Aufsteiger eine enorme Herausforderung wird. Aber genau dafür haben wir gearbeitet – um uns mit den Besten zu messen und an unseren Aufgaben zu wachsen“, betonte Betriebsaufsicht nach dem letzten Spiel.

Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits mehrfach ihr Potenzial aufblitzen lassen. Trotz der jüngsten Ergebnisse ist die Stimmung im Team intakt, und die Spieler ziehen weiter an einem Strang. Die Verantwortlichen im Verein unterstreichen die langfristige Perspektive des Projekts und sehen den eingeschlagenen Weg nicht gefährdet.

„Wir haben in den vergangenen Monaten viel erreicht. Jetzt heißt es, zusammenzustehen, hart zu arbeiten und die entscheidenden Punkte zu holen“, so Betriebsaufsicht weiter.

Schon am kommenden Wochenende bietet sich Bradford City die Chance, wieder wichtige Zähler einzufahren und ein starkes Signal im Abstiegskampf zu senden. Fans und Verein sind sich einig: Die Saison ist noch lang, und der Glaube an den Klassenerhalt ungebrochen.

201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Start der Rückrunde: Zusammen nach vorn

Saison 2025-2, ZAT 7, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 05.07.2025, 16:41

Die Rückrunde steht vor der Tür und Bradford City AFC ist bereit, gemeinsam mit seinen Fans, Spielern und Mitarbeitern alles zu geben, um das Beste aus dieser Saison herauszuholen. Die Mannschaft hat in den vergangenen Trainingseinheiten hart gearbeitet und ist fest entschlossen, auf dem Platz die richtigen Antworten zu geben.

Wir wissen, dass die kommenden Spiele entscheidend sein werden. Doch mit der Unterstützung unserer unglaublichen Fans, die uns Woche für Woche tragen, blicken wir voller Zuversicht nach vorne. Zusammen wollen wir zeigen, was Bradford bedeutet: Leidenschaft, Kampfgeist und unerschütterlicher Zusammenhalt.

Gleichzeitig möchten wir innehalten. In diesen Tagen hat uns ein Verlust tief getroffen. Wir mussten uns von einem Menschen verabschieden, der vielen sehr am Herzen lag.

Am Ende ist es nur Fußball. Aber manchmal wünschten wir, es wäre mehr.

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ein Statement-Spiel mit Botschaft

Saison 2025-2, ZAT 6, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 25.06.2025, 08:43

In einem Spiel, das in die Vereinsannalen eingehen dürfte, hat Bradford City den favorisierten Blackburn Rovers FC mit einem eindrucksvollen 7:0 vom Platz gefegt. Nach einem 0:3 gegen Manchester United und einem souveränen 5:0 gegen Doublesieger Fulham unterstreicht Bradford seine Rolle als unberechenbare und kampfstarke Einheit.

Der Fokus lag im Vorfeld deutlich auf dem Duell gegen Blackburn – ein Gegner, der nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich im Blickfeld des Bradforder Trainers stand. Trainer Betriebsaufsicht fand nach dem Spiel deutliche Worte:

„Nicht nur ich, sondern auch die Jungs wissen, wie sehr von sich überzeugt dieses Team – und gerade dieser Trainer – ist. Bei uns waren sie, selbst aus ihrer Sicht, für einen Moment mal nicht die Größten. Da musste ich gar nicht viel motivieren. Und ich werde das auch im Rückspiel so einfordern, damit der Punkt sicher ist. In diesen zwei Spielen interessiert auch nicht das TK, denn wir wissen, dass wir nicht da oben bleiben werden.“

Trotz des historischen Sieges bleibt Betriebsaufsicht mit beiden Füßen am Boden. Das Saisonziel – der 17. Tabellenplatz – hat weiterhin Priorität. Dennoch beweist das Team, dass es bereit ist, mit Herz, Mut und Haltung auch die scheinbar Überlegenen herauszufordern.

„Wenn wir am Ende den geplanten 17. Platz schaffen, werden wir diesen Erfolg drei Tage feiern. Wir als kleiner Club möchten nämlich zeigen, dass‚ mimimi – äh, Mini, sorry, warum muss auch dieses n und m nebeneinander liegen?, – tolle Erfolge hatte, aber eben nicht der Größte ist, wie er meint. Das sind nämlich Legenden mit Niveau wie Sir Nelson Mandela, Sir Bataan oder unser vierfacher Champions-League-Sieger Wagner.“

Bradford City sendet nicht nur sportlich ein klares Signal, sondern auch eine kulturelle Botschaft: Größe zeigt sich nicht in Tabellenplätzen, sondern in Haltung, Teamgeist – und der Bereitschaft, jedes Spiel mit Charakter zu bestreiten.

307 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Erster Auswärtssieg! Bradford trotzt dem Druck und setzt Zeichen im Abstiegskampf

Saison 2025-2, ZAT 5, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 20.06.2025, 08:23

Nach fünf bitteren Auswärtspleiten in Folge hat Bradford City endlich den Bann gebrochen: Beim 2:1-Sieg gegen Arsenal FC im Emirates Stadium zeigte die Mannschaft von Trainer Betriebsaufsicht nicht nur Moral, sondern auch, dass sie bereit ist, für den Klassenerhalt alles zu investieren.

Dem knappen, aber verdienten 3:2-Heimerfolg gegen West Bromwich Albion FC sowie dem kämpferisch starken 0:1 gegen Manchester City ging nun der erste Auswärtsdreier voraus – und doch bleibt man in Bradford auf dem Teppich.

Trainer Betriebsaufsicht warnt vor überzogenen Erwartungen:
„Platz 6 in der Tabelle sieht für Außenstehende vielleicht schön aus, aber wir wissen genau, wo wir stehen: Wir sind weiterhin das schwächste Team in dieser Liga. Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt – alles andere wäre vermessen.“

Mit dem kommenden Heimspiel gegen die Blackburn Rovers FC steht nun ein echter Härtetest bevor. Die physisch robuste Truppe wird in Bradford keine Geschenke verteilen.

Betriebsaufsicht blickt voraus:
„Da wird es sicherlich keine Gastgeschenke geben. Blackburn kommt mit Wucht und Erfahrung – wir hoffen, dass wir als Underdog ihrer Arroganz etwas entgegensetzen können.“

Doch damit nicht genug: Auf Bradford warten zwei weitere brutale Gegner. Mit der Trainerlegende aus Manchester United sowie dem amtierenden Double-Sieger Fulham FC warten zwei Hochkaräter, bei denen Bradford erneut nur die Außenseiterrolle bleibt.

Trotzdem macht der jüngste Aufwärtstrend Mut. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen die Großen der Liga bestehen kann – wenn sie geschlossen auftritt und kämpft bis zur letzten Minute.

256 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Heimstark, aber auswärts weiter ohne Punkte

Saison 2025-2, ZAT 4, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 13.06.2025, 13:26

Die Premier-League-Saison zeigt Bradford City AFC aktuell von zwei Seiten: Während das Team zuhause mitreißende Spiele liefert und Siege gegen namhafte Gegner einfährt – etwa das spektakuläre 5:4 gegen Newcastle United FC oder das überzeugende 5:2 gegen Brighton & Hove Albion – bleibt auswärts weiterhin der Erfolg aus.

Am vergangenen Spieltag setzte es eine erneute 0:1-Niederlage bei Chelsea, trotz engagierter Leistung. Die Bilanz ist damit eindeutig: Zuhause stark, in der Fremde punktlos.

Trainer Betriebsaufsicht ordnet die Lage ein:
„Ich bin sehr stolz auf das, was wir vor heimischem Publikum abliefern – das ist intensiver Fußball, das ist Leidenschaft. Aber wir haben auswärts bislang nichts geholt. Und wir werden nicht alle Heimspiele gewinnen, irgendwann müssen wir auch auswärts punkten. Sonst wird es schwer, die Klasse zu halten.“

Bradford City blickt nun auf die kommenden Aufgaben mit klarem Fokus: Die Heimstärke soll weiter ein Fundament sein – aber auch auswärts braucht es dringend eine Trendwende, um das Ziel Klassenerhalt realistisch anpeilen zu können.

171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Dank an Sir Bataan, personelle Konsequenzen und sportlicher Rückblick

Saison 2025-2, ZAT 3, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 05.06.2025, 12:04

Zunächst möchten wir uns herzlich bei Sir Bataan für die aufmerksame Korrektur eines bedauerlichen Fehlers in einer unserer letzten Veröffentlichungen bedanken. Es ist selbstverständlich, dass die tragische Brandkatastrophe im Valley Parade bereits 40 Jahre zurückliegt. Dieser gravierende Schnitzer ist inakzeptabel – insbesondere in Anbetracht der historischen Tragweite dieses Ereignisses.

Wir haben unmittelbare Konsequenzen gezogen: Der bisherige Pressesprecher wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Seine Nachfolge übernimmt eine erfahrene Pressesprecherin, die mit größter Sorgfalt und Feingefühl kommunizieren wird. Wer es in einem Verein wie Bradford City versäumt, in sensiblen Momenten seine Texte gründlich zu prüfen, ist an dieser Stelle nicht richtig. Unsere Kommunikation muss dem Ernst der Geschichte und dem Anspruch des Clubs gerecht werden.

Sportlicher Rückblick: Schmerzhafte Niederlagen – knapper Heimsieg – In der Realität angekommen

Auf dem Rasen durchlebt Bradford City aktuell eine Phase harter Realität. Die letzten drei Spiele haben deutlich gemacht, wie steinig der Weg in dieser Saison sein wird:

0:3 auswärts bei Huddersfield Town AFC

0:3 auswärts gegen Queens Park Rangers FC

1:0-Heimsieg gegen Middlesbrough FC, durch ein Last-Minute-Tor in der 94. Minute

Gerade der Heimsieg hat gezeigt, dass Kampfgeist und Leidenschaft in der Mannschaft vorhanden sind. Doch ebenso offensichtlich ist, wie schwer es wird, die Klasse zu halten. Jeder Punkt muss mit aller Kraft erkämpft werden, und Aussetzer werden gnadenlos bestraft.

Unter der Leitung von Trainer Betriebsaufsicht richtet sich der Blick nun nach vorne. Die Mannschaft arbeitet intensiv an Stabilität und Konstanz, denn eins ist klar: Diese Saison wird ein harter Prüfstein – sportlich wie mental.

268 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bradford City AFC mit starkem Saisonauftakt – Zwei Heimsiege sorgen für Aufbruchsstimmung

Saison 2025-2, ZAT 2, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 27.05.2025, 11:56

Nach den ersten drei Spieltagen der neuen Saison blickt Bradford City AFC auf einen vielversprechenden Start. Im heimischen Valley Parade feierte das Team zwei überzeugende Siege: ein 1:0 gegen Crystal Palace FC und ein 3:0 im Derby gegen Leeds United AFC. Die einzige Niederlage gab es auswärts bei Sheffield Wednesday FC (0:3).

Die starke Heimbilanz sorgt für Zuversicht bei Fans und Verein. Mit einem klaren spielerischen Auftritt und großem Einsatzwillen zeigt sich die Mannschaft bereit für die Herausforderungen dieser Liga – trotz der Außenseiterrolle, in der sich der Club sieht.

Cheftrainer Betriebsaufsicht unterstrich nach dem dritten Spiel den besonderen Charakter dieser Saison:

„Wir sind in dieser Liga die totalen Außenseiter, aber wir haben uns geschworen, als Team alles zu tun, was möglich ist. Gerade nach der 30-jährigen Erinnerung an die Valley-Parade-Feuerkatastrophe sind wir entschlossener denn je, gemeinsam für unsere Stadt und unsere Geschichte auf dem Platz zu stehen.“

Die Erinnerung an die Valley-Parade-Katastrophe vom 11. Mai 1985, bei der 56 Menschen ihr Leben verloren, begleitet das Team auch 30 Jahre später. In dieser Saison spielt Bradford City nicht nur für Punkte, sondern auch im Gedenken – mit Herz, Zusammenhalt und Hingabe.

203 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bradford City AFC – Mit neuem Cheftrainer in die Premier League

Saison 2025-2, ZAT 1, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 09.05.2025, 12:15

Bradford City AFC startet nach dem sensationellen Aufstieg in die Premier League mit einem neuen Cheftrainer in die kommende Saison: Betriebsaufsicht, zuletzt hauptverantwortlicher Trainer bei den Glasgow Rangers, übernimmt ab sofort das Kommando an der Seitenlinie.

Mit dem Schritt nach England kehrt Betriebsaufsicht nicht nur in ein neues Fußballumfeld zurück, sondern folgt auch einem persönlichen Antrieb: „Das Angebot von Bradford habe ich absolut sehr gerne angenommen, da diese Stadt eine Partnerstadt meiner Heimatstadt Hamm ist. Das hat für mich eine besondere Bedeutung.“

Trotz des Erfolgs ist dem neuen Coach klar, wie anspruchsvoll die Herausforderung Premier League sein wird: „Unser Ziel ist der Klassenerhalt – und das allein wäre schon eine Sensation.“ Gleichzeitig verspricht er aber auch eine klare Haltung: „Vielleicht gelingt es uns ja, den ein oder anderen Trainer zu ärgern. Einige verhalten sich hier im sogenannten Torrausch-Universum, als wären sie die Allergrößten – ein bisschen Demut täte gut, und es würde mich freuen, wenn wir ihnen sportlich etwas entgegensetzen könnten.“

Mit Betriebsaufsicht an der Seitenlinie schlägt Bradford City ein neues Kapitel auf – ambitioniert, selbstbewusst und bereit, die Premier League herauszufordern.

190 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1Nächste »