News & Rumours (2024-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige1234567891011Nächste »

Jammern oder Freuen?

ZAT 13, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 17.12.2024, 17:46

Tja. Das war es. Die Saison ist beendet. Am Ende ohne einen Titel für meine Rovers. Aber trotzdem waren wir wahrscheinlich die schillernste Mannschaft der Premier League. Überall weit vorne dabei: Erst das Halbfinale im FA Cup, wo eine top Chance auf den Titel weggeworfen wurde. Dann die Finalteilnahme im Empi. Als nächstes die Liga, wo erneut kurz vor Ende die Lichter ausgingen und man am Ende - mal wieder - als Dritter über die Ziellinie ging. Und jetzt, sozusagen als krönender Abschluss dieser Fast-Titel die Niederlage im Elfmeterschießen der CL gegen Huddersfield. Glückwunsch also an Wagner. Vielleicht eine späte Rache für die Attacke am 10.ZAT. Vielleicht auch einfach nur Pech. Aber auf jeden Fall meine dritte Pleite im Elfern in einem europäischen Endspiel gegen Wagner, und die sechste (!!) insgesamt. Ich frage mich ehrlich gesagt gerade, warum ich insgeheim überhaupt noch auf einen Sieg gehofft habe … vielleicht ja, weil die Chancen im Elfern auf dem Papier jedes Mal bei 50-50 liegen. Naja. Theoretisch zumindest. Diese beiden Serien bleiben mir also treu … knapp verpasste Meisterschaften und Elferniederlagen im EC.
Aber ist das schlimm? Klar, ab und zu ein Titel wäre mal ganz nett. Und die Knochenmühle der Quali im EC hätte ich mir nächste Saison gerne mal erspart. Aber entscheidend sind gar nicht die Titel an sich, sondern das Entgegenfiebern auf eine Auswertung, die CHANCE irgendwo was zu gewinnen oder andere Ziele zu erreichen. Und das war ja gegeben. Die Hauptsache an diesem Spiel ist also, dass man Spaß dran hat. Der ist bei mir zuletzt wieder aufgekommen. Zwischenzeitlich war da ja schon einiges an Leerlauf, mit nur noch kurz mal setzen und so. Ich glaube, das kennt und hatte jeder hier schon. Somit heißt es dann im nächsten Jahr wieder auf ein Neues! Vielleicht klappts dann ja mit einer Meisterschaft und/oder einem EC-Titel (idealerweise ohne Elfern, sicher ist sicher!).
PS: Eine Auswertung schicke ich dann doch nochmal hinterher. Das TK-Sparen für den letzten ZAT in England hatte diesmal finde ich zu einem schwer zu rechtfertigenden Exzess geführt. Denn es macht in diesen Dimensionen überhaupt keinen Sinn mehr. Im Schnitt hatten alle Teams 14,3 übrig, bisher waren das meist um die 12 gewesen (was auch schon enorm viel ist). Das führte dazu, dass KEIN TK-Monster sein TK optimal in Punkte umwandeln konnte - bis auf Fulham gelangen keinem Team mehr als 9 Punkte. Über die Hälfte der A7 sind gescheitert, weil sie nur zu einem 7:7 führten. Das ist aber die totale TK-Verschwendung, für denselben Einsatz kann man vorher locker zwei (potentielle) Auswärtssiege einfahren (am letzten ZAT gibts zudem quasi keinen Tordifferenzbonus mehr, wodurch Abgaben teurer sind wie sonst).
Letztlich waren für den letzten ZAT (neben dem TK-losen Sunderland) somit gar nicht die üppigen Rest-TKs, sondern die „Notlagen“ von Millwall und den Wolves das entscheidende Element - beide standen im Abstiegskampf unter Zugzwang und mussten somit ihr TK breit streuen, was alle anderen gesehen haben und sich drauf stürzten. Ansonsten gab es fast nur Heimsiege, ein paar 7:7. Im Grunde also ein ziemlich einfalls- und ereignisloser ZAT. Trotz oder gerade wegen der hohen Rest-TKs.

540 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das große Finale

ZAT 12, Sir Michael K. für Manchester City FC am 14.12.2024, 18:29

Nun ist es soweit das große Finale in der Premier League steht an nicht nur um die Meisterschaft sondern auch um die Europapokalplätze. Für Manchester City geht es klar um die Meisterschaft aber wenn man sich die Paarungen von United und Blackburn anschauen wo ein Freilos mit Sunderland dabei ist und selber gegen harte Gegner ran muss. Ist die Meisterschaft wohl gegessen und da Blackburn auch die Meisterschaft schon nicht mehr für möglich hält kann man eigentlich schon dann den Rivalen aus United gratulieren. Weil man wird nicht alle Partien gewinnen sprich sogar von Drei Siegen die wohl für City nicht drin sein werden. Was da jedes mal der Trainer von Sunderland abzieht ist ziemlich sorry Hirnlos. Würfelt er und die Zahl die kommt tut er dann Setzen oder was? Man sollte mit ihm mal reden vernünftig zu Spielen oder ihn hier aus England zu entfernen. Das soll jetzt auch keine Ausrede sein wenn die Meisterschaft verpasst wurde. Denn man hat es selber in der Hand gehabt z.b. mit den knappen Niederlagen. Weil hätte man da was gesetzt was man mal wollte wären dort Siege drin gewesen und man wäre vermutlich dann jetzt schon Meister aber da hat man es selber vergeigt.
Dann zu den letzten Partien dort ging es auswärts nach Sheffield Wednesday da verlor man trotz guter Leistung 5:7 dann ging es Heim gegen Newcastle das gewann man 4:0 und dann riskierte man es bei Leeds das aufging mit dem 2:1 Sieg.
Dann geht es in die letzten Spiele in dieser Saison. Da geht es für die Skyblues ins Heimspiel gegen Huddersfield dann geht es auswärts nach Fulham dann empfängt man Crystal Palace und am Ende reist man nach Wimbledon.
Dann können die letzten harten Spiele beginnen mit der wohl verpassten Meisterscahft in dieser Saison.

318 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

International top, national wie immer Flop

ZAT 12, Dr Seltsam für Crystal Palace FC am 14.12.2024, 09:38

Zum Saisonende bricht die Presseabteilung von Crystal Palace ihr Schweigen.

Crystal Palace und Dr. Seltsam sind ein faszinierendes Beispiel dafür, wie unterschiedlich ein Verein in verschiedenen Wettbewerben auftreten kann. Während die internationalen Erfolge zweifellos beeindruckend sind, bleibt die Frage, wie der Verein es schafft, diese Form auch in der heimischen Liga konstant abzurufen.
Sollte das in den nächsten spielen nicht endlich passieren, wird sich die Vereinsleitung Konsequenzen überlegen.

71 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Newcastle und die magische 7: Ein Saisonfinale voller Fragezeichen

ZAT 12, Cord Reck für Newcastle United FC am 13.12.2024, 21:13

Das Saisonfinale steht vor der Tür, und eines ist sicher: Newcastle United wird in seinen Heimspielen sieben Tore schießen. Ob sie gewinnen, verlieren oder die Partie in einem schwindelerregenden 7:7 endet, bleibt hingegen völlig offen. "Es ist wie ein Fluch", scherzte Trainer Cord Reck.

Die Fans feiern die magische Zahl bereits. Biergärten rund um St. James’ Park bieten "7-Pints-Deals" an, und T-Shirts mit dem Slogan "7 Heaven or 7 Hell?" verkaufen sich wie warme Semmeln.

Doch was passiert, wenn Newcastle auf ein Team trifft, das ebenfalls sieben Tore garantiert? "Dann gehen wir aufs Elfmeterschießen", grinst Kieran Trippier, verwechselt da aber wohl den Wettbewerb.

Eines ist sicher: Egal wie die Tabelle aussieht, Newcastle sorgt für Unterhaltung. Und vielleicht auch für einen neuen Torrekord der Premier League.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Weisheiten des Konfuzius #252

ZAT 12, Konfuzius für Fulham FC am 12.12.2024, 18:04

»Das Leben hätte anders laufen müssen« - dieser Gedanke ist eine Illusion.
Warum das so ist? Du kannst nicht einfach nur ein Teilchen wegnehmen, denn dadurch verändert sich das Ganze. Lässt du beim Kuchenbacken den Zucker weg, wird es ein komplett anderer Kuchen. Alles, was in der Vergangenheit passiert ist - Gutes wie Schlechtes -, musste so passieren, weil alle Voraussetzungen hierfür erfüllt waren. Du kannst entscheiden, ob du damit haderst oder es als deine Vergangenheit annimmst, weil sie zu deinem Leben gehört.

Man kann es so wie Konfuzius in seiner Weisheit ausdrücken oder auch jammern auf hohen Niveau. Der Fulham FC steht vor dem letzten ZAT auf Platz 9 und das das größte Rest-TK. Alles supi also, oder?
Na fast, das Dilemma von Fulham ist, dass man trotz des großen TKs nicht ansatzweise abschätzen kann, wie viele Punkte man am letzten ZAT noch holen wird. Millwall und Wolverhampton werden in ihren Heimspielen wohl alles geben, um die Klasse halten zu können. Manchester City will Meister werden und angesichts deren TK ist da mit einer motivierten Auswärtsoffensive zu rechnen. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn Fulham nächste Saison doch nicht international spielt. Falls doch, dann vielleicht, weil die Kollegen international auf einer unglaublichen Erfolgswelle schwimmen und so gefühlt die halbe Liga nächste Saison international ran darf.

Aber zurück zu den postiven Gedanken und getreu dem Motto – das Beste zum Schluss: Danke an Webbster für eine weitere Toparbeit als LL!

260 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Letzter Spieltag

ZAT 12, The_Game1985 für Leeds United AFC am 11.12.2024, 10:12

Am letzten Spieltag konnte Leeds United eins der beiden Heimspiele gewinnen und auch auswärts 3 wichtige Punkte holen. Allerdings setzte es gegen Manchester City eine sehr knappe 1-2 Heimniederlage. In der Tabelle ging es zwar einen Platz nach oben, dennoch muss man die Träume von einem internationalen Platz wohl begraben. Dafür gab es zu viele Heimniederlagen. Eine Qualifikation scheint nur noch dann möglich zu sein, sollten die englischen Teams in dieser Saison international erfolgreich sein und sich in der Tabelle so weit vor Leeds United platzieren das auch ein 7. oder 8. Platz reichen könnte. Mit dem kommenden Spieltag geht eine Saison zu Ende die für Leeds voller Höhen und Tiefen war. Man will die Saison nun ordentlich zu Ende bringen und freut sich bereits auf die nächste Saison, in welcher man wieder voll angreifen will.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Entspannt

ZAT 12, John Taylor für Chelsea FC am 09.12.2024, 11:43

Ziemlich entspannt blicken der FC Chelsea und sein Trainer John Taylor auf den letzten Spieltag. Nun, die kleine Titelchance ist zwar weg, doch mit einem Titel in der Tasche kann man es schon ruhiger angehen lassen. Dass es die Blackburn Rovers waren, welche die kleine Flamme Titelhoffnung ausgeblasen haben, war vielleicht die ausgleichende Gerechtigkeit, wegen dem Malheur, welches Trainer Sir 007 mini im Liga Cup passiert war. Damit ist die wunderbare und makellose Heimbilanz Geschichte.
Im Pokal ist man ärgerlicherweise ebenfalls raus, weil man aufs falsche auswärts Pferd gesetzt hatte.
Trotz allem ist man aber sehr zufrieden. Einen Titel hat man ja im Sack und damit ist man auch nach langer Zeit wieder im internationalen Geschäft dabei: Da möchte man gerne dabei sein, denn in dieser Saison rocken die englischen Teams die diversen Wettbewerbe.

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Never underestimate an old man..

ZAT 12, Joe Davis für AFC Wimbledon am 09.12.2024, 11:07

Dear mini...

Naja, was soll man hier schreiben. Einerseits, verstehe ich deinen Frust...Denn nach zwei Meisterschaften vor gefühlten Hundert Jahren ist man selber hier mehrmals knapp gescheitert ... Ganze sechs Mal alleine als Vizemeister. Aus unterschiedlichen Gründen...oft doch a bisl Pech gehabt zum Schluss, oft waren andere einfach besser /risikofreudiger, what ever..Manchmal fuhr einem tatsächlich jemand aus unerklärlichen Gründen in die Parade...Who cares.

Am Ende gewinnt man oder eben net. Ist ein manchmal brutales Spiel hier. Aber ich kürze es ab. Hatte natürlich nichts mit dir zu tun. Falscher Ort, falsche Zeit. Wie du ja richtig erkannt hast, waren die Reserven schon nicht gut. Nun als Aufsteiger wollte ich so schnell es geht für Ruhe und Klassenerhalt sorgen. Ist ja nun auch gelungen. Zum Schluss mit den TK Monster überall nur auf Heimsiege zu setzen würde nur in wenigen Fällen gut gehen. Liverpool hat ja schon zuletzt zugeschlagen. Daher war die einzige Chance aus meiner Sicht zu versuchen, die evtl anstehende Heimniederlagen mit einem günstigen Auswärtssieg zu kontern. Und da war die A2 die einzige Alternative, eine A4 würde zu viel kosten und beim scheitern einen Desaster bedeuten.

Und so sah ich die Chance jetzt kommen - dass ausgerechnet du jetzt der Gegner am 11 Zat warst, ist nun n purer Zufall. Die Hoffnung war ja, dass der fiese Österreicher doch woanders auswärts setzt - dann wäre sogar ein perfekter ZAT drin gewesen, so der Plan A. Plan B sah eben vor, falls das Heimspiel gg ManU verloren geht, die Punkte auswärts zu holen. Und genauso ist es gekommen, Plan B hat funktioniert.

Du weisst doch, am Ende guckt man immer auf sich selbst. Es wurden sechs Punkte geholt. Und das war das Ziel. Klar, du als Betroffener siehst nicht die beauty dieses 2:1 Auswärtserfolges... Aber keiner hat dir 4 / 5 oder 6 Gegentore zum eigenen Nachteil reingeballert, das sind ja aus meiner Sicht die schlimmsten Situationen und die kommen hier halt doch ab und an mal vor. Das 2:1 war ein sauberer Schachzug, das war die einzige Hoffnung , dass du doch das Risiko eingehst, damit hast du unzählige Titel hier gewonnen...Bin eigentlich davon ausgegangen , dass du ne H3 setzst, immer eine gute Alternative aus nicht viel TK und doch die Vermeidung des am meisten ärgerlichen Ergebnisses , nämlich einer 1:2 Niederlage.

Das Risiko bist du eingegangen und mit den Konsequenzen musst du leben.

Nothing personal, just business.

424 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Keine Gute Saison

ZAT 12, Tsochas81 für Brighton & Hove Albion am 09.12.2024, 10:59

Nee das war sie wirklich nicht...da dachte man nach der starken letzten Saison das es jetzt was werden kann mit oben festsetzen und dann sowas. Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag. Sieht ja noch zum Glück so aus als würde man da nicht wirklich was zu tun haben mit dem Abstieg , aber alleine die Tatsache das man da unten drinsteckt gibt zu denken auf . Da muss sich für die neue Saison einiges ändern und besonders was die defensive betrifft. Viel zu Viele Gegentore die man da bekommen hat. Dazu ein unglückliches Ausscheiden in Europa und eine Katastrophale Leistung im Pokal. Wackelt der Stuhl vom Trainer ? Nein Nein ...soweit ist es noch nicht ...aber noch so eine Saison sollte man nicht haben. Den anderen Teams die noch um was spielen und um was kämpfen Viel Glück am letzten Spieltag .

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Perfektes Timing

ZAT 12, Sir Nelson Mandela für Manchester United FC am 08.12.2024, 12:56

Wie schon in der Pokal-Zeitung beschrieben, ist Sir Nelson Mandela ein großer Fan der Dart-WM, wo er wie jedes Jahr versuchen wird, so wenige Partien wie nur möglich zu verpassen. Der Start der WM ist am kommenden Sonntag, den 15. Dezember. Von daher trifft es sich gut, dass einen Tag vorher die Saison in der Premier League zu Ende ist und man sich nicht mehr um irgendwelche Taktiken kümmern muss.
Allerdings sollte man sich noch um die letzten 4 Spiele kümmern. Es kann mit ziemlicher Sicherheit angenommen werden, dass das Saisonziel erreicht wird, nämlich eine bessere Position als Platz 12, um die Quali im League Cup zu vermeiden. Es könnte sogar durchaus möglich sein, einen Startplatz im EC zu ergattern. Welche Position allerdings tatsächlich am Ende zu Buche steht, lässt sich nur schwerlich vorhersagen. Denn auch wenn zum Beispiel die Reserven von Blackburn angeschlagen sind, so ist mini doch immer ein Geniestreich zuzutrauen. Vor allem, da er gegen Sunderland ein Freispiel hat und so jede Menge Energie auf eine Auswärtspartie legen kann. Und was wäre da geeigneter, als einem direkten Konkurrenten die Punkte wegzunehmen. Wobei allerdings bei einer A7 nicht mehr genug bleibt, um beide Heimspiele zu gewinnen und dann der Titel definitiv weg ist. Aber das weiß mini ja selber. Bei Michael K. dagegen geht es nicht um einen Geniestreich, sondern darum, die PS auf die Straße zu bringen. Was zwar schwierig, aber nicht unmöglich ist. Wie es mit Newcastle oder einem der folgenden Teams aussieht, ist schwer zu sagen. Die Magpies haben durchaus Möglichkeiten, in der Fremde was zu holen, allerdings sind die Heimspiele hammerhart. Das Programm von Huddersfield ist auch nicht ohne. Und dahinter ist der Abstand wohl definitiv zu groß, als dass noch ein ernsthafter Angriff auf den Titel zu erwarten wäre. Und wir müssen auch erst einmal die erforderlichen Punkte holen. In Liverpool wird wohl nichts zu holen sein, zu stark sehen die Reds noch aus. Gegen Blackburn daheim muss ein Sieg möglich sein, siehe hierzu die Ausführungen bezüglich einer A7 von Blackburn. In Sunderland sollte ebenfalls ein Sieg drin sein. Bleibt noch das Heimspiel gegen Everton. Für das Team von Sven Hølmbårg geht es noch um den Klassenerhalt. Die Chancen dazu sind auf alle Fälle gegeben, dafür dürften vermutlich zwei sichere Heimsiege reichen. Auswärts-Harakiri und dafür eine etwaige Heimpleite könnte dagegen so richtig in die Hose gehen.

421 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234567891011Nächste »