News & Rumours

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »

Ein super Start in die Saison

ZAT 2, Sir Michael K. für Manchester City FC am 04.10.2025, 18:43

Die neue Premier League Saison hat begonnen und Manchester City hat einen super Start hingelegt mit Drei Siegen aus den ersten Drei Partien. Die Taktik hat man gewählt mit dem Wissen das es auch nach hinten hätte los gehen können aber das ist nicht passiert und somit hat man alles richtig gemacht zum Saisonstart.
Der begann mit dem Heimspiel gegen Liverpool das konnte man 1:0 gewinnen dann ging es auswärts nach Aston Villa dort siegte man 3:2 und dann empfing man Wimbledon das gewann man ebenso wie das erste Heimspiel mit 1:0.
Die nächsten Partien sind dann auswärts beim Derby gegen United dann geht es Heim gegen Tottenham und dann reist man nach Crystal Palace die ja einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben.
Wird die Offensivtaktik jetzt weiter gehen oder wird wieder ein Gang zurück geschaltet. Man wird es nach der nächsten Spielwoche sehen.

156 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Scherbenhaufen

ZAT 2, Sir 007mini für Blackburn Rovers FC am 04.10.2025, 16:30

Ach ja! War das nicht ein schöner Urlaub. Echt zum Träumen. Gutes Wetter. Herrliche Ausblicke auf die Berge. Darunter saftig grüne Wiesen und türkisblaue Seen. Ein Paradies auf Erden …
Die sportliche Leitung der Rovers wurde so lange dem Co-Trainer anvertraut. Das lief in den letzten Jahren ja auch immer super. Mitunter so gut, dass einige böse Zungen schon forderten, den Interim doch gleich zum Chef zu machen. Also alles Butter, eigentlich. Da kann man so einen Urlaub in vollen Zügen genießen, ohne sich großartige Gedanken machen zu müssen, was man bei der Rückkehr so vorfindet.
Und dann DAS!!! Eine 0:7-Klatsche bei QPR. Eine Heimpleite gegen Sheffield. Lediglich das Heimspiel gegen ein führerloses Palace konnte mit Ach und Krach gewonnen werden. Was ein Sch…! Die Abwehr ein Trümmerfeld, die Offensive mit Ladehemmung, die Heimstärke nicht vorhanden und auswärts sollte man besser die Punkte am grünen Tisch abgeben, das wird billiger.
V.a. die Heimpleite schmerzt. Denn ein Blick in die Statistiken zeigt, dass damit die Saison im Grunde gelaufen ist. Seit einigen Saisons sind nämlich alle Teams, die ein Heimspiel am ersten ZAT verloren haben, bestenfalls am Saisonende in der unteren Tabellenhälfte gelandet: 2025-2 erwischte das Charlton, Liverpool, Fulham und Wimbledon - Endplatzierung Platz 10, 11, 14 und 20. 2025-1: Wrexham, Platz 19. 2024-3: Sunderland, Liverpool und Everton; Platz 15, 17 und 20. Den letzten Lichtblick gab’s zuletzt in 2025-2. Da ist Stoke zwar als Tabellenletzter abgestiegen. Aber der zweite Club mit Heimpleite wurde am Ende Dritter. Eine sagenhafte Aufholjagd!
Hmm. Da muss ich mir doch glatt mal anschauen, wie ich das damals hinbekommen habe. Spicken bei sich selbst ist ja glaube ich nicht verboten.

293 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bradford City startet mit sechs Punkten aus drei Spielen

ZAT 2, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 04.10.2025, 10:26

Bradford City ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach den ersten drei Ligaspielen stehen bereits sechs Punkte auf dem Konto der Mannschaft. Mit zwei Siegen und einer Niederlage hat das Team einen soliden Grundstein für den weiteren Verlauf der Spielzeit gelegt.

Jetzt wartet mit dem amtierenden Meister direkt eine der härtesten Aufgaben der Liga. Trainer Betriebsaufsicht zeigt sich dennoch zuversichtlich:
„Wir wissen, dass uns mit dem Meister eine große Herausforderung erwartet. Aber wir haben gezeigt, dass wir mutig und geschlossen auftreten können. Wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen, ist für uns alles möglich.“

Die Fans dürfen sich auf ein echtes Spitzenspiel freuen – und Bradford City auf die Chance, seine Stärke gleich gegen den Champion unter Beweis zu stellen.

130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Abstiegskampf

ZAT 2, Sir Nelson Mandela für Manchester United FC am 03.10.2025, 16:34

Eigentlich dachte man, dass der Start in die neue Saison der Premier League mit einem Sieg im Heimspeil gegen Bradford ganz ok war für Manchester United, doch mit Blick auf die Tabelle muss man sich offensichtlich Sorgen machen. Denn man steht gerade mal eine einzige Position vor den Abstiegsplätzen. Das muss also dringend besser werden. Ob dafür jedoch die Spiele gegen die perfekt gestarteten Teams vom Lokalrivalen Manchester City sowie in Leeds unbedingt geeignet sind, muss sich noch zeigen. Dazu empfängt man noch Brighton & Hove, die tabellarisch ähnlich dastehen wie Manchester United. Also alles andere als leichte Spiele, die da vor der Tür stehen. Und trotzdem hilft es nichts, denn wie schon immer gilt, dass für eine erfolgreiche Saison zumindest die Heimspiele gewonnen werden müssen.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Guter Start

ZAT 2, The_Game1985 für Leeds United AFC am 02.10.2025, 10:45

Leeds United ist mit einem sehr guten Start in die neue Saison gestartet. Aus den ersten drei Ligaspielen konnte die Mannschaft die Maximalausbeute von neun Punkten mitnehmen. Nach zwei erfolgreichen Heimspielen und einem beeindruckenden Auswärtserfolg in Liverpool, belegt Leeds aktuell den zweiten Tabellenplatz. Zwar ist die Saison noch sehr jung und die Tabelle hat noch wenig Aussagekraft, dennoch ist es eine äußerst erfreuliche Momentaufnahme für Verein, Spieler und Fans. Der Aufschwung sorgt für frischen Optimismus und zeigt, dass das Team von Beginn an konzentriert auftritt und vieles aus der Vorbereitung bereits umsetzen konnte. Am kommenden Wochenende reist Leeds zunächst nach Wimbledon, bevor das schwere Auswärtsspiel bei Tottenham folgt. Dazwischen steht im heimischen Elland Road das Duell mit Manchester United auf dem Programm.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Schlechtes Omen?

ZAT 2, John Taylor für West Ham United FC am 02.10.2025, 09:46

West Ham United ist als Aufsteiger ein Auftakt nach Mass gelungen. Mit dem Punktemaximum aus drei Spielen ziert die Mannschaft von Neutrainer John Taylor die Tabellenspitze. Ist das nicht ein schlechtes Omen? Schon in der letzten Saison belegte die letztjährige Mannschaft von John Taylor den ersten Tabellenplatz. Am Ende der Saison stieg man dann aber ab. Dieses Szenario möchte man bei West ham natürlich nicht zulassen. Darum bleibt man mit beiden Beinen auf dem Boden und wird auf gar keinen Fall in eine übermässige Euphorie verfallen. "Die neun Punkte sind einmal ein erstes Statement im Kampf um den Klassenerhalt. Es müssen aber noch einige andere folgen, damit das Ziel erreicht wird. Wir werden den nächsten Spieltag in aller Ruhe angehen und keine Träumereien aufkommen lassen," meint John Taylor an der Pressekonferenz. Mit zwei Auswärtsspielen vor der Brust ist man sich dem Ernst der Lage absolut bewusst.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der erste Sieg ist im Trockenen

ZAT 2, Silvan Rudolf für Sunderland AFC am 01.10.2025, 11:59

Sunderland konnte am ersten ZAT den ersten Sieg einfahren. Allerdings musste sich der Aufsteiger zum Auftakt im Heimspiel gegen Newcastle ärgerlich mit drei zu vier geschlagen geben. Auch im darauffolgenden Auswärtsspiel gegen Huddersfield ging man ohne Punkte nach Hause. Der erste Sieg in dieser Saison gelang dann doch noch im Heimspiel gegen Fulham. Gegen die Londoner liess man kaum etwas anbrennen und konnte recht souverän mit drei zu null gewinnen. Am zweiten ZAT folgenden zwei Auswärtsspiele bei Liverpool und Wimbledon. Das nächste Heimspiel bestreitet man gegen Aston Villa. Der Auftakt ist für Sunderland also gemacht, die Mission Ligaerhalt soll nun so richtig Fahrt aufnehmen. Ob nun auch bereits die ersten Auswärtspunkte verbucht werden können, wird sich am kommenden ZAT zeigen

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Weisheiten des Konfuzius #292

ZAT 2, Konfuzius für Fulham FC am 30.09.2025, 11:45

Schon für deine Bemühungen und nicht erst für die vollbrachte Leistung hast du dein Lob verdient.
Die Ligenleitung hat einiges an Kritik einstecken müssen, weil die neue Chronik der Meister oberhalb der aktuellen Tabelle anscheinend noch nicht ganz korrekt ist. Zu mindestens Konfuzius gefällt sie, egal ob sie nun fertig ist oder nicht :-) Auch wenn vielleicht noch ein paar Details angepasst werden, so darf sie gerne bleiben. Daher Danke für diese neue Idee und deren Umsetzung!
Die Liga ist ja nun auch gestartet und entgegen dem Dornröschenschlaf der letzten zwei Saisons, ging es gleich munter los. Für Fulham ging es zum Glück unspektakulär los. Zuhause solide drei Punkte eingefahren und auswärts fehlte der Mumm, um wirklich um den Sieg mitzuspielen.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neue Saison beginnt

ZAT 1, Sir Michael K. für Manchester City FC am 27.09.2025, 18:39

Die alte Saison ist nach einer schönen langen Pause fast vergessen und man muss sich jetzt auf die neue konzentrieren. Denn die letzte Saison lief ja überhaupt nicht richtig gut für Manchester City. Wo man den Abstieg am Ende knapp entkommen ist. Diese Saison wird natürlich ruhiger weil man ja nur in den nationalen Pokalen dabei ist und International ja nicht. Ein Ziel gibt man klar nicht raus denn das würde nur den Druck erhöhen und das will man verhindern.
Die neue Saison beginnt für die Skyblues mit dem Heimspiel gegen Liverpool dann geht es auswärts nach Aston Villa und dann empfängt man Wimbledon.
Dann ist man gespannt was die Pause so gebracht hat im Verein und wie der Saisonstart in der Premier League beginnen tut für Manchester City.

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Bradford City: Mit klarem Kopf in die neue Saison

ZAT 1, Betriebsaufsicht für Bradford City AFC am 27.09.2025, 10:05

In Bradford spricht man noch immer mit Stolz über die jüngste Vergangenheit. Dass die „Bantams“ die letzte Spielzeit tatsächlich im einstelligen Tabellenbereich abschließen konnten, war für viele kaum vorstellbar – zumal die Experten sie vor Saisonbeginn fast einhellig zum Abstiegskandidaten Nummer eins erklärt hatten.

Doch bei aller Freude über diesen Coup bleibt man realistisch. Der Blick richtet sich nach vorn, und die neue Saison schreibt ihre eigenen Gesetze. Große Transfers waren finanziell nicht möglich, sodass die Zielsetzung erneut nüchtern ausfällt: Klassenerhalt, mit Leidenschaft erkämpft.

Trainer Betriebsaufsicht brachte es unlängst auf den Punkt:

„Die bekannten Verdächtigen werden wieder den Titel unter sich ausmachen, andere feiern sich erneut, als wären sie die Größten. Aber auch da hat Papa wieder ein Geschenk dabei – und wir wissen: Wer Demut beherrscht, bleibt länger Teil des Spiels.“

Ein Satz, der in Bradford fast schon zu einer Art Philosophie geworden ist.

So richtet sich der Fokus weniger auf große Namen, sondern vielmehr auf Einsatz, Zusammenhalt und kluge Taktik. Genau diese Eigenschaften hatten die Mannschaft schon in der vergangenen Saison stark gemacht – und sie sollen auch diesmal die Basis für eine erneute Überraschung bilden.

Die Fans wissen, worauf sie sich einstellen müssen: keine großen Versprechungen, aber ehrlicher Fußball. Und vielleicht wieder ein kleines Wunder, das zeigt, dass Mut und Beharrlichkeit manchmal mehr wert sind als klingende Münzen.

239 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »