Chelsea FC

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

John Taylor

Aktuelle Platzierung:
Platz

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige12345678910111213141516Nächste »

Feuerwerk

Saison 2025-2, ZAT 3, John Taylor für Chelsea FC am 31.07.2025, 13:40

Am 1. August wird traditionell in der Schweiz der Nationalfeiertag mit allerlei Feuerwerk gefeiert. Am 2. August wird es in der Gruppe 3 des FA Cup ebenfalls zu einem Feuerwerk der Tore kommen. Die fünf Mannschaften liegen sehr eng beisammen, punktgleich und lediglich durch das Torverhältnis auseinander gehalten. Das Spannungselement erhöht noch die Tatsache, dass je schlechter ein Team noch klassiert ist, desto mehr Tore haben diese noch zu Verfügung. Es kann damit noch alles passieren. Die hinteren Teams ballern ihre Tore raus, verbessern damit ihr Torverhältnis und verschlechtern damit gleichzeitig dasjenige ihrer Gegner. Für John Taylor also eine echte Knacknuss. Doch viel Zeit möchte er nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub nicht verbringen, muss er doch seine Mannschaft erst einmalig der Liga halten.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Anweisungen aus dem ICE

Saison 2025-2, ZAT 2, John Taylor für Chelsea FC am 26.07.2025, 13:26

John Taylor befindet sich momentan auf der Rückreise von seinem Urlaub von der Müritz. Bequem hat er es sich im ICE gemacht, dr einmal die Etappe nach Hamburg bewältigen soll. Ausnahmsweise mal pünktlich, doch die grosse Herausforderung wartet noch in Kassel, wo man eine Fliegerbombe entschärfen muss. Hoffentlich leisten die Spezialisten dort eine gute und vor allem eine unfallfreie Arbeit.
So kann John Taylor das nächste Pokalspiel nicht vor Ort beiwohnen, doch kann er noch die eine oder andere Anweisung per Laptop an seine Mitarbeiter schicken.
Der Start ist einigermassen gelungen und man kann sich noch Hoffnung machen auf den Einzug in das Viertelfinale. Arsenal liegt verdientermassen an der Spitze, hat doch das Team als einziges versucht auswärts zu gewinnen. Das ist aber knapp nicht gelungen.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ach ja

Saison 2025-2, ZAT 1, John Taylor für Chelsea FC am 19.07.2025, 18:04

Da hätte man beim FC Chelsea beinahe den Start in den nächsten Wettbewerb verpasst. Trainer John Taylor ist ja momentan in Deutschland mit dem Rad unterwegs und hat damit auch Erfahrung mit derService Wüste Deutschland machen dürfen. Bei einem Aufenthalt in Neustrelitz funktionierte zum Leidwesen der Gäste das WLAN nämlich nicht und so blieb man eine gewisse Zeit ein wenig von der Aussenwelt abgeschnitten. Schon erstaunlich, wie schnell man aus dem Konzept gebracht werden kann. Wie hat man sich doch daran gewöhnt, ständig bequem mit der ganzen Welt verbunden zu sein. Nun hat es ja noch rechtzeitig geklappt und man stellt in der ersten Runde eine gute Mannschaft. Allerdings konnte die Vorbereitung nicht wie gewünscht durchgeführt werden. Mal sehen, was dabei herauskommt.

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ein Quartett

Saison 2025-1, ZAT 6, John Taylor für Chelsea FC am 27.03.2025, 09:29

Die momentan ersten vier Mannschaften in der Premier League mischen auch im Viertelfinale des FA Cup mit. Dabei kommt es zum brisanten Duelle zwischen dem momentan zweiten Newcastle United und dem momentan dritten dem FC Chelsea. Die Mannschaft aus dem Norden Englands ist wohl leichter Favorit in der Begegnung gegen die Hauptstädter. Cord Reck hat schon den einen oder anderen Titel geholt und auch Newcastle selber hat schon die eine oder andere Trophäe in ihrem Schrank stehen. Den kleinen Vorteil dürften die Nordengländer daraus ziehen, dass sie das klein wenig bessere Torkonto haben. Wie gehen die beiden Teams aber taktisch vor? Alles auf eine Karte setzen, um unbedingt ins Halbfinale zu kommen? Oder etwas aufsparen, da man sich die Chancen auf den Titel nicht schon vorher verbauen möchte? Beides ist möglich. Die Auflösung gibt es am Sonntag.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Showdown

Saison 2025-1, ZAT 3, John Taylor für Chelsea FC am 17.03.2025, 09:43

Der Nebel in Gruppe 3 hat sich nach dem zweiten Spieltag gelichtet. Die Mannschaften haben nun je zwei Heim- und Auswärtsspiele absolviert. Dabei haben die Teams jeweils ihre Heimspiele gewonnen. Daraus ergibt sich die spannende Ausgangslage, dass noch alle Vereine realistische Chance haben, die KO Runde zu erreichen. Obwohl der FC Chelsea die Gruppe als Tabellenführer anführt, ist man bei den Londonern nur mässig optimistisch. Der erste Platz hat auch einiges an Toren gekostet, von den der FC Wrexham noch mehr als genug zur Verfügung hat und damit wohl in der Pole Position liegt, was den Aufstieg in die nächste Runde anbelangt. Es wird am letzten Spieltag ein hauen und Stechen um die zwei begehrten Plätze geben.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Unübersichtlich

Saison 2025-1, ZAT 2, John Taylor für Chelsea FC am 15.03.2025, 07:51

Die erste Runde im FA Cup ist über die Bühne gegangen und die Situation in der Gruppe 3 ist mehr als nur unübersichtlich. Der FC Chelsea führt das Feld der Mannschaften mit sechs Punkten an, punktgleich mit dem FC Fulham. Dahinter mit jeweils drei Zählern liegen der FC Arsenal und Wrexham. Am Ende der Tabelle befindet sich Brighton & Hove Albion mit einem gänzlich leeren Punktekonto. Allerdings ist der Spielplan derart unausgewogen, dass man damit keine fundierten Prognosen wagen kann. Der FC Chelsea hat zum Beispiel zwei Heimspiele bestritten und diese auch gewonnen. Der Tabellenletzte Brighton & Hove Albion musste bis jetzt zwei mal auswärts antreten und war dabei nicht so erfolgreich. Auch der Torkontostand gibt keinen genauen Aufschluss. Der FC Chelsea hat die wenigsten Tore zur Verfügung, aber schon sechs Punkte auf dem Konto. Vielleicht wissen wir nach dem zweiten Spieltag ein bisschen mehr.

150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Es kann schnell gehen

Saison 2025-1, ZAT 1, John Taylor für Chelsea FC am 07.03.2025, 11:38

Am Wochenende startet mit dem FA Cup der zweite Pokalwettbewerb der Premier League. Zuerst startet die Gruppenphase mit jeweils fünf Mannschaften. In jeder Gruppe qualifizieren sich die ersten beiden Vereine für die KO Runde. Es geht damit ohne grosse Vorgeplänkel ans Eingemachte. Ein Punktverlust zu Hause oder nur schon ein Unentschieden zu Hause kann schon das schnelle Aus für einen Verein bedeuten. Das ist man sich beim FC Chelsea durchaus bewusst. Natürlich ist eine Platzierung auf Rang 1 oder 2 das Ziel, aber das ist nicht so einfach zu bewerkstelligen. Am ersten Spieltag hat der FC Chelsea zwei Heimspiele: Fulham und Brighton & Hove Albion sind die Gäste. Auswärts geht es zum AFC Wrexham. Sechs Punkte ist das Minimalziel. Ansonsten könnte der Wettbewerb bereits zu Ende sein, bevor er so richtig begonnen hat.

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Newcastle schon durch?

Saison 2024-3, ZAT 3, John Taylor für Chelsea FC am 02.12.2024, 09:16

Es scheint so, als dass in der Gruppe vier vor den letzten Spielen bereits eine Vorentscheidung gefallen ist. Newcastle United hat sich durch den geschickt ergatterten Auswärtspunkt bei Wimbledon und dem noch fuchsigeren Sieg bei Millwall in eine tolle Ausgansposition gebracht. Mit zehn Punkte steht die Mannschaft von Cord Reck auf Platz 1. Der Vorsprung auf den entscheidenden dritten Platz beträgt damit vier Punkte. Wenn Newcastle also die beiden letzten Heimspiele gewinnt, kommt man auf 16 Punkte. Das hat schon immer für einen der ersten beiden Plätze gereicht.
Somit geht es ab sofort nur noch um den zweiten Gruppenplatz. Hier liegt trotz des Unentschiedens zu Hause der AFC Wimbledon in der Pole Position.
Für Millwall und Tottenham dürfte der Traum so gut wie beendet sein. Die beiden müssen nämlich vier Zähler aufholen. Das bedeutet, dass man beide Heimspiele und noch ein Auswärtsspiel gewinnen muss, mindestens. Tottenham muss noch bei Wimbledon antreten...

161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch ist alles möglich

Saison 2024-3, ZAT 2, John Taylor für Chelsea FC am 25.11.2024, 11:42

In der Gruppe 4 des FA Cups ist noch nicht sonderlich viel passiert. Lediglich der FC Millwall leistete sich einen kleine Fauxpas und verpasste die Fahrt nach London zu Tottenham. Das brachte den Londonern einen sicheren Dreier und dem FC Millwall ereilte ein Torabzug, welcher vom Verband angeordnet wurde. Da es sich aber um ein Auswärtsspiel für die Mannen von Sir Hodges handelte, hält sich der Schaden in Grenzen und die Chancen auf einen der beiden ersten Plätze ist zwar etwas geringer geworden, aber noch intakt.
Der AFC Wimbledon mit Trainer Joe Davis hat sich eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Mit dem Auswärtssieg bei Tottenham kann man sich ab sofort auf die Heimspiele konzentrieren. Für Tottenham gilt es eher umgekehrt. Die verlorenen Heimpunkte müssen in der Fremde geholt werden. Aber bitte nicht in London!

140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nach dem Pokal...

Saison 2024-3, ZAT 1, John Taylor für Chelsea FC am 18.11.2024, 11:06

... ist vor dem Pokal. Nachdem die Premier League den Liga Cup mit dem Finale am vergangenen Wochenende abschliessen konnte, steht bereits der nächste Pokalwettbewerb vor der Tür. Im FA Cup besteht die nächste Möglichkeit, sich eine Trophäe zu ergattern und sich in die Geschichtsbücher der Premier League einzutragen.
Der FC Chelsea kann relativ entspannt in diesen Wettbewerb steigen. Man hat den ersten Titel in der Saison geholt und ist nun nicht mehr zwingend unter Erfolgsdruck. Etwas anders sieht es bei den Gruppengegnern aus. Wimbledon, Tottenham und Newcastle sind in der Liga eher in der erweiterten Verfolgergruppe. Wimbledon steht zwar auf Rang 4, hat aber die wenigsten Torreserven aller Spitzenteams. Der FC Millwall um Trainer um Trainer Sir Hodges steht da schon ziemlich unter Erfolgsdruck. Man ist gefährlich nahe an der Abstiegszone. Ein Pokalsieg könnte den Klassenerhalt sichern.

145 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige12345678910111213141516Nächste »