News & Rumours
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Bradford City kämpft gegen den Abstieg – Hoffnung, Härte und eine verpasste Chance
ZAT 11,
Betriebsaufsicht für
Bradford City AFC am
01.08.2025, 11:38 |
|
Sieben Spiele stehen noch aus – und für Bradford City spitzt sich die Lage im Tabellenkeller dramatisch zu. Aktuell rangieren die Bantams nur zwei Punkte über dem ersten Abstiegsplatz – bei gleichzeitigem schlechten TK. Die Ausgangslage ist alles andere als komfortabel.
Besonders bitter: Gerade in den letzten beiden Heimspielen zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Mit einem furiosen 5:0-Sieg gegen Manchester City und einem überzeugenden 3:0 gegen Arsenal machte das Team von Trainer Betriebsaufsicht eindrucksvoll auf sich aufmerksam. Doch diese Lichtblicke stehen im Kontrast zur Gesamtsituation.
In den kommenden Wochen warten entscheidende Spiele – unter anderem ausgerechnet auswärts bei Blackburn Rovers, jenem Klub, bei dem eine Übernahme durch einen Investor zusammen mit Trainer Betriebsaufsicht ursprünglich geplant war – ein Deal, der zuletzt spektakulär platzte. Die Enttäuschung darüber ist spürbar.
„Sie wollen unbedingt den Trainer behalten. Mit dem Investor – und mir – nicht zu machen“, so Betriebsaufsicht.
Dennoch bleibt der Coach kämpferisch und richtet den Blick auf die kommenden Aufgaben:
„Wir holen in Blackburn auf jeden Fall etwas. Die Frage ist nur: wie viel?“
Die Lage bleibt angespannt in Bradford. Ein Abstieg wäre zwar keine Katastrophe – Bradford wurde ohnehin als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt – aber schade wäre es dennoch. Vor allem, weil das Team in den vergangenen Wochen gezeigt hat, was in ihm steckt. Gerade die letzten Heimauftritte machen deutlich: Diese Mannschaft hätte es verdient, die Klasse zu halten.
|
239 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Maulwürfe sind Out
ZAT 11,
2bad4u für
Liverpool FC am
31.07.2025, 21:36 |
|
Wieso sind die Maulwürfe Out?
Nachdem zuletzt alle über diese süßen und fleißige Tierchen geschrieben haben und einen großen nutzen sehen, bekommt man fast keinen mehr zu sehen in freier Wildbahn.
Alle wurden in zu den jeweiligen Vereinen gelockt und müssen nun sogar im Tiefbau arbeiten...
Bei den Reds kommt man dagegen auf ganz andere Gedanken, und diese sind sogar so gut dass man sie bei den Kollegen aus Hudderfield ausprobieren möchte.
Der neue Gedanke (und dabei möchte man weiterhin nur das beste für Huddersfield) bewegt sich dabei auf den Gedanken des Geld sparens bzw verdienens. Nachdem die Fans (besser gesagt ehemaligen Fans von Huddersfield) nun dem Stadion fern bleiben, hat Liverpool ihnen eine neue Einnahmensquelle besorgt.
Über Nacht (komischerweise kommen am Abend die besten Ideen) wurde der Rasen des Huddersfielder Stadions mit Asphalt bedeckt und in einen riesen Parkplatz umgewandelt.
Damit spart man sich schon mal den Platzwart und kosten eines neuen Rasens.
Von diesem Parkplatz fahren in Zukunft die Shuttlebusse ins Anfield!
Die Einnahmen aus dem Parkplatz bleiben natürlich bei Huddersfield, das wurde bereits dem Finanzamt mitgeteilt mit der bitte, genauer über deren Unterlagen zu schauen.
Ich hoffe Wagner ist darüber Glücklich, dass das Melden ihm abgenommen wurde. Ist ja auch eine Zeitersparnis gewesen, immerhin muss er nun seine Spieler in Parkanweiser umlernen...
Nebenbei gibt es in Liverpool auch Fußball zu bestaunen. Die Liga ist dicht zusammen, so dass man erst nach dem neuen ZAT mehr sagen kann wohin die Reise geht. Fakt ist aber dass man wieder International dabei sein möchte!
|
267 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die letzten Spiele?
ZAT 11,
Sir Michael K. für
Manchester City FC am
31.07.2025, 18:06 |
|
Das Ende in der Premier League rückt immer näher und dann ist diese Saison zu Ende auch dann für das Team und Trainer?
Es sah in der Tabelle erst so gut aus und nun bekam man einen derben Rückschlag so das man jetzt Tabellenvorletzter ist. Ein Gerücht ist das die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Dazu möchte man nichts sagen außer das die letzten Partien dazu ja passen würde.
Sollte es der Fall sein mit dem Abstieg wird wohl wahrscheinlich der Trainer auch nicht mehr in der Premier League tätig sein. Aber da warten wie erst einmal noch die nächsten Spiele ab um dann mehr sagen zu können.
In den letzten Spielen ging es ins Auswärtsspiel nach Bradford dort verlor man klar 0:5 dann ging es ins Heimspiel gegen dieses komische Charlton mehr möchte man darüber nicht sagen da ging 3:5 verloren und dann ging es nach Tottenham dort gab es eine 3:6 Niederlage.
Weiter geht es jetzt mit dem Heimspiel gegen Wimbledon dann geht es auswärts nach Crystal Palace und dann empfängt man Sheffield Wednesday.
Der Abstieg kommt immer näher und vielleicht ist es auch schon dann nach den nächsten Partien beschlossene Sache.
|
215 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Taylor ist zurück
ZAT 11,
John Taylor für
Chelsea FC am
31.07.2025, 13:29 |
|
John Taylor ist zurück aus seinem Urlaub und er kommt nicht ungelegen. Die Mannschaft hat die Pflichtaufgaben erledigt und liegt im Mittelfeld platziert. Doch der schein trügt. Man hat nur noch einen läppischen Vorsprung von zwei Punkten auf einen direkten Abstiegsplatz. Nur das gute Torverhältnis verhindert eine noch schlechtere Platzierung. Taylor hat in den verbleibenden Wochen nur noch eine Mission: KLASSENERHALT! Dem wird nun alles untergeordnet. Pokal hin oder her, jetzt hat man keine Zeit mehr für andere Schauplätze.
Taylor hat, das sei hier noch zu erwähnen, das eine oder andere Abendteuer mit der Deutschen Bahn erlebt. Auf der Rückreise ist man um 23 Uhr in Stuttgart gestrandet. Aber das schon auserkorene Hotel wurde dann doch nicht besucht, das sich noch zwei Mitstreiter fanden, welche die zweistündige Taxifahrt nach Konstanz mitmachen durften. Kurz vor 2 Uhr in der Nacht landete man am Bahnhof in Konstanz. Zu Glück gab es dort noch genügend Taxis, so dass man noch eine 20minütige Fahrt nach Hause antreten durfte.
|
176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Viele Tore
ZAT 11,
The_Game1985 für
Leeds United AFC am
30.07.2025, 21:21 |
|
Am letzten Wochenende kamen die Fans an der Elland Road aber mal so richtig auf ihre Kosten. In zwei Heimspielen fielen insgesamt 28 Tore – ein echtes Spektakel, das seinem Namen alle Ehre machte. Da hat das Wort "Spitzenspiel" endlich mal gehalten, was es versprochen hat. Leider reichte es für Leeds United trotz dieser torreichen Begegnungen nicht zu einem Heimsieg. Stattdessen musste man sich in beiden Spielen mit einem Unentschieden zufriedengeben. In der Tabelle steht Leeds weiterhin auf Platz 3 und hält damit den Anschluss an die Spitze. Allerdings ist das Polster nach hinten deutlich geschmolzen, der Vorsprung auf die Verfolger ist kleiner geworden. Am kommenden Spieltag geht es für Leeds gleich doppelt auswärts ran: Zuerst tritt man bei Newcastle an, danach wartet Brighton. Beide Teams sind schwer zu bespielen. Zuhause empfängt man Chelsea.
|
138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Weisheiten des Konfuzius #290
ZAT 11,
Konfuzius für
Fulham FC am
28.07.2025, 13:39 |
|
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum.
Ob sich Konfuzius damit tatsächlich in die Diskussion um Kryptoinvestitionen innerhalb der Premier League einbringen möchte, bleibt natürlich wieder mal im Unklaren.
Konfuzius schaut aber ansonsten nur auf seinen Verein und da war am letzten ZAT ja einiges los. Erstmals in dieser Saison steht der Fulham FC nicht auf einem Abstiegsplatz! Nachdem es zuletzt zuhause einen klaren Sieg nach dem anderen gab, mussten die Fans diesmal gegen den West Bromwich Albion FC bis zum Abpfiff zittern. Doch dann ging es zu Arsenal und was die mitgereisten Fans da sahen, darauf mussten sie fast eine ganze Saison warten - ein souveräner Auswärtssieg. Zum Abschluss machte Mr. Paralleluniversum Mini mit seinem Team einen Abstecher beim Fulham FC. Zum Glück war Blackburn nicht voll bei der Sache und so brach nach dem Abpfiff ein Jubel auf den Tribünen aus, bei dem man die Erleichterung nach einem perfekten ZAT und dem Sprung über den „Strich“ weit über die Grenzen des Stadions hinaus hören konnte.
Noch ist der Klassenerhalt längst nicht sicher, aber gefühlt ist er jetzt erstmals greifbar und vielleicht sogar aus eigener Kraft realisierbar.
|
207 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Mit Pauken und Posaunen
ZAT 11,
Sir 007mini für
Blackburn Rovers FC am
28.07.2025, 09:49 |
|
Na, so eine Frechheit! Da wurden meinen Rovers doch tatsächlich Rechnungen von Liverpool untergeschoben, und die wurden im Eifer des Gefechts auch noch von uns bezahlt. Blöd gelaufen!
Doch bei einer näheren Analyse dieser Belege wurde schnell klar: Mit Tiefbauarbeiten ist ja unglaublich viel Geld zu verdienen. OK. Eigentlich ja auch klar, denn dafür braucht man ja Menschen, die das machen. Viele Menschen mit vielen Arbeitsstunden, und die sind teuer wegen der vielen Abgaben darauf.
Doch halt! Stopp! Warum eigentlich "Menschen"? Es gibt doch andere, die viel besser buddeln können! Maulwürfe zum Beispiel. Da sind doch gerade jede Menge von unterwegs, hoch reproduktiv und voll in action!
Aber wie steuern, dass die auch in die "richtige" Richtung buddeln? Hmm. Maulwürfe mögen keinen Lärm und keine Erschütterungen. Also machen wir einfach mal einen Test, mit viel Lärm. Pauken und Posaunen an - und schon buddeln die genau in die andere Richtung. Klasse!
Jetzt müssen wir also nur noch schnell eine Tiefbau-Firma gründen, und schon kann das Geld scheffeln los gehen. Die paar Milliarden an Schulden, die Blackburn derzeit hat, sollten die kleinen Biester im Handumdrehen einspielen.
Kritiker im Vorstand bemängeln allerdings, dass Tierschützer die akkustische Steuerung der Maulwürfe als Tierquälerei brandmarken könnten. Zudem könnte auch der englische Staat mit dieser Lösung nicht glücklich sein, weil ohne die Abgaben auf (menschliche) Arbeit in kürzester Zeit die sozialen Sicherungssysteme kollabieren.
Doch solch kleine Kollateralschäden sind natürlich nebensächlich, um das große Ziel zu erreichen - der Rettung eines bedeutenden englischen Traditionsvereins!
|
273 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Wieder auf das Wesentliche fokussieren
ZAT 10,
Sir Bataan für
Queens Park Rangers FC am
26.07.2025, 18:01 |
|
Die Saison in der Premier League nähert sich mit Riesenschritten ihrem Ende. Die sich dann anschließende Pause dürften einige Trainer vermutlich dringend brauchen, um endlich mal abschalten und neue Kraft tanken zu können. In der fußballfreien (Torrausch-) Zeit besteht dann auch Zeit, um sich mal wieder mit dem Wesentlichen, nämlich den Fußball, zu beschäftigen. Es sind zwar noch zehn Spiele zu absolvieren, dennoch ist Trainer Sir Bataan bereits jetzt sehr gespannt, wer in der „Weihnachtssaison“ noch in der Premier League als Trainer tätig sein wird (und vor allem bei welchem Verein). Die Presse ist ja derzeit voll mit wilden Spekulationen und Gerüchten. Sollten sich diese bewahrheiten, dürfte die Premier League vor einem Umbruch stehen.
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
War ja klar
ZAT 10,
Sir Michael K. für
Manchester City FC am
26.07.2025, 16:29 |
|
Die Saison in der Premier League neigt sich langsam dem Ende entgegen denn es stehen nur noch Drei Spielwochen an. In der letzten Spielwoche erhielt man die erste Heimniederlage und das natürlich gegen den Finanzchaos Club Blackburn was man dort so liest. So macht man sich weiter Feinde aber so ist das halt hier.
In der letzten Spielwoche ging es für die Citizens ins Heimspiel gegen Chaosclub Blackburn das verlor man 4:5 dann ging es zum Derby nach United dort gab es eine 0:4 Niederlage und dann empfing man Fulham das konnte man 4:0 gewinnen.
Die weiteren Partien für City sind auswärts bei Bradford dann geht es Heim gegen Charlton und dann reist man nach Tottenham.
Dann versucht man jetzt die Saison locker zu Ende zu Spielen mit der Hoffnung den Klassenerhalt zu packen denn dort ist man jetzt wieder drin durch den kriselnden Finanzclub.
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Trainer Betriebsaufsicht: „Wenn Blackburn keinen Neuanfang will – lassen wir sie eben absaufen.“
ZAT 10,
Betriebsaufsicht für
Bradford City AFC am
26.07.2025, 10:04 |
|
Trainer Betriebsaufsicht von Bradford AFC hat sich heute mit einer deutlichen Erklärung zur Situation rund um den krisengeschüttelten Club Blackburn Rovers geäußert. Hintergrund ist die jüngste Ablehnung eines Sanierungsangebots durch Blackburn – konkret ein Vorschlag für einen vollständigen Neuanfang, verbunden mit einem Wechsel auf der Trainerposition.
„Wir haben gemeinsam mit einem seriösen Investor ein konkretes Übernahmeangebot unterbreitet, das Blackburn finanziell und sportlich stabilisieren würde“, so Betriebsaufsicht. „Voraussetzung war ein klarer Schnitt: Ein Neuanfang – insbesondere mit einem neuen Trainer. Die Antwort aus Blackburn: Ablehnung. Und dazu sage ich ganz offen: Dann lassen wir sie eben absaufen.“
Keine Bereitschaft zur Veränderung – trotz Krise
Die jüngsten Entwicklungen um die sogenannte $GORO-Kryptowährung, dubiose Finanzverflechtungen und angeblich geöffnete Portale in Parallelwelten werfen laut Betriebsaufsicht ein alarmierendes Licht auf die Führungsstruktur des Vereins. Trotz öffentlicher Kritik und wachsender Zweifel innerhalb der Premier League verweigert sich die Clubspitze offenbar jeder Form von personeller Neuaufstellung.
„Blackburn klammert sich lieber an eine sportliche Leitung, die über Jahre hinweg den Karren in den Dreck gefahren hat, als echte Verantwortung zu übernehmen. Das ist fahrlässig gegenüber Fans, Spielern und dem englischen Fußball insgesamt“, erklärte der Bradford-Coach.
Übernahmebereitschaft bleibt bestehen – unter klaren Bedingungen
Trainer Betriebsaufsicht bekräftigte, dass die Übernahmebereitschaft seinerseits weiterhin besteht – jedoch ausschließlich unter der Bedingung eines vollständigen Neuanfangs. „Wir reden hier nicht von kosmetischen Korrekturen. Blackburn braucht einen Neustart – strukturell, sportlich und moralisch. Und das beginnt beim Trainerstuhl.“
Kritik am System: Fußball braucht keine Magie, sondern Klarheit
Abschließend richtete Betriebsaufsicht einen Appell an die Premier League und die Football Association: „Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie dringend dieser Sport wieder Ordnung braucht. Fußball ist kein Fantasy-Rollenspiel. Er lebt von harter Arbeit, Verlässlichkeit und glaubwürdiger Führung. Wenn ein Club all das ablehnt, dann ist es auch legitim zu sagen: Dann sollen sie untergehen.“
|
317 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|