Queens Park Rangers FC

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

Sir Bataan

Aktuelle Platzierung:
Platz 5

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
5 5 Queens Park Rangers FC 38 20 1 17 61 85 70 15 2.7
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1234Nächste »

Einzug in's Halbfinale

Saison 2025-1, ZAT 7, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 05.04.2025, 18:30

Wie von Trainer Sir Bataan vorausgesagt, war die Mannschaft von Sheffield Wednesday im Viertelfinale der erwartet schwere Gegner. Nur aufgrund des einen mehr erzielten Auswärtstores konnte der Aufsteiger in das Halbfinale einziehen. Am Ende war das Weiterkommen völlig verdient und wohl auch im Sinne des Wettbewerbs. Bei einem Erfolg von Artis Mannschaft hätte der FA Cup Sieger wohl bereits vorzeitig festgestanden. So besteht immerhin noch eine kleine Chance, das Double des FC Fulham zu verhindern. Wenn man aber ganz ehrlich ist, dürfte im Halbfinale Endstation für QPR sein. Trotz des voraussichtlichen K.O. ist das Erreichen des Halbfinales als großer Erfolg für den Aufsteiger zu bewerten.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aufsteiger zieht in's Viertelfinale ein

Saison 2025-1, ZAT 6, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 29.03.2025, 16:22

Der Aufsteiger Queens Park Rangers sorgt im FA-Cup weiter für Furore und konnte sich am Ende, trotz arrivierter Gruppengegner, sogar als Gruppensieger durchsetzen. Das alles zählt im Viertelfinale aber nun nicht mehr, denn nun heißt es in der K.O. Phase alles oder nichts. Dort wartet mit der Mannschaft von Sheffield Wednesday FC ein unangenehmer Gegner. Die Mannschaft von Trainer Arti hat in der Gruppenphase u.a. den amtierenden League Cup Sieger Blackburn Rovers hinter sich gelassen, das sollte also Warnung genug sein. Auf dem Papier scheint QPR leicht favorisiert zu sein, dennoch erwartet Trainer Sir Bataan ein Duell auf Augenhöhe. Ein Blick in die Vergangenheit dürfte ihn bestätigen, denn im Viertelfinale der Saison 2024-2 waren die Vorzeichen für Sheffield Wednesday identisch. Dort war man auch klarer Außenseiter, konnte aber dennoch in das Halbfinale einziehen. Gegner damals war übrigens die Mannschaft von Blackburn Rovers!

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auf Kurs

Saison 2025-1, ZAT 3, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 22.03.2025, 16:20

Der Aufsteiger Queens Park Rangers sorgt im FA Cup weiter für Furore. Von den ersten vier Spielen der Gruppenphase konnte die Mannschaft von Trainer Sir Bataan drei siegreich gestalten, nur die Partie bei Crystal Palace ging unglücklich mit 1:0 verloren. Auch in dieser Partie war mehr drin, aber nach vorne fehlte die Durchschlagskraft. Trotzdem hat QPR weiterhin gute Aussichten auf die K.O. Runde, obwohl in diesem Wettbewerb einige Stammkräfte für die Premier League geschont werden. Nach derzeitigem Stand könnten zwei Siege aus den letzten vier Gruppenspielen vermutlich reichen, um am Ende in das Viertelfinale einzuziehen. Das wäre für den Aufsteiger schon ein beachtliches Ergebnis.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Unerwartet

Saison 2025-1, ZAT 2, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 15.03.2025, 14:07

Mit diesem guten Start hatte selbst Trainer Sir Bataan nicht gerechnet. Zum Auftakt der FA-Cup Gruppenphase hielt sich der Aufsteiger Queens Park Rangers schadlos und gewann seine beiden Heimspiele jeweils mit 1:0. Damit hat man ebenso wie Huddersfield Town und Middlesbrough FC sechs Punkte auf dem Konto. Nicht ganz erklären kann man sich allerdings, warum man als Tabellenführer geführt wird, schließlich verfügen beide Verfolger über eine bessere Tordifferenz. Sicherlich hat man im Lager von QPR nichts gegen die Tabellenführung einzuwenden, lieber wäre diese allerdings erst nach dem letzten Spiel. Dafür müssen aber noch ein paar Punkte her. Leicht wird es jedoch nicht, denn heute Abend stehen zwei Auswärtsspiele an. Vermutlich wird sich die Tabelle dann ganz von allein korrigieren.

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Warum nicht?

Saison 2025-1, ZAT 1, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 08.03.2025, 17:10

Der Fokus des Aufsteigers Queens Park Rangers ist klar auf den Klassenerhalt in der Premier League gerichtet. Auch wenn es utopisch klingt, könnte dieses Ziel auch über einen Erfolg im FA-Cup erreicht werden. Um sich diesen Traum zu erhalten, muss im ersten Schritt allerdings erst einmal die Gruppenphase überstanden werden. Bei einem Blick auf die Gruppengegner ist der Aufsteiger jedoch krasser Außenseiter. Aber vielleicht ist gerade das ein Vorteil, schließlich hat die Mannschaft von Trainer Sir Bataan am wenigsten zu verlieren. Um aber überhaupt eine Chance zu haben, müssen die beiden Auftaktspiele zuhause gegen Hudddersfield Town und Manchester City unbedingt gewonnen werden. Das sind mal zwei echte Kracher zum Auftakt.

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Gründlich verzockt!!!

Saison 2016-1, ZAT 8, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 27.03.2016, 13:12

Da hat Trainer Bataan leider ja mal wieder gründlich daneben gelegen. Zwar konnte sein Team zum wiederholten Male das FA Cup Finale erreichen, aber anstatt auf die Risikovariante zu setzen, setzte er auf die sichere Variante. Hätte Trainer Bataan sich nur getraut, hätte es im Finale noch eine Chance gegeben, aber so.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Gerudo sich ganz auf das Heimspiel konzentriert und eine Heim 4 setzt. Vielmehr war von meiner Seite die Kombinationen 3/1, eher sogar noch die Kombination 2/2 erwartet/vermutet worden.
Das alles wäre am Ende ja nicht weiter dramatisch gewesen, wenn das zweite Halbfinale anders ausgegangen wäre. Auch dort fielen die Ergebnisse am Ende anders als erwartet aus. So wird es auch im vierten Anlauf nicht zum ersten Sieg im FA Cup reichen. An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch nach Watford zum Gewinn des FA Cup!

146 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Lieblingsgegner

Saison 2016-1, ZAT 7, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 25.03.2016, 18:04

Trainer Bataan war es fast ein bisschen peinlich, als der Sieg von QPR im FA Cup Viertelfinale feststand. Wieder einmal behielt sein Team im Duell gegen den FC Everton die Oberhand, offensichtlich der Lieblingsgegner der Rangers in dieser Saison. Neben den beiden Siegen in der Premier League setzte sich das Team von Trainer Bataan sowohl im League Cup Achtelfinale als jetzt auch im FA Cup Viertelfinale gegen das Team von Trainer RedBull durch. Dieses Mal war es jedoch ziemlich eng, mein Trainerkollege wählte die gleiche Taktik, so dass die Entscheidung über das Weiterkommen erst im Elfmeterschießen fiel. Da waren wir am Ende die Glücklicheren und können so weiter vom ersten Titel träumen.
Im Halbfinale trifft QPR auf Norwich City, eine Paarung, die in aller Regelmäßigkeit wieder auftritt. Bereits in den Spielzeiten 2014-1 und 2015-1 trafen diese beiden Teams im FA Cup Halbfinale aufeinander, beide Male mit dem besseren Ende für QPR. Klappt es auch dieses Mal, frei nach dem Motto, "aller guten Dinge sind drei"?

167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei verschiedene Welten

Saison 2016-1, ZAT 6, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 15.03.2016, 21:48

Die Mannschaft von Trainer Bataan hat in dieser Saison offenbar zwei Gesichter. Während es in der Premier League irgendwie überhaupt nicht läuft und die Gegner reihenweise zum Tore schießen eingeladen werden, sieht es im FA Cup ganz anders aus.
In den sechs Gruppenspielen kassierte QPR insgesamt nur drei Gegentore (jeder der drei Gruppengegner durfte einmal). Das war sicherlich einer der Gründe, dass QPR am Ende souverän als Gruppensieger in das Viertelfinale einziehen konnte.
Aber das interessiert ab jetzt niemanden mehr.
Jetzt geht es in die K.O. Runde, in der QPR wieder auf den FC Everton trifft. Dieses Duell gab es in dieser Saison schon einmal im Achtelfinale des League Cup. Damals behielt QPR knapp die Oberhand. Gegen eine Wiederholung hätte Trainer Bataan in dem neuerlichen Duell mit Sicherheit nichts einzuwenden.

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Reicht der kleine Vorteil?

Saison 2016-1, ZAT 5, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 12.03.2016, 19:46

Auch nach dem 2. ZAT ist in Gruppe I noch alles offen, alle vier Teams weisen derzeit sechs Punkte auf. Diese sechs Punkte wurden jeweils durch Heimsiege erzielt, auswärts gab es bislang überhaupt nichts zu holen. Sollte dies auch am kommenden ZAT der Fall sein, wird die Tordifferenz über Ausscheiden oder Weiterkommen entscheiden. Diesbezüglich hat sich die Mannschaft von Trainer Bataan einen kleinen Vorteil erarbeitet, denn enzig QPR verfügt über ein positives Torverhältnis. Insofern könnte, zumindest wenn es nach der Aussage von Sir 007mini geht, ein weiterer Sieg das Weiterkommen bedeuten. Darauf will Trainer Bataan sich jedoch nicht verlassen, in England ist schließlich einiges möglich. Möglicherweise spekuliert Sir 007mini mit seiner Aussage auch nur darauf, gegen uns einen billigen Heimsieg einfahren zu können. Es bleibt also spannend.

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Chance vertan

Saison 2016-1, ZAT 4, Sir Bataan für Queens Park Rangers FC am 05.03.2016, 18:51

Hätte Trainer Bataan doch etwas mehr Mut bewiesen, dann hätte sich seine Mannschaft bereits am vergangenen Sonntag eine sehr gute Ausgangsposition für die verbleibenden vier Spiele verschaffen können. Ja hätte, hätte Fahrradkette!
Leider entschied er sich auswärts dann doch für die defensive Variante und musste mit ansehen, wie sein Team das Spiel in Liverpool mit 1:0 verlor. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich uns noch einmal eine so große Chance bietet.
Trotzdem befindet sich QPR nach den ersten beiden Spielen in einer ganz passablen Position. Zwar weisen alle Mannschaften aufgrund des jeweils erzielten Heimsieges derzeit drei Punkte auf, aber QPR steht mit seinem TK und dem Torverhältnis ganz gut da. Auf der anderen Seite birgt das aber auch durchaus Gefahren. In den kommenden beiden Spielen gegen Ipswich Town müssen wir schon gehörig aufpassen, um keine böse Überraschung zu erleben.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234Nächste »